25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Rostock Jobs und Stellenangebote

45 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Rostock
Sortieren
Elektromeister - CAD / Schaltpläne / Kundenservice (m/w/d) merken
Elektromeister - CAD / Schaltpläne / Kundenservice (m/w/d)

Workwise GmbH | 18055 Rostock

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie eine Weiterbildung zum Elektromeister oder -techniker (m/w/d); Du hast erste Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung; Du bist bereit zu Montage- und Reisen (bis zu 12 Wochen +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Bereich Produktion (m/w/d) merken
Teamleiter Bereich Produktion (m/w/d)

Roma KG | 18055 Rostock

Profil: Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf. Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder ähnliche Weiterbildungen wünschenswert. Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder im Straßenbau (m/w/d) merken
Ausbilder im Straßenbau (m/w/d)

abc Bau Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH | 18055 Rostock

Als der von der SOKA-BAU zertifizierte Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern bieten wir den Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt als Ausbilder in der überbetrieblichen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder im Kanal- und Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Ausbilder im Kanal- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

abc Bau Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH | 18055 Rostock

Als der von der SOKA-BAU zertifizierte Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern bieten wir den Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt als Ausbilder in der überbetrieblichen Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister - Projektleitung / Photovoltaik / Wartung (m/w/d) merken
Elektromeister - Projektleitung / Photovoltaik / Wartung (m/w/d)

Workwise GmbH | Elmenhorst/Lichtenhagen

Du hast eine abgeschlossene Aus- und Weiterbildung als Elektromeister (m/w/d), ggf. mit TREI-Schein; Du hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Elektromeister (m/w/d); Du hast eine leidenschaftliche Begeisterung für die Gestaltung der Energieversorgung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnikerin/-meisterin Offshore Operation (m/w/d) merken
Elektrotechnikerin/-meisterin Offshore Operation (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin / Technikerin (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik, Mehrjährige Erfahrungen im Betrieb elektrischer Hoch- oder Mittelspannungsnetze sind von Vorteil, Fahrerlaubnis PKW, Gesundheitliche Voraussetzungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Bundeswehr | 18299 Laage

Kommen Sie zur Bundeswehr und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem sicheren Umfeld! Mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden bieten wir Ihnen eine einzigartige Ausbildung, die auf moderne Lernmethoden setzt. Hier lernen Sie, Warenbestände effizient zu erfassen und zu pflegen, während erfahrene Fachkräfte Sie unterstützen. Starten Sie Ihre Karriere durch Fortbildungen wie Meister- oder Fachwirtlehrgänge. Unsere umfassenden Aufgaben garantieren Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, in Krisensituationen aktiv zu helfen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei der Bundeswehr und beginnen Sie eine erfüllende Karriere! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 18299 Laage

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind Experten für die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen. Zu ihren Aufgaben gehören die Programmierung und Konfiguration von Steuer- und Kommunikationssystemen. Zudem organisieren sie die Montage der Anlagen und schulen die zukünftigen Anwender umfassend. Für diese Position wird ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss vorausgesetzt. Starke Leistungen in Deutsch, Mathematik sowie naturwissenschaftlichen Fächern sind besonders wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen Platz in einem spannenden und zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Spezialtechnikerin (w/m/d) für Offshore-Umspannwerks-Technik merken
Elektronikerin / Spezialtechnikerin (w/m/d) für Offshore-Umspannwerks-Technik

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Alternativ eine Ausbildung in der genannten Fachrichtung und die Bereitschaft zur - oder Technikerausbildung, Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik, Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit, Fahrerlaubnis PKW, Sehr gute Deutsch- +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - BWL mit Studienrichtung Handel (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Rostock

Ausbildung Ausbildungsmeister in Rostock

Beruf Ausbildungsmeister in Rostock

Stille Hüter des Handwerks: Ausbildungsmeister in Rostock zwischen Tradition, Technik und Talentefrust

Die Luft in Rostocker Lehrwerkstätten ist schwer zu beschreiben – vielleicht eine Mischung aus Metallspänen, jungem Ehrgeiz und der leisen Ahnung, dass hier Zukunft geschnitzt, gefeilt und gedreht wird. Wer als Ausbildungsmeister im Nordosten Deutschlands antritt, merkt ziemlich schnell: Hier reicht es nicht, Handwerk nur zu können. Man muss es auch vermitteln – und das jeden Tag neu. Für alle, die einen Schritt raus aus dem Produktionsalltag, aber nicht ins pure Büro wagen, klingt das fast wie ein Kompromiss. Bloß: Wer einmal Jugendgruppen vor der Fräse erlebt hat, weiß, Kompromisse sind das letzte, was einem abverlangt wird.


