25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsberater Erfurt Jobs und Stellenangebote

190 Ausbildungsberater Ausbildungsplätze in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsberater in Erfurt
Sortieren
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Erfurt merken
Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d) Erfurt

PlanetHome Group GmbH | 99084 Erfurt

Starte mit uns durch, wir suchen Dich für den Standort Magdeburg als: Immobilienmakler / Immobilienberater (m/w/d): Deine Aufgaben, unsere Unterstützung: Support zum Start: Die ersten Wochen unterstützen wir Dich mit einem gezielten Online-Ausbildungsprogramm +
Provisionen | Urlaubsgeld | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt / Steuerberater / Betriebswirt (m/w/d) für die internationale Steuerkoordination merken
Steuerfachwirt / Steuerberater / Betriebswirt (m/w/d) für die internationale Steuerkoordination

Workwise GmbH | Weimar, Thüringen

Kaufmännische Ausbildung/Studium (z.B. zum Betriebswirt, Steuerfachwirt, Wirtschaftsprüfer, Jurist im Steuerrecht (m/w/d)) oder bevorzugt eine abgeschlossene Weiterbildung/Prüfung zum Steuerberater (m/w/d); Berufserfahrung in der Steuerberatung, idealerweise +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater Baubeschläge (m/w/d) Thüringen und Hessen merken
Verkaufsberater Baubeschläge (m/w/d) Thüringen und Hessen

Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge | 99084 Erfurt

Verkaufsberater Baubeschläge (m/w/d); Schwerpunkt: Beschläge für Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff; für das Verkaufsgebiet Nord und Süd Thüringen und Süd Hessen (PLZ 07 /99 /98 /36). +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt / Steuerberater / Betriebswirt (m/w/d) für die internationale Steuerkoordination merken
Steuerfachwirt / Steuerberater / Betriebswirt (m/w/d) für die internationale Steuerkoordination

Saller Unternehmensgruppe | Weimar

Kaufmännische Ausbildung/Studium (z.B. zum Betriebswirt, Steuerfachwirt, Wirtschaftsprüfer, Jurist im Steuerrecht (m/w/d)) oder bevorzugt eine abgeschlossene Weiterbildung/Prüfung zum Steuerberater (m/w/d); Berufserfahrung in der Steuerberatung, idealerweise +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) mit Berufserfahrung für die Steuerberatung merken
Consultant (m/w/d) mit Berufserfahrung für die Steuerberatung

eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltsgesellschaft | 99084 Erfurt

Zum Team von eureos gehören aktuell 130 Mitarbeiter, darunter 36 Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Tax (m/w/d) merken
Senior Consultant Tax (m/w/d)

PKF Fasselt Partnerschaft mbB | 99084 Erfurt

Du hast deine Ausbildung und / oder dein Studium erfolgreich abgeschlossen sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im steuerrechtlichen Kontext. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PKF Fasselt Partnerschaft mbB | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter (m/w/d)

Orizon GmbH, Niederlassung Westthüringen | Weimar

Laufenden Finanzbuchhaltung (Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung); Kontierung, Buchung und Abstimmung von Sachkonten; Bank- und Kassenbuchungen, Zahlungsverkehr; Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit dem externen Steuerberater +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tourismuskaufmann mit Springerfunktion innerhalb Thüringens (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ausbildung zum*zur Bankkaufmann*kauffrau (w/m/div) merken
Ausbildung zum*zur Bankkaufmann*kauffrau (w/m/div)

Sparda-Bank Berlin eG | 99867 Gotha

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau (w/m/div) ab dem 01.09.2026 in Gotha. An unserem Standort in der Marktstraße 17 bieten wir dir die Möglichkeit, im Tandem oder selbstständig arbeiten zu können, sogar von zu Hause. Du wirst individuelle Beratungen durchführen und maßgeschneiderte Lösungen für die finanzielle Situation unserer Kunden anbieten. Dazu gehören Optionen von Aktiensparplänen bis zu Hausfinanzierungen. Während der Ausbildung lernst du alle Bereiche unserer Bank kennen – digital und vor Ort. Bei uns wirst du gezielt dort eingesetzt, wo du am besten lernen kannst! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsberater in Erfurt

Ausbildung Ausbildungsberater in Erfurt

Beruf Ausbildungsberater in Erfurt

Zwischen Bürokratie und Berufung: Was Ausbildungsberater in Erfurt wirklich erwartet

Manchmal stelle ich mir vor, wie es wäre, den Beruf zu betreten, ohne jeden Tag mit dem Gefühl zu starten: „Heute rette ich die berufliche Zukunft der Erfurter Jugend.“ Ganz so pathetisch ist der Alltag dann eben doch nicht, auch wenn er, seien wir ehrlich, keinen trockenen Routinejob hergibt – es sei denn, man sucht genau das. Die meisten, die ins Feld der Ausbildungsberatung einsteigen, bringt die Hoffnung, Sinn zu stiften, hierher. Oder zumindest der Wunsch, mehr mit Menschen als mit Maschinen zu arbeiten. Aber was heißt das konkret, hier – mitten im Herzen Thüringens?


