25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Osnabrück Jobs und Stellenangebote

233 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Osnabrück
Sortieren
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück merken
Ausbildung als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück

Stadt Osnabrück | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Brandmeister-Anwärter (m/w/d) bei der Feuerwehr Osnabrück und werde Teil eines engagierten Teams! Unsere Brandmeisterinnen und Brandmeister retten nicht nur Menschen und Tiere, sondern bekämpfen auch Brände und leisten technische Hilfe bei Notfällen. Die Ausbildung umfasst in der Regel zwei Jahre, kann jedoch auf 18 Monate verkürzt werden, wenn du bereits Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bist. Während der 26-wöchigen Grundausbildung an der Feuerwehrschule erwirbst du wichtige Qualifikationen, darunter den Führerschein Klasse C und das Deutsche Sportabzeichen. Du wirst lernen, mit verschiedenen feuerwehrtechnischen Geräten umzugehen und eng mit Rettungsdiensten und anderen Organisationen zusammenzuarbeiten. Werde Teil der Feuerwehr Osnabrück und leite deine Karriere in eine wichtige Richtung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Lengerich merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Lengerich

Autobahn GmbH des Bundes | Lengerich (Westfalen)

Die Ausbildung zur Straßenwärterin oder zum Straßenwärter ist spannend und vielfältig. Du prüfst Fahrbahnen, Brücken und Schutzplanken auf Schäden und bist für Reparaturen zuständig. In der winterlichen Saison sorgst du für sichere Straßenverhältnisse. Während der Ausbildung erhältst du wichtige Führerscheine der Klassen B, C und CE, um optimal auf deine Aufgaben vorbereitet zu sein. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Naturwissenschaften. Wir suchen engagierte, zuverlässige Teamplayer mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Osnabrück (Bissendorf) merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Osnabrück (Bissendorf)

Autobahn GmbH des Bundes | 49143 Bissendorf

Die Ausbildung zur Straßenwärterin oder zum Straßenwärter bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit. Du überwachst Fahrbahnen, Brücken und Schutzplanken auf Schäden und führst Reparaturen durch. Im Winter sorgst du dafür, dass die Autobahnen stets befahrbar bleiben. Während der Ausbildung erhältst du kostenlos die Führerscheine der Klassen B, C und CE, sodass du auch Lkw fahren kannst. Du solltest Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick mitbringen. Ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Naturwissenschaften ist ebenfalls Voraussetzung für deine Karriere. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Osnabrück (Bissendorf) merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Osnabrück (Bissendorf)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 49143 Bissendorf

Starte deine Ausbildung als Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Osnabrück zum 01.08.2026! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung überwachst du Straßen, Brücken und Sicherheitsanlagen auf Schäden. Zudem bist du für die Pflege von Grünflächen verantwortlich und sorgst im Winter für freie Fahrbahnen. Während deiner Ausbildung erhältst du kostenlos die Führerscheine der Klassen B, C und CE. Wir suchen engagierte und zuverlässige Auszubildende mit Teamgeist und Eigeninitiative. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines wichtigen Berufs für die Verkehrssicherheit! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Lengerich merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Lengerich

Die Autobahn GmbH des Bundes | Lengerich (Westfalen)

Starte deine Karriere als Straßenwärter (m/w/d) in der Autobahnmeisterei Lengerich zum 01.08.2026! Diese vielfältige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, Fahrbahnen, Brücken und Schutzplanken auf Schäden zu überprüfen und dafür zu sorgen, dass unsere Autobahnen immer sicher sind. In der Winterzeit bist du einer der ersten, die für freie Straßen sorgt. Darüber hinaus erhältst du von uns die Möglichkeit, Führerscheine der Klassen B, C und CE während deiner Ausbildung zu erwerben. Wir suchen engagierte Bewerber mit Lernbereitschaft, Teamgeist und Eigeninitiative. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres Teams! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 49477 Ibbenbüren

Wir denken an deine Zukunft; Betriebliche Altersvorsorge; Gönn dir eine Auszeit: 30 Tage Jahresurlaub; Profitiere von Mitarbeiterrabatten auf Reifen und Reparaturen; Wir unterstützen dich bei deiner Weiterbildung zum Kfz-Meister und tragen unter bestimmten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 49074 Osnabrück

Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis; Wir unterstützen dich bei deiner Weiterbildung zum Kfz-Meister (m/w/d) und tragen unter bestimmten Voraussetzungen auch die Kosten; Für das bisschen Meer: Urlaubs-/ Weihnachtsgeld und Konzernerfolgsbeteiligung; Wir +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Wallenhorst bei 49074 Osnabrück

Elektrotechnische Ausbildung als Elektroniker, Elektriker (m/w/d) oder vergleichbar, gerne mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Berufserfahrung bspw. als Prüftechniker, Elektroniker, Techniker im Prüfumfeld von Vorteil; Sicherer Umgang mit EDV +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter/-meister (m/w/d) merken
Werkstattleiter/-meister (m/w/d)

AMEOS Gruppe | 49074 Osnabrück

Werden Sie Werkstattleiter/-meister (m/w/d) im Bereich Sanitär, Heizung und Lüftung! Führen Sie ein motiviertes Team von drei Mitarbeitern, während Sie Inspektionen, Wartungen und Reparaturen an modernen technischen Anlagen durchführen. Nutzen Sie Ihre umfassende Erfahrung und Fachkenntnisse, um Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen erfolgreich umzusetzen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Urlaubstagen sowie bezahlter Freistellung an Heiligabend und Silvester. Freuen Sie sich auf flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein offenes Betriebsklima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik (m/w/d) - deutschlandweit merken
Meister Elektrotechnik (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