Kaum eine andere Rolle vereint so viel Verantwortungsfülle mit pragmatischer Erdung. Ausbildungsmeister sind Wissensweitergeber, Spielverderber, Türöffner, Notnagel – je nach Tagesform und Azubiwetterlage. Manchmal, Hand aufs Herz, fühle ich mich wie ein Seiltänzer zwischen den Generationen. Junge Leute im Gepäck, ihre Smartphones schneller als der Bohrhammer, auf der anderen Seite: Betriebe, die an „die Guten von früher“ zurückdenken, als wäre der Hammer noch aus Stein. Und mitten dazwischen steht, spürbar, der Fachkräftemangel wie ein plötzlich zugeschlagener Wind im Hafen – zerrt an den Nerven und manchmal auch am Idealismus. Oder bin ich da zu melodramatisch?


Gerade in Rostock hat das Handwerk – und damit die Ausbildungsmeisterei – noch eine Art doppeltes Gesicht. Schiffbau, Werften, die Nähe zur Ostsee – irgendwie schwingt in vielen Branchen so ein historisches „So war das immer“ mit. Doch die Gegenwart verlangt Flexibilität auf Speed: Digitalisierung in der Ausbildung, neue Maschinen, dazu ein Berg Regularien, der von den Bildungsträgern bis zur IHK-Welle reicht. Kein Wunder, dass so mancher Umsteiger – etwa Facharbeiter mit Sack voll Erfahrung – erstmal schlucken muss, wenn plötzlich Didaktik gefragt ist. Fachliches Wissen bleibt essenziell, keine Frage. Nur: Pädagogik, Geduld und ein mindestens grundsympathischer Beziehungsaufbau zum Azubi? Der Praxisschock lässt grüßen. Vielleicht ist das der Grund, warum in den letzten Jahren vermehrt Quereinsteiger aus der Industrie zu uns stoßen – und manche nach kurzer Zeit feststellen, dass „mit jungen Leuten arbeiten“ nicht zwingend heißt, immer verstanden zu werden.


Die wirtschaftlichen Realitäten? Tja – von Goldgräberstimmung kann man selten sprechen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Rostock meistens zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Branche, Träger und persönlichem Verhandlungsgeschick. Mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind Beträge bis zu 3.600 € durchaus möglich. Aber was viele unterschätzen: Der warme Applaus der Gesellschaft bleibt aus – zumindest finanziell. Das Ansehen? Regional erstaunlich stabil, vielleicht weil in Mecklenburg-Vorpommern das Handwerk einen anderen Klang hat als im Westen. Gelegentlich begegnen einem aber auch skeptische Blicke, frei nach dem Motto: „Was macht’n der die ganze Zeit, außer Kaffee trinken und Arbeitsstunden abhaken?“ Wenn die wüssten!


Spannend – um nicht zu sagen: nervenzehrend – ist der Spagat zwischen Papier und Praxis. Neuerungen im Berufsbildungsgesetz, gefühlt sechs verschiedene digitale Plattformen für Berichtshefte, dazu die Aufgabe, den Nachwuchs fürs Handwerk zu begeistern. Hinzu kommt der wachsende Anteil internationaler Azubis, der neuen Wind bringt, aber eben auch andere Gesprächsanlässe: Sprachbarrieren, kulturelle Stolpersteine – manchmal sind Missverständnisse selbst mit den besten Intentionen nicht zu vermeiden. Die einen schütteln ratlos den Kopf, die anderen entdecken im Perspektivwechsel genau das, was die Werkstatt bunter macht. In solchen Momenten, zwischen Frust und Fanfarenschlag, zeigt sich, ob man diesen Job wirklich will – oder ob man besser weiterzieht. Und, mal ehrlich: Wer alles kann und aushält, sitzt oft als Letzter mit den Azubis auf dem Feierabend-Tisch.


Was bleibt? Ein Berufsbild mit rauen Kanten, durchaus Charme und überraschender Tiefe. Ausbildungsmeister in Rostock brauchen die dicke Haut eines Handwerkers, die gelassene Neugier eines Pädagogen und das Organisationstalent eines Zirkusdirektors. Wer sich darauf einlässt, wird Blessuren einstecken, aber auch die seltenen Momente erleben, in denen ein Azubi sagt: „Jetzt hab ich’s verstanden.“ Für mich persönlich: Besser als jede Gehaltsstufe. Obwohl – ein bisschen mehr wäre manchmal schon nett. Aber gut, man kann eben nicht alles haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.