25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsberater Leipzig Jobs und Stellenangebote

249 Ausbildungsberater Ausbildungsplätze in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsberater in Leipzig
Sortieren
Ausbildung zum Einrichtungsberater mit integrierter Küchenspezialisierung (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater mit integrierter Küchenspezialisierung (w/m/d)

porta Küchenwelt Leipzig GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Einrichtungsberater mit Küchenspezialisierung bei porta im Jahr 2025! In der Ausbildung erhältst du umfassendes Wissen über Wohnbereiche und darfst dich ab dem zweiten Jahr auf Küchenplanung und -gestaltung konzentrieren. Freue dich auf eine attraktive Vergütung: 950 € im ersten, 1.000 € im zweiten und 1.100 € im dritten Lehrjahr. Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit profitierst du zudem von Weihnachts- und Urlaubsgeld. Während der gesamten Zeit erwartet dich ein umfangreiches Ausbildungsprogramm sowie spannende Azubi-Projekte. Ergreife jetzt die Chance und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 04509 Wiedemar

Starte deine Karriere als Einrichtungsberater (w/m/d) bei porta im Jahr 2025! Wenn du ein Gespür für Stil hast und Menschen liebst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Erlebe abwechslungsreiche Tage, übernehme Verantwortung und hilf dabei, Wohnträume zu verwirklichen. Du profitierst von attraktiven Ausbildungsvergütungen: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr in unserem Unternehmen. Mit umfassender Betreuung durch erfahrene Ausbilder und spannenden Azubi-Projekten eröffnen sich dir vielfältige Perspektiven! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

Terpitz Bast Ronneberger GmbH WPG StBG | 04103 Leipzig

Dein Profil: Abgeschlossene Steuerberaterprüfung. sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1 Niveau. Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und sehr sichere Kenntnisse in DATEV und/oder ADDISON. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Meldewesen - Datenanalyse / IT-Lösungen / ESG (m/w/d) merken
Berater Meldewesen - Datenanalyse / IT-Lösungen / ESG (m/w/d)

Workwise GmbH | 04103 Leipzig

Entdecken Sie unsere attraktive Vergütung mit leistungsorientierten Bonuskomponenten, die Ihre Talente belohnen. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit fördern eine ideale Work-Life-Balance. Profitieren Sie von einer großzügigen Urlaubsregelung, die für Ihre Erholung sorgt. Teamevents und Office Days, sowohl im In- als auch im Ausland, stärken Kollegialität und Wissenstransfer. Wir bieten kurze Entscheidungswege und ein respektvolles, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit modernster Ausstattung. Interessiert an der Position als Berater im Meldewesen? Bewerben Sie sich einfach über Workwise! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Steuerrecht / DATEV / MS-Office (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Steuerrecht / DATEV / MS-Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 04103 Leipzig

Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) und haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung; Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht sowie Erfahrung in der Erstellung von Einnahme-Überschussrechnungen und Steuererklärungen; Eine sorgfältige +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d)

Deloitte | 04103 Leipzig

Gestalte mit uns die Zukunft als (Senior) Manager Steuerberatung (m/w/d) an Standorten wie Berlin, Frankfurt und Stuttgart. In dieser Schlüsselrolle widmest du dich der steuerlichen Strukturierungsberatung, insbesondere bei Grunderwerbsteuer und Verrechnungspreisen. Du berätst multinationale Unternehmen zu deutschen und internationalen Steuerfragen und übernimmst die Projektverantwortung. Unsere vielfältigen Projekte umfassen alles von Steuererklärungen bis zu umfassenden steuerlichen Gutachten. Als zentrale Ansprechperson unterstützt du nicht nur dein Team, sondern auch unsere internationalen Mandanten. In enger Zusammenarbeit mit anderen Deloitte-Fachabteilungen optimierst du die grenzüberschreitende Beratung. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect Insurance (all genders) merken
Enterprise Architect Insurance (all genders)

adesso SE | 04103 Leipzig

Sicher in deine Zukunft: Unser hauseigener, unabhängiger Versicherungsberater und -makler alleato hat für dich stets individuelle Lösungen für Altersvorsorge oder Krankenversicherung parat. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt in Voll- oder Teilzeit (w/m/d) merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) – ca. 4.200 € brutto pro Monat merken
Consultant (m/w/d) mit Berufserfahrung für die Steuerberatung merken
Consultant (m/w/d) mit Berufserfahrung für die Steuerberatung

eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft | 04103 Leipzig

Zum Team von eureos gehören aktuell 130 Mitarbeiter, darunter 36 Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsberater in Leipzig

Ausbildung Ausbildungsberater in Leipzig

Beruf Ausbildungsberater in Leipzig

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Warum Ausbildungsberatung in Leipzig mehr ist als Zahlenspielerei

Wer hätte gedacht, dass man als Ausbildungsberater – dieser unscheinbare Berufstitel klingt nach Formularen, Flipchart und endlosen Excel-Listen – eigentlich mitten im pulsierenden Herz einer Stadt wie Leipzig landet? Zugegeben, mein erster Gedanke dazu war: Klingt nach einer Nische. Irgendeinem Bindeglied zwischen Verwaltung, Handwerk und Industrie, das immer dann gefragt wird, wenn sich wieder zwei Welten nicht verstehen. Und ja, ein bisschen stimmt das auch. Doch spätestens nach den ersten Monaten im Job merkt man, wie wenig Platz für Routine bleibt, wenn Lehrlingsnotstand und Anspruchsdenken der Generation Z aufeinandertreffen – besonders hier, wo Traditionshandwerk und Tech-Branche fast schon Nachbarn sind.


