25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

322 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Wiesbaden
Sortieren
Brandmeisterinnen / Brandmeister für die Ausbildung (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst merken
Brandmeisterinnen / Brandmeister für die Ausbildung (w/m/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Landeshauptstadt Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden sucht ab dem 01.04.2027 Brandmeisterinnen und Brandmeister (w/m/d) für die Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Die Ausbildungsinhalte umfassen theoretische und praktische Kenntnisse, die vorwiegend an drei Feuerwachen vermittelt werden. Im ersten Abschnitt lernst du die grundlegenden Tätigkeiten einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmanns. In den folgenden Abschnitten darfst du dein Wissen als Truppmann bei verschiedenen Einsätzen anwenden. Zudem wirst du das Deutsche Sportabzeichen in Silber und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze erwerben. Die Ausbildung schließt auch die Qualifikation als Rettungssanitäter/-in und den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE ein. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) - Technisches Immobilienmanagement merken
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d)

Mister Spex | 55116 Mainz

Einschlägige Erfahrungen in der Refraktion und/oder der Kontaktlinsenanpassung; Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d); Durch dein Kommunikationstalent und deine positive Energie liebst du es, unsere Kund*innen von unseren Produkten +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattmeister - Werkstattprozesse / Reparatur / Kundenorientierung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister - Refraktion / 3D-Zentrierung / Stilberatung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister - Refraktion / 3D-Zentrierung / Stilberatung (m/w/d)

LoQu Optical Group GmbH | 55116 Mainz

Umfassende, strukturierte und bedarfsgerechte Einarbeitung; Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch unser unternehmensinternes Portfolio und Förderung der Meister-Fortbildung; Einen starken Team-Zusammenhalt in den Stores und Austausch auf Augenhöhe im +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter merken
Auszubildende (w/m/d) zur Straßenwärterin / zum Straßenwärter

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | Groß-Gerau, Bensheim, Bad König, Oberzent, Groß-Umstadt

Dabei richtet sie sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG); Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% der monatlichen Ausbildungsvergütung; Du +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 55116 Mainz

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker Ortsnetz / Gebäudetechnik m/w/d merken
Elektriker Ortsnetz / Gebäudetechnik m/w/d

SPIE Lück GmbH | 65428 Rüsselsheim

Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektriker / Elektromonteur / Elektroniker im Fachbereich Energietechnik / Gebäudetechnik; Von Vorteil aber kein Muss: Meister im elektrotechnischen Bereich; Wünschenswert: 2-3 Jahre Berufserfahrung im elektrotechnischen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Monteur Ortsnetzbau / Elektrotechnik m/w/d merken
Elektriker / Monteur Ortsnetzbau / Elektrotechnik m/w/d

SPIE Lück GmbH | 65428 Rüsselsheim

Ausbildung als Elektriker / Elektromonteur / Elektroniker im Fachbereich Energietechnik / Gebäudetechnik; Von Vorteil aber kein Muss: Meister im elektrotechnischen Bereich; Wünschenswert: 2-3 Jahre Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Lück GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gastronomieleiter (m/w/d) merken
Gastronomieleiter (m/w/d)

REWE | 65219 Taunusstein

Du überzeugst unsere Kund:innen mit kompetenter Beratung und zuvorkommendem Service: Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Koch: Köchin, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Wiesbaden

Ausbildung Ausbildungsmeister in Wiesbaden

Beruf Ausbildungsmeister in Wiesbaden

Zwischen Werkbank und Lehrsaal: Was Ausbildungsmeister in Wiesbaden wirklich erwartet

Es gibt Berufe, bei denen man morgens nie so genau weiß, was einen erwartet. Und dann gibt es Ausbildungsmeister in Wiesbaden – eine Berufsgruppe, in der Überraschungen fast schon zum Tagesgeschäft gehören. Klingt altmodisch? Keinesfalls. Gerade in Wiesbaden, wo Wirtschaftsstruktur und Traditionshandwerk auf Hightech und multikulturellen Wandel treffen, ist der Ausbildungsmeister mehr Schrittmacher als Verwalter. Wer heute überlegt, in diesen Beruf einzusteigen – ob als frischer Meister oder mit viel Praxiserfahrung im Gepäck – wird schnell merken: Routine ist hier überbewertet.


