25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbaufacharbeiter Oldenburg Jobs und Stellenangebote

58 Ausbaufacharbeiter Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbaufacharbeiter in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier (m/w/d) Spezialtiefbau merken
Polier (m/w/d) Spezialtiefbau

PORR Spezialtiefbau GmbH | 26122 Oldenburg

Entdecken Sie die spannende Welt der Poliertätigkeiten im Spezialtiefbau! Bei uns koordinieren Sie gewerbliche Mitarbeitende, planen Arbeitsabläufe und führen Nachunternehmer. Ihre Erfahrung im Baugewerbe und Ihre organisatorischen Fähigkeiten sind gefragt. Wir legen Wert auf die Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften und die Erstellung von Dokumentationen. Profitieren Sie von individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil aufregender Projekte bei PORR! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier / Vorarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Rückbau/ Demontage - für Logistik-Unternehmen merken
Projektmanager Ladenbau/ Innenausbau (m/w/d) merken
Projektmanager Ladenbau/ Innenausbau (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Sie planen, koordinieren und begleiten verschiedene Innenausbauprojekte von der Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe an den/die Kund:in. Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander stehen dabei an erster Stelle. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst - im Großraum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer merken
Pharmareferent / Account Manager (m/w/d) für den Facharztaußendienst - im Großraum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer

Allergopharma GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Wissenschaftliche Beratung allergologischer Facharztgruppen über unsere Präparate zur Behandlung von Allergien; Kompetenter Gesprächs- und Ansprechpartner für die allergologisch tätigen Ärzte in Praxis und Klinik; Ausbau und Pflege der bestehenden Kundenbeziehungen +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Allergopharma GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 26931 Elsfleth

Und stehst unseren Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung; Im dritten Ausbildungsjahr lernst du, wie man Personaleinsatzpläne erstellt und leitest deine erste eigene Schicht; Für den weiteren Ausbau deiner Fähigkeiten nimmst du an Schulungen und spannenden +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verkäufer 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Verkäufer 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 26931 Elsfleth

Wenn deine Wunschposition mehrfach ausgeschrieben ist, bewirb dich bitte nur für deine bevorzugte Filiale. Wenn uns deine Bewerbung grundsätzlich überzeugt, tauschen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt über mögliche alternative Einsatzorte aus. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Georg Koch GmbH | 26655 Westerstede

Karriereweg danach: Vorarbeiter, Werkpolier – alles ist möglich! Das solltest du mitbringen: Du hast deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche. Interesse an Technik, Maschinen und Bau. Du bist gerne draußen und packst mit an. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Georg Koch GmbH | 26655 Westerstede

In dieser Ausbildung lernst du, wie man Rohrleitungssysteme fachgerecht herstellt und wartet. Bau mit uns die Infrastruktur von morgen! Los geht’s am 01.08.2026 – bist du dabei? Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager Homecare (m/w/d) Großraum Bremen, Oldenburg, Stade, Paderborn merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

EBERO FAB GmbH | 26188 Edewecht

B. als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik) und erste Erfahrung in den o. g. Bereichen mit. Du verfügst über einen Gabelstaplerschein und entsprechende Fahrpraxis. Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ausbaufacharbeiter in Oldenburg

Zwischen Trockenbau und Realität: Wie es sich anfühlt, heute Ausbaufacharbeiter in Oldenburg zu sein

Wer morgens pünktlich in Oldenburg auf die Baustelle fährt, Werkzeuggürtel voller Hoffnung und ein bisschen Sorge, der weiß: Im Ausbau steckt mehr als Staub und Spannplatten. Als Ausbaufacharbeiter ist man mittendrin – irgendwo zwischen traditionellem Handwerk und modernen Bauprozessen. Mal schleppt man Gipskartonplatten durch Altbauten, mal flickt man Schlitze in Rohbauten, manchmal steht man auf der Leiter und fragt sich, warum Trockenbauprofile immer exakt fünf Zentimeter zu lang sind. „Passt nie sofort, muss alles nachgearbeitet werden“, hat ein alter Kollege mal gesagt. Recht hatte er.


