25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Deutsche Rentenversicherung Bund

76 Deutsche Rentenversicherung Bund Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Deutsche Rentenversicherung Bund
Sortieren
Duales Studium Sozialversicherungsrecht - Digitale Rechtsprozesse 2026 merken
Duales Studium Sozialversicherungsrecht - Digitale Rechtsprozesse 2026

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin, Würzburg

Im dualen Studium bereitest du dich darauf vor, die moderne Verwaltung aktiv mitzugestalten. Durch die Kombination von rechtlichem Wissen und technischem Verständnis wirst du zur wichtigen Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT. Du identifizierst und übersetzt fachliche Anforderungen – etwa neue gesetzliche Regelungen – in innovative IT-Lösungen. So garantierst du eine effiziente, benutzerfreundliche und zukunftssichere Verwaltung. Nach deinem Abschluss bist du bestens gerüstet für vielseitige Aufgaben und die digitale Transformation der DRV Bund. Das Studium beginnt jährlich am 1. Oktober an der HS Bund in Berlin, mit Praxis in Berlin und Würzburg. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) - IT-Management - Verwaltungsinformatik 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) - IT-Management - Verwaltungsinformatik 2026

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Nach dem Studium kannst du in Berlin für 3,5 Jahre als IT-Produktmanager*in oder IT-Berater*in tätig werden. Mit einem Bachelor of Arts (B.A.) und einer Vergütung von 1.626 Euro plus Weihnachtsgeld bist du finanziell gut aufgestellt. Die Studiengebühren sind dabei freigestellt, und du genießt einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr. Bewerbungen sind ab sofort möglich, und du hast hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in mehreren SAP-Rollen. Deine Schwerpunkte liegen in Verwaltung und IT, wobei zentrale Theoriemodule an der Hochschule Harz in Halberstadt vermittelt werden. Bereite dich auf eine praxisnahe Tätigkeit zur Bearbeitung von Anwenderforderungen an SAP-Systeme vor. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik (B.A. oder B.Sc.) 2026 merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik (B.A. oder B.Sc.) 2026

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Ein duales Studium in Verwaltungsinformatik verbindet IT mit der öffentlichen Verwaltung. Dort optimierst du Prozesse und entwickelst digitale Lösungen für die Deutsche Rentenversicherung Bund. Die Verwaltung wird zunehmend digitaler, und Systeme wie SAP verbessern Effizienz und Nutzerfreundlichkeit. Durch das Studium erlernst du, zwischen Technik und Verwaltung sowie Software und Anwendung zu vermitteln. Dein Engagement fokussiert sich auf die Gestaltung von IT-Lösungen und die Analyse von Anforderungen. Der Studienstart erfolgt jährlich am 1. Oktober an der HWR Berlin oder am 1. September an der HS Bund Münster. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Fachinformatiker*in (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Fachinformatiker*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Fachinformatiker*in bei der DRV Bund und profitiere von einer praxisnahen dualen Ausbildung. Wähle zwischen Fachrichtungen wie Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse, je nachdem, welche IT-Expertise dich reizt. Unsere Standorte in Berlin und Würzburg bieten dir ideale Voraussetzungen zum Lernen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch bei hervorragenden Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Das Programm startet jährlich am 1. September, also sei schnell und bewirb dich! Stärke unser IT-Team und gestalte innovative Lösungen für die Rentenberechnung. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Fachinformatiker*in (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Fachinformatiker*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 97070 Würzburg

Werde Teil der DRV Bund mit einer praxisnahen Ausbildung als Fachinformatiker*in! In deinen drei Jahren bei uns lernst du, IT-Systeme zu analysieren, zu planen und zu entwickeln, wobei du in Berlin oder Würzburg tätig sein kannst. Wähle deine Spezialisierung: Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse. Du betreust Server und Netzwerke oder entwickelst Software für die Rentenberechnung. Starte deine Karriere mit einem Ausbildungseinstieg am 1. September und profitiere von der Möglichkeit, deine Ausbildungsdauer bei überdurchschnittlichen Leistungen zu verkürzen. Sichere dir jetzt deine Chance auf eine zukunftssichere IT-Karriere! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 18439 Stralsund