Vielseitigkeit statt Schema F – das Berufsbild im Wandel

Klar, es gibt Standardaufgaben: Die Auszubildenden anleiten, ihre Entwicklung im Blick behalten, technische Abläufe überwachen, Prüfungen vorbereiten. Aber was viele unterschätzen: Ausbildungsmeister sind längst keine reinen „Sachverwalter“ mehr, sondern Vermittler zwischen Generationen, Nationalitäten – und manchmal sogar zwischen Abluftfilter und Digitalisierungsoffensive. In Wiesbaden werden klassische Handwerksbetriebe und Industrien durch eine sich wandelnde Wirtschaftsstruktur herausgefordert. Fachkräftemangel trifft hier nicht nur auf dem Papier, sondern in der Werkhalle und im TÜV-Seminarraum auf – spürbar, fast greifbar. Da muss man nicht nur anpacken, sondern manchmal auch schlicht improvisieren. Oder improvisieren lernen – je nach Tagesform.


Gehalt, Erwartungen – und ein Hauch von Unsicherheit

Jetzt zur Gretchenfrage. Lohnt es sich finanziell? Tja, Wiesbaden ist nicht eben Deutschlands günstigste Ecke (schon mal Mietpreise gecheckt?), aber auch die Gehälter sind ordentlich: Einstiegspositionen bewegen sich häufig zwischen 3.100 € und 3.600 €, mit Erfahrung und Verantwortung können es auch 3.800 € bis gut 4.200 € werden. Klingt solide – und doch bleibt die Unsicherheit: Werden die erhöhten Erwartungen an Sozialkompetenz, Technik-Update und Prüfungsmodus berücksichtigt? Viel Verantwortung gibt’s gratis dazu, ohne dass am Monatsende jede Überstunde im Lohnzettel klimpert.


Regionale Wirklichkeit: Mehr Wandel, weniger Planbarkeit

Der Strukturwandel in Wiesbaden bringt eine seltsame Mischung hervor: Einerseits entstehen neue Gewerbebetriebe und technologieorientierte Ausbildungsstätten, andererseits kämpfen Traditionsunternehmen manchmal ums Überleben. Wer hier als Ausbildungsmeister arbeitet, bewegt sich immer ein Stück weit im Spagat. Mal geht’s darum, Auszubildende aus aller Herren Länder sprachlich und kulturell ins Team zu holen; mal bedeutet Digitalisierung: Am einen Tag Roboterarm, am nächsten doch wieder Handsäge. Ich kenne Ausbilder, denen die Liste unplanbarer Ereignisse länger vorkommt als der offizielle Auftrag. Aber irgendwann – vielleicht nach dem dritten zähen Azubi-Gespräch am Montag – merkt man, dass Flexibilität kein bloßes Schlagwort ist, sondern über Wohl und Wehe der Ausbildung entscheiden kann.


Realismus und Haltung: Was wirklich zählt

Wer heute als Berufsstarter oder krisengeprüfter Branchenprofi in die Funktion eines Ausbildungsmeisters einsteigen will, sollte keine Scheu vor Reibungspunkten haben. Klartext wird selten belohnt, aber um den heißen Brei zu reden, bringt auch nichts – vor allem nicht gegenüber Azubis, die Instagram schneller begreifen als Schaltpläne. Ausbildungskonzepte werden nicht im Vakuum umgesetzt, sondern zwischen Budgetkürzungen, Azubi-Absprüngen und spontan umzudisponierenden Inhalten. Entschädigt das? Nicht immer im Materiellen, oft aber durch das Gefühl, wenn der „dicke Max“ von früher die Prüfung wuppt und danach im Betrieb den Laden praktisch neu aufzieht. Das wirft Fragen auf, keine Frage – lohnt sich das alles? Am Ende zählt, ob man eine Art Stolz in der Brust spürt, wenn aus Unsicherheit plötzlich Können wird – nicht nur beim Nachwuchs, sondern manchmal auch bei einem selbst.


Weiterbildungsdrang und ein offenes Fenster zur Zukunft

Eine Sache will ich nicht kleinreden: Wer als Ausbildungsmeister aufhört, zu lernen, läuft Gefahr, von der Realität überholt zu werden. Ob digitale Lernmethoden, rechtliche Neuerungen oder neue Gesundheitsschutz-Konzepte – der Takt zieht an. In Wiesbaden gibt es inzwischen mehr und besser abgestimmte Weiterbildungsangebote, als man auf den ersten Blick sieht; praxisnah, teils sogar abends und Samstags, oft als Hybridformat. Klingt stressig? Ist es manchmal auch. Aber – und das ist mein persönlicher Eindruck – gerade da, wo Ausbildung und Moderne aufeinandertreffen, entsteht am Ende der Raum, in dem plötzlich Entwicklung wieder Spaß macht. Und genau das ist es, worauf es am Ende ankommt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.