25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsmeister Chemnitz Jobs und Stellenangebote

67 Ausbildungsmeister Ausbildungsplätze in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsmeister in Chemnitz
Sortieren
Mitarbeiter Schutz, Steuer- und Messtechnik - (Techniker/Meister) (m/w/d) merken
Mitarbeiter Schutz, Steuer- und Messtechnik - (Techniker/Meister) (m/w/d)

inetz GmbH | 09028 Chemnitz

In der Position als Techniker oder Meister (m/w/d) in der Schutz- und Messtechnik spielst du eine entscheidende Rolle im Stromnetzbetrieb. Du kümmerst dich um die regelmäßige Kontrolle und Instandhaltung von Schutz- und Leittechnik sowie deren Störungsbeseitigung. Zudem führst du Inbetriebnahmen und Funktionsprüfungen im Bereich der Sekundärtechnik elektrischer Anlagen durch. Darüber hinaus bist du an der Entwicklung technischer Richtlinien sowie Maßnahmeplänen beteiligt. Deine Planung und Projektierung ist essentiell für erfolgreiche Baumaßnahmen. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erarbeitest du kundenorientierte Lösungen und sorgst für reibungslose Abläufe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dispatcher (m/w/d) Netzführung im Bereich Gas merken
Elektrotechniker (m/w/d) im Erzgebirge gesucht! merken
Elektrotechniker (m/w/d) im Erzgebirge gesucht!

DIS AG | 09028 Stollberg/Erzgeb.

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d) – idealerweise mit Qualifizierung zur verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK); Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung im ERP-System; Führerschein +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Versorgungstechnik (m/w/d) merken
Projektmanager Versorgungstechnik (m/w/d)

DIS AG | 09028 Chemnitz

Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur in der Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Fachgebiet; Fundiertes Know-how in der technischen Gebäudeausrüstung; Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer/ Hausmeister merken
Objektbetreuer/ Hausmeister

Volkssolidarität Regionalverband Freiberg e.V. | 09557 Flöha

Ihr Profil: Vorzugsweise abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Ausbildung im Handwerk. technisches und handwerkliches Verständnis und Geschick. Flexibilität, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 09028 Frankenberg/Sa.

Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres Teams bei der Lars Bercke Dachdeckermeister! Kontakt: Lars Bercke; Dachdeckermeister: Mail: Info@bedag-dach.de; Tel: 03727 979831. Schönborner Str. 16; 09661 Rossau. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 09028 Chemnitz

Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres Teams bei der Lars Bercke Dachdeckermeister! Kontakt: Lars Bercke; Dachdeckermeister: Mail: Info@bedag-dach.de; Tel: 03727 979831. Schönborner Str. 16; 09661 Rossau. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Garten-Center merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Garten-Center

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Garten-Center bei Dehner! Entdecke vielfältige Tätigkeiten in allen Abteilungen und erlebe die freundliche Beratung unserer Kund*innen. Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben gehören Kassenbetreuung, Warenbestellungen und die Kontrolle des Sortiments. Außerdem präsentierst du Pflanzen und eine breite Auswahl an Gartenartikeln. In unserem Team findest du eine zweite Familie, die dich ab dem ersten Tag unterstützt! Mit einem umfassenden Schulungsangebot helfen wir dir, in deinem Beruf zu blühen und zu gedeihen. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | Lengefeld

Erwerbe den Abschluss als Verkäufer (m/w/d) und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Mit einer zusätzlichen Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) im dritten Jahr bereitest du dich optimal auf eine Selbstständigkeit bei EDEKA vor. Während deiner Ausbildung durchläufst du vielfältige Tätigkeitsbereiche und profitierst von speziellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen. Diese Programme helfen dir, Schritt für Schritt deinen Erfolg zu maximieren. Neben der Berufsschule nimmst du an einzigartigen Seminaren teil, die dir wertvolle Informationen bieten. Starte jetzt mit einem Praktikum – kontaktiere dazu einfach deinen Wunschmarkt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Friseur / Friseurmeister (m/w/d) merken
Friseur / Friseurmeister (m/w/d)

Hair & More e.K. | 08056 Zwickau

Und Produkten; Analyse von Haar- und Kopfhautsituation sowie individuelle Beratung; Kundenservice und Empfangstätigkeiten; Ausbildung sowie kontinuierliche Weiterbildung von Auszubildenden und Mitarbeitern. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsmeister in Chemnitz

