25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbaufacharbeiter Lübeck Jobs und Stellenangebote

35 Ausbaufacharbeiter Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbaufacharbeiter in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsleiter (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau merken
Betriebssicherheitskoordinator:in merken
Betriebssicherheitskoordinator:in

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Du bringst ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit mit – idealerweise nach den Regelwerken Gas und Strom. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fenstermonteur:in für die Modernisierung in Lübeck merken
Fenstermonteur:in für die Modernisierung in Lübeck

Vonovia | 23539 Lübeck

Als Teil des Wohnungskonzerns Vonovia SE sorgen wir mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen des Technischen Service an 47 Standorten in ganz Deutschland dafür, dass in unseren Wohngebäuden alles fachgerecht instandgehalten wird. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebssicherheitskoordinator:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Betriebssicherheitskoordinator:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadtwerke Lübeck Gruppe | 23539 Lübeck

Das wünschen wir uns: Du bringst ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit mit – idealerweise nach den Regelwerken Gas und Strom. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadtwerke Lübeck Gruppe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 23623 Ahrensbök

Und stehst unseren Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung; Im dritten Ausbildungsjahr lernst du, wie man Personaleinsatzpläne erstellt und leitest deine erste eigene Schicht; Für den weiteren Ausbau deiner Fähigkeiten nimmst du an Schulungen und spannenden +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 23909 Ratzeburg

Und stehst unseren Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung; Im dritten Ausbildungsjahr lernst du, wie man Personaleinsatzpläne erstellt und leitest deine erste eigene Schicht; Für den weiteren Ausbau deiner Fähigkeiten nimmst du an Schulungen und spannenden +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Umschulung merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Umschulung merken
Automatisierungstechniker:in (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker:in (m/w/d)

Entsorgungsbetriebe Lübeck | 23539 Lübeck

Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker:in in der Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdamenassistent (m/w/d) merken
Hausdamenassistent (m/w/d)

Grand Hotel Seeschlösschen | 23669 Timmendorfer Strand

Eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann, Hauswirtschafter/in und/oder vergleichbare einschlägige Berufserfahrung; Kenntnisse der Abläufe eines Hotelbetriebs; Ein fundiertes Fachwissen in der Pflege hochwertiger Einrichtungen; Kompetentes +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ausbaufacharbeiter in Lübeck

Zwischen Tradition und Fortschritt: Ausbaufacharbeiter in Lübeck – ein Beruf im Wandel

Wer morgens am Lübecker Bahnhof aussteigt, dem schlägt oft ein Hauch von Hafengeruch, Baugeräuschen und hanseatischer Gelassenheit entgegen. Doch wenn man genauer hinhört, klingen zwischen Hornsignal, Kopfsteinpflaster und Möwengeschrei seit einigen Jahren neue Töne an: Überall wird saniert, umgebaut, verdichtet, modernisiert. Irgendwo zwischen rohen Mauerresten, Putzkellen und Trockenbauprofilen finden sich jene, die den Kern all dieser Aktivitäten bilden – die Ausbaufacharbeiter. Wer heute zum ersten Mal in diesen Beruf einsteigt oder als Fachkraft schlicht ‘mal den Neuanfang wagt, merkt schnell: Hier sind handwerkliches Können und Anpassungsfähigkeit gefordert, gerade auf dem luftfeuchten Pflaster Lübecks.


Handwerk mit vielen Gesichtern – und beinahe so vielen Geschichten

Wenn man von „Ausbaufacharbeiter“ spricht, sind viele im ersten Moment ratlos. Was machen die eigentlich? Die kurze Antwort: Alles zwischen Estrich, Trockenbau, Fliesen, Dämmung, Putz, Innenausbau – manchmal auch alles am selben Tag. Der Beruf ist ein Chamäleon unter den Handwerksberufen. Kein Wunder, dass mancher Einsteiger anfangs den Überblick verliert. Sprachlich wirkt es trocken, praktisch ist es farbenfrohe Alltagskunst.

