25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei AOK Baden-Württemberg

142 AOK Baden-Württemberg Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von AOK Baden-Württemberg
Sortieren
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Bodensee-Oberschwaben merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Bodensee-Oberschwaben

AOK Baden-Württemberg | 88045 Friedrichshafen

Beginnen Sie Ihre vielversprechende Karriere mit unserer Berufsqualifizierung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sofort Führungsaufgaben zu übernehmen oder mit hochwertigen Facharbeiten betraut zu werden. Sie erhalten eine attraktive Vergütung von bis zu 2.958,00 Euro im vierten Ausbildungsjahr, sowie ein flexibles Arbeitszeitmodell. Die AOK Baden-Württemberg bietet Ihnen als Gesundheitskasse am Bodensee-Oberschwaben die ideale Plattform für Ihre berufliche Entwicklung. Bewerben Sie sich noch heute online und halten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bereit. Bei Fragen steht Ihnen Ausbildungsleiterin Adriana Morar unter 0711 6525 20135 gerne zur Verfügung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 74523 Schwäbisch Hall

Werden Sie Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK und profitieren Sie von vielfältigen Aufgaben und Lernmöglichkeiten. In nur vier Jahren erlangen Sie den Berufsabschluss und absolvieren gleichzeitig das Kombinationsstudium zum AOK-Betriebswirt und Bachelor of Arts "Business Administration, Health Care Management" an der renommierten FOM-Hochschule. Als Experte unterstützen Sie unsere Kunden fachkundig und umfassend, sichern die Qualität unserer Angebote durch Kooperationen mit Ärzten und Sportvereinen, wenden rechtliche Grundlagen an und nutzen Handlungsspielräume. Sie setzen Ihr Wissen direkt in die Praxis um, gewinnen einen tiefgreifenden Überblick über das Gesundheitswesen und werden in strategische Vorgänge einbezogen. Zudem lernen Sie betriebswirtschaftlich zu denken und erste Führungsaufgaben zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 74072 Heilbronn

In unserem Kombinationsstudium zum Sozialversicherungsfachangestellten und AOK-Betriebswirt erlernst du vielfältige Aufgaben. Innerhalb von vier Jahren erhältst du den Berufsabschluss und den Bachelor of Arts in "Business Administration, Health Care Management" an der FOM-Hochschule. Du unterstützt fachkundig unsere Kunden, sicherst die Qualität unseres umfangreichen Angebotes durch Kooperationen mit Gesundheitspartnern und wendest rechtliche Grundlagen an. Zusätzlich erhältst du Einblicke in strategische Vorgänge und übernimmst erste Aufgaben in der Mitarbeiterführung. Unser praxisorientierter Unterricht ermöglicht es dir, dein Wissen direkt anzuwenden. Mit dem erlangten betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln bist du bestens aufgestellt für eine Karriere im Gesundheitswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB) merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region Heilbronn Franken (Landkreise; HN, KÜN, SHA, TBB)

AOK Baden-Württemberg | 97941 Tauberbischofsheim

Mit dem kombinierten Ausbildungs- und Studiengang zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten und AOK-Betriebswirt/-in sowie Bachelor of Arts "Business Administration, Health Care Management" an der FOM-Hochschule erhältst du eine intensive Ausbildung im Gesundheitswesen. Du wirst fachkundig darin trainiert, Kunden zu unterstützen und zu beraten, während du die Qualität unseres umfangreichen Angebots sicherst. Unsere zahlreichen Kooperationen mit Gesundheitspartnern ermöglichen dir praxisnahe Erfahrungen und Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen. Du erhältst Einblicke in strategische Vorgänge und wirst auch in diese mit einbezogen. Zudem entwickelst du betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und übernimmst erste Führungsaufgaben. In nur vier Jahren erlangst du einen Berufsabschluss und einen fundierten Überblick über das Gesundheitswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region: Südlicher Oberrhein merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt/in mit Bachelor "Health Care Management" ab 01.09.2026 - Region: Südlicher Oberrhein

AOK Baden-Württemberg | Freiburg im Breisgau

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellter bei der AOK und erlebe spannende Herausforderungen! In nur vier Jahren kombinierst du praxisnahe Ausbildung mit einem Studium zum AOK-Betriebswirt und Bachelor of Arts in Health Care Management an der FOM-Hochschule. Du wirst geschult, unsere Kunden kompetent zu beraten und die Qualität unserer Angebote sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit Partnern wie Ärzten und Sportvereinen gewinnst du wertvolle Einblicke in das Gesundheitswesen. Zudem erlernst du rechtliche Grundlagen und das betriebswirtschaftliche Denken. Nutze diese Chance, um Verantwortung zu übernehmen und erste Führungserfahrungen zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Bodensee-Oberschwaben merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Bodensee-Oberschwaben

AOK Baden-Württemberg | Ravensburg

Mit dieser Berufsqualifizierung übernehmen Sie sofort Führungspositionen oder spezialisierte Aufgaben. Die Karriere startet direkt nach der Qualifizierungsmaßnahme. Sie erhalten eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Im ersten Jahr verdienen Sie 1.092,00 Euro, im zweiten 1.182,00 Euro, im dritten 2.797,00 Euro und im vierten 2.958,00 Euro. Es erwartet Sie ein flexibles Arbeitszeitmodell und bei Fragen steht Ihnen Ausbildungsleiterin Adriana Morar unter 0711 6525 20135 zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt online mit Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Zeugnissen und Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Hochrhein-Bodensee (Lörrach/ Waldshut/ Konstanz) merken
AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Hochrhein-Bodensee (Lörrach/ Waldshut/ Konstanz)

AOK Baden-Württemberg | 79539 Lörrach

Entdecke die spannenden Lernorte der AOK-Bezirksdirektion und des AOK-Bildungszentrums in Pfedelbach-Untersteinbach. Innerhalb von nur vier Jahren kannst du den Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellter und zugleich einen Bachelor in "Business Administration, Health Care Management" erwerben. Während deiner Ausbildung wirst du in der Kundenberatung geschult und lernst, die Qualität unserer Angebote durch Kooperationen zu sichern. Du wendest rechtliche Grundlagen an und setzt dein Wissen praxisorientiert um. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in strategische Prozesse und entwickelst betriebswirtschaftliches Denken. Bereite dich darauf vor, Verantwortung zu übernehmen und erste Führungserfahrungen zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Ostwürttemberg (Ostalbkreis, Landkreis Heidenheim) merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Ostwürttemberg (Ostalbkreis, Landkreis Heidenheim)

AOK Baden-Württemberg | 73525 Schwäbisch Gmünd

Mit dieser Karrierechance können Interessenten sofort in Führungspositionen einsteigen oder an anspruchsvollen Aufgaben arbeiten. Starte deine Karriere direkt nach Abschluss der Qualifizierung und profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Eine überdurchschnittliche Bezahlung erwartet dich: 1.142,00 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.232,00 Euro im zweiten Jahr, 3.524,00 Euro im dritten Jahr und 3.711,00 Euro im vierten Jahr. Zusätzlich bietet die AOK Baden-Württemberg ein flexibles Arbeitszeitmodell. Bei Interesse, wende dich an Thomas Schiele unter 0711 6525 22500 und bewirb dich online mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über Engagement, Seminare und Praktika. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Hochrhein-Bodensee (Lörrach/ Waldshut/ Konstanz) merken
AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Hochrhein-Bodensee (Lörrach/ Waldshut/ Konstanz)

AOK Baden-Württemberg | Waldshut-Tiengen

Erlebe eine zukunftssichere Karriere bei der AOK und werde Sozialversicherungsfachangestellter/-in! In nur vier Jahren erreichst du den Abschluss und erwirbst gleichzeitig den Titel AOK-Betriebswirt/-in sowie den Bachelor of Arts in "Business Administration, Health Care Management" an der FOM-Hochschule. Unser umfassendes Ausbildungsprogramm bereitet dich darauf vor, Kunden fachgerecht zu beraten und mit Gesundheitspartnern zusammenzuarbeiten. Du erlernst rechtliche Grundlagen, optimierst Handlungsspielräume und setzt dein Wissen direkt in der Praxis um. Profitiere von Einblicken in strategische Prozesse und entwickle betriebswirtschaftliche Denkweisen. Starte jetzt deine Karriere im Gesundheitswesen und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (Villingen-Schwenningen, Rottweil, Tuttlingen) merken
Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. Bachelor of Arts „Business Administration, Health Care Management“ ab 01.09.2026 - Region Schwarzwald-Baar-Heuberg (Villingen-Schwenningen, Rottweil, Tuttlingen)

AOK Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen

Erlebe eine vielfältige Karriere bei der AOK! In nur vier Jahren wirst du Sozialversicherungsfachangestellter und erwirbst gleichzeitig einen Bachelor of Arts in „Business Administration, Health Care Management“ an der FOM-Hochschule. Lerne, unsere Kunden fundiert zu beraten und kooperiere eng mit Gesundheitspartnern wie Ärzten und Sportvereinen. Entscheidend ist die Anwendung rechtlicher Grundlagen und die Identifikation von Handlungsspielräumen. Du erhältst praktische Einblicke in das Gesundheitswesen und kannst betriebswirtschaftliches Denken stark vertiefen. Zudem übernimmst du frühzeitig Verantwortung in der Mitarbeiterführung und gestaltest aktiv die Zukunft im Gesundheitssektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Diese AOK Baden-Württemberg Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Fachkraft Partner-Abrechnung Hilfsmittel (m/w/d)

AOK Baden-Württemberg | Südbaden, Lahr, Waldshut, Schramberg

Wir sind Experten für die Prüfung von Abrechnungen und Abrechnungsbeanstandungen von KV- und PV-Hilfsmitteln, ohne Produktgruppe 25. Unser Fokus liegt auf der Nachversorgung von Zubehör für Cochlear-Implantate und den damit verbundenen operativen Prozessen zur Kostensteuerung. Dabei identifizieren wir mögliche Fehlverhalten im Gesundheitswesen, Behandlungsfehler sowie Fremdverschulden und leiten entsprechende Maßnahmen ein. Wir konzentrieren uns darauf, Gesundheitspartner reaktiv und proaktiv zu betreuen und engagieren uns in der Zusammenarbeit mit unseren regionalen Versorgungspartnern, insbesondere in Fragen der Abrechnung und Vertragsinhalte. Zusätzlich arbeiten wir eng mit dem EC Hilfsmittel und dem Verhandlungsmanagement zusammen, um relevante Informationen zu Abrechnungsauffälligkeiten zu kommunizieren. Dabei organisieren wir unsere Aufgaben eigenverantwortlich und in höchster Qualität.

3-jährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - Region Schwarzwald-Baar-Heube

AOK Baden-Württemberg | Tuttlingen

Die AOK Baden-Württemberg, eine Gesundheitskasse mit Fokus auf die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, bietet interessierten Bewerbern die Möglichkeit, sich online zu bewerben. Die Kontaktperson ist Frau Jasmin Springmann, erreichbar unter der Telefonnummer 07721/805 254. Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen in elektronischer Form benötigt: Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Schwerbehinderten. Trotz der Corona-Pandemie sucht die AOK Baden-Württemberg weiterhin Verstärkung und bietet die Möglichkeit, sich telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich kennenzulernen. Alle persönlichen Gespräche werden selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - 3-jährig ab 01.09.2024 - Region Südlich

AOK Baden-Württemberg | Titisee Neustadt

AOK Baden-Württemberg am Südlichen Oberrhein sucht Verstärkung. Bewerberinnen und Bewerber können sich online bei Frau Phyllis Arnitz unter der Telefonnummer 0761 2103-399 bewerben. Für die Bewerbung werden Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form benötigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Trotz der Corona-Pandemie sind Bewerbungen weiterhin möglich und persönliche Gespräche finden unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen per Telefon, Videokonferenz oder persönlich statt. Werden Sie Teil des Teams bei AOK Baden-Württemberg und bewerben Sie sich noch heute.

Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) ab 01.09.2023 - Region Mittlerer Oberrhein

AOK Baden-Württemberg | Karlsruhe

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Ausbildung bei der AOK Baden-Württemberg: Unser Unternehmen zeichnet sich durch eine gute Organisation und ein hilfsbereites Team aus. Zudem bieten wir 30 Urlaubstage, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersversorgung an. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns selbstverständlich. Um dich bei uns zu bewerben, fülle einfach das Online-Bewerbungsformular aus und halte Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Bestätigungen über dein Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form bereit. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2024 - Region Ludwigsburg-Rems-

AOK Baden-Württemberg | Marbach Neckar

Hast du Fragen zur AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse in Ludwigsburg-Rems-Murr? Kontaktiere gerne Michaela Hoppe unter 0711 6525 -23032. Wenn du Interesse hast, bewirb dich jetzt online und halte Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Bestätigungen über Engagement, Seminare und Praktika in elektronischer Form bereit. Trotz der Corona-Pandemie suchen wir weiterhin nach Verstärkung für unsere Fachabteilungen und freuen uns, dich per Telefon, Videokonferenz oder persönlich kennenzulernen. Alle persönlichen Gespräche werden selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen durchgeführt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.