Ausbildung Ausbildungsmeister in Chemnitz

Beruf Ausbildungsmeister in Chemnitz

Ausbildungsmeister in Chemnitz: Zwischen Werkbank, Wandel und Wirklichkeit

Es ist schon eine seltsame Mischung, aus der die Arbeit als Ausbildungsmeister gemacht ist: Ein bisschen Handfestigkeit am Schraubstock, ein Schuss Pädagogik – und, ja, unerwartet viel Diplomatie. In Chemnitz, dieser Stadt, in der Industriegeschichte und sächsischer Pragmatismus auf das 21. Jahrhundert prallen, ist es kein Nebenjob am Lehrbrett, sondern eine Schlüsselrolle. Das merkt sofort, wer neu einsteigt oder – wie ich damals – aus der Facharbeit kommt, immer noch mit Schrauböl an den Händen, aber plötzlich verantwortlich für Menschen. Junge Menschen, deren Blick oft mehr Fragen als Antworten verrät. Und erfahrene Kolleg:innen, die erwartungsvoll an der Tür stehen: „Na, du machst das jetzt?“ Ein bisschen Drücken, viel Zupacken – die Realität als Ausbildungsmeister schlägt manchmal anders ein als vorgestellt.


Wegweiser im Ausbildungsdschungel: Was der Job wirklich verlangt

Auf dem Papier liest sich das Handbuch für Ausbildungsmeister oft wie ein griffiger Wunschzettel: Vermittler zwischen Generationen, Kenner aktueller Technologien, Erhalter betrieblicher Routine und immer ein offenes Ohr. In Chemnitz ist das allerdings keine lauwarme Theorie, sondern tägliche Aufgabe. Die Betriebe – viele klassische Maschinenbauer, Zulieferer der Automobilindustrie, kleine handverlesene Familienunternehmen – fordern viel. Wer neu dabei ist oder erwägt, den Sprung vom Facharbeiter ins Meisteramt zu wagen, erlebt: Nur technische Fachkenntnisse reichen heute nicht mehr. Digitalisierung kommt im Klassenzimmer an, CNC-Steuerungen verdrängen uralte Drehautomaten, und daneben drängeln sich die Themen Soft Skills – so ein altmodischer Begriff, aber plötzlich hautnah.


Neue Technik, alte Werte – und das Chemnitzer Spezifikum

Was viele unterschätzen: In Chemnitz ist die Ausbildungstradition nicht von gestern. Da schwingt noch der Geist der alten Industriestadt mit, aber eben auf neue Art. Junge Leute suchen Orientierung und echtes Handwerkswissen; Betriebe ringen um Nachwuchs, gerade in der hochpräzisen Fertigung, wo Fehler teuer werden. Ich merke immer wieder: Ein Ausbildungsmeister muss heute nicht alles können, aber alles vermitteln – und auch zuhören. „Zeig mir mal, wie das früher ging“ – solche Sätze kommen überraschend oft von jungen Azubis, die nach Stabilität suchen in diesem Technologiewirrwarr.


Einkommen, Erwartungen und der Balanceakt Alltag

Und dann ist da das große Thema: Lohn, Wertschätzung, Alltag. Kein Geheimnis: Das Einstiegsgehalt im Raum Chemnitz pendelt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, wer mehr Verantwortung übernimmt oder in größeren Betrieben arbeitet, kann auch 3.400 € bis 3.900 € verlangen. Ist das viel? Kommt drauf an. Der Erwartungsdruck – von Unternehmensseite wie von den Azubis und manchmal auch den Eltern – lässt sich nicht einfach mit Zahlen abtun. Viele Meister:innen, ob frisch im Amt oder langjährig dabei, erleben: Verantwortungsgefühl wiegt schwer. Da sind Konflikte zu schlichten, Fehler zu erklären und Trends (Stichwort: Künstliche Intelligenz, additive Fertigung) nicht einfach nur zu befolgen, sondern einzuordnen. Oder? Vielleicht ist das der eigentliche Lohn des Berufs: ein täglicher Lernprozess, rückgekoppelt über 20, 30 verschiedene Individuen.


Weiterbildung statt Stillstand: Chancen und Eigenheiten vor Ort

Wer als Ausbildungsmeister in Chemnitz nicht am Ball bleibt, ist schnell raus – so ehrlich muss man sein. Das Angebot an Fortbildungen, gerade zu Digitalisierung oder Didaktik, ist mittlerweile ordentlich. Doch es braucht Eigeninitiative: Die Wege sind manchmal steinig, die Kurspläne voll, die Zeit knapp. Und dann ist da die regionale Prägung: Viele Chemnitzer Unternehmen legen Wert auf handfestes Können, weniger auf Zertifikate. Alteingesessene setzen auf Direktheit, auf sächsische Robustheit, auf Tradition – aber bleiben erstaunlich offen für Neues. Keine leichte Mischung, zugegeben, aber eine, die Chancen bietet. Wer Lust hat, sich täglich neu zu erfinden, findet als Ausbildungsmeister in Chemnitz nicht nur einen Beruf, sondern eine Arena. Spannend. Herausfordernd. Und garantiert nichts für Gewohnheitstiere. Fehlt da was? Sicher, ein bisschen Idealismus vielleicht – aber der wird hier ohnehin selten belächelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.