25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

214 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Ludwigshafen am Rhein
Sortieren
Senior Softwareentwickler* SAP ABAP – HCM merken
Senior Softwareentwickler* SAP ABAP – HCM

sovanta AG | 69117 Heidelberg, Köln, Hamburg

Bei uns entwickelst du dich weiter: Im Team immer wieder neue Herausforderungen meistern, Arbeiten mit den neusten Technologien und individuelle Weiterbildungen – starte mit uns durch und wir bringen dich in deiner Karriere voran. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d) merken
Angestellter Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) | 68723 Oftersheim

So meisterst du schnell jede Herausforderung und profitierst von sehr guten Verdienstmöglichkeiten und hervorragenden Chancen bei einer namhaften Versicherungsagentur. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d)

Mister Spex | 68159 Mannheim

Auch wenn du finanziell gebunden bist oder dich derzeit in der Meisterweiterbildung befindest, bieten wir passende Lösungen an, damit du bereits jetzt Großes mit uns bewegen kannst. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 68159 Mannheim

Entdecken Sie die Herausforderung als Kfz-Meister (m/w/d) mit einer attraktiven Wechselprämie von 3.000 €. Nach einer individuellen Einarbeitung sind Sie die zentrale Ansprechperson für Kunden und das Werkstattteam. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Koordination der Arbeitsabläufe sowie die Führung Ihres eigenen Expertenteams. Bei der Dialogannahme erkennen Sie zusätzlichen Reparaturbedarf und beraten die Kunden umfassend. Neben Reifen- und Autoservice kümmern Sie sich auch um Bedarfsanalysen und Materialdisposition. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und unterstützen Sie gegebenenfalls auch in der Werkstatt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik oder Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit langjähriger Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant TGA (w/m/d) Zukunftsprojekte aktiv mitgestalten merken
(Senior) Consultant TGA (w/m/d) Zukunftsprojekte aktiv mitgestalten

Drees & Sommer SE | 77871 Ulm, Mannheim

Meister/ Techniker); Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Planung, Beratung, Projektleitung oder Bauen; Gute Kenntnisse der anerkannten Regeln und Technik (HOAI, DIN, VDI und gesetzl. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt - Steuerrecht / Jahresabschluss / Home Office (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | Ludwigshafen

Wir denken an deine Zukunft; Betriebliche Altersvorsorge; Gönn dir eine Auszeit: 30 Tage Jahresurlaub; Profitiere von Mitarbeiterrabatten auf Reifen und Reparaturen; Wir unterstützen dich bei deiner Weiterbildung zum Kfz-Meister und tragen unter bestimmten +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Kälte-/Klimatechnik merken
Techniker (m/w/d) Kälte-/Klimatechnik

Christof Fischer GmbH | Ketsch

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) möglichst mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d), vorzugsweise mit der Fachrichtung Kälte-/Klimatechnik; Einschlägige Berufserfahrung im Kälte- und Klimabereich sowie ausgeprägtes +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter – Innenausbau GU – Standortentwicklung Frankfurt/M. (m/w/d) merken
Projektleiter – Innenausbau GU – Standortentwicklung Frankfurt/M. (m/w/d)

Elektro Knies GmbH | 67547 Worms

M/w/d): Im Bereich schlüsselfertiger Ausbauvorhaben / Mietraumausbau im Raum Worms / Mainz / Frankfurt: Als Projektleiter (m/w/d) in der Abteilung Meisterrenovierer bei KNIES leiten Sie anspruchsvolle Projekte im Millionenbereich und arbeiten im engen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung Ausbildungsmeister in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ausbildungsmeister in Ludwigshafen am Rhein

Ausbildungsmeister in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Werkbank und Wandel

Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf des Ausbildungsmeisters fristet ein Schattenleben. Wer ihn nicht kennt, würde ihn irgendwo zwischen Meisterbrief und Pädagoge einordnen – und liegt damit mal mehr, mal weniger daneben. In Ludwigshafen, Chemiehochburg, Industriestandort – Sie wissen schon, BASF wirft einen langen Schatten –, ist der Ausbildungsmeister allerdings ganz sicher mehr als irgendeine Randfigur. Eigentlich sogar die Scharnierfigur: Dort, wo aus Prüflingen Praktiker werden, aus Azubis Fachkräfte. Klingt vielleicht nach Handbuch, ist aber in der Praxis oft ziemlich sperrig – kennt vermutlich jeder, der irgendwann mal zwischen Theorie und „Jetzt-du“-Moment gestanden hat.


Handwerk, Industrie und der Duft von Lösungsmitteln: Aufgaben mit Nerv

Was viele unterschätzen: Ausbildungsmeister bewegen sich tagtäglich auf dem schmalen Grat zwischen autoritärer Respektsperson, Mentor und Krisenmanager. In Ludwigshafen? Da heißt das meistens: Metall, Chemie, Elektro, gelegentlich sogar ein Hauch IT. Ein Großteil der Berufe hier lebt vom industriellen Pulsschlag der Rhein-Neckar-Region. Als Ausbildungsmeister ist man nicht einfach jemand, der Anweisungen gibt. Eher der mit der Lizenz zum Antreiben, Bremsen, Motivieren – und auf den Punkt auch zum Trösten, wenn der Azubi im dritten Lehrjahr denkt, alles bricht über ihm zusammen, weil die Hydraulikpumpe aber partout nicht will.


Ein Beruf im Wandel: Zwischen Traditionswissen und digitalem Spagat

Was mich beeindruckt – aber manchmal auch irritiert: Die technischen Anforderungen explodieren, und das gerade hier. Ludwigshafen steht sinnbildlich für diesen Spagat: Einerseits Laborhallen voller Historie, andererseits Tablets neben Werkbänken, digitale Prüfstände und E-Learnings, von denen niemand vor zwanzig Jahren zu träumen wagte (außer vielleicht in Science-Fiction). Heißt praktisch: Ausbildungsmeister müssen sich ständig selbst fortbilden. Wer stillsteht, wird irgendwann von den eigenen Azubis digital abgehängt – ob das nun angenehm ist oder aufreibt, das darf jeder selbst beantworten.


Gehalt, Wertschätzung und die Sache mit der Perspektive

Spricht man mit Berufseinsteigern oder jenen, die aus dem Fach zurückkehren wollen – die Gehaltsfrage ist nie weit. Realistisch? In Ludwigshafen landet man im Einstieg meist zwischen 3.000 € und 3.600 € pro Monat, mit Steigerung auf 4.000 € bis etwa 4.500 €, je nach Branche und Tarif. Anständig? Durchaus. Aber: Das Gehalt trägt zwar, was oft unterschätzt wird, ist die mentale Last, die mitschwingt. Die Verantwortung – sowohl fachlich als auch persönlich. Manchmal, wenn ich darüber nachdenke, frage ich mich, wann Wertschätzung das erste Mal mehr bedeutete als das nächste Plus auf dem Lohnzettel. Gerade, wenn ein Azubi nach der Prüfung grinsend die Werkstatt verlässt, den Gesellenbrief in der Hand. Da steckt der Reiz – aber eben auch die Schattenseite, wenn mal wieder drei Azubis auf einmal abtauchen und alles an einem hängenbleibt.


Regionale Besonderheiten und Zukunftsaussichten: Was ist denn jetzt anders an Ludwigshafen?

Ludwigshafen ist kein x-beliebiger Industriestandort. Die Firmenlandschaft – Chemieriesen, Mittelständler, Handwerksbetriebe – sorgt dafür, dass der Ausbildungsmeister selten Langeweile schiebt. Gleichzeitig sind die Herausforderungen größer: Demografischer Wandel, mehr Migration, wachsende Anforderungen an Soft Skills. Ohne Geduld, Kommunikationsfreude und die Bereitschaft, auch mal neue Wege zu gehen, bleibt man in der Vermittlerrolle stecken. Wer anpacken will, erlebt jeden Tag kleine Überraschungen – mal als Coach, mal als Streitschlichter, gelegentlich als Problemlöser für Technik, die einfach nicht funktionieren mag. Das ist gelebte Vielfalt, kein Spruch fürs Hochglanz-Prospekt.


Fazit? Gibt’s hier keins – aber ein paar Gedanken

Ob man als Berufseinsteiger oder Wechsler seine Erfüllung als Ausbildungsmeister in Ludwigshafen findet, hängt nicht nur an Tarifvertrag oder Werkstattschlüssel. Es reicht auch nicht, wenn man den Elektromotor auseinandernehmen kann – man muss Menschen mögen, Widersprüche aushalten, mit der Zeit gehen wollen. Und manchmal einfach den Mut haben, auf der unsicheren Brücke zwischen Tradition und Neuanfang zu balancieren. Immer mit einem Ohr für die nächste Generation – und dem anderen mitten im Maschinenlärm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.