25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Asml

0 Asml Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Asml

Diese Asml Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung Feinoptiker/in (m/w/d) in Berlin 2023

Asml | Berlin

Feinoptiker und Feinoptikerinnen haben eine faszinierende Aufgabe: Sie machen Licht nutzbar für hochtechnologische Anwendungen wie Displays, Smartphones, Medizingeräte und Satellitenkommunikation. Sie fertigen präzise Bauelemente aus Glas und anderen Materialien für optische Geräte an, indem sie schneiden, polieren, zentrieren und messen. Dabei pflegen und warten sie die Arbeitsgeräte, Messmittel, Maschinen und Einrichtungen. Du solltest über einen mittleren Schulabschluss, Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife verfügen sowie Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben. Handwerkliches Geschick, sorgfältiges Arbeiten, eine ruhige Hand und Konzentrationsfähigkeit sind wichtig. Keine Angst vor dem Umgang mit Computern und Hightech-Anlagen sollte ebenfalls vorhanden sein. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du hier: [Link einfügen] Ansprechpartnerin für Fragen ist Frau Sylvia Wendlandt, erreichbar unter der Telefonnummer (030) 609054582.

Ausbildung Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) in Berlin 2023

Asml | Berlin

Wir bieten eine Schnittstelle für den ein- und ausgehenden Waren- und Güterverkehr, inklusive Warenannahme, -prüfung und -kontrolle im Wareneingang. Unsere Fachkräfte sorgen für eine fachgerechte Wareneinlagerung und internen Warentransport. Wir arbeiten eng mit den Kollegen aus Export/Import und Versandabwicklung zusammen. Zudem füllen wir Versandpapiere aus und beladen LKWs sicher. Voraussetzungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik sind ein mittlerer Schulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften, IT und Technik. Eine sorgfältige, genaue und eigenverantwortliche Arbeitsweise ist selbstverständlich. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter https://www.berlinerglas.de/sites/berlinerglas.de/files/202003/ausbildung_fachkraft_fuer_lagerlogistik.pdf. Bei Fragen steht Frau Sylvia Wendlandt unter (030) 609054582 zur Verfügung.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) in Berlin 2023

Asml | Berlin

Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten an CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen, um Präzisionsteile aus verschiedenen Materialien herzustellen. Die Tätigkeiten umfassen das Planen, Fertigen und Bearbeiten von Bauteilen mittels spanender Verfahren sowie das Konfigurieren, Bedienen und Kontrollieren von Werkzeugmaschinen. Dabei ist es wichtig, Arbeitsabläufe unter Beachtung von Zeit- und wirtschaftlichen Vorgaben zu organisieren. Voraussetzungen für den Beruf sind ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur, technisches Interesse, räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten. Zudem sollte keine Angst vor dem Umgang mit Computern und Hightech-Anlagen bestehen. Weitere Informationen zur Ausbildung findest du unter: [Link zur PDF-Datei]. Ansprechpartnerin ist Frau Sylvia Wendlandt, erreichbar unter: (030) 609054582.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) in Berlin 2023

Asml | Berlin

Mechatroniker/innen fertigen mechanische, elektronische und mechatronische Baugruppen an, die für die Steuerung und den Betrieb von Maschinen und Anlagen benötigt werden. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem das Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Warten mechatronischer Systeme. Dabei werden Grundlagen der Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Werkstoffverarbeitung miteinander verbunden. Mechatroniker/innen installieren zudem Hard- und Software sowie programmieren Systeme. Die Planung und Organisation der Arbeitsabläufe gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Für den Beruf werden ein mittlerer Schulabschluss oder Abitur vorausgesetzt, ebenso wie die Bereitschaft zu handwerklichem Arbeiten und der Umgang mit Computern und Hightech-Anlagen. Ansprechpartnerin ist Frau Sylvia Wendlandt, erreichbar unter der Telefonnummer (030) 609054582.