Das Berufsbild hier in Oldenburg: erstaunlich breit. Decken abhängen, Wände ziehen, Dämmungen rein, Estrich raus, Bodenbeläge legen – je nach Auftrag und Firma ist alles dabei. Fachliches Grundwissen, klar, das erwartet heute jeder. Aber Papier allein hält keine Konstruktion zusammen. Was wirklich zählt, das zeigt erst der Alltag: Fingerspitzengefühl, Kraft, ein Auge für Präzision. Heute noch präsenter – der Spagat zwischen handwerklicher Genauigkeit und Zeitdruck. Moderne Bauprojekte, gerade in der wachsenden Stadt, wollen Tempo, Vielfalt – und manchmal digital unterstützte Planung, die dann vor Ort doch viermal angepasst wird. Wer nur stur Anweisungen abarbeitet, bleibt schnell auf der Strecke.


Was viele unterschätzen: Die Nachfrage stimmt. Gerade in Oldenburg, wo energetische Sanierung (insbesondere Dämmung und Innenausbau) boomt, suchen hiesige Bauunternehmen und Spezialbetriebe regelmäßig motivierte Leute. Denkmalgeschützte Altstadtfassaden, neue Wohnquartiere, Modernisierungsoffensiven – wer sich auskennt und zupackt, hat hier selten echte Durststrecken. Natürlich, ein bisschen Willen zur Flexibilität braucht’s. Wer morgens in Kreyenbrück startet, ist mittags vielleicht in Eversten oder gar im Umland. Macht nichts – so lernt man die Stadt anders kennen: durch staubige Dachböden, nicht durch Hochglanz-Broschüren.


Beim Gehalt? Die Kluft ist real. Einstiegsgehälter starten meist bei 2.400 € bis 2.800 €. Klar, mit Erfahrung und Zusatzkenntnissen – etwa als Fliesenleger oder im Schallschutz – sind 3.000 € bis 3.400 € drin, manchmal sogar mehr, wenn spezielle Fähigkeiten gefragt sind. Klingt nicht spektakulär, liegt aber im regionalen Schnitt und reicht vor Ort für ein solides Leben, sofern man keine Villa am Hafen begehrt. Ein bekannter Spruch auf dem Bau: „Reich wird niemand, aber hungrig geht hier keiner heim.“ Harter Alltag, jedoch mit Perspektive. Das gilt für Einsteiger wie für Leute, die aus anderen Bauberufen wechseln wollen.


Und die Zukunft? Kommt in Etappen. Digitalisierung hält Einzug – ja, auch im Ausbau: Pläne auf dem Tablet, Materialverwaltung per App, Baustellenlogistik via Barcode. Klingt nach Fortschritt, fühlt sich im Alltag aber oft noch holprig an. Ob es die Arbeit leichter macht? Manchmal ja, manchmal nein. Die wahren Probleme lösen keine Algorithmen. Eine verborgene Wasserleitung im Altbau, zehn Meter zu kurzes Isolierband mitten im Winter – das regelt keine Cloud. Darum bleibt diese Branche ein Feld für Praktiker mit Nerven, Improvisation und einer Portion Stolz auf’s Handwerk.


Mein persönlicher Rat an alle, die überlegen, diesen Weg einzuschlagen – oder zu wechseln: Erwartet keine Routine. Jeder Tag bringt Überraschungen (und meist zu viel Kaffee). Wer Lust auf ehrliche Arbeit, handfeste Ergebnisse und ein bisschen handwerkliche Sturheit hat, wird hier seinen Platz finden. Oldenburg baut – und wer mitgebaut hat, erkennt seine Handschrift oft Jahre später wieder. Das kann nicht jeder von sich sagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.