Während in Lübeck die Altbausanierung boomt (das Stadtbild verlangt es beinahe), hat sich in den Neubauprojekten der letzten Jahre ein regelrechter Innovationswettstreit entwickelt. Gipsfaserplatten, Dämmstoffe mit ausgeklügelter Ökobilanz, digitale Messverfahren: Wer hier nicht neugierig bleibt, steht bald im Schatten der eigenen Kalkwand. Die Betriebe erwarten Flexibilität. Wissen, wo das Dämmband hinmuss. Oder warum die neue Hybridplatte in der Ecke lieber nicht gewässert wird – kleiner Exkurs für Insider.


Fachkräftemangel, Arbeitsbelastung und der „Charme“ wechselhafter Projekte

Hand aufs Herz: Rosarote Brillen helfen auf Lübecks Baustellen so selten wie Schlechtwetterprognosen im November. Wer den Beruf unterschätzt, wird vom Alltagsstress schnell eingeholt. Die Teams sind oft bunt gemischt – vom gestandenen Mauerfuchs bis zum Quereinsteiger mit Heimwerker-Ambitionen. Die Arbeitsbelastung kann hoch sein, besonders, wenn’s mal wieder auf Termin fertig sein muss, während ein fürchterlicher Wind den feinen Fassadendämmstaub ins Gesicht pustet. Notiz am Rande: Wer allergisch gegen Termindruck ist, sollte sich ehrlicherweise ein anderes Umfeld suchen.

Natürlich spürt man hier auch den allgegenwärtigen Fachkräftemangel. In Lübeck, wo die Wohnraumnachfrage stadtweit anzieht, schippert die Nachfrage nach Ausbaufachkräften auf stabilem Niveau, leicht steigend. Aus meiner Sicht ist die Flexibilität in diesem Beruf ein Joker: Wer verschiedene Ausbaugewerke beherrscht, wechselt elegant zwischen Baustellen – oder eben zu dem Betrieb, der die besseren Konditionen bietet. Da zuckert dann schon ein gewisser Gestaltungsraum mit durchs Berufsleben.


Verdienst, Wertschätzung und ein bisschen Hanse-Nüchternheit

Wo steht man finanziell? Das kann je nach Spezialgebiet, Qualifikation, Erfahrung und Betrieb stark variieren. Einstiegsgehälter in Lübeck starten derzeit meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Nach einigen Jahren – und mit dem Know-how, das wirklich gefragt ist – sind auch 3.000 € bis 3.400 € realistisch, jedenfalls wenn Schlechtwetter und Zusatzqualifikation halbwegs mitspielen. Was man nicht verschweigen sollte: Tarifbindung ist in der schleswig-holsteinischen Bauwirtschaft keine Selbstverständlichkeit, gerade in kleineren Betrieben gilt ein wenig: Wer laut fragt, verdient besser.

Das alte Lübecker Selbstbild – hanseatisch verlässlich, aber wenig glamourös – schlägt sich übrigens auch im Umgang miteinander durch. Viel Schulterklopfen fürs saubere Fugenbild? Eher selten. Anerkennung kommt oft erst, wenn die Arbeiten sauber laufen und der nächste Bauleiter nickt. Schön, wenn man Geduld mitbringt.


Perspektiven zwischen Klimaschutz und digitalem Bauwandel

Was viele unterschätzen: Der Beruf wandelt sich stetig, auch in Lübeck. Mit dem Boom nachhaltiger Sanierungen, verschärften Anforderungen an Wärmedämmung und Brandschutz sowie digitalen Werkzeugen im Bau-Ablauf geht die Entwicklung ungebremst voran. Wer sich heute fortbildet – sei es zum Trockenbaumonteur, Fliesenleger oder in Richtung Gebäudesanierung – hat morgen die besseren Karten. Spezialisierungen werden gesucht: Im Bereich Brandschutz und ökologische Innenausbauprodukte gibt es inzwischen sogar ein kleines Wettrennen um neue Köpfe.

Fazit? Wer bereit ist, sich schmutzige Hände zu holen, fachlich nicht auf der Stelle tritt und die hanseatische Nüchternheit zu schätzen weiß, findet im Ausbauhandwerk Lübecks ein vielseitiges, raues und doch lohnendes Aufgabenfeld. Nicht immer planbar. Manchmal mit Splitt in den Schuhen. Aber meistens mit dem Bauchgefühl, dass das hier – trotz aller Widrigkeiten – ein Beruf mit Zukunft bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.