25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI

25 Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI
Sortieren
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 44787 Bochum, Köln

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir in Bochum und Köln Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) der gesetzlichen Unfallversicherung an. Dieser Studiengang bereitet Sie in drei Jahren auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Die Schulung erfolgt sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld. Sie erwerben umfassendes Fachwissen in den Bereichen Recht, Rehabilitation und Verwaltung. Zudem entwickeln Sie Fähigkeiten, um individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung von Versicherten und die Überwachung von Heilverfahren nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 07545 Gera, Nürnberg

Ab Oktober 2026 starten wir in Gera oder Nürnberg unseren dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung. In nur drei Jahren bereiten wir Sie für die gehobene Sachbearbeitung vor, sowohl bei der BG RCI als auch an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Während des Studiums erwerben Sie essenzielle juristische, medizinische und ökonomische Kenntnisse. Zudem fördern wir Ihr wissenschaftliches Denken, um individuelle Lösungen für Versicherte zu entwickeln. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von Versicherten sowie die Überwachung von Heilverfahren. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftssichere Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 69117 Heidelberg, Mainz

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir an unseren Standorten in Heidelberg und Mainz Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) für gesetzliche Unfallversicherung an. In drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung bei der BG RCI und an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung vor. Sie erwerben juristische, medizinische und ökonomische Kenntnisse sowie Fähigkeiten im wissenschaftlichen Denken. Dies ermöglicht Ihnen, individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu entwickeln. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. Darüber hinaus koordinieren Sie Heilverfahren in enger Abstimmung mit den behandelnden Ärzten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | Hamburg, Langenhagen, Gera

Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir an unseren Standorten in Gera, Hamburg und Langenhagen Studienplätze im dualen Bachelor-Studiengang (B.A.) für gesetzliche Unfallversicherung an. In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Ihr Studium umfasst juristische, medizinische und ökonomische Inhalte, unterstützt von wissenschaftlichem Denken. Sie werden individuelle Lösungen für unsere Versicherten entwickeln. Der Großteil der Praxiseinsätze in Gera findet in Langenhagen statt. Werden Sie Teil der Regionaldirektion Nord und unterstützen Sie unsere Versicherten nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ab dem 1. Oktober 2026 vergeben wir an unseren Standorten in Heidelberg, Langenhagen und Mainz einen Studienplatz (m/w/d) im dualen Bachelor-Studiengang B.A. gesetzliche Unfallversicherung. In diesem dreijährigen Studiengang bereiten wir Sie auf eine Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung vor. Sie erwerben dabei wertvolles juristisches, medizinisches und ökonomisches Wissen und entwickeln wissenschaftliches Denken. Dies hilft Ihnen, individuelle Lösungen für unsere Versicherten zu finden. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Beratung von Mitgliedsunternehmen zu Fragen der gesetzlichen Unfallversicherung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | Heidelberg, Langenhagen, Mainz

Ab dem 1. August 2026 bieten wir an unseren Standorten in Heidelberg, Langenhagen und Mainz spannende Ausbildungsplätze als Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) in der Fachrichtung Unfallversicherung. Unsere dreijährige Ausbildung verbindet praxisnahe Erfahrungen mit theoretischem Wissen, um Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Die Ausbildung findet in unserer Verwaltung, der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) sowie in der Berufsschule statt. Dabei werden Sie in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag umfassend geschult. Sie beraten Mitgliedsunternehmen zu Themen wie gesetzlicher Unfallversicherung, Versicherungsschutz und Beitragsberechnung. Starten Sie Ihre Karriere bei der BG RCI und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 69117 Heidelberg, Mainz

Ab dem 1. August 2026 bieten wir an unseren Standorten in Heidelberg und Mainz eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in der Fachrichtung Unfallversicherung an. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erwerben Sie umfassende praktische und theoretische Kenntnisse für die Arbeit im Sozialversicherungswesen. Die Ausbildung kombiniert Phasen in unserer Verwaltung, an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung sowie in der Berufsschule. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung von Versicherten, in der Sie als telefonische Ansprechperson fungieren. Dafür prüfen und bearbeiten Sie Leistungs- und Entschädigungsansprüche nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG RCI – Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | Langenhagen

Der Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung bietet eine praxisnahe Ausbildung. Bei der BG RCI unterstützen wir rund 1,6 Millionen Versicherte dabei, nach einem Arbeitsunfall wieder gesund zu werden. Ab dem 1. Oktober 2026 sind an unseren Standorten in Gera, Hamburg und Langenhagen Studienplätze im dualen Programm verfügbar. Unser dreijähriges Studium bereitet Sie optimal auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Profitieren Sie von unserer Expertise und werden Sie Teil von über 37.000 Mitgliedsbetrieben in Deutschland. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der gesetzlichen Unfallversicherung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG RCI – Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | 20095 Hamburg

Entdecken Sie den Bachelor-Studiengang (B.A.) in gesetzlicher Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung an unseren Standorten in Gera, Hamburg oder Langenhagen. Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dual zu studieren und auf eine erfolgreiche Karriere in der gehobenen Sachbearbeitung vorbereitet zu werden. Unsere BG RCI unterstützt über 1,6 Millionen Versicherte und 37.000 Mitgliedsbetriebe in Deutschland und hilft dabei, nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gesund zu werden. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und werden Sie Teil unseres engagierten Teams. In nur drei Jahren erlangen Sie wertvolle Kenntnisse und praktische Erfahrungen. Starten Sie Ihre Karriere in der gesetzlichen Unfallversicherung – informieren Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Bachelor-Studiengang (B.A.) gesetzliche Unfallversicherung – Recht, Rehabilitation und Verwaltung

