25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

359 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Mülheim an der Ruhr
Sortieren
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl zu fühlen. Du linderst chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mit Elektrotherapie. Mit schonendem Gelenktraining und Eispackungen behandelst du Rheumakranke und sorgst für ihre Beweglichkeit. Im Fitness- und Wellnessbereich massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg und lässt gestresste Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister haben umfangreiche Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie in der Behandlung von Hautproblemen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und medizinischer Bademeister/in sorgst du für das Wohlbefinden deiner Klienten. Du behandelst Schmerzen mit Methoden wie Unterwasserdruckstrahlmassagen und Elektrotherapie. Diese Therapien helfen, sowohl akute Verletzungen als auch chronische Beschwerden zu lindern. Zusätzlich bietest du sanftes Gelenktraining und Eispackungen für Rheumapatienten an. Im Fitness- und Wellnessbereich bist du ebenso gefragt, indem du Muskelverspannungen löst und durch Aromaölbehandlungen Entspannung schaffst. Mit umfangreichem Wissen über den menschlichen Körper trägst du entscheidend zu einem gesunden Lebensstil bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik) merken
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Brandmeisteranwärter*in in Düsseldorf und werde Teil der Feuerwehr, die Sicherheit und Schutz in der Stadt gewährleistet. Dein Vorbereitungsdienst beginnt am 1. Juli oder 1. Oktober 2025. Als Brandmeister*in trägst du entscheidend dazu bei, Düsseldorf zu einem sicheren Hafen für Bewohner*innen und Besucher*innen zu machen. In diesem spannenden Beruf bist du nicht nur für Brandbekämpfung verantwortlich, sondern auch für die Rettung von Menschen und Tieren in Notlagen. Die Vielfalt und Abwechslung des Arbeitsalltags machen den Job besonders interessant. Bewerbe dich jetzt und sichere dir deinen Platz im Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt) merken
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt) bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. September 2025 öffnest du die Tür zu einem Beruf, der Sicherheit und Schutz für Bewohner*innen und Besucher*innen unserer Stadt bietet. In diesem vielseitigen und spannenden Beruf wirst du aktiv Brände bekämpfen, Menschen retten und Tiere aus Notlagen befreien. Deine Rolle als Stufenauszubildende*r ist entscheidend, um Düsseldorf zu einem sicheren Hafen zu machen. Erlebe, wie wichtig deine Arbeit für die Gemeinschaft ist. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Duisburg - 3004 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Duisburg - 3004

Carglass GmbH | 47051 Duisburg

Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung? Du bist erfahrener Kfz-Meister (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Monteur (m/w/d)? +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) ab September 2026

Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/-in vermittelt ein breites Wissensspektrum in Dreh- und Frästechnik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann jedoch auf 3 Jahre verkürzt werden und beginnt jedes Jahr am 01. September. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss. Der Ausbildungsverlauf umfasst eine Grundausbildung mit handwerklichen und maschinellen Arbeiten, gefolgt vom Erlernen des Umgangs mit Dreh-, Biege- und Fräsmaschinen. Zudem durchlaufen die Auszubildenden Stationen in Schlosserei, Rohrnetz und Heizkraftwerken, die ihre späteren Einsatzgebiete darstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 40547 Niederkassel

Weiterbildung zum:zur Fleischermeister:in und Perspektive auf die Bereichsleitung; Mitarbeitendenrabatt – 5% Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei DER Touristik; Bleibe mobil; mit einem rabattierten Deutschlandticket +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d) merken
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) | 44787 Bochum

So meisterst du schnell jede Herausforderung und profitierst von sehr guten Verdienstmöglichkeiten und hervorragenden Chancen bei einer namhaften Versicherungsagentur. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d) merken
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) | 46535 Dinslaken

So meisterst du schnell jede Herausforderung und profitierst von sehr guten Verdienstmöglichkeiten und hervorragenden Chancen bei einer namhaften Versicherungsagentur. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! Für unseren Geschäftsbereich High Voltage / Substations sucht die SPIE SAG GmbH, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Mülheim an der Ruhr

Ausbildung Ausbildungsmeister in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ausbildungsmeister in Mülheim an der Ruhr

Blick hinter die Kulissen: Was macht eigentlich ein Ausbildungsmeister in Mülheim an der Ruhr?

Manchmal frage ich mich, ob Leute außerhalb der Werkhallen und Lehrwerkstätten überhaupt wissen, auf wessen Schultern eigentlich das Rückgrat der Industrie ruht. Sicher, Techniker und Ingenieure machen große Pläne, aber wer bringt jungen Leuten wirklich bei, wie diese Pläne umgesetzt werden? In Mülheim an der Ruhr – traditionell kein Zuckerschlecken für Bequemlinge – ist das Spielfeld für Ausbildungsmeister. So unspektakulär der Titel manchen klingen mag, so brisant ist die Lage. Wer also als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder unruhige Fachkraft über diesen Werdegang nachdenkt, sollte mal hinter die Kulissen schauen. Nicht alles ist Technokratie – manches ist schlicht Menschensache.


