25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung

10 BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung
Sortieren
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Erlebe eine spannende Ausbildung zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) bei der BAM! Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin bietet eine praxisnahe Ausbildung, die drei Jahre und sechs Monate dauert. Hier forschst du an innovativen Projekten zum Schutz von Mensch und Umwelt. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung organischer und anorganischer Stoffe sowie die Analyse chemischer Prozesse. Gleichzeitig erhältst du wertvolle Einblicke in die Werkstofftechnik und Materialwissenschaft. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Karriere als Chemielaborant*in – bewirb dich jetzt! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik! Deine Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften des TVAöD und dauert drei Jahre. Erfahre mehr über die BAM, die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin. Als wissenschaftliche Institution arbeitet die BAM für den Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern. Hier stehen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie im Mittelpunkt unserer Forschung. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft sicherer Produkte mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum Werkstoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik! Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3 ½ Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet dir eine spannende Möglichkeit. Als Bundesoberbehörde forscht und prüft die BAM im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hier steht der Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern im Mittelpunkt. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Werde Auszubildende(r) zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Die dreijährige Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die BAM ist eine renommierte Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin, die sich mit Materialforschung und -prüfung beschäftigt. Hier liegt der Fokus auf der technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen. Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement übernimmst du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Aufgaben. Sei Teil des BAM-Teams und starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau merken
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Werde Auszubildende*r zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) im Fachbereich Feingerätebau! Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und unterliegt dem TVAöD. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet spannende Einblicke in die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Als Teil des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie engagiert sich die BAM für den Schutz von Mensch und Umwelt. Hier forschst du an innovativen Lösungen und sorgst für technische Sicherheit von Produkten. Starte deine Karriere im BAM-Team und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zum*zur Chemielaborant*in (m/w/d) - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht ab dem 1. September 2026 drei engagierte Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d). Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt nach den Vorschriften des TVAöD. Unsere Behörde in Berlin ist eine bedeutende Institution des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hier forschen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Wir legen großen Wert auf technische Sicherheit in der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Werde Teil des BAM-Teams und starte deine Karriere in einer innovativen Umgebung! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau - NEU! merken
Auszubildende zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Starte deine Karriere zum 1. September 2026 als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) im Feingerätebau. Die Ausbildung erfolgt gemäß den Vorgaben des TVAöD und dauert 3,5 Jahre. Wusstest du, dass die BAM, die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, eine führende Bundesoberbehörde in Berlin ist? Sie widmet sich dem Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. In den Bereichen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie garantiert die BAM die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams, das Zukunft gestaltet! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - NEU! merken
Auszubildende zur Kauffrau*zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Ab dem 1. September 2026 bieten wir vier Ausbildungsplätze zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) an. Die Ausbildung erfolgt gemäß den Richtlinien des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und dauert drei Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine renommierte Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Unser Ziel ist es, Wissen in Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie zu vermitteln. Wir stehen für den Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei der BAM! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik - NEU! merken
Auszubildende zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet ab dem 1. September 2026 zwei Ausbildungsplätze zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik an. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3,5 Jahre. In dieser spannenden Position erhältst du umfassende Einblicke in die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Die BAM ist eine zentrale Behörde mit Sitz in Berlin, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstellt ist. Unser Ziel ist der Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern durch technische Sicherheitsprüfungen. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*n zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik - NEU! merken
Auszubildende*n zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Zum 1. September 2026 suchen wir Auszubildende zum Baustoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik. Die Ausbildung erfolgt gemäß den Vorschriften des TVAöD und dauert drei Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet Ihnen eine hervorragende Ausbildungsumgebung in Berlin. Wir sind eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie tätig ist. Unsere Projekte fokussieren sich auf den Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das technische Sicherheit in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik gewährleistet! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Doktorand Physik - Messtechnik, Analytik, Datenmanagement (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin

