25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Bosch Rexroth AG

7 Bosch Rexroth AG Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Bosch Rexroth AG
Sortieren
Duales Studium Betriebswirtschaft - Industrie (Industrial Management) (m/w/div.) merken
Duales Studium Betriebswirtschaft - Industrie (Industrial Management) (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Ein duales Studium an der DHBW Mosbach vereint Theorie und Praxis ideal. Durch qualifizierte Dozenten erwerben Studierende sowohl umfassendes Fachwissen als auch praktische Erfahrungen in namhaften Unternehmen wie Bosch Rexroth AG. Im dritten Studienjahr erfolgt eine Spezialisierung auf spezifische Themen, während ein möglicher Auslandsaufenthalt die internationale Perspektive erweitert. Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, ergänzt durch eine bestandene Deltaprüfung. Der Studienabschluss als Bachelor of Arts (B.A.) wird nach 6 Semestern erreicht, während die Studienvergütung konstant bei 1.622,83 Euro pro Jahr liegt. Gute Englischkenntnisse und kaufmännisches Interesse sind essenziell für den Erfolg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/div.) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Erstellen Sie maßgeschneiderte Programme für Fachbereiche und setzen Sie IT-Anforderungen in kaufmännischen Abteilungen um. Sie konfigurieren Netzwerk-Komponenten und fungieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT. Ihre Mitwirkung in IT-Projekten garantiert optimale Lösungen. Ein duales Studium an der DHBW Mosbach führt Sie zu einem Bachelor of Science (B. Sc.) innerhalb von sechs Semestern. Profitieren Sie während der Praxisphasen bei Bosch Rexroth AG und erhalten Sie eine faire Studienvergütung. Für den Erfolg bringen Sie strukturelles Denkvermögen, Begeisterung für IT und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/div.) merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Im dualen Studium an der DHBW Mosbach erhältst du umfassende Einblicke in Kommunikation, Automatisierung und Fertigungs-IT. Hier gestaltest du die Schnittstelle zwischen komplexen Maschinen und Bedienenden, wodurch du praktische Erfahrung sammelst. Zudem arbeitest du an der Entwicklung technischer Komponenten in der digitalen Vernetzung. Ein Auslandsaufenthalt während der Praxisphasen ist möglich, was deine internationale Perspektive erweitert. Mit einem Bachelor of Science (B. Sc.) schließt du das Studium nach 6 Semestern ab. Die Studienvergütung beträgt in jedem der 3 Jahre 1.622,83 Euro und unterstützt dich während deiner Ausbildungszeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Automation (m/w/div.) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Automation (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Das duale Studium bei Bosch Rexroth AG kombiniert praxisnahe Ausbildung und akademische Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Die Studiendauer beträgt für den Bachelor of Engineering (B. Eng.) zwischen 6 und 7 Semestern, abhängig vom Einstieg. Während des Studiums erhalten die Studierenden eine attraktive Vergütung von bis zu 1.622,83 Euro im ersten Jahr. Voraussetzungen für die Bewerbung sind die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie jeweils bestandene Deltaprüfungen. Gefragt sind strukturelles Denkvermögen, gute Noten in Naturwissenschaften und Interesse an Maschinenbau. Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Betriebswirtschaft sind ebenso wichtig für den Erfolg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Infotronik (m/w/div.) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik - Infotronik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Das duale Studium an der DHBW in Mosbach bietet Ihnen hervorragende Perspektiven im Bereich der technischen Entwicklung. Sie arbeiten an innovativen Komponenten und deren Kommunikation in der digitalen Vernetzung, wobei Sicherheits- und Wirtschaftsaspekte stets im Fokus stehen. Ein Praktikum im Ausland kann Ihre Erfahrungen erweitern und wichtige internationale Einblicke bieten. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester und endet mit dem Bachelor of Engineering (B. Eng.). Während Ihres Studiums erwarten Sie attraktive Vergütungen, die im ersten bis dritten Jahr jeweils 1.622,83 Euro betragen. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie ein großes Interesse an Naturwissenschaften und Technik mitbringen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mechatronik (m/w/div.) merken
Duales Studium Mechatronik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Ein Studium mit vertiefter Praxis bietet eine attraktive Kombination aus Theorie und praktischer Erfahrung. Qualifikationen wie die allgemeine Hochschulreife ermöglichen den Einstieg in den Bachelor of Engineering (B. Eng.). Das Studium erfolgt an der Technischen Hochschule und umfasst praktische Phasen bei der Bosch Rexroth AG. Die Studiendauer beträgt 7 Semester, während ein duales Studium an der DHBW in 6 Semestern abgeschlossen wird. Die Vergütung im ersten Jahr beträgt 1.446,31 Euro, steigend auf 1.622,83 Euro im dualen Studium. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftssichere Karriere im Ingenieurwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Internationale Produktion und Logistik (m/w/div.) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Internationale Produktion und Logistik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr am Main

