AOK Rheinland-Pfalz/Saarland | Eisenberg (Pfalz)
Das Studium der Softwareentwicklung konzentriert sich auf Big Data, Visualisierung und Algorithmen für maschinelles Lernen sowie künstliche Intelligenz. Während der Praxisphasen verknüpfen Studierende theoretisches Wissen mit praktischen Aufgaben im Unternehmen. Komplexe Projekte fördern die Weiterentwicklung der Kenntnisse und beruflichen Kompetenzen. Der Abschluss erfolgt mit dem „Bachelor of Science“. Für die Zulassung ist ein gutes (Fach-) Abitur erforderlich, begleitet von soliden Mathematikkenntnissen. Zudem sollten Bewerber eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein stark ausgeprägtes analytisch-abstraktes Denkvermögen mitbringen, um erfolgreich zu sein. ‒
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht