25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildung bei Aggerverband

7 Aggerverband Ausbildungsplätze die Sie lieben werden

Zum Unternehmensprofil von Aggerverband
Sortieren
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Aggerverband | 51766 Engelskirchen

Werde Teil unseres Teams und übernimm die digitale Überwachung der Betriebsabläufe auf unseren Kläranlagen. Du kontrollierst Reinigungsprozesse durch präzise Laboranalytik von Abwasserproben und behebst auftretende Störungen. Zudem führst du technikgestützte Berichte zur Qualitätssicherung und kümmerst dich um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Deine Ausbildung erfolgt im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen sowie beim BEW in Essen, inklusive organisierter Unterbringung. Wichtig sind ein guter Hauptschulabschluss und befriedigende Noten in den MINT-Fächern. Bringe handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie Teamfähigkeit mit und zeige Eigeninitiative! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriemechaniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Bei uns erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Instandhaltung und Funktionsfähigkeit von Maschinen und Anlagen in Kläranlagen. Du behebst Störungen mithilfe moderner Werkzeugmaschinen und Schweißverfahren. Der Unterricht findet am Berufskolleg Oberberg oder dem Bergischen Berufskolleg statt – je nach Wohnort. Du bringst einen guten Hauptschulabschluss sowie befriedigende Noten in Mathe und Physik mit. In deiner Ausbildung kannst du dich auf eine attraktive Vergütung von mindestens 1.218 Euro im ersten Jahr freuen, inklusive Sonderzahlungen und einem Lernmittelzuschuss. Werde Teil unseres Teams und profitiere von ausgezeichneten Ausbildungsmöglichkeiten! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Forstwirt*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Forstwirt*in (m/w/d)

Aggerverband | 51580 Reichshof

In unserer Forstwirtschaft spielen Sie eine entscheidende Rolle beim Begrünen und Schützen von Waldflächen. Ihre Aufgaben umfassen das Ernten, Sortieren und Lagern von Holz sowie die Durchführung schonender Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen. Die Ausbildung erfolgt in Blockform am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg, ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge im Forstlichen Bildungszentrum Neheim. Für die Unterbringung während Ihrer Ausbildung sorgen wir. Um bei uns erfolgreich zu sein, benötigen Sie mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solide Kenntnisse in Mathematik, Biologie und Werken/Technik. Zudem sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unabdingbar. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d) merken
Ausbildung Bauzeichner:in (m/w/d)

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Starte deine Karriere im Bereich Tief-, Straßen- und Landschaftsbau! Bei uns erlernst du die Erstellung bautechnischer Zeichnungen nach HOAI und unterstützt unser erfahrenes Vermessungsteam bei modernen Vermessungsarbeiten wie 3D-Laserscanning und Drohnenvermessung. Mit Hilfe von CAD-Software überführst du Vermessungsdaten in präzise Bauwerkszeichnungen. Außerdem unterstützt du die Planung von Um- und Neubauten durch Skizzen und Pläne. Die Berufsschulausbildung findet im Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt. Du benötigst mindestens einen Realschulabschluss und solltest gutes technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Starte deine Karriere als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)! Bei uns überprüfst du Abwasserkanalsysteme mit Hightech-Robotern und dokumentierst notwendige Reparaturen. Du untersuchst und reinigst öffentliche und private Abwassersysteme auf Undichtigkeiten und Verunreinigungen. Mit modernster Technik führst du umweltgerechte Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Die Ausbildung findet im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und beim Umweltkontor in Herne statt, wobei wir deine Unterkunft organisieren. Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss, um Teil unseres Teams zu werden! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Starte deine Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) und übernimm spannende Aufgaben in unserem Verbandsgebiet. Du bist verantwortlich für die Funktion elektronischer und elektrischer Bauteile und führst präzise Fehlerbehebungen mit modernen Messgeräten durch. Zu deinen Tätigkeiten gehört auch die Planung und Installation von Änderungen an unseren Anlagen. Die Berufsschule findet in Teilzeit am Berufskolleg Oberberg in Dieringhausen statt. Du benötigst einen mindestens guten Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und Physik. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind ebenfalls erforderlich für deinen Erfolg in diesem Berufsfeld. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung (m/w/d) merken
Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Wasserversorgung (m/w/d)

Aggerverband | 51643 Gummersbach

Werde Teil unseres Teams und übernimm die Bedienung sowie Überwachung von automatisierten Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung im Aggerverband. Du stellst die Wasserqualität sicher, indem du Wasserproben entnimmst und digital dokumentierst. Zudem bist du für die Ortung und Beseitigung von Störungen im Rohrleitungsnetz verantwortlich. Die Ausbildung erfolgt in einem Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und beim BEW in Essen, wobei wir deine Unterkunft organisieren. Du solltest die Fachoberschulreife oder höher besitzen und gute Noten in Mathematik, Biologie und Technik haben. Eigeninitiativen, handwerkliches Geschick sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Diese Aggerverband Ausbildungsplätze wurden vor Kurzem erst besetzt.