Bewirb dich jetzt als Meister Elektrotechnik (m/w/d) in Vollzeit! Du übernimmst die fachliche Leitung bei Elektroinstallationen an bundesweiten Tankstellen- und Ladeinfrastrukturstandorten. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Organisation und Überwachung aller elektrotechnischen Arbeiten von der Installation bis zur Dokumentation. Zudem bist du für die Inbetriebnahme und Wartung von Energieverteilungen, Beleuchtungsanlagen und Ladesäulen verantwortlich. Du koordinierst Subunternehmen und gewährleistest die Einhaltung aller elektrotechnischen Vorschriften wie VDE. Werde Teil eines dynamischen Teams und stelle dein Fachwissen in Prüfungen, Messungen und der technischen Dokumentation unter Beweis! +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Osnabrück

Ausbildung Ausbildungsmeister in Osnabrück

Beruf Ausbildungsmeister in Osnabrück

Zwischen Schraubstock und Lernkurve: Was macht ein Ausbildungsmeister in Osnabrück aus?

Manche Berufe sind so unsichtbar wie das Salz in der Suppe: Sie fallen erst auf, wenn sie fehlen. Der Ausbildungsmeister gehört dazu. Während auf der Baustelle laut diskutiert wird und im Werk Maschinenlärm das Sagen hat, agiert der Ausbildungsmeister irgendwo dazwischen – im Brennpunkt zwischen Praxis, Pädagogik und betrieblichen (mal ausgesprochen, mal unterschwellig forcierten) Erwartungen. Besonders in Osnabrück, wo Handwerk, Maschinenbau und technische Industrie seit jeher ein eigenes Leben führen, hat dieser Beruf seinen ganz eigenen Unterton.


Im Maschinenraum der Zukunft: Aufgaben und Realität

Von wegen reine Praxis – das Bild vom älteren „Meister mit goldener Klammer“ in der Backentasche stimmt längst nicht mehr. Heute jongliert der Ausbildungsmeister zwischen Ausbildungsordnung und Digitalisierung, unterhält sich mal mit Azubis, die am liebsten alles über CNC-Fräsen wissen wollen, mal mit Personalern, die lieber Excelsheets als Schweißerbrillen aufsetzen. In Osnabrück – nicht gerade Deutschlands Silicon Valley, aber durchaus ein stabiler Industriestandort – bedeutet das viel Fingerspitzengefühl für die regionalen Eigenheiten: Junge Leute mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, traditionelle Familienbetriebe neben Hightech-Werkstätten, dazu ein nicht abreißender Veränderungsdruck durch neue Technologien.


Gehalt, Spielräume und Stolperfallen – die nüchterne Seite

Wieviel bleibt am Monatsende übrig? Die Standardantwort: Es hängt davon ab. In Osnabrück liegt das Einstiegsgehalt für einen Ausbildungsmeister meist zwischen 3.100 € und 3.500 €, wobei Verhandlungsspielraum nach oben besteht – bei langjähriger Erfahrung und Zusatzausbildungen sind auch 3.800 € bis 4.100 € nicht unrealistisch. Wer als Fachkraft aus der Praxis wechselt, merkt allerdings: Die Verantwortung wächst schneller als das Gehalt. Denn pädagogische Kompetenzen kauft einem niemand ab, die muss man sich im Kontakt mit den Azubis selbst erarbeiten. Was viele unterschätzen: Auch Soft Skills, Geduld und Konfliktmanagement stehen regelmäßig auf der Tagesordnung. Und manchmal fragt man sich spätestens beim dritten unerklärten Fehltag des neuen Auszubildenden, ob es nicht doch einfacher wäre, wieder zurück in die Fertigung zu gehen.


Regionale Besonderheiten: Osnabrücker Takt und Wandel

Die Region Osnabrück ist kein anonymer Großstadtdschungel, aber auch kein verschlafenes Provinznest. Viele Betriebe sind fest in Familienhand; der persönliche Draht zählt noch. Wer Wert auf ein kollegiales Miteinander und überschaubare Strukturen legt, findet hier seinen Platz. Gleichzeitig allerdings: Der Wind hat sich gedreht. Technologische Umbrüche und der Ruf nach „grüner Transformation“ machen auch vor den Ausbildungswerkstätten nicht halt. Da steht der Ausbildungsmeister plötzlich mit im Zentrum, wenn gefragt wird: „Wie bringen wir nachhaltige Fertigung schon in der Lehre unter?“ Plötzlich muss man Recyclingprozesse erklären können, ohne dabei den Praxisbezug aus den Augen zu verlieren – und das bitte nicht im Tonfall des Oberlehrers.


Perspektiven und persönliche Fußnoten

Vieles an diesem Beruf lässt einen nicht mehr los. Selbst wenn man sich (mal ehrlich) hin und wieder nach einem weniger aufreibenden 08/15-Arbeitsalltag sehnt. Es ist kein reines Handwerk, kein reiner Lehrerberuf, schon gar kein Job für Selbstdarsteller. Es ist… ja was eigentlich? Ein Beruf zwischen Werkbank und Whiteboard, zwischen Planungsstress, Alltagspragmatismus und – an den besseren Tagen – echtem Gestaltungsspielraum. Die regionale Wirtschaft erkennt allmählich: Ohne gutes Ausbildungspersonal nützen die modernsten Anlagen wenig.


Wer also als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Rückkehrer in Osnabrück neuen Boden sucht: Rechnen Sie mit Ecken und Kanten, mit müden Tagen, aber auch mit echten Entwicklungschancen. Die Mischung, das gebe ich zu, ist manchmal gewöhnungsbedürftig. Aber langweilig? Sicher nicht. Und letzten Endes zählt nicht der Titel – sondern ob am Freitagmittag wenigstens einer der Azubis fragt, wie‘s nächste Woche weitergeht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.