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter (Sozifa) mit einer praxisnahen Ausbildung! Unsere Schulung bereitet dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben in der Sozialversicherung vor. Du lernst relevante Paragrafen und Abläufe, die dir ein starkes Fundament für deine berufliche Zukunft bieten. Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September und dauert 3 Jahre – eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei herausragenden Leistungen möglich. In Berlin, Gera und Stralsund bieten wir insgesamt 400 Ausbildungsplätze an. Während deiner gesamten Ausbildung steht dir eine engagierte Ansprechperson zur Seite und unterstützt dich individuell. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter*in (Sozifa)! In einer praxisnahen Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse der Sozialversicherungssysteme. Der Unterricht wird durch erfahrene Fachkräfte geleitet, die Ihnen alle wichtigen Prozesse und Paragrafen näherbringen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch bei herausragenden Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Jährlich stehen Ausbildungsplätze in Berlin, Gera und Stralsund zur Verfügung, wobei in Berlin 300 Plätze angeboten werden. Während dieser Zeit profitieren Sie von individueller Betreuung durch unsere engagierten Mitarbeiter. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div) merken
Ausbildung 2026: Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum*zur Sozialversicherungsfachangestellten (Sozifa) bietet praxisnahe Schulungen und bereitet dich optimal auf deinen Einsatz vor. Du lernst die wichtigen Prozesse hinter unseren Leistungen und bekommst ein fundiertes Verständnis für Paragrafen. Strukturiertes Arbeiten und Einblicke in digitale Abläufe fördern deine Karrierechancen. Die Ausbildung beginnt jährlich am 1. September und dauert drei Jahre, kann jedoch bei überdurchschnittlichen Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. In Berlin stehen dir 300 Plätze, in Gera 50 und in Stralsund ebenfalls 50 zur Verfügung. Während der gesamten Ausbildung erhältst du kompetente Unterstützung durch eine feste Ansprechperson. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Sozialversicherungsrecht - Rente, Reha und Versicherung merken
Duales Studium 2026: Sozialversicherungsrecht - Rente, Reha und Versicherung

Deutsche Rentenversicherung Bund | 10115 Berlin

Im dualen Studium bei der DRV Bund erlangst du umfassende Kenntnisse über juristische, ökonomische und soziale Prozesse. Du lernst, diese Aspekte professionell in der Verwaltung zu verknüpfen und wendest relevantes Wissen zu Paragrafen und Rechtsvorgaben an. Digitale Werkzeuge sind ebenso Teil deines Studiums, was deine Fähigkeiten für die moderne Arbeitswelt stärkt. Jährlich beginnen die Studiengänge am 1. Oktober in Berlin, Gera oder Stralsund. Pro Jahr stehen 150 Plätze in Berlin sowie 13 in Stralsund und 12 in Gera zur Verfügung. Schaffe dir langfristige Perspektiven und übernimm Verantwortung in deiner Karriere! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2026: Sozialversicherungsrecht - Rente, Reha und Versicherung merken
Duales Studium 2026: Sozialversicherungsrecht - Rente, Reha und Versicherung

Deutsche Rentenversicherung Bund | 07545 Gera

Im dualen Studium bei der DRV Bund erhältst du umfassende Einblicke in juristische, ökonomische und soziale Prozesse. Du lernst, wie man diese Aspekte professionell in der Verwaltung verbindet. Dabei erwirbst du Kenntnisse über Paragrafen und die Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Zudem wirst du mit modernen digitalen Werkzeugen vertraut gemacht, die für deinen zukünftigen Job entscheidend sind. Jährlich zum 1. Oktober kannst du in Berlin, Gera oder Stralsund starten. Verfügbar sind 150 Studienplätze in Berlin, 13 in Stralsund und 12 in Gera, die dir vielversprechende Karrierechancen eröffnen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese Deutsche Rentenversicherung Bund Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/div.) 2023

Deutsche Rentenversicherung Bund | Gera

Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten an. In diesem Beruf sind die Fachkräfte Ansprechpartner für Fragen rund um die gesetzliche Rente und die berufliche sowie medizinische Rehabilitation. Sie bearbeiten Versicherungs- und Beitragsfragen und stellen Rentenansprüche fest. Die Ausbildung erstreckt sich über mehrere Berufsschul- und Praxisblöcke und qualifiziert für eine Laufbahn im öffentlichen Dienst. Es gibt Ausbildungsplätze in Berlin, Gera und Stralsund, mit jährlich 300 Plätzen in Berlin und je 50 Plätzen in Gera und Stralsund. Während der Ausbildung und drei Jahre danach steht den Auszubildenden eine Ansprechperson zur Seite. Die Vergütung beträgt zwischen 1.068 Euro im ersten und 1.164 Euro im dritten Jahr zzgl. weiterer Benefits.

