25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V

12 Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V
Sortieren
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik in Braunschweig merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik in Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 38100 Braunschweig

Nach Ihrem Studium haben Sie die Möglichkeit, ein Masterstudium oder sogar eine Promotion zu starten. Voraussetzungen sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim kooperiert eng mit dem DLR, wo Sie praktische Erfahrungen sammeln. Unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler führen Sie programmier- und systemtechnische Aufgaben durch. Diese Praxisphasen ermöglichen Ihnen, wertvolle Einblicke in die beruflichen Anforderungen und Arbeitsgebiete des DLR zu erhalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz in Augsburg merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz in Augsburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 86150 Augsburg

Nach dem erfolgreichen Bachelor-Abschluss an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium oder sogar eine Promotion anzuschließen. Voraussetzung ist eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie exzellente Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Auch gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Die Studierenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung im DLR, wo sie an realen Projekten arbeiten. Unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler erwerben sie essentielle Fähigkeiten in Programmierung und Systemtechnik. Diese Praktika bieten wertvolle Einblicke in die beruflichen Anforderungen und fördern die persönliche Entwicklung der angehenden Fachkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik in Hamburg merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik in Hamburg

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 20095 Hamburg

Nach dem Bachelorstudium bietet sich die Möglichkeit, ein Masterstudium oder eine Promotion anzuschließen. Voraussetzung sind eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Zudem sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft gefragt. Teamfähigkeit und eine ausgezeichnete Selbstorganisation sind entscheidend für den Erfolg. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim arbeitet eng mit dem DLR zusammen, wo theoretisches Wissen in der Praxis vertieft wird. Studierende erhalten wertvolle Einblicke in die Berufspraxis und können an anspruchsvollen programmiertechnischen Aufgaben arbeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz in Göttingen merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz in Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen

Nach dem Studium haben Sie die Möglichkeit, ein Masterstudium oder sogar eine Promotion aufzunehmen. Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Leistungsbereitschaft sind ebenfalls wichtig. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim kooperiert eng mit dem DLR, wo die theoretischen Kenntnisse durch praktische Ausbildung vertieft werden. Unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler arbeiten Sie an praxisrelevanten Programmier- und Systemtechnischen Aufgaben. Während der Praxisphasen erhalten Sie wertvolle Einblicke in die beruflichen Anforderungen des DLR. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen

Die Ausbildung zum Industriemechaniker oder zur Industriemechanikerin mit dem Schwerpunkt Feingerätebau eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Systemhaus Technik unterstützen Fachkräfte Einrichtungen des DLR bei technischen Fragestellungen, von der Beratung bis zur Montage. Industriemechaniker/innen sind in Produktionstechnik und Maschinenbau tätig und qualifizieren sich für die Herstellung und Instandhaltung komplexer Baugruppen. Ihre Arbeit erfordert den Umgang mit Metallen und Kunststoffen und präzises Arbeiten mit mechanischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen. Zu ihren Aufgaben gehören Musterbau, Einzel- und Kleinserienfertigung, sowie Qualitätskontrolle. Sicherheit und Vorschriften sind dabei stets zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 37083 Göttingen

Die Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bietet spannende Perspektiven. Bei Technik, dem Systemhaus des DLR, werden angehende Designer in alle Aspekte der technischen Entwicklung eingebunden. Sie arbeiten eng mit erfahrenen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren zusammen und nutzen moderne CAD-Systeme, um innovative Maschinen und Anlagen zu entwerfen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung erlernen die Auszubildenden sowohl manuelles Zeichnen als auch die Erstellung komplexer Fertigungszeichnungen. Zudem erstellen sie wichtige Dokumente wie Stücklisten und projektbegleitende Unterlagen. Diese praxisnahe Ausbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Ingenieurwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 70173 Stuttgart

Feinwerkmechaniker/innen der Fachrichtung Feinmechanik sind Experten in der Entwicklung und Fertigung präziser Instrumente und Vorrichtungen. Ihre Aufgaben umfassen auch Umbau, Wartung und Instandsetzung von feinmechanischen Betriebsmitteln sowie das Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen. Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer. Bei entsprechenden Schulleistungen besteht die Möglichkeit zur Verkürzung auf 3 Jahre. Die Ausbildung vermittelt Fähigkeiten wie das Lesen und Erstellen technischer Zeichnungen. Lernen Sie mehr über die vielseitigen Karrierechancen in der Feinmechanik und starten Sie Ihre Ausbildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Angewandte Informatik in Jena merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Angewandte Informatik in Jena

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 07743 Jena

Nach dem Studium bieten sich Ihnen Möglichkeiten für ein Masterstudium oder eine Promotion. Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik sind entscheidend, ebenso wie solide Deutsch- und Englischkenntnisse. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim arbeitet eng mit dem DLR zusammen, um praktische Ausbildung zu gewährleisten. Hier vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Projekte und Aufgaben unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler. So werden Sie bestens auf die Herausforderungen der Berufspraxis vorbereitet und erwerben wertvolle Erfahrung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz /Angewandte Informatik in Oberpfaffenhofen merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz /Angewandte Informatik in Oberpfaffenhofen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 82234 Weßling

Nach dem Studium bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie ein Masterstudium oder eine Promotion. Voraussetzungen sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie hervorragende Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Für ausländische Bewerber ist eine positive Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zeugnisse zur deutschen Hochschulreife erforderlich. Zudem müssen Deutschkenntnisse nachgewiesen werden, etwa durch DSH2 oder vergleichbare Zertifikate. Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Bewerbung beim DLR vor und nutzen Sie diese Chancen für Ihre akademische Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik / Cyber Security in Berlin merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.), Studienrichtung Informationstechnik / Künstliche Intelligenz / Angewandte Informatik / Cyber Security in Berlin

