25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Bundesinstitut für Risikobewertung

11 Bundesinstitut für Risikobewertung Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bundesinstitut für Risikobewertung
Sortieren
Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Chemielaborant/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Chemielaborant/in (w/m/d) beim BfR in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026, die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Du erhältst eine Vergütung von 1.368,26€ im ersten Jahr und absolvierst eine duale Ausbildung über 3,5 Jahre. Der erste Abschnitt findet an der Freien Universität Berlin statt, wo du praktische und theoretische Kenntnisse erwirbst. Das BfR bietet ein spannendes Umfeld für deine berufliche Entwicklung im Bereich Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit. Bewerbe dich jetzt und leiste deinen Beitrag zum gesundheitlichen Verbraucherschutz! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zur Biologielaborantin / zum Biologielaboranten (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Entdecke deine Karrieremöglichkeiten beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)! Wir setzen uns für den gesundheitlichen Verbraucherschutz ein und bieten dabei bedeutende Ausbildungsplätze. Unsere duale Ausbildung, die 3,5 Jahre dauert, verbindet Praxis im BfR mit Theorie an der Lise-Meitner-Schule. Im ersten Jahr lernst du im Berufsbildungszentrum Chemie grundlegende Labortechniken. Ab dem zweiten Lehrjahr vertiefst du deine praktischen Kenntnisse direkt im BfR. Starte jetzt deine berufliche Laufbahn in einem wichtigen und spannenden Bereich – bewirb dich noch heute! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starten Sie Ihre Karriere mit einer Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin. Ab dem 01.09.2026 bieten wir spannende Aufgaben in der Softwareentwicklung. Sie erhalten eine attraktive Vergütung von 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr. Bewerben Sie sich bis spätestens 30.11.2025. Im BfR stärken wir den gesundheitlichen Verbraucherschutz und entwickeln eigenständig Softwarelösungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und arbeiten Sie an innovativen Projekten von einfachen Hilfswerkzeugen bis hin zu komplexen Webanwendungen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin. Der Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026, und die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du eine Vergütung von 1.368,26 Euro. Die dreijährige Ausbildung im Dualen System vereint Theorie und Praxis, sodass du wertvolle Erfahrungen sammelst. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen gemeinsam mit anderen Auszubildenden im Rahmen des IT‑Ausbildungsverbunds der Bundesbehörden (ITAB). Werde Teil unseres Teams und trage zur Stärkung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes bei! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet eine attraktive Vergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr. Du hast bis zum 30.11.2025 Zeit, dich zu bewerben. Unsere Abteilung betreut umfangreiche technische Anlagen und sorgt für die Versorgungssicherheit unserer Liegenschaften. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wertvolle Kenntnisse in einem verantwortungsvollen Bereich vermittelt. Gestalte mit uns den gesundheitlichen Verbraucherschutz und setze wichtige Impulse für die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Biologielaborant/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Biologielaborant/in (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und bietet eine attraktive Vergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr. Bewerbungen sind bis zum 30.11.2025 möglich. Das duale Ausbildungsmodell umfasst 3,5 Jahre umfassende Schulung im Berufsbildungszentrum Chemie und an der Lise-Meitner-Schule. Hier erlernst du essentielle Laborpraktiken und erwirbst Kenntnisse zur Lebens-, Futtermittel- und Chemikalien­sicherheit. Werde Teil eines wichtigen Teams, das den gesundheitlichen Verbraucherschutz stärkt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und wartet auf engagierte Bewerber. Du erhältst eine Vergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025. In deiner Rolle unterstützt du die Betriebsführung sowie die Instandhaltung technischer Anlagen – eine spannende Herausforderung! Bewirb dich jetzt und trage aktiv zum gesundheitlichen Verbraucherschutz bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) merken
Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin! Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026, mit einer attraktiven Vergütung von 1.368,26€ im ersten Jahr. Bewirb dich bis zum 30.11.2025 und werde Teil eines wichtigen Teams, das sich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz einsetzt. Dein Ausbildungsweg im Dualen System dauert drei Jahre und umfasst praxisnahe Einsätze in verschiedenen Bereichen wie Sekretariat und Personalwesen. Hier kannst du theoretisches Wissen direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln. Lass dir diese Chance nicht entgehen und bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d) merken
Ausbildung Tierpfleger/in (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

Starte Deine Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin! Ab dem 01.09.2026 erwartet Dich eine spannende dreijährige Ausbildung im dualen System. Du erhältst eine Vergütung von 1.368,26 € im ersten Jahr. Deine Bewerbung muss bis zum 30.11.2025 eingereicht werden. Das BfR setzt sich für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und den Schutz von Versuchstieren nach dem 3R-Prinzip ein. Für weitere Informationen besuche unsere Homepage zum Schutz von Versuchstieren und erfahre mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | 10115 Berlin

