25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

273 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Mönchengladbach
Sortieren
Ausbildung Brandmeister*in (112 DIRECT) merken
Ausbildung Brandmeister*in (112 DIRECT)

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Brandmeister/in bei der Feuerwehr Mönchengladbach und werde Teil eines engagierten Teams, das Leben rettet. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben mit modernster Ausrüstung und einer klaren Zukunftsperspektive. Ab dem 1. Juni 2026 bieten wir eine 18-monatige Ausbildung im Beamtenverhältnis an. Nutze diese Chance, deine Technik- und Teamleidenschaft in einem sinnvollen Beruf zu leben. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie volle körperliche Eignung. Außerdem benötigst du einen Nachweis über die Schwimmfähigkeit gemäß den Kriterien des Schwimmabzeichens in Silber. Bewirb dich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in merken
Ausbildung: Masseur/in und med. Bademeister/in

Ludwig Fresenius Schulen | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und med. Bademeister/in hilfst du Menschen auf natürliche Weise, sich gesund und wohl zu fühlen. Du linderst chronische Rückenschmerzen mit einer Unterwasserdruckstrahlmassage und aktivierst schlaffe Beinmuskulatur nach einem Beinbruch mit Elektrotherapie. Mit schonendem Gelenktraining und Eispackungen behandelst du Rheumakranke und sorgst für ihre Beweglichkeit. Im Fitness- und Wellnessbereich massierst du Sportlern ihre Muskelverspannungen weg und lässt gestresste Gäste mit Aromaölbehandlungen zur Ruhe kommen. Masseure und medizinische Bademeister haben umfangreiche Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie in der Behandlung von Hautproblemen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur und medizinischer Bademeister (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Als Masseur/in und medizinischer Bademeister/in sorgst du für das Wohlbefinden deiner Klienten. Du behandelst Schmerzen mit Methoden wie Unterwasserdruckstrahlmassagen und Elektrotherapie. Diese Therapien helfen, sowohl akute Verletzungen als auch chronische Beschwerden zu lindern. Zusätzlich bietest du sanftes Gelenktraining und Eispackungen für Rheumapatienten an. Im Fitness- und Wellnessbereich bist du ebenso gefragt, indem du Muskelverspannungen löst und durch Aromaölbehandlungen Entspannung schaffst. Mit umfangreichem Wissen über den menschlichen Körper trägst du entscheidend zu einem gesunden Lebensstil bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik) merken
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in (FwDus Klassik)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Brandmeisteranwärter*in in Düsseldorf und werde Teil der Feuerwehr, die Sicherheit und Schutz in der Stadt gewährleistet. Dein Vorbereitungsdienst beginnt am 1. Juli oder 1. Oktober 2025. Als Brandmeister*in trägst du entscheidend dazu bei, Düsseldorf zu einem sicheren Hafen für Bewohner*innen und Besucher*innen zu machen. In diesem spannenden Beruf bist du nicht nur für Brandbekämpfung verantwortlich, sondern auch für die Rettung von Menschen und Tieren in Notlagen. Die Vielfalt und Abwechslung des Arbeitsalltags machen den Job besonders interessant. Bewerbe dich jetzt und sichere dir deinen Platz im Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt) merken
Ausbildung zum/zur Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Brandmeisteranwärter*in in der Stufenausbildung (FwDus Direkt) bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. September 2025 öffnest du die Tür zu einem Beruf, der Sicherheit und Schutz für Bewohner*innen und Besucher*innen unserer Stadt bietet. In diesem vielseitigen und spannenden Beruf wirst du aktiv Brände bekämpfen, Menschen retten und Tiere aus Notlagen befreien. Deine Rolle als Stufenauszubildende*r ist entscheidend, um Düsseldorf zu einem sicheren Hafen zu machen. Erlebe, wie wichtig deine Arbeit für die Gemeinschaft ist. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203 merken
Kfz- Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas mit Betriebsleitungsfunktion in Krefeld - 203

Carglass GmbH | 47803 Krefeld

Du hast eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und idealerweise einige Jahre Berufserfahrung? Du bist erfahrener Kfz-Meister (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Monteur (m/w/d)? +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 40547 Niederkassel

Weiterbildung zum:zur Fleischermeister:in und Perspektive auf die Bereichsleitung; Mitarbeitendenrabatt – 5% Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei DER Touristik; Bleibe mobil; mit einem rabattierten Deutschlandticket +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d) merken
Fleischer / Metzger Verkauf Frischetheke (m/w/d)

REWE | 41061 Mönchengladbach

Weiterbildung zum:zur Fleischermeister:in und Perspektive auf die Bereichsleitung; Mitarbeitendenrabatt – 5% Einkaufsrabatt bei REWE und PENNY sowie weitere Rabatte beim toom Baumarkt und bei DER Touristik; Attraktive Angebote zur Altersvorsorge in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhtechniker (m/w/d) merken
Orthopädieschuhtechniker (m/w/d)

Ipp Orthopädie-Schuhtechnik GmbH | 41812 Erkelenz

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädieschuhtechniker/in – Meister/in oder vergleichbar; Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten; Handwerkliches Geschick, sorgfältige und präzise Arbeitsweise; Selbstständiges und eigenverantwortliches +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Mister Spex | 47803 Krefeld

Standardgemäß durchgeführt werden; Du bist verantwortlich für die gesamte technische Ausstattung und ergänzt das Store Management mit deinem. mitbringst: Einschlägige Erfahrungen in der Refraktion und/oder der Kontaktlinsenanpassung; Abgeschlossene Ausbildung +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Mönchengladbach