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 10115 Berlin

Nach dem erfolgreichen Studium bietet sich die Möglichkeit eines Masterstudiums oder einer Promotion. Voraussetzung ist eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik. Zudem sind fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft erforderlich. Teamfähigkeit und eine ausgezeichnete Selbstorganisation sind ebenfalls wichtig. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim kooperiert eng mit dem DLR, wo Praktika unter Anleitung von Experten stattfinden. Diese Praxisphasen ermöglichen den Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt und fördern die Entwicklung praktischer Fähigkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ingenieur Luft- und Raumfahrttechnik - PHM, Flugzeugsysteme (m/w/d)

Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V | Hamburg

Unser Institut in Hamburg sucht eine/n Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Informatiker/in, Mathematiker/in oder ähnliche Qualifikationen für das Gebiet des Prognostics and Health Managements unter Unsicherheit. PHM umfasst verschiedene Techniken zur Überwachung und Vorhersage des Zustands von Systemen und Komponenten. Besonders in der Luftfahrtindustrie können Fehlfunktionen ernsthafte Risiken für Flugzeuge und Passagiere darstellen. Ungeplante Wartungsarbeiten können zu teuren Ausfällen führen, daher ist ein effektives PHM-System von großer Bedeutung. Es ermöglicht den Wartungsteams, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass sie kritisch werden. Entscheiden Sie sich für ein robustes PHM-System, um potenzielle Probleme proaktiv anzugehen und zu verhindern, dass sie zu großen Schäden führen.

Ausbildung zur/zum Elektronikerin oder Elektroniker - Geräte und Systeme (w/m/d)

Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V | Weßling

Elektroniker/innen werden in der 3,5-jährigen dualen Ausbildung fit für die Herstellung und Instandhaltung von Geräten und Systemen in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Mess- und Prüftechnik gemacht. Die Ausbildung schließt mit einer Facharbeiterprüfung vor der IHK für München und Oberbayern ab. Bei sehr guten schulischen Leistungen und Absprache mit dem Betrieb ist eine Verkürzung der Ausbildung auf drei Jahre möglich. Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan der IHK und umfassen die Vermittlung von Handwerksfertigkeiten, theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten. Zu den Aufgaben der Elektroniker/innen zählen unter anderem das Durchführen von Berechnungen, das Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel sowie das Einrichten und Überwachen von Prüfeinrichtungen. Zudem erwerben sie Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsrecht, Umweltschutz und Qualitätsmanagement.

Betriebswirt/in, Immobilienkauffrau/-kaufmann, Fachwirt/in für Facility Management o.ä. (w/m/d) Sachbearbeitung Flächenmanagement

Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V | Braunschweig

Für das Facility Management in Braunschweig suchen wir eine/n Betriebswirt/in, Immobilienkauffrau/kaufmann, Fachwirt/in für Facility Management oder ähnliche Fachkräfte. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Sachbearbeitung im Bereich Flächenmanagement. Das Facility Management des DLR ist die zentrale Anlaufstelle für alle Facilty-Management-Themen am Standort und hat die Verantwortung für die technischen Anlagen und Einrichtungen sowie die Liegenschaften und Gebäude der allgemeinen Infrastruktur. Die Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige Dienstleister mit Verantwortung für Ressourcen. Durch die Prüfung von Einsparpotenzialen in der Flächennutzung können die Ausgaben des DLR, wie Strom-, Wärme- und Kälteversorgung sowie Bewachung, maßgeblich reduziert werden.

Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (w/m/d)

Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V | Stuttgart

Feinwerkmechaniker/innen in der Fachrichtung Feinmechanik entwickeln und fertigen feinmechanische Instrumente, Apparate und Vorrichtungen. Dies beinhaltet den Umbau, die Wartung und Instandsetzung dieser Arbeitsmittel sowie das Programmieren und Umsetzen an CNC-Maschinen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber unter Absprache mit dem Betrieb und guten schulischen Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. Die Ausbildungsinhalte umfassen das Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen, die Handhabung von Werkstoffen, das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen sowie das Fertigen, Montieren und Instandsetzen von mechanischen und elektrischen Baugruppen. Darüber hinaus werden Kenntnisse in Tarifrecht, Umweltschutz, Sicherheit und Qualitätsmanagement vermittelt.

Betriebswirtin oder Betriebswirt (w/m/d) Management und Beratung von Forschungsprojekten und Sicherstellung des Qualitätsmanagements

Deutsches Zentrum Für Luft Und Raumfahrt E V | Hardthausen Kocher

Als Betriebswirt(in) übernehmen Sie bei uns die Management- und Beratungsfunktion für Forschungsprojekte und stellen sicher, dass das Qualitätsmanagement eingehalten wird. Ihre Tätigkeit ist nicht nur wissenschaftlich anspruchsvoll, sondern auch kaufmännisch herausfordernd. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich und in flachen Unternehmensstrukturen zum Erfolg unserer Projekte beizutragen. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Projektteams zusammen. Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie in einer der renommiertesten Forschungseinrichtungen Deutschlands. Gemeinsam mit Ihren Kollegen betreuen Sie alle Drittmittelprojekte ausgewählter DLR Forschungsinstitute im Rahmen des Prozesses "Drittmittel managen".