25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Mainz Jobs und Stellenangebote

198 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Mainz
Sortieren
Ausbildungsmeister für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d) merken
Ausbildungsmeister für den Bereich Elektrotechnik (m/w/d)

Handwerkskammer Rheinhessen | 55116 Mainz

Werden Sie Ausbildungsmeister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik und prägen Sie die nächste Generation von Fachkräften! Sie unterrichten Auszubildende praktisch in modern ausgestatteten Werkstätten und führen spannende Gespräche mit Ausbildungsbetrieben und Eltern. Zu Ihren Aufgaben gehört die Organisation von Ausbildungsmessen und Informationsveranstaltungen, um das Elektrohandwerk zu fördern. Mit einer abgeschlossenen Meisterprüfung in Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie die notwendige Expertise mit. Ihre hervorragenden Kenntnisse in Automatisierungstechnik, Netzwerktechnik und Informatik ermöglichen Ihnen eine optimale Ausbildung. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Ausbilder im Elektrohandwerk und gestalten Sie die Zukunft! +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vollzeit) merken
Fachausbilder/Meister (m/w/d) für die Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Feinwerk und Metall (in Vollzeit)

Handwerkskammer Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Ab August 2025 suchen wir einen Fachausbilder/Meister (m/w/d) für unser Berufsbildungs- und Technologiezentrum Wiesbaden II im Bereich Feinwerk und Metall. Die Handwerkskammer Wiesbaden repräsentiert über 27.000 Mitgliedsbetriebe und setzt sich für die Interessen von Handwerkern in Politik und Öffentlichkeit ein. Unter dem Motto „praxisnah und fachkundig“ bieten wir maßgeschneiderte Beratung sowie umfangreiche Dienstleistungen an. Hierzu zählen Aspekte wie Betriebsführung und Aus- sowie Weiterbildung im Handwerk. Die Stelle umfasst die Durchführung von Lehrgängen in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und der beruflichen Erwachsenenbildung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.hwk-wiesbaden.de. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 55116 Mainz

Weiterbildung zum:zur Fleischermeister:in und Perspektive auf die Bereichsleitung; Mitarbeitendenrabatt – 5% Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei DER Touristik; Bleibe mobil; mit einem rabattierten Deutschlandticket +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d)

Mister Spex | 55116 Mainz

Auch wenn du finanziell gebunden bist oder dich derzeit in der Meisterweiterbildung befindest, bieten wir passende Lösungen an, damit du bereits jetzt Großes mit uns bewegen kannst. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Meister (m/w/d) - Elektrotechnik

Leadec FM BV & Co. KG | 65428 Rüsselsheim

Starten Sie Ihre Karriere als Elektriker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) in einem global agierenden Unternehmen. Wir suchen motivierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Zu Ihren Aufgaben gehören die Elektroinstallation und Instandhaltung von Anlagen, wobei Kenntnisse im Lesen von Schaltplänen und im Umgang mit Prüfgeräten wünschenswert sind. Ein Führerschein der Klasse B sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Entdecken Sie Ihre beruflichen Perspektiven mit umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Mister Spex | 55116 Mainz

Deine Benefits: Attraktive Vergütung: On Top zu deinem Gehalt erhältst du einen Bonus für eure Store Performance; Persönliche Entwicklung im Fokus: Deine persönliche Entwicklung ist uns wichtig – wir bieten dir ein umfangreiches Onboarding, ein Meisterprogramm +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d) merken
Bereichsleiter / Abteilungsleiter Frischetheke Metzgerei (m/w/d)

REWE | 55116 Mainz

Was uns überzeugt: Deine Berufsausbildung als Fleischer:in oder Metzger:in, vorzugsweise im Lebensmitteleinzelhandel, eine vergleichbare Ausbildung oder deine Erfahrung als Küchenchef:in – die abgeschlossene Ausbildung als Meister:in ist ein willkommenes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Sachverständige*r für Fahrzeugbewertungen (w/m/d) merken
KFZ-Sachverständige*r für Fahrzeugbewertungen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Mainz-Gonsenheim

Neukundengewinnung und Qualitätssicherung: Engagiere dich aktiv in der Akquise neuer Kunden sowie durch die Teilnahme an Vertriebsveranstaltungen und gewährleiste die Einhaltung hoher Standards in allen Servicebereichen zur Qualitätssicherung: Ausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Berater:in - Schwerpunkt Krantechnik (m/w/d) merken
Technische:r Berater:in - Schwerpunkt Krantechnik (m/w/d)

STRABAG BMTI GMBH & CO. KG | 64331 Weiterstadt

Abgeschlossene technische Ausbildung als Meister:in, Techniker:in oder ein Studium im technischen Bereich; Kaufmännische Kenntnisse bzw. eine entsprechende Weiterbildung sind wünschenswert; Berufserfahrung und Fachwissen im Bereich Krantechnik (Liebherr +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG | 64560 Riedstadt

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten bei Rhein Wärts Zukunft mit Domblick. Lerne, den Überblick über den Warenein- und -verkauf landwirtschaftlicher Produkte zu behalten. Entwickle dich zum Kundenflüsterer und meistere Büro- und Verwaltungsaufgaben mit Leichtigkeit. Bewahre einen klaren Kopf in der Dienst- und Organisationsplanung und präsentiere unsere Agrarprodukte optimal. Beteilige dich aktiv an der Vermarktung und gewinne wertvolle Einblicke in Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung. Voraussetzung sind Abitur, mittlere Reife oder ein erfolgreicher Abschluss an der höheren Handelsschule sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Mainz

Ausbildung Ausbildungsmeister in Mainz

Beruf Ausbildungsmeister in Mainz

Zwischen Werkbank und Lernwelt: Alltag und Anspruch der Ausbildungsmeister in Mainz

Wenn man ehrlich ist: Ausbildungsmeister. Allein das Wort klingt ein bisschen nach grauem Kittel, Schraubenschlüssel in der Brusttasche – einer, der’s eben kann. Und tatsächlich, wer heute in Mainz in diese Rolle schlüpft, hat meist einen soliden, bodenständigen Weg hinter sich. Keine Zettelwirtschaft aus Hochschulabschlüssen, sondern ein handfestes Maß an Erfahrung, mit weitergebildetem Fachwissen obendrauf. Die Betriebe der Region – Metall, Elektro, Chemie, Handwerk sowieso – wissen längst: Wer den Nachwuchs ausbildet, darf nicht stehen bleiben. Nicht fachlich, nicht menschlich.


Vielschichtig statt nur „Lehren“: Die echte Arbeit beginnt

Was auf den ersten Blick so banal klingt – Lehrlinge anleiten, vermitteln, prüfen – wächst im Alltag schnell zu einem Spagat zwischen Menschenführung und Maschinenverständnis. Da stehen Jugendliche, die nach TikTok alles können wollen, aber mit der Feile hadern. Andere mit glänzendem Abschluss, aber null Geduld. Als Ausbildungsmeister sitzt man dann dazwischen, nicht oben, nicht unten. Und darf die Brücke schlagen: Zwischen digitaler Welt und Spindschlüssel, zwischen Theorie-Huberei und staubiger Praxis. Das braucht Feingefühl – und manchmal dicke Nerven.


Verdienst und Verantwortung: Kein Schnäppchen, aber auch kein Porsche

Was man realistisch erwarten kann? In Mainz liegt das Gehalt als Ausbildungsmeister oft irgendwo zwischen 3.100 € und 3.800 € – abhängig vom Bereich, vom Betrieb, oft auch ein Stück weit von Verhandlungsgeschick und Tarifbindung. Zu wenig? Dazu fällt mir ein alter Meistersatz ein: „Spaß an der Arbeit kann man nicht mit Geld aufwiegen – aber zu billig darf man sich auch nicht verkaufen.“ Mit der Verantwortung wächst das Gehalt eher langsam als sprunghaft – klar, in der Industrie oder bei großen Betrieben sind die Sprünge etwas größer, kleinere Handwerksunternehmen drücken schon mal aufs Bremspedal. Die Zusatzaufgaben wie Prüfungsorganisation, Azubi-Betreuung nach Feierabend, gelegentlich der Spagat zwischen Betriebsrat und Geschäftsleitung – kompensieren sich allerdings selten nur über das Monatsende.


Regionale Eigenheiten: Mainz im Wandel

Mainz, diese Stadt im Schatten großer Chemieunternehmen und mit ihren Handwerkszünften, verändert sich. Digitalisierung? Klar, längst auf der Agenda. Plötzlich jongliert man mit E-Learning-Tools, soll Azubis beim Online-Berichtsheft begleiten oder die Dokumentation in die Cloud schubsen. Wer glaubt, als Ausbildungsmeister könne man alles machen wie vor zwanzig Jahren: Sorry, der hat das Drehmoment verpasst. Gleichzeitig gibt es aber noch genug Betriebe, in denen Schraube Schraube bleibt – und das Handstück zählt. Was mich regelmäßig irritiert: Die Generation, die nachrückt, mag zwar mit Youtube großgeworden sein, sucht aber echte Anleitung, echte Begegnung.


Blick auf die Zukunft: Zwischen Anpassungsdruck und Sinnstiftung

Ich habe mich oft gefragt, warum Kolleginnen und Kollegen trotz allem „Meistertum“ auf diese Ausbildungsspur gehen. Vielleicht, weil’s mehr ist als nur Anweisen und Kontrollieren. Weil der Moment, in dem ein Azubi später selbst Verantwortung übernimmt, ein kleines Stück Stolz bringt. Vielleicht ist es aber auch schlicht das Gefühl, gebraucht zu werden – gerade jetzt, wo Fachkräfte überall fehlen und der Nachwuchs, gelinde gesagt, diverser ist als je zuvor. Wer sich darauf einlässt, erlebt ein Berufsleben, das selten langweilig wird: Vom Zukunftsthema Integration über fachspezifische Fortbildungen bis hin zu – na klar – den kleinen, nervigen Alltagskämpfen mit Verwaltung, Technik oder dem eigenen Anspruch.


Fazit? Ach, ein Plädoyer für Ambivalenz.

Ob für Berufseinsteiger, Wechselwillige oder altgediente Praktiker: Ausbildungsmeister in Mainz zu sein, ist kein statischer Job. Mehr ein Prüfstand – für Anpassungsfähigkeit, für Menschenführung, manchmal für die eigenen Überzeugungen. Routine gibt es, aber nie im Dauerlauf. Manchmal fragt man sich, warum man sich das antut – aber meistens, spätestens wenn ein Azubi über sich selbst hinauswächst, hat man die Antwort vor Augen. Nein, Kittelpflicht gibt’s nicht mehr. Aber Haltung, die gehört dazu. Und, seien wir ehrlich – etwas Sturheit schadet auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.