Du bist verantwortlich für die Koordination der BAM-Teilarbeitspakete im DAVID-Projekt, das sich mit CO2-Einsparungspotenzialen an faserverstärkten Druckbehältern befasst. Du unterstützt den Vorhaben-Leiter bei der Organisation des Drittmittelprojekts und betreust das Vorhaben-Team. Deine Aufgaben umfassen Literaturrecherche, Normeneinarbeitung und die Ausarbeitung der Messstrategie für Schallemissionsprüfungen. Du kooperierst mit Vorhaben-Partnern und unterstützt bei Messkampagnen vor Ort. Außerdem entwickelst du Ansätze zur Alterungsbeschleunigung und Restlebensdauerabschätzung von Faserverbunddruckbehältern. Deine Ergebnisse publizierst du und verfasst Vorhaben-Berichte. Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Messtechnik, Analytik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit und hast Kenntnisse in Big Data Analytics sowie der Verwendung von Verfahren zur Messdatenauswertung. Du bist bereit zu Dienstreisen und zur Arbeit auf dem Versuchsgelände TTS der BAM in Horstwalde. Kenntnisse in Schallemissionsprüfung, akustischen Prüfverfahren und Faserverbundwerkstoffen sind wünschenswert. Du bist kommunikationsstark, zielorientiert, teamfähig und lernbereit. In dieser interdisziplinären Forschungsposition arbeitest du mit nationalen und internationalen Netzwerken zusammen und profitierst von exzellenter Ausstattung und Infrastruktur sowie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Chemieingenieur - Abteilungsleitung Qualitätsinfrastruktur (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin

Die BAM in Berlin-Steglitz sucht ab Januar 2024 eine Abteilungsleiterin für die "Qualitätsinfrastruktur". In dieser Position sind Sie verantwortlich für die strategische Entwicklung und Leitung der Abteilung mit ca. 70 Mitarbeitern. Sie gestalten die interne Qualitätssicherung effizient und sichern die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der BAM und mit externen Partnern wie Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie der Wirtschaft. Als erfahrene Führungskraft haben Sie ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung in der Laborpraxis, der Konformitätsbewertung oder im Qualitätsmanagement. Zudem besitzen Sie Grundwissen in Führungszusammenhängen und haben idealerweise Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement. Das Angebot umfasst eine attraktive Führungsposition an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Ingenieur Materialwissenschaft, Werkstofftechnik - Forschung (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin

Wir sind ein führendes Unternehmen in den Bereichen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Gemeinsam mit 30 Partner-Instituten aus ganz Deutschland treiben wir im Rahmen des NFDI-Mat Werk-Konsortiums die Digitalisierung dieser Branchen voran. Unsere maßgeschneiderten Software-Werkzeuge, Infrastrukturkonzepte und Wissensgraphen ermöglichen eine einfache und effiziente Nutzung komplexer Werkstoffdaten. Als Teil unseres Teams spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Best-Practice-Beispielen für Werkstoffexperimente, der Definition von Qualitätsklassen und der Entwicklung von Guidelines zur Datenqualitätssicherung. Solide Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement und der Datenbanknutzung sind hierfür von Vorteil. Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Industriepartnern sowie flache Hierarchien sind bei uns selbstverständlich.

Wirtschaftsingenieur, Informatiker - Forschungsdaten (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin

FDM-Software-Lösungen sind ideal, um die Verwaltung und Dokumentation von Forschungsdaten zu unterstützen und die Darstellung von Laborinventar und Experimenten in elektronischen Laborbüchern zu ermöglichen. Im Rahmen des Projekts BAM Data Store wird derzeit eine zentrale FDM- und ELN-Plattform eingeführt und an die Bedürfnisse der materialwissenschaftlichen Forschungsdomänen angepasst. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Forschungsdatenmanagement im Referat "eScience" haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld an der Schnittstelle von Informatik, Informationstechnik und materialwissenschaftlicher Forschung zu arbeiten. Profitieren Sie von vielfältigen Zukunftschancen und bringen Sie Ihre Expertise in das spannende Feld von Forschungsdatenmanagement ein.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Messtechnik/Analytik oder vergleichbar

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | Berlin

Wir suchen einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Messtechnik/Analytik oder vergleichbar zur Verstärkung unseres Teams für Gasspeichersicherheit in Berlin-Steglitz. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt verfügbar, auf Vollzeit oder Teilzeitbasis, mit einem Zeitvertrag bis zum 30.06.2026. Unsere Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine renommierte wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz liegt unser Fokus auf dem Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern durch Forschung, Prüfung und Beratung in der Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und machen Sie einen Unterschied!