Zwischen Maschinenpark und Menschenkenntnis – das Aufgabenbild

Man könnte meinen, ein Ausbildungsmeister sei so etwas wie ein lebendiges Handbuch für Azubis: Schalter umlegen, Know-how einspeisen, fertig. Blödsinn. In Wahrheit geht es um viel, viel mehr. Klar, handfeste Fachkenntnisse – etwa im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder Metallverarbeitung – sind Grundvoraussetzung. Aber die eigentliche Kunst besteht darin, eine Gruppe junger Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen erstens zu motivieren, zweitens zu fordern und drittens irgendwie in den Beruf zu führen, ohne dabei zum Oberlehrer zu mutieren. Klingt einfach? Von wegen. Zwischen Verständnisbriefchen, Motivationsloch und Prüfungsangst balanciert man ständig auf dem Drahtseil. Die, die das hinkriegen, sind selten. Und in Mülheim, seien wir ehrlich, ist das Publikum divers – kulturell, sozial, schulisch. Wer hier Ausbildung gestaltet, braucht Fingerspitzengefühl, Geduld und ein dickes Fell. Kein Raum für Helikopter-Pädagogik.


Arbeitsmarkt? Weit mehr als ein Zahlenspiel

Die Nachfrage nach Ausbildungsmeistern bleibt spürbar: Betriebe suchen ständig Leute, die nicht bloß durchblicken, sondern auch „Menschen mitnehmen“ können. Der demografische Wandel mischt kräftig mit – viele Ältere gehen in Rente, Nachfolger fehlen. Das merkt man besonders in der Ruhrgebietsstadt, wo manche Traditionsfirma ihre Ausbildung wieder hochfährt, andere aber schon arg schielen müssen, wer das noch stemmen will. Die Arbeitsmarktchancen sind für motivierte Fachkräfte durchaus solide; mancher erfahrener Geselle oder Jungmeister bekommt schon Anfragen, bevor er überhaupt darüber nachdenkt, den nächsten Schritt zu machen. Und gerade in Mülheim, wo sich Mittelstand und Großbetrieb mischen (Maschinenbau, Energie, Anlagenbau – kennen wir alles), ist die Qualität der Ausbildung zum Standortfaktor geworden. Da will keiner abstinken gegen Duisburg oder Essen.


Gehalt, Realitätsschock und die Sache mit der Verantwortung

Neulich stand ich mit einem alten Bekannten beim Bäcker. Er sagte lapidar: „Du, Ausbildungsmeister – das lohnt doch nicht mehr, oder?“ Ich hab gelacht. Denn die nackten Zahlen überraschen viele: Das Einstiegsgehalt liegt häufig im Bereich zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit wachsender Erfahrung und Verantwortung gehen die Werte noch höher – Spitzen bis 4.300 € sind in Mülheim nicht unrealistisch, zumindest bei größeren Unternehmen im industriellen Sektor. Kleines "Aber": Wer Führung und Verantwortung will, bekommt die nicht als Gehaltspaket im Vorbeigehen. Die Zahl auf dem Lohnzettel erzählt nur die halbe Wahrheit. Es ist ein Job, der Reife fordert – im Kopf und im Bauch. Mal ganz abgesehen von der Belastung, quasi jeden Azubi-Fehler irgendwie mitzutragen. Und ja, die Dokumentationspflichten, die lieben Vorschriften, der ganze Verwaltungskram ... manchmal zum Haareraufen. Aber ehrlich: Wer Sinn in seinem Job sucht, wird die Momente schätzen, in denen ein Ex-Schützling Jahre später sagt: „Ohne Sie hätt ich’s vergeigt.“ Passiert. Nicht oft, aber das trägt.


Neue Technik, neue Azubis – aber was bleibt?

Man redet so viel über digitale Transformation. In Mülheims Betrieben wird das weder gefeiert noch gefürchtet, sondern – zäh wie der Ruhrpott halt ist – angepackt. Moderne Tools, digitale Lernplattformen, inzwischen selbst VR-Brillen in der technischen Grundausbildung. Wer heute Ausbildungsmeister wird, muss sich darauf einlassen, ständig dazuzulernen: Technik, Didaktik, vielleicht sogar ein bisschen Psychologie. Weiterbilden kann man sich in der Region vielseitig – sei es beim regionalen Bildungsträger, über Kooperationen mit Handwerkskammern oder direkt im Unternehmen. Wer stehen bleibt, verliert ohnehin den Anschluss. Was viele unterschätzen: In diesem Beruf bleibt man auch nach Jahrzehnten Lernender, nicht nur Lehrender. Vielleicht der wichtigste Grund, warum dieser Job nie Routine wird – kein Tag wie der andere, immer ein bisschen Chaos garantiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.