Erfahren Sie mehr über die Aufgaben einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit im Betriebsschutz auf dem DATEV-Karriere-Blog. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss mit guten Noten, praktische Erfahrungen im Sicherheitsbereich, Organisationstalent, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise sowie Interesse an rechtlichen Aspekten und technischem Verständnis. Die Auszubildenden erhalten eine individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung, persönliche Betreuung und flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Tagen. Zudem ist eine moderne mobile Arbeitsausstattung vorhanden, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. ‒ +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht