25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Essen Jobs und Stellenangebote

310 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Essen
Sortieren
Zahntechnikermeister (m/w/d) als technische Leitung in China merken
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 47051 Duisburg

Werde Kfz-Meister (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Wechselprämie von 3.000 €. Nach fundierter Einarbeitung koordinierst du als Hauptansprechpartner eigenverantwortlich die Abläufe in unserer Werkstatt. Du führst ein engagiertes Expertenteam und sorgst für exzellente Arbeitsergebnisse. Deine Leidenschaft als "Schrauber" kommt bei anspruchsvollen Reparaturen zum Tragen, während du kundenspezifische Fahrzeugchecks digital dokumentierst. Auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen kannst du deine Expertise einbringen. Mit deinem tiefen Praxiswissen entwickelst du die Kompetenzen deines Teams kontinuierlich weiter. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer / Mitarbeiter (m/w/d) für Oldtimer-Abteilung merken
Karosseriebauer / Mitarbeiter (m/w/d) für Oldtimer-Abteilung

Autohaus Krumey & Gilles GmbH Land Rover & Jaguar | Mülheim an der Ruhr

Das Team umfasst mehrere erfahrene Kfz‑Meister, Diagnosetechniker und Mechatroniker (m/w/d), die ihr Fachwissen durch regelmäßige Schulungen – insbesondere zu klassischen Rover-Typen – stets auf dem neuesten Stand halten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Teiledienst / Ersatzteillagerbereich (m/w/d) merken
Mitarbeiter Teiledienst / Ersatzteillagerbereich (m/w/d)

Autohaus Krumey & Gilles GmbH Land Rover & Jaguar | Mülheim an der Ruhr

Hierzu arbeitet man mit Institutionen wie ZAQ und BBWE zusammen – der Geschäftsführer engagiert sich persönlich als Ausbildungs- und Schulungswart. Für dieses Engagement erhielt das Team 2016 den Ausbilderpreis der Stadt Mülheim. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Wilfried Mertins GmbH | 42551 Velbert

Darüber hinaus bietet es Ausbildungsmöglichkeiten für Dachdecker und Arbeitsplätze für erfahrene Fachkräfte. Ab sofort suchen wir einen engagierten. Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk; in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteur (m/w/d) SHK merken
Kundendienstmonteur (m/w/d) SHK

Elbers Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH | 42551 Velbert

Elbers GmbH – Heizung Lüftung Sanitär legt großen Wert auf Qualität, Weiterbildung und zukunftsorientiertes Denken: So wurde das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb aktiv, mit der Befähigung zur Aus- und Weiterbildung u. a. im Bereich barrierefreier Bäder +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK im Kundendienst (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK im Kundendienst (m/w/d)

Elbers Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH | 42551 Velbert

Elbers GmbH – Heizung Lüftung Sanitär legt großen Wert auf Qualität, Weiterbildung und zukunftsorientiertes Denken: So wurde das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb aktiv, mit der Befähigung zur Aus- und Weiterbildung u. a. im Bereich barrierefreier Bäder +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | 44787 Bochum

Das wünschen wir uns von dir: Eine abgeschlossene Meisterprüfung oder Ausbildung im Dachdeckerhandwerk; Fachliche Qualifikation, Erfahrung und Kenntnisse über Dach und Fassade; Handwerkliches Geschick; Großes Interesse an Vielseitigkeit und Abwechslung +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | 44787 Bochum

Das wünschen wir uns von dir: Eine abgeschlossene Meisterprüfung oder Ausbildung im Dachdeckerhandwerk; Fachliche Qualifikation, Erfahrung und Kenntnisse über Dach und Fassade; Handwerkliches Geschick; Großes Interesse an Vielseitigkeit und Abwechslung +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit merken
Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Kontakt: Dicke; Sohn Dachdeckermeister seit 1912; Thomas Dicke; Mail: Regina.dicke@dickeundsohn.de; Tel: +49202313355. Klophausstr. 15; 42119 Wuppertal. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Essen

Ausbildung Ausbildungsmeister in Essen

Beruf Ausbildungsmeister in Essen

Handwerk mit Haltung – Ausbildungsmeister in Essen zwischen Tradition und Transformationsdruck

Manchmal frage ich mich, wer tatsächlich noch weiß, was ein Ausbildungsmeister am Ende des Tages eigentlich tut. Klar, der Begriff klingt nach Schweiß, Werkzeugkasten und vielleicht nach ein bisschen biederer Bevormundung. Aber weit gefehlt – jedenfalls für diejenigen, die das Handwerk nicht bloß als Anhäufung technischer Handgriffe sehen, sondern als gesellschaftliches Rückgrat im Umbruch. In Essen, wo Industrie und Strukturwandel quasi im Grundwasser liegen, bekommt man als Ausbildungsmeister eine spezielle Sorte Verantwortung aufgebürdet. Und ja, das ist kein Zuckerschlecken – aber, ehrlich gesagt, manchmal der einzige Ort, an dem ein Praktiker mit Routine, Rückgrat und etwas pädagogischer Toleranzfreude seine Berufung im Chaos der modernen Arbeitswelt finden kann.


Beruf der Brückenbauer: Kein Tag wie der andere

Ausbildungsmeister – das klingt alt, ist aber erstaunlich modern. Der Beruf steht irgendwo zwischen Traditionshüter und Zukunftstüftler. Wer einsteigt, erlebt Essen als Werkbank in Bewegung: Vielschichtig und nie ganz berechenbar. Deine Tage teilen sich selten in Arbeitszeiten und Feierabend, sondern eher in die Momente, in denen die Azubis dich tatsächlich brauchen – und die, in denen sie insgeheim alle Register ziehen, um dich herauszufordern. Zugegeben: Man braucht eine dicke Haut, aber auch einen Funken Idealismus. Es geht um Wissensvermittlung, Fehlerkultur, Disziplin (die heute längst anders aussieht als noch vor 20 Jahren) und um technologische Neugier. Wer glaubt, man müsse hier nur mit den Händen arbeiten, hat das Memo zur Digitalisierung verpasst. Smart Tools, digitale Ausbildungsnachweise, Umweltnormen – das alles trifft in Essen auf die robuste Ruhrgebietsmischung aus Halbfabrikatsromantik und praktischem Menschenverstand.


Arbeitsalltag, Anforderungen und der unterschätzte Mix an Kompetenzen

Die Liste dessen, was Ausbildungsmeister wirklich leisten, liest sich auf dem Papier unspektakulär: Anleiten, Prüfen, Bewerten, Fachliches Vorleben, Regeln vermitteln. In Wirklichkeit ist es eine Melange aus Menschenkenntnis, technischer Expertise und Organisationsgeschick, die man in keinem Skript so trocken beschreiben kann. In Essen kommt hinzu, dass der demografische Wandel und ein zäher Wettbewerb um Nachwuchskräfte das Spielfeld ständig verschieben. Gute Ausbildungsmeister jonglieren nicht nur mit Materiallisten und Lehrplänen, sondern geben auch Starthilfe fürs Leben. Respekt, Umgangston, Konflikte moderieren – das geht nicht ohne Ambivalenz. Manchmal nerven Azubis, keine Frage. Manchmal bewundert man sie. Die Grenze? Ziemlich fließend. Was viele Außenstehende unterschätzen: Ausbildungsmeister müssen den Alltag nicht nur managen, sondern ständig neu erfinden. Die Kernfrage: Wie viel Tradition ist noch praktikabel, und wann schlägt die Uhr für Innovation?


Verdienst, Chancen und regionale Eigenheiten – mal Klartext

Reden wir Geld. Das Einstiegsgehalt liegt in Essen aktuell bei etwa 2.800 € – manchmal geht es leicht darunter, wenn die Qualifikation wackelt oder die Branche auf Sparkurs fährt. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder einen guten Draht zu seinem Träger mitbringt, kann – je nach Fachbereich – durchaus auf 3.300 € bis 3.800 € kommen. Klingt okay? Im Branchenvergleich ist das im Mittelfeld, regional aber ganz solide. Es gibt stärkere regionale Unterschiede – Metall und Elektro zahlen meist besser als etwa das Handwerk rund um Versorgungstechnik, das muss man fair sagen. Die eigentliche Währung ist jedoch schwer in Euro zu messen: Gestaltungsraum. Wer sich einmischt, neue Formate ausprobiert und sich nicht in der eigenen Komfortzone einigelt, hat Gestaltungschancen jenseits des Gehaltszettels. In Essen mit seiner Mischung aus städtischer Dichte und nachbarschaftlichem Ton findet diese Haltung eher Resonanz als in mancher anonymeren Großstadt.


Ausblick zwischen Digitalisierungsdruck und Sinndebatte

Hat der Beruf Zukunft? Ich habe keinen Zweifel: Ja. Aber Zukunft will verdient sein. Das heißt nicht, dass Ausbildungsmeister künftig alles im Alleingang schultern – Digitalisierung sorgt zwar für Erleichterung, aber verlangt eben auch, dass man sich laufend fortbildet. Nicht alles, was unter Industrie 4.0 läuft, ist Zauberei. Wer am Ball bleibt, etwa durch gezielte Qualifizierungen zu digitalen Lernmethoden, Anlagensteuerung oder nachhaltigen Produktionstechnologien, verschafft sich in Essen deutliche Vorteile. Interessant: Die Sinnfrage spielt hier plötzlich eine Rolle, über die früher keiner nachgedacht hätte. Heute fragt sich mancher Einstiegskandidat: Warum tue ich mir das an? Na, vielleicht deshalb – weil es Integration, Wandel und Lebensvorbereitung im echten Puls der Stadt ist. Der Ausbildungsmeister ist kein Abstellgleis für Fachleute ohne Ehrgeiz – eher ein Spielmacher für soziale und technologische Transformation hinter den Kulissen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.