Die Aufgabenvielfalt: Helfer, Vermittler, Krisenfeuerwehr

Für Außenstehende klingt „Ausbildungsberater“ oft nach Berichtsheft und Paragrafensalat. Weit gefehlt – aber eben nicht ganz. Wer in Erfurt (und auch in der umliegenden Region, siehe Weimar, Sömmerda, Gotha) diese Rolle übernimmt, sitzt selten nur am Schreibtisch. Zwischen Gesprächen mit angehenden Azubis, Meistern, Fachkräften aus mittelständischen Betrieben und ab und an mal einem schroffen Innungsobersten, wird improvisiert, moderiert, toleriert und – nicht zu vergessen – beraten, bis die Ohren klingeln. Einerseits steuert man durch die Untiefen des Ausbildungsrechts: Wer hat Anspruch, welche Fristen drohen, wie holt man ein wackliges Ausbildungsverhältnis wieder in den sicheren Hafen zurück? Andererseits gibt es Tage, da fühlt sich der Beruf mehr nach Sozialarbeit an als nach Berufskunde. Plötzliche Konflikte, gebrochene Erwartungen – natürlich am besten gestern gelöst.


Neue Herausforderungen in Erfurt: Strukturwandel und Digitalisierung

Ob Handwerk, Verwaltung oder Dienstleistung: Seit Jahren ändert sich die Ausbildungslandschaft in Thüringen. Neue Berufsbilder entstehen – nicht zuletzt getrieben durch die Digitalisierung, die in Erfurt mit seiner wachsenden IT-Branche besonders spürbar ist. Ausbildungsberater müssen heute auf Augenhöhe mit digitalen Tools arbeiten, Videokonferenzen leiten, mit Datenbanken jonglieren und jugendliche Zielgruppen über Kanäle ansprechen, die man selbst privat manchmal eher meidet. Klingt anstrengend? Ist es auch, jedenfalls für diejenigen, die Veränderung lieber aussitzen als sie zu gestalten. Vor Ort in Erfurt spürt man auch die spezielle Mischung: traditionsreiche Betriebe treffen auf innovative Start-ups, Auszubildende vom Land stoßen auf urbane Lebensmodelle. Wer als Ausbildungsberater hier unterwegs ist, braucht nicht nur Regularien im Kopf, sondern auch ein dickes Fell und eine gesunde Portion Kreativität.


Verdienst, Status, Realität – und die Sache mit dem Anspruch

Natürlich interessiert viele, was finanziell drin ist. In Erfurt liegt das Gehalt für Ausbildungsberater meistens zwischen 2.700 € und 3.300 €, in Einzelfällen – mit genug Erfahrung oder einem entsprechenden Träger im Rücken – auch eine Ecke darüber. Klingt solide, ist aber selten „das große Los“. Vor allem, wenn man sich den Aufwand und die Erwartungshaltung ansieht: In vielen Fällen presst einen die Verwaltung in ein enges Korsett, während gleichzeitig ein Maximum an Empathie, Flexibilität und praktischem Know-how erwartet wird. Der öffentliche Dienst zahlt, zumindest im Vergleich zu manchen privaten Trägern, eher nach dem Schema „sicher, aber nicht spektakulär“. Manche steigen trotzdem ein – für sie zählt der Sinn, nicht das Salär. Man muss Menschen mögen, ohne sich selbst zu verlieren. Sonst brennt man aus, schneller als man „Berichtsheft“ sagen kann.


Guter Rat für Wechsler und Neulinge: Ehrlich bleiben – sich, den Azubis und den Betrieben

Was viele unterschätzen: Zwischen Theorie und Praxis klafft im Beratungsalltag öfter ein Graben. Anders gesagt – zwischen Gesetzestext und Lebensrealität ist noch Platz für ein gutes Gespräch. Wer überlegt, als Ausbildungsberater in Erfurt neu anzufangen, sollte mehr als einen TÜV für Paragrafen mitbringen. Kommunikationsgeschick, Nervenstärke und die Fähigkeit, auch mit Widerständen konstruktiv zu leben – das wird hier gebraucht. Denn nicht jeder Betrieb jubelt, wenn die Ausbildungsberaterin mit unbequemen Fragen aufschlägt. Und nicht jeder Jugendliche weiß zu würdigen, wie viele Informationsschichten man mit einer Mischung aus Pragmatismus und Geduld durchdringen muss. Manche Tage geben einem das Gefühl, tatsächlich etwas bewegt zu haben. An anderen fragt man sich unwillkürlich: „Wäre ich nicht doch im Handwerk glücklicher geworden?“ Aber vielleicht ist gerade das der Reiz: dass kein Tag dem anderen gleicht, dass es kein Patentrezept gibt – nur einen persönlichen Weg, den man immer wieder neu aushandeln muss.


Weiterbildung – Pflicht und Chance zugleich

Noch ein Gedanke, bevor hier alles zu glatt klingt: Wer meint, mit der abgeschlossenen Ausbildung oder einem Studienabschluss sei es erledigt, irrt sich gewaltig. Die Rahmenbedingungen ändern sich rasch, ob im Berufsschulcurriculum, in der Rechtsprechung oder in puncto Digitalisierung. Regionen wie Erfurt bieten inzwischen zahlreiche Weiterbildungsangebote, teils direkt über die Kammern oder externe Anbieter. Wer nach Entwicklungsmöglichkeiten fragt – ja, die gibt es. Aber sie fordern auch Engagement, Eigeninitiative und manchmal den Mut, Neues gegen alte Routinen durchzusetzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.