25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbaufacharbeiter Hamburg Jobs und Stellenangebote

238 Ausbaufacharbeiter Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbaufacharbeiter in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier (m/w/d) Rohbau merken
Polier (m/w/d) Rohbau

HOCHTIEF Infrastructure GmbH/Building | 20095 Hamburg

Fitnessangebot über eine EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft; Mitarbeiterangebote für verschieden Bereiche, wie z. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Werkpolier (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung merken
TGA-Werkpolier (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung

Richard Ditting GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Sie sind ein erfahrener TGA-Werkpolier (m/w/d) und suchen neue Herausforderungen? Für spannende Projekte in Hamburg und Schleswig-Holstein suchen wir Sie! In dieser Position organisieren und koordinieren Sie eigenverantwortlich die Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung, einschließlich Heizung und Lüftung. Gemeinsam mit der Bau- und Projektleitung stellen Sie sicher, dass alle Projekte wirtschaftlich und termingerecht umgesetzt werden. Ihr Fachwissen fließt in die Arbeitsvorbereitung ein, wo Sie den optimalen Einsatz von Nachunternehmern sicherstellen. Zudem sind Sie für die Baustellensicherheit verantwortlich und weisen neue Mitarbeiter in wichtige Sicherheitsstandards ein. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Werkpolier (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung merken
TGA-Werkpolier (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung

Richard Ditting GmbH & Co. KG | Schleswig-Holstein, 20095 Hamburg

Wir suchen einen motivierten TGA-Werkpolier (m/w/d) für aufregende Projekte im Bereich Technische Gebäudeausrüstung in Hamburg und Schleswig-Holstein. In dieser Rolle übernehmen Sie die eigenverantwortliche Organisation und Koordination der TGA-Gewerke wie Heizung, Lüftung und MSR auf unseren Baustellen. Sie arbeiten eng mit der Bau- und Projektleitung zusammen, um sicherzustellen, dass die Projekte wirtschaftlich und termingerecht umgesetzt werden. Ihr Fachwissen fließt in die Arbeitsvorbereitung ein, um den effizienten Einsatz von Nachunternehmern zu gewährleisten. Zudem unterstützen Sie bei der Baustelleneinrichtung und Sicherheitsmaßnahmen. Auch die Einweisung neuer Mitarbeiter in Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz gehört zu Ihren Aufgaben. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Firmenwagen | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier/Werkpolier (m/w/d) – Dienstwagen in Hamburg - NEU! merken
Polier:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | 20095 Hamburg

Teamkoordination: Anleitung und Betreuung von Facharbeiter:innen sowie Abstimmung mit Nachunternehmern. Qualitätskontrolle: Sicherstellung der termingerechten und qualitativen Umsetzung der Bauarbeiten. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier/in Tiefbau (m/w/d) merken
Polier/in Tiefbau (m/w/d)

Tele Media GmbH Service rund ums Telefon | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau, Straßenbau oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Tiefbau – idealerweise als Vorarbeiter oder Polier; Sicherer Umgang mit Baumaschinen und Interesse an moderner Baustellentechnik; +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Schlüsselfertigbau (m/w/d) in Rostock merken
Polier Schlüsselfertigbau (m/w/d) in Rostock

MBN GmbH | 20095 Hamburg

Steigen Sie als Polier (m/w/d) bei MBN ein und gestalten Sie Bauprojekte von hoher Qualität. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Bauleitung und Umsetzungsteams, um Pläne effizient in die Realität umzusetzen. Genießen Sie die Vorteile flexibler Arbeitsmodelle, die Sie mit Ihrer Führungskraft abstimmen können. MBN garantiert faire Vergütung nach Tarifvertrag, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von einem Firmenwagen, der Ihnen Mobilität und Flexibilität bietet. Zudem unterstützen wir Ihre individuelle Weiterbildung in kleinen, engagierten Teams. Werden Sie Teil unseres Erfolgs! +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier/Bauführer (m/w/d) – Dienstwagen in Hamburg - NEU! merken
Polier/Werkpolier (m/w/d) – Flexible Arbeitszeiten - NEU! merken
Polier/Werkpolier (m/w/d) – Flexible Arbeitszeiten - NEU!

Geiger Gruppe Oberstdorf | 20095 Hamburg

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Polier (m/w/d), Werkpolier (m/w/d), Bauleiter (m/w/d), Betoninstandsetzer (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-258e96df-f983-442a-b18b-8b67ade01174; || Ingenieur +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) in der Umwelttechnik für Norddeutschland merken
Polier:in (m/w/d) in der Umwelttechnik für Norddeutschland

STRABAG Umwelttechnik GmbH | 20095 Hamburg

STRABAG ist ein globaler Bautechnologiekonzern mit über 86.000 Mitarbeitenden an mehr als 2.400 Standorten. Wir sind spezialisiert auf Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie Brücken- und Tunnelbau. Unser Ziel ist es, der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern in Europa zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion prägen unsere Unternehmensphilosophie. Wir setzen Projekte partnerschaftlich um und wachsen durch neue Herausforderungen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Bauens – lassen Sie uns Fortschritt erleben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Ausbaufacharbeiter in Hamburg

Ausbaufacharbeiter in Hamburg: Zwischen Baustellenrealität und Perspektive

Wer morgens durch Hamburg fährt, begegnet ständig ihrer Handschrift: Ob es der allgegenwärtige Neubau, kernsanierte Altbau oder die gefühlt ewige Halbfertigstellung mancher Wohnblöcke ist – die Arbeit von Ausbaufacharbeiterinnen und Ausbaufacharbeitern ist kaum zu übersehen, aber noch viel weniger zu unterschätzen. Manchmal frage ich mich, ob denen, die bei Regen durch Eimsbüttel hetzen, eigentlich klar ist, was in diesen Baustellen alles passiert. Selten, vermutlich. Ich gebe zu: Mir ging es