25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbildungsberater Bonn Jobs und Stellenangebote

256 Ausbildungsberater Ausbildungsplätze in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbildungsberater in Bonn
Sortieren
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Einrichtungsberater (w/m/d) bei porta im Jahr 2025! Wenn du ein Gespür für Stil hast und gerne mit Menschen arbeitest, bist du hier genau richtig. Die Ausbildung bietet dir spannende Einblicke und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, während du Kunden bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume unterstützt. Freu dich auf eine attraktive Vergütung: 950 € im ersten Lehrjahr, 1.000 € im zweiten und 1.100 € im dritten Lehrjahr. Zudem erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung. Werde Teil unseres Teams und profitiere von umfassender Betreuung durch engagierte Ausbilder! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | Bornheim (Rheinland)

Starte deine Karriere als Einrichtungsberater (w/m/d) bei porta im Jahr 2025! Du hast ein Gespür für Stil und begeisterst dich für die Gestaltung schöner Räume? In deiner Ausbildung übernimmst du Verantwortung und hilfst Kunden, ihre Wohnträume zu verwirklichen. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung: 950 € im 1. Lehrjahr, 1.000 € im 2. und 1.100 € im 3. Lehrjahr. Genieße zusätzlich Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit sowie umfangreiche Perspektiven nach der Ausbildung. Werde Teil eines engagierten Teams mit umfassender Betreuung durch erfahrene Ausbilder! +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d) für das Vergabe- und Vertragsrecht für diverse Beschaffungsre merken
Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d) für das Vergabe- und Vertragsrecht für diverse Beschaffungsre

Beschaffungsamt des BMI | 53111 Bonn

Wir suchen unbefristet Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) für Vergabe- und Vertragsrecht in Bonn oder Erfurt (Kennziffer: VJ-2025-002). Ihre Hauptaufgabe ist die rechtliche Prüfung und Mitzeichnung von Vergabeverfahren während definierter Meilensteine im Beschaffungsprozess. Sie bieten umfassende juristische Beratung in Vergabe- und Vertragsfragen, die mit den jeweiligen Fachaufgaben verbunden sind. Zudem unterstützen Sie die Beschaffer/innen, um eine ordnungsgemäße Durchführung der Vergabeverfahren sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit unserem Justitiariat Z 13 und der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater Pkw Opel (m/w/d) merken
Verkaufsberater Pkw Opel (m/w/d)

R KG Markenwelt GmbH & Co. KG | 53879 Euskirchen

Berufsausbildung, idealerweise eine Weiterbildung zum geprüften Automobilverkäufer; Ein kommunikationsstarkes und verhandlungssicheres Verkaufstalent; Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten mit dem obersten Ziel der Kundenzufriedenheit; Führerschein +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert HR-Controlling (m/w/d) merken
Senior Expert HR-Controlling (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Er stellt die Kernfunktionen des HR-Controlling sicher und agiert darüber hinaus als Berater für Business Partner und Führungskräfte, um gemeinsam ein realistisches Ergebnis in den Prozessen Personalplanung und Personalforecast zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz merken
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Leitung (m/w/d) für die Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz gesucht! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle EG 12 TVöD (Zulagen nach EG 13 TVöD möglich) erwartet Sie eine verantwortungsvolle Rolle. Sie führen ein Team von acht Mitarbeitenden und gestalten die zukunftsweisende Entwicklung der Abteilung, insbesondere durch Digitalisierung und Prozessoptimierung. Ihre Aufgaben umfassen die selbständige sachbearbeitung im Teilbereich des Stadtgebiets sowie die Genehmigung komplexer Sonderbauvorhaben. Zudem beraten Sie Bauverantwortliche und Bürger in anspruchsvollen bauordnungs- und planungsrechtlichen Angelegenheiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsspezialist (m/w/*) Dental - Raum Köln, Bonn, Eifel, Koblenz merken
Verkäuferin / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d) merken
Verkäuferin / Quereinsteiger - Bedientheke (m/w/d)

SiB Märkte GmbH | Brühl

Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Fachverkäufer, Metzger, Fleischer, Koch oder Vergleichbares; Kenntnisse: Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung an der Frischetheke (Fleisch, Wurst, Käse, Fisch oder Bäckerei); Quereinsteiger: Auch Quereinsteiger +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit SiB Märkte GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater (m/w/d) merken
Privatkundenberater (m/w/d)

Raiffeisenbank in Rheinhessen eG | Schwabenheim an der Selz, Bornheim

Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung; Erste Berufserfahrung im Privatkundenservice; Fach- und Produktkenntnisse in den Bereichen Konten, Geldanlagen, Online Banking und Versicherungen; Ausgeprägte Serviceorientierung und Freude am direkten Kontakt +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger in der Finanzberatung (m/w/d) merken
Quereinsteiger in der Finanzberatung (m/w/d)

Horbach Wirtschaftsberatung GmbH | 53111 Bonn

Wir bereiten dich auf den Beruf des Finanzberaters (m/w/d) vor – von der Neukundengewinnung, über die Beratung bis hin zur Erstellung individueller Finanzstrategien. Dabei erhältst du eine anerkannte IHK-Ausbildung gemäß §34d und §34f. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbildungsberater in Bonn

Ausbildung Ausbildungsberater in Bonn

Beruf Ausbildungsberater in Bonn

Zwischen Beratung und Verantwortung – Über die Kunst, Ausbildungsberater in Bonn zu sein

Irgendwann landet fast jeder mit pädagogischem Anspruch oder Hang zu systemischer Klarheit vor der Frage: Will ich tatsächlich diesen Berufsweg einschlagen – Ausbildungsberatung, noch dazu in Bonn? Was für Außenstehende wie eine Mischung aus Behördenjob und „Berufsinformationszentrum, aber netter“ klingt, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als überraschend vielschichtige Tätigkeit. Nicht nur für Berufseinsteiger und Wechselwillige. Gerade in einer Region, die ständig zwischen Regierungsnähe, Wissenschaftsbetrieb und rheinischem Pragmatismus balanciert, hat dieser Beruf seine eigenen Spielregeln.


