25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Oberhausen Jobs und Stellenangebote

256 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Oberhausen
Sortieren
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in vermittelt ein breites Wissensspektrum in Dreh- und Frästechnik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann jedoch auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 01. September. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss. Der Ausbildungsverlauf umfasst eine Grundausbildung mit handwerklichen und maschinellen Arbeiten, gefolgt vom Erlernen des Umgangs mit Dreh-, Biege- und Fräsmaschinen. Zudem durchlaufen die Auszubildenden Stationen in Schlosserei, Rohrnetz und Heizkraftwerken, die ihre späteren Einsatzgebiete darstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d) merken
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) | 44787 Bochum

So meisterst du schnell jede Herausforderung und profitierst von sehr guten Verdienstmöglichkeiten und hervorragenden Chancen bei einer namhaften Versicherungsagentur. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d) merken
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) | 46535 Dinslaken

So meisterst du schnell jede Herausforderung und profitierst von sehr guten Verdienstmöglichkeiten und hervorragenden Chancen bei einer namhaften Versicherungsagentur. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister (m/w/d) merken
Gärtnermeister (m/w/d)

REMONDIS Service & Solutions GmbH | 44787 Bochum

Ihre Ausbildung als Gärtnermeister oder als Gärtner haben Sie erfolgreich abgeschlossen – Berufserfahrung in der Grünpflege ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich; Darüber hinaus bringen Sie neben einem Führerschein der Klasse B (oder höher +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator TGA (m/w/d) merken
Kalkulator TGA (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Elektrotechnik oder eine erfolgreiche Ausbildung im Bereich der TGA, z.B. als Meister oder staatlich geprüfter Techniker mit; Sie besitzen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Duisburg - 3004 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Duisburg - 3004

Carglass GmbH | 47051 Duisburg

Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung? Du bist erfahrener Kfz-Meister (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Monteur (m/w/d)? +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! Für unseren Geschäftsbereich High Voltage / Substations sucht die SPIE SAG GmbH, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Essen - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Essen - Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Übernahme und Perspektiven: Wir bieten Dir großartige Übernahmemöglichkeiten und auch im Anschluss weitere Aufstiegsmöglichkeiten – wie z.B. Refraktionsschulungen oder den Besuch der Meisterschule. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

ROTTLER Akademie – Zusätzliche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Dich (z.B. Meisterförderung). Lieblingsbrille? – Hol Dir Marken wie Gucci oder Prada – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d)

RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Werde Fachkraft für Fruchtsafttechnik (m/w/d) und starte deine 3-jährige Ausbildung! Du überwachst alle Prozesse von der Rohware bis zum fertigen Getränk. Die Ausbildung erfolgt in Blockform an der Berufsschule in Geisenheim, inklusive Unterkunft und Verpflegung. Deine Aufgaben umfassen die Kontrolle von Rohstoffen, die Steuerung der Produktionsprozesse und die Abfüllung der Getränke. Du solltest einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mitbringen und Interesse an Naturwissenschaften haben. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der spannenden Welt der Fruchtsafttechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Oberhausen

Ausbildung Ausbildungsmeister in Oberhausen

Beruf Ausbildungsmeister in Oberhausen

Wer Ausbildungsmeister werden will – ein Blick hinter die Kulissen in Oberhausen

Ausbildungsmeister. Allein das Wort steckt voller Ambivalenz – für manche klingt es nach grauer Hierarchie aus der alten Industrie, für andere nach dem Ritterschlag unter den gewerblich-technischen Berufen. In Oberhausen jedenfalls – einer Stadt, die zwischen verkrusteten Traditionsbetrieben und moderner Industrie geradezu zerrissen scheint – bekommt dieser Beruf ein ganz eigenes Gesicht. Kaum zu glauben, wie vielschichtig die Rolle ist, insbesondere für jene, die neu starten oder sich aus den Tiefen der eigenen Facharbeiterexistenz neu orientieren möchten.


Die Aufgabenwelt: Zwischen Technik, Pädagogik und Alltagswahnsinn

Man unterschätzt das leicht – vielleicht, weil Ausbildungsmeister immer ein bisschen wirken, als ginge alles von selbst: Vermittlung der Lerninhalte, Kontrolle der Ausbildungsnachweise, Konzeption von Übungsabläufen, endlose Gespräche mit Ausbildern, Auszubildenden, manchmal auch mit Eltern, Personalreferenten, sogar Kammern. Und dabei jongliert man ständig zwischen Handwerk, didaktischer Feinarbeit und dem, was in Oberhausen schon mal schlicht „Klartext reden“ genannt wird. Wer noch glaubt, dass es sich nur ums Schrauben und Meistern dreht, irrt. Vieles spielt sich auf unsichtbarer Bühne ab: Konfliktmanagement, Motivationskunst, die Fähigkeit, auch mit unkonventionellen Lebensläufen und herausfordernden Jugendlichen einen Draht zu finden – das alles gehört genauso dazu, wie das klassische Werkzeug in der Hand.


Was muss man heute mitbringen? Anforderungen und Realität

Ob Einsteiger oder alter Hase im Wechselwunsch: Neben der „Meister“-Qualifikation – die tatsächlich mehr ist als ein dekorativer Titel – wird heute eine fast absurde Mischung gefordert. Praxiserfahrung sowieso, am besten in mehreren Branchen. Technikaffinität, ja. Aber auch die Kunst, pädagogisch klar und verständlich zu vermitteln, Softskills zu zeigen, die man im Schichtdienst nie gebraucht hat. Eine gewisse Standfestigkeit gegen Bürokratie, denn die Dokumentationspflichten werden nicht weniger, eher im Gegenteil. Wer hier zögerlich wird, spürt schnell den Druck – denn anders als früher kommt in Oberhausens Betrieben immer mehr Diversität an. Herkunft, Sprachniveau, Bildungsbiografie – bunter als ein Kanarienvogel. Macht die Sache nicht einfacher, aber spannender. Ehrlich gesagt: Manchmal wünscht man sich einen eigenen Mentoring-Coach nur für sich selbst.


Arbeitsmarkt und Honorierung: Zwischen Wertschätzung und nüchternem Kalkül

Jetzt zum heiklen Punkt: Bezahlung. Da kann man sich vortrefflich in Rage reden. In Oberhausen liegen die Einstiegsgehälter zumeist zwischen 3.200 € und 3.600 €, abhängig von Branche und Betriebsgröße. In tarifgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie lassen sich 4.000 € bis 4.500 € erzielen – manchmal sogar mehr, wenn Spezialkenntnisse gefragt sind oder der Fachkräftebedarf wieder einmal explodiert. Mittelständler dagegen geben sich oft genügsamer; dafür gibt’s manchmal mehr Gestaltungsraum. Aber – und das wird gerne verschwiegen – der Preis sind oft überzogene Erwartungen und ein Alltagsstress, der sich gewaschen hat. Manchmal frage ich mich, wie viele gute Leute das wirklich auf Dauer durchhalten.


Perspektiven – oder: Warum Oberhausen kein Ort für Routine ist

Ganz ehrlich, was reizt an diesem Job, gerade in Oberhausen? Es ist die Mischung aus Verantwortung und echtem Gestaltungsspielraum. Hier verändert sich gerade mehr als in so manchen Vorzeige-Regionen: Digitalisierung, Weiterbildungsoffensiven und gesellschaftliche Debatten um Integration werfen ihre Schatten auf die Ausbildungslandschaft. Wer nicht bereit ist, sich fortzubilden (Thema: digitale Lernplattformen, interkulturelle Kommunikation, Krisenintervention, Sie wissen schon...), bleibt stehen. Die Stadt selbst? Sie ist fordernd, manchmal herb, aber nie langweilig. Und so bleibt der Ausbildungsmeister in Oberhausen ein Beruf mit Ecken und Kanten – weit entfernt von Routine, immer mittendrin im Wandel. Mag unbequem sein. Aber genau das macht’s spannend. Wer’s ruhig will, sucht sich besser was anderes.


Worauf es wirklich ankommt – ein persönliches Fazit

Ist man dafür gemacht? Diese Frage bleibt jeder und jedem selbst überlassen. Klar: Ohne handfeste Kenntnisse, Geduld und eine ordentliche Portion Humor wird’s schwierig, um nicht zu sagen unmöglich. Doch für alle, die Lust auf Entwicklung – auch die eigene! – haben, bietet Oberhausen als Standort genau das kleine Quäntchen Reibung, das es braucht, um an einer Aufgabe nicht zu verzweifeln, sondern zu wachsen. Für mich persönlich ist es gerade dieser ständige Spagat zwischen Vorbildfunktion, Technik und Menschlichkeit, der den Beruf attraktiv macht. Anspruchsvoll, manchmal nervenaufreibend – aber definitiv kein heißgelaufener Routinejob.