Informatiker - Datenbankadministration, Oracle APEX (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Als erfahrene Oracle-Datenbankexpertin in Berlin installieren, konfigurieren und administrieren Sie Oracle-Datenbanken. Sie planen und dokumentieren die Datenbanklandschaft für interne und externe Kunden im Rentenversicherungsbereich. In IT-Projekten arbeiten Sie mit und programmieren Tools zur Automatisierung von Aufgaben und DBA-Aufgaben. Sie betreuen Labor- und Teststellungen von Oracle-Produkten und unterstützen Nachwuchskräfte im Team. Mit fundierten Kenntnissen in der Administration von Oracle-Datenbanken (Version 19c) und der Multitenant-Technologie sind Sie ein Oracle Certified Professional mit Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Oracle APEX. Sie gestalten eigenverantwortlich Aufgaben im kollegialen Team und erhalten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Wirtschaftsinformatiker - Bereichsleitung, Projektmanagement (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

In Berlin wird eine Bereichsleiterin Verwaltung Endgeräte (m/w/div) gesucht. Die Position beinhaltet die strategische Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Bereichs und die Verantwortung für ca. 80 interne und externe Mitarbeitende. Als Instanz für interne Genehmigungsverfahren ist die Kandidatin zuständig für die Steuerung, Umsetzung und Nachbearbeitung von Veränderungsprozessen. Sie legt Standards für IT-Endgeräte fest und entscheidet über die IT-Arbeitsplatzausstattung der Anwenderinnen in der DRV Bund. Die Kandidatin gestaltet die übertragenen Aufgaben proaktiv, steuert anhand von Kennzahlen und Statistiken und entwickelt das Reporting weiter. Zudem arbeitet sie in strategischen IT-Arbeitsplatzprojekten mit und vertritt die Deutsche Rentenversicherung Bund in IT-Gremien.

Wirtschaftsinformatiker - IT-Organisation, Beschaffungswesen (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Bad Mergentheim

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger mit Hauptsitz in Berlin. Als Spezialist*in IT-Organisation können Sie Teil unseres Teams in Würzburg werden. Sie sind verantwortlich für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur und aller IT-Verfahren der DSRV sowie für den Datenaustausch mit der Sozialversicherung im In- und Ausland. Zu Ihren Aufgaben gehört u.a. das Koordinieren von Beschaffungsvorhaben mit hoher strategischer Bedeutung, das Lizenz- und Vertragsmanagement, die Prüfung von Angeboten und die Verwaltung von Lizenzen und Verträgen. Zudem unterstützen Sie bei der Planung und Überwachung des Haushalts. Werden Sie Teil unseres interessanten und anspruchsvollen Arbeitsumfelds und verstärken Sie uns ab sofort in Teil- oder Vollzeit.

Facharzt - Sozialmedizin, Rentenversicherung (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Potsdam

Als Fachärztin/Facharzt für Grundsatzfragen (m/w/div) nutzen Sie Ihre Erfahrung und Expertise, um mittel- und langfristige Probleme zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Dabei beraten Sie sowohl intern als auch extern die Deutsche Rentenversicherung zu verschiedenen Szenarien. Mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen vertreten Sie die Rentenversicherung gegenüber politischen Entscheidungsträgern, nationalen und internationalen Institutionen sowie medizinischen Fachgesellschaften. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung und Bewertung aktueller (sozial-)medizinischer Fragestellungen, die Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie die Entwicklung und Aktualisierung von Empfehlungen zur sozialmedizinischen Beurteilung von Rehabilitationsbedarf und Leistungsvermögen. Darüber hinaus halten Sie Fachvorträge, veröffentlichen Publikationen und nehmen an (Fach-)Gremien teil. Sie begleiten Forschungsprojekte und sorgen für die fortlaufende Evidenzbasierung sozialmedizinischen Handelns.