In der Ausbildung zum Elektroniker erlernst du vielseitige Arbeitsbereiche und setzt theoretische Kenntnisse praktisch um. Du beschäftigst dich mit elektrischer Energieversorgung und Lichttechnik in Gebäuden. Weitere Themen sind Klima- und Lüftungsanlagen sowie Telefon- und Internetanschlüsse. Ein wichtiger Bestandteil ist die Planung und Montage von modernen Steuerungssystemen für Smart Homes. Du benötigst einen guten mittleren Schulabschluss und starke Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Physik. Interesse an Technik und Elektronik ist für deinen Erfolg in diesem Beruf unerlässlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Diese Bundesinstitut für Risikobewertung Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Informatiker - Softwareentwicklung, Vergiftungsregister, SQL (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Gesucht wird ein engagierter und fachkundiger Bewerber für die spannende Tätigkeit als Informatiker/in am BfR. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, eine innovative Anwendung zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Vergiftungsfällen zu konzipieren und umzusetzen. Sie werden eine umfangreiche Falldatenbank aufbauen und betreiben, die als nationales Vergiftungsregister dient. Des Weiteren sind Sie für die Entwicklung von Datenbankverfahren und Anwendungen zuständig, welche in engem Zusammenhang mit dem Vergiftungsregister stehen. Die Einbindung von externen Stakeholdern wie Giftinformationszentren ist ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. Deshalb sollten Sie über ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Schnittstellengestaltung und Datenübertragung verfügen. Ihre Erfahrungen im Projektmanagement sowie Ihr fundiertes Praxiswissen in der Webentwicklung und SQL-Datenbanken sind von entscheidendem Vorteil. Sie unterstützen die wissenschaftliche Informatik bei der Analyse von Vergiftungsfällen und Produktmitteilungen und arbeiten eng mit anderen Organisationseinheiten zusammen. Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Eine abgeschlossene Hochschulausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master, Diplom oder gleichwertig), sowie erste Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in mit entsprechender Berufserfahrung runden Ihr Profil ab. Dienstreisen sowie die Bereitschaft zu einer möglichen Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) werden vorausgesetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informatiker - Full Stack, Datenbank Entwicklung (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Rüdnitz

Sie haben ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem verfügen Sie über praktische Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen und der Verwendung von SQL-Datenbanken. Sie besitzen Kenntnisse in der objektorientierten Entwicklung und beherrschen sowohl die deutsche als auch die englische Sprache. Es wird vorausgesetzt, dass Sie bereit sind, einer möglichen Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zuzustimmen. Sie zeichnen sich durch eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit aus. Idealerweise haben Sie auch Erfahrungen im Projektmanagement, beherrschen mindestens eine der Programmiersprachen Java, C#, Cold Fusion oder PHP 7+ und kennen sich mit Middleware, wie zum Beispiel Apache oder Tomcat, aus. Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse und Praxis in der Konzeption und im Umgang mit Datenbanksystemen, bevorzugt Postgre SQL und/oder IBM Informix. Des Weiteren haben Sie Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen wie Subversion, Git oder Mercurial und sind mit Spring Boot oder Cold Fusion vertraut.

Biologe, Pharmazeut - Toxikologie, Risikobewertung, Analytik (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Rüdnitz

Für die Position als Toxikologe oder Toxikologin ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) in Toxikologie, Biologie, Chemie oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzlich ist eine Promotion von Vorteil. Insbesondere sollten Sie vertiefte Kenntnisse und möglicherweise auch wissenschaftliche Publikationen in den Bereichen gesundheitliche Risikobewertung, regulatorische Toxikologie oder Analytik vorweisen können. Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sind wichtig, ebenso wie EDV-Kenntnisse und eine gewissenhafte Arbeitsweise. Auch Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der Regulation von Verbraucherprodukten, insbesondere von kosmetischen Mitteln und Spielzeug, sowie Kenntnisse in der Chemikaliengesetzgebung und Gremienarbeit sind erwünscht. Sie erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsbereich in einer expandierenden Forschungseinrichtung. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. sind weitere Vorteile.

Informatiker - Full Stack, Datenbank Entwicklung (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Sie möchten Teil eines spannenden Projekts werden? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie! Das Bundesinstitut für Risikobewertung sucht einen talentierten Informatiker, der bei der Realisierung einer Anwendung zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Vergiftungsfällen mitarbeitet. Sie werden eine Falldatenbank aufbauen und betreiben und dabei eng mit anderen Datenbank-Verfahren und Anwendungen zusammenarbeiten. Außerdem werden Sie Schnittstellen zu anderen Datenbanken entwickeln und das Change-Request-Management unterstützen. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Informatik ist Voraussetzung, ebenso praktische Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen und mit SQL-Datenbanken. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet, ebenso wie Flexibilität und Teamfähigkeit. Worauf warten Sie noch? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Informatiker - Full Stack, Datenbank Entwicklung (m/w/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Oranienburg

Sie suchen einen qualifizierten Fachinformatiker mit Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung sowie mehrjähriger Berufserfahrung. Der Kandidat sollte praktische Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen sowie in der Nutzung von SQL-Datenbanken haben und über Kenntnisse in objektorientierter Entwicklung verfügen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zu Dienstreisen und eine gewissenhafte Arbeitsweise. Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil, genauso wie Kenntnisse in den Programmiersprachen Java, C#, Cold Fusion oder PHP 7+. Zudem sollte der Bewerber mit Middleware wie Apache oder Tomcat umgehen können und Erfahrung mit Datenbanksystemen wie Postgre SQL oder IBM Informix haben. Kenntnisse in Versionskontrollsystemen wie Subversion, Git oder Mercurial sowie im Umgang mit Spring Boot oder Cold Fusion wären von Vorteil.