BG RCI – Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie | 07545 Gera

Erleben Sie ein praxisorientiertes Bachelor-Studium (B.A.) in der gesetzlichen Unfallversicherung mit der BG RCI. Wir unterstützen unsere Versicherten nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, damit sie schnell wieder gesund werden. Profitieren Sie von unserer Expertise, die 37.000 Mitgliedsbetrieben und 1,6 Millionen Versicherten in Deutschland zugutekommt. Ab dem 1. Oktober 2026 bieten wir duale Studienplätze in Gera, Hamburg und Langenhagen an. In nur drei Jahren bereiten wir Sie auf die gehobene Sachbearbeitung vor. Starten Sie Ihre Karriere in der Unfallversicherung – Rechts- und Rehabilitationskompetenz warten auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Diese Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ingenieur Maschinenbau - Aufsichtsperson, Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI | Tübingen

Die BG RCI ist ein bedeutender Teil der deutschen Sozialversicherung und fungiert als gesetzlicher Unfallversicherungsträger für rund 36.000 Mitgliedsunternehmen, in denen 1,6 Millionen Menschen beschäftigt sind. Unsere Aufgabe besteht darin, unsere Mitgliedsunternehmen in sämtlichen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz zu beraten und zu betreuen. Im Fall von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten stellen wir den Versicherten eine umfassende Heilbehandlung und Rehabilitation zur Verfügung, um ihre Wiedereingliederung ins Erwerbsleben und in die Gemeinschaft bestmöglich zu unterstützen. Derzeit suchen wir eine erfahrene Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII (m/w/d) für die regionale Betreuung unserer Mitgliedsunternehmen im Regierungsbezirk Tübingen, insbesondere in der Region Sigmaringen/Zollernalbkreis. Treten Sie gerne ab sofort unserem Präventionszentrum Heidelberg bei.

Ingenieur Maschinenbau - Aufsichtsperson, Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI | Stuttgart

Wir suchen nach einem erfahrenen Fachmann mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, der flexibel und belastbar ist. Idealerweise haben Sie einen Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder einer naturwissenschaftlichen Ausrichtung. Des Weiteren sollten Sie die Prüfung zur Aufsichtsperson gemäß § 18 Abs. 2 SGB VII bestanden haben. Konzeptionelle Fähigkeiten, Eigenverantwortung, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick und ein freundlicher Umgang sind für uns von großer Bedeutung. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft zum Außendienst und der Besitz eines gültigen Führerscheins (Klasse 3 bzw. B).

Ingenieur Maschinenbau - Aufsichtsperson, Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI | Sigmaringen

Wir suchen einen qualifizierten Kandidaten mit einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufserfahrung in technischer Fachrichtung wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik. Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in diesen Fachbereichen (Master oder Uni-Diplom) ist obligatorisch. Darüber hinaus sollten Sie die Befähigungsprüfung für die Tätigkeit als Aufsichtsperson gemäß § 18 Abs. 2 SGB VII erfolgreich abgeschlossen haben. Konzeptionelles Denken, Eigenverantwortung, Einfühlungsvermögen, hohe emotionale Belastbarkeit und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtige Anforderungen. Die Stelle beinhaltet gelegentliche Außendiensteinsätze, daher ist ein gültiger Führerschein der Klasse B Voraussetzung. Wenn Sie diese Qualifikationen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ingenieur Maschinenbau - Aufsichtsperson, Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI | Mannheim

Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit und kannst dich auch in schwierigen Situationen schnell an wechselnde Bedingungen anpassen. Dank deinem abgeschlossenen Hochschulstudium in technischer Fachrichtung, vorzugsweise im Maschinenbau, der Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik, sowie einer erfolgreich abgelegten Prüfung als Aufsichtsperson bist du bestens qualifiziert. Du besitzt nicht nur konzeptionelle Fähigkeiten, sondern auch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Einfühlungsvermögen und emotionale Belastbarkeit. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein freundlicher und wertschätzender Umgang mit anderen machen dich zum perfekten Ansprechpartner. Nicht zuletzt zeichnet dich auch deine Kritikfähigkeit aus. Bist du bereit für den Außendienst und im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse 3 bzw. B, dann zögere nicht und bewirb dich jetzt!

Ingenieur Maschinenbau - Aufsichtsperson, Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie BG RCI | Heidelberg

Mit einer mindestens zweijährigen einschlägigen Berufserfahrung in technischer Fachrichtung, idealerweise im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik, sowie einem abgeschlossenen Hochschulstudium in diesen Bereichen, bieten wir Ihnen eine herausfordernde Position. Als erfahrene Aufsichtsperson verfügen Sie über konzeptionelle Fähigkeiten, Eigenverantwortung und emotionale Belastbarkeit. Sie sind in der Lage, sich an wechselnde Bedingungen anzupassen und auch in schwierigen Situationen souverän zu handeln. Mit ausgeprägtem Kommunikationsgeschick und einem freundlichen Umgang mit allen Beteiligten sorgen Sie für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Ihre Bereitschaft zum Außendienst und eine gültige Fahrerlaubnis runden Ihr Profil ab. Setzen Sie Ihr Wissen und Können ein, um in dieser Position erfolgreich zu sein.