Der Studiengang an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach bietet eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Engineering. Studierende lernen, wie man Herstellungsverfahren, Produktionsabläufe und Logistikprozesse effizient plant. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Qualitätssicherung und der wirtschaftlichen Führung des Unternehmens. Das Curriculum kombiniert technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, was Absolventen optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Ein Auslandsaufenthalt bietet zusätzliche internationale Erfahrung. Erfolgreiche Teilnehmer erwerben den Bachelor of Engineering (B. Eng.) und sammeln wertvolle Praxisphasen bei Bosch Rexroth AG. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Bosch Rexroth AG Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Werden Sie Mechatroniker (m/w/div.) bei Bosch Rexroth und übernehmen Sie die Verantwortung für die komplexen Fertigungsanlagen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit Spezialisten der unterschiedlichen Technologien unerlässlich. Eine offene und kollegiale Art, auch auf Englisch, ist von Vorteil. Die Einsatzmöglichkeiten als Mechatroniker (m/w/div.) sind vielfältig und umfassen Bereiche wie Fertigung, Instandhaltung, Projektierung und Qualitätskontrolle. Zudem bieten sich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie haben die Chance, einen Auslandaufenthalt in unseren regionalen oder internationalen Standorten zu absolvieren und können neben der fachlichen Ausbildung auch an überfachlichen Seminaren teilnehmen. Bewerben Sie sich jetzt, um Großes zu bewegen!

Ausbildung Fachinformatiker Daten und Prozessanalyse (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen einzusetzen und dabei die hohen Datenschutzrichtlinien von Bosch Rexroth einzuhalten. Ihre Aufgabe wird es sein, Softwarelösungen zu konzipieren, zu programmieren und zu testen, um Produktionsdaten optimal vorzubereiten. Dabei spielen auch das Einbinden neuer Systeme in die IT-Infrastruktur eine wichtige Rolle, da immer mehr unserer Anlagen vernetzt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten wie den Techniker- oder den Bachelor of Engineering-Abschluss. Die Ausbildung findet in Würzburg (1. und 2. Ausbildungsjahr) und Erlangen (3. Ausbildungsjahr) statt und dauert drei Jahre. Wenn Sie Großes bewegen möchten, bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Ausbildung Industrieelektriker fuer Geraete und Systeme (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Werden Sie Industrieelektriker (m/w/d) für Geräte und Systeme bei Bosch Rexroth! Montieren und verbinden Sie mechanische und elektrische Komponenten, um elektronische Systeme und Geräte herzustellen. Vor der Inbetriebnahme prüfen Sie die Sicherheit und Einhaltung der Richtlinien für Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Lernen Sie in der Ausbildung, wie Sie elektrotechnische Systeme analysieren, installieren und eigene Systeme erstellen. Konfigurieren und testen Sie die Qualität und Sicherheit der Systeme und lösen Sie Kompatibilitätsprobleme. Bei erfolgreichem Abschluss haben Sie Entwicklungsmöglichkeiten zum Techniker (m/w/div.) und die Berufsschule befindet sich in Lohr am Main. Starten Sie Ihre Karriere und bewerben Sie sich jetzt!

Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

Werde Fachkraft für Lagerlogistik bei Bosch Rexroth und übernehme die Verantwortung für Materialflüsse im Unternehmen. Von der Bestellung beim Lieferanten bis zum Kundenversand begleitest du den gesamten Wareneingangs- und Warenausgangsprozess. Du garantierst die Qualität der ankommenden Waren, koordinierst die Warenflüsse und versorgst Fertigungen sowie Montageanlagen mit dem benötigten Material. Im Versand bist du zuständig für die korrekte Verpackung, Kennzeichnung und den Versand an die Kunden. Durch diese Tätigkeiten wirst du diverse Schnittstellen und Unternehmensbereiche kennenlernen. Zudem erwirbst du IT-Kenntnisse, lernst den Umgang mit Flurförderzeugen und erhältst ein umfassendes Verständnis für Logistikprozesse.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/div.)

Bosch Rexroth AG | Lohr Main

In diesem Beruf veredelst du Präzisionsteile und produzierst sie an hochmodernen CNC-Fertigungsmaschinen. Mit millimetergenauer Präzision arbeitest du an computergesteuerten Schleif-, Dreh- und Fräsmaschinen, die du eigenhändig programmierst und einrichtest. Du behandelst eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien mit schneidenden Werkzeugen. Zusätzlich kümmerst du dich um die technische Kommunikation und Instandhaltung der Maschinen. Sobald du den Dreh raus hast, kannst du dein Können im praktischen Einsatz unter Beweis stellen. Lernen durch Tun und Teamarbeit stehen im Fokus. Wissenswertes: Berufsschulort: Lohr am Main, Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Wenn du bereit bist, etwas Großes mit uns zu bewegen, dann bewirb dich jetzt!