Ausbildung als Wasserbauer/in (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Der Aggerverband bietet eine Ausbildung zum Wasserbauer in Gummersbach an der Aggertalsperre. Die täglichen Aufgaben beinhalten die Instandhaltung von Bauwerken an und in Gewässern sowie die Errichtung von Ufersicherungen. Zudem führen sie Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Gewässern durch, darunter auch Hochwasserschutzmaßnahmen. Die Talsperren- und Rückhaltebeckenhaltung liegt ebenfalls in ihrem Verantwortungsbereich. Die Ausbildung beinhaltet Blockunterricht und überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum Kerpen. Eine Unterkunft wird vor Ort organisiert. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein guter Hauptschulabschluss, befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Technik sowie gute Deutschkenntnisse, Interesse an Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick, Umsicht, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Grundkenntnisse in Microsoft Office.

Ausbildung als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Die Industriemechaniker/innen (m/w/d) des Aggerverbandes in Gummersbach sind zuständig für die Instandhaltung und den reibungslosen Betrieb von Maschinen und Anlagen auf Kläranlagen. Hierbei setzen sie Werkzeugmaschinen und Schweißverfahren ein, um Störungen zu erkennen und zu beheben. Die Ausbildung findet entweder am Berufskolleg Oberberg in Gummersbach-Dieringhausen oder am Bergischen Berufskolleg in Wipperfürth statt, wobei der Unterricht ein- bis zweimal wöchentlich stattfindet. Zusätzlich werden überbetriebliche Ausbildungskurse bei renommierten Partnern in der Region angeboten. Voraussetzungen für den Beruf sind ein guter Hauptschulabschluss, befriedigende Noten in Mathematik und Physik sowie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Umsicht, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Aggerverband | Engelskirchen

Als Fachkraft für Abwassertechnik beim Aggerverband profitieren Sie von digitaler Betriebsüberwachung, Reinigungsprozesskontrolle und Störungsbehebung. Unser Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen und die überbetriebliche Ausbildung beim BEW in Essen bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung. Wir organisieren Ihre Unterbringung vor Ort. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, solide Noten in Mathematik, Chemie, Physik und Biologie, Interesse an Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Umsicht, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse in Microsoft Office Programmen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Abwassertechnik mit!

Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Die Aufgaben der Fachinformatiker/innen Fachrichtung Systemintegration beim Aggerverband sind die Planung und Konfiguration der IT-Infrastruktur. Dazu gehören Client/Server-Systeme, Drucker und Router. Außerdem beraten und betreuen sie die Mitarbeitenden in Fachfragen und führen Schulungen durch. Die Berufsschule findet am Berufskolleg in Wipperfürth statt. Voraussetzungen für die Ausbildung sind die Fachoberschulreife und mindestens befriedigende Noten in Mathematik, Englisch und Technischem Verständnis. Die Auszubildenden erwartet eine attraktive Vergütung von mindestens 1.068 Euro im ersten Lehrjahr sowie verschiedene Zusatzleistungen. Auch die Unterstützung bei der Work-Life-Balance und die Möglichkeit von Teilzeitmodellen und Homeoffice werden geboten.

Ausbildung als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Aggerverband | Gummersbach

Die Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sind beim Aggerverband in Brunohl, Gummersbach, tätig. Sie arbeiten im gesamten Aggerverbandsgebiet und bei Kunden. Ihre täglichen Aufgaben umfassen die Überprüfung von Abwasserkanalsystemen mit ferngesteuerten Hightech-Robotern und Spezialkameras, die Dokumentation von Reparaturen, die Untersuchung von privaten und öffentlichen Abwassersystemen auf Undichtigkeiten und Verunreinigungen sowie die Durchführung von Reparaturen mit modernster Technik. Des Weiteren entfernen sie Ablagerungen und Verunreinigungen mit Hochdruckwasser und Vakuumsauggeräten und entsorgen die Rückstände umweltgerecht. Zudem kontrollieren, reinigen und warten sie Rohre, Kanäle, Pumpanlagen und andere abwassertechnische Anlagen.