Was ein Ausbildungsberater wirklich macht – und warum das mal ziemlich unterschätzt wird

Die nackten Fakten? Ein Ausbildungsberater vermittelt zwischen Betrieben, Azubis und Institutionen – klingt erstmal wie eine originelle Form von Streitschlichter oder Papierstapler. Doch das Bild greift zu kurz. In Wahrheit ist man Bindeglied, Krisenmanager, Regelwerk-Erklärer, Entwicklungslotse, Motivationscoach (für beide Seiten!) und Informationsfilter in einem. In Bonn heißt das: Unternehmen vom Hidden Champion bis zum Soloselbstständigen betreuen, Bildungsträger und Berufskollegs einbinden, Stammtische überleben, mit manchmal erstaunlich traditionsverliebten Handwerksmeistern verhandeln. Und: Junge Menschen aushalten, die mit Begriffen wie „Duale Ausbildung“ oft mehr Schulalja verbinden als echte Lebensentscheidung.


Regionale Eigenheiten: Bonner Vielfalt und ein bisschen Beharrungsvermögen

Wer glaubt, Bonn sei nur ein Ableger von Köln – falsch gedacht. Die Stadt lebt von ihrer wissenschaftlichen Infrastruktur, internationaler Verwaltungspräsenz und eigenwilligen Mittelständlern. Ich habe öfter erlebt, dass in Bonn Betriebe durchaus bereit sind, Umwege zu gehen – aber nur, wenn der Berater oder die Beraterin auf Augenhöhe agiert. Die Themen drehen sich bei Beratungen oft um Digitalisierung in ganz kleinen Dosen („Ein bisschen E-Learning schadet ja nichts …“), Integration geflüchteter Jugendlicher, Regeln rund ums Berufsbildungsgesetz oder die Frage, wie man Generation Z motiviert, früh morgens auch mal wirklich zu erscheinen. Man muss die Bonner Mischung aus weltläufiger Gediegenheit und Ruhrgebiets-Nähe mögen – oder zumindest aushalten.


Arbeitsmarkt-Chancen: Viele Wege, wenig Stillstand

Braucht’s einen pädagogischen oder kaufmännischen Hintergrund? Nicht immer. Manche werden aus dem Betrieb „delegiert“, andere kommen als Quereinsteiger aus Sozialarbeit oder Schule. Entscheidend ist die Bereitschaft, zuzuhören und das große wie das kleine Ganze zu verstehen. Die Nachfrage zieht im Rheinland aktuell spürbar an: Die duale Ausbildung erlebt eine Art Renaissance, die Politik trommelt, die Kammern besetzen Beratungsstellen neu. Wer einsteigen will, sollte keine Empfindlichkeiten gegenüber wechselnden Zuständigkeiten haben und keine Phobie vor Bürokratie, nicht in dieser Branche. Das Gehalt? Liegt in Bonn meist zwischen 2.800 € und 3.600 €. Je nach Träger und persönlichen Qualifikationen also ein solides, aber selten glamouröses Auskommen. Oder um es zuzuspitzen: Nichts für Schnellvermögende, eher für Sinnstiftende.


Worauf man als Neueinsteiger achten sollte – ein kleiner Realitätsabgleich

Was viele unterschätzen: Ausbildungsberater stecken ständig im Dilemma zwischen Systemzwang und Beratungsideal. Klar, man will helfen – aber eben nicht jedem die Welt retten, sondern tragfähige Lösungen ermöglichen. Gerade in Bonn, wo soziale Initiativen und Bildungseinrichtungen eng verzahnt sind, ist Fingerspitzengefühl entscheidend. Ja, man stößt auf erschöpfte Ausbilder und überforderte Jugendliche, aufengagierte Eltern, die Ratgeber-Overkill betreiben. Die Kunst besteht darin, im Gespräch Haltung zu bewahren, ohne Zyniker zu werden. Klingt pathetisch? Ich finde, gerade da zeigt sich die wahre Professionalität.


Zwischen Gesetzeslage, Praxis und Lebensnähe – Fazit mit Bauchgefühl

Wer nach gleichförmigen Alltagsroutinen sucht, lässt besser die Finger von diesem Metier. Lehrjahre sind keine Herrenjahre – na gut, der Spruch passt mal wieder. Doch in der Ausbildungsberatung kommt noch eines hinzu: Nähe zum Menschen trifft auf Sachlichkeit, Empathie auf Regelwerke. Es gibt Tage, da schiebt man verwitterte Akten durch die Amtsgänge und fragt sich abends, ob der eine Jugendliche wohl durchhält. Und dann – manchmal – merkt man: Ohne dieses kleine bisschen Engagement würde in Bonn einiges stillstehen. Oder wenigstens in die falsche Richtung laufen. Muss man mögen. Oder man wächst hinein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.