Rollenverständnis mit Kanten: Beratungsalltag in Leipzig

Eins ist sicher: Wer als Ausbildungsberater nach Leipzig kommt, muss sich auf ein erstaunlich vielschichtiges Aufgabenfeld einstellen. Mal sitzt man in einer Tischlerei, in der die Maschinen nach Leerlauf klingen – weil Fachkräfte fehlen. Dann wieder im hippen Start-up-Büro und erklärt dem Chef, warum ein Sammelbecken aus Praktikanten keine solide Ausbildungsstruktur ist. Es geht immer um Vermittlung; manchmal fühlt man sich wie ein Übersetzer zwischen altem Meister und junger TikTok-Hoffnung. Mir ist schnell klar geworden: Hier muss man zuhören können, statt vorgefertigte Ratschläge abzuliefern. Kurz: Wen das reizt, der ist nah dran am Puls der Zeit (und manchmal auch an der Belastungsgrenze).


Der Leipziger Mix: Wo Zukunft und Tradition kollidieren

Die Stadt selbst? Ein Sonderfall. Klar, Leipzig wirbt gern mit Kreativwirtschaft – und das zu Recht. Aber im Schatten der neuen Lofts und Co-Working-Spaces sitzen sie, die traditionellen Ausbildungsbetriebe, denen längst der Nachwuchs fehlt. Ich habe erlebt, wie innerhalb weniger Straßenbahnstationen zwei Wirklichkeiten aufeinanderprallen: Hier sucht ein Elektriker verzweifelt den Azubi, dort propagiert die neue Medienagentur flache Hierarchien und Friday-Pizza. Überraschend? Nicht für alle. Hier wird deutlich: Wer Beratung ernst nimmt, blickt deutlich über den Tellerrand. Stichwort: migrationsbedingte Vielfalt, gesellschaftliche Brüche, manchmal eine Spur ostdeutscher Skepsis – die Arbeitsrealität bleibt rau, aber genau das macht sie so spannend.


Zahlen, Lücken, Chancen – und wie man sie liest

Jetzt mal Klartext: Geld allein macht’s nicht. Trotzdem, eine Frage, um die niemand herumkommt: Was verdient jemand hier eigentlich? Die Spanne bewegt sich – je nach Träger, Qualifikation und Trägheit des Systems – meist zwischen 2.800 € und 3.600 €. Nicht üppig, letztlich aber angemessen, wenn man weiß, wie viel Koordination und Krisenmanagement zwischen Bewerbergespräch und Behördenmarathon steckt. Manche sagen, die Verantwortung stehe nicht im Verhältnis zum Gehalt. Selbst erlebt: Man jongliert zwischen Politikum und Pädagogik, muss neue Technologien im Blick halten, Betriebsklima analysieren, stärkenorientiert beraten. Und am Ende steht da ein Praktikant, der nächste Woche wieder weg ist, während der Betriebsinhaber ratlos den Kalender studiert. Ernüchternd? Manchmal. Aber auch: Die Erfolge – kleines Beispiel, ein verhaltensauffälliger Jugendlicher, der nach Monaten zum Auszubildenden wird – werden selten laut beklatscht, sind aber genau diejenigen, die hängenbleiben.


Von Standardverfahren und persönlichen Momenten

Wer glaubt, Ausbildungsberatung bestehe aus Checklisten und Broschüren, hat noch kein Beratungsgespräch in Leipzig geführt, bei dem sich plötzlich herausstellt, dass der vermeintlich „unmotivierte“ Bewerber zu Hause Familienverantwortung trägt – oder der Betrieb ins Schleudern gerät, weil die rechtlichen Anforderungen mal wieder angepasst wurden. Die praktische Seite? Ständiges Lernen, Anpassung an politische Förderprogramme, digitale Tools, die mal helfen, mal verwirren. Weiterbildung ist hier keine Floskel – eher ein Überlebensmodus. Eine Handvoll Kollegen schwört auf Supervision. Gibt Energie, sagt man. Nicht immer wahr, aber manchmal Gold wert.


Warum es trotzdem (oder gerade deshalb) Sinn macht

Vielleicht ist es verrückt, sich in diese komplexe Gemengelage zu werfen. Aber wer den Mix aus Kontaktfreude, pragmatischem Denken und einem ziemlich stabilen Nervenkostüm mitbringt, wird in Leipzigs Ausbildungslandschaft gebraucht wie kaum irgendwo sonst. Es ist eben nicht das gut abgehangene Arbeitsfeld, das im Handbuch freundlich als „Schnittstelle“ etikettiert wird. Nein, eher ein emotional aufgeladenes Bermudadreieck – irgendwo zwischen Hoffnung, Handwerk und Humanität. Und genau das macht diesen Beruf, bei allen Widersprüchen und Hürden, in Leipzig widerständig attraktiv. Ein bisschen wie die Stadt selbst: Manchmal kantig, oft unterschätzt – aber ganz selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.