Ausbildung Ausbildungsmeister in Mönchengladbach

Beruf Ausbildungsmeister in Mönchengladbach

Ausbildungsmeister in Mönchengladbach – zwischen Handwerk, Verantwortung und Alltagstauglichkeit

„Ausbildungsmeister – das ist doch bloß einer, der Azubis im Betrieb anleitet, oder?“ Wer so fragt, war offensichtlich noch nie wirklich im Maschinenraum eines Produktionsunternehmens in Mönchengladbach. Hier – zwischen klassischer Textilindustrie, Mittelstandsmetallern und gelegentlich überraschend moderner Energietechnik – ist der Ausbildungsmeister weder Erfüllungsgehilfe, noch grauer Bürokratenmonolith. Sondern – so erlebe ich es als jemand, der selbst von der Werkbank kommt – Dreh- und Angelpunkt zwischen Nachwuchs, Management, Technik und, ja, den manchmal spröden Gesetzen der Praxis.

Natürlich: Auf dem Papier sind die Aufgaben bestens umrissen. Ausbildungspläne wälzen, Durchläufe koordinieren, anleiten, kontrollieren, bewerten. Aber Papier ist bekanntlich geduldig. In der Mönchengladbacher Realität reicht das Spektrum vom Morgengruß in der Werkhalle (nicht unterschätzen – kleine Gesten, großer Effekt), über spontane Werkzeugkunde-Einlagen bis zum unnachgiebigen Schlichten von Konflikten, wenn in der Kantine wieder einmal Generation Z auf Chef Ingenieur trifft. Fertigungsstraße trifft Feingefühl. Und als wäre das nicht genug: Vieles, was früher als „Chef-Aufgabe“ galt – Digitalisierung, Arbeitssicherheit, Nachhaltigkeit – landet neuerdings auf exakt diesem Schreibtisch.

Für Einsteiger und Umsteiger – etwa Facharbeiter aus der Fertigung, die aus dem klassischen Trott raus und mehr „Verantwortung plus Tagesgeschäft“ suchen – klingt das erstmal nach Upgrade. Die Zahlen sprechen durchaus: Einstiegsgehälter liegen in Mönchengladbach meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Branche, Unternehmensgröße und auch persönlichem Verhandlungsgeschick. Mit Verantwortung und Erfahrung können daraus sehr schnell über 4.000 € werden – wobei Luft nach oben, wie so oft, eher von politischer Flagge als von der eigenen Qualifikation abhängt. Was selten dabei steht: Schluss ist mit der klaren Trennung zwischen produktiver Arbeit und ihrem Ablauf. Man steckt eben mittendrin, zwischen Lehrlingsmotivator und Fehlzeitenverwaltungswust. Böse gesagt: Wer denkt, der Titel „Meister“ schützt vor Papierkram, lernt in Mönchengladbach schnell, was Zeugniserstellung und Ausbildungsnachweis-Dschungel wirklich bedeuten.

Und trotzdem: Was mich an diesem Beruf wirklich reizt (manchmal auch nervt), ist sein stetiger Wandel. Im Industriegebiet Wegberg stöhnen alte Hasen gelegentlich: „Früher hast du dein Handwerk gemacht, heute fürchtest du das nächste Digitalisierungsmeeting.“ Stimmt schon, die Anforderungen wachsen. Pädagogik, Soft Skills, Umgang mit Jugendlichen aus unterschiedlichsten Bildungshintergründen – all das wird wichtiger. Und wie oft hat man wirklich das ideale pädagogische Rüstzeug? Die Realität ist eher ein Flickenteppich aus Erfahrung, Bauchgefühl und gelegentlichen Fortbildungen – etwa im Bereich Elektrotechnik oder neuer Fertigungsverfahren. Wer allerdings offen bleibt, kann in Mönchengladbach von regionalen Weiterbildungen profitieren, besonders im Verbund mit der hiesigen IHK oder kooperierenden Fachschulen.

Besonders spannend ist der Austausch junger Menschen mit dem teils traditionsbewussten, teils überraschend quicklebendigen Industriekern der Region. Hier bedeutet „Ausbilden“ eben nicht nur Runterbeten von Vorschriften – es ist vielmehr Vermittlung zwischen den Generationen. Manchmal kommt dabei mehr raus als nur ein neuer Aufsichtsrat im Azubikreis: Es entstehen Netzwerke fürs Leben (ohne jetzt pathetisch werden zu wollen). Was viele unterschätzen: Genau das verlangt Entscheidungsfreude und ein dickes Fell – der Spannungsbogen zwischen Erwartungsdruck von oben und Unterstützungsbedarf von unten reißt selten ganz ab.

Wer also als Berufseinsteiger, als „Wechsler“ oder schlicht als neugieriger Jobsuchender überlegt: Lohnt sich das? Meine Antwort: Klar, wenn man bereit ist, Fachwissen mit Menschenkenntnis zu verbinden. Und wenn man nicht davor zurückschreckt, morgens Lehrmeister zu sein und abends manchmal noch Troubleshooter – ganz ohne Filter, aber als Rückgrat der Region, in der man arbeitet. Kompetenz allein reicht heute nicht mehr. Aber: Genau das macht es erfrischend. Und eben nie langweilig. Zumindest nicht in Mönchengladbach. Wie sagte neulich ein Kollege mit feinem Lächeln: „Man wächst mit seinen Lehrlingen – und manchmal auch über sich selbst hinaus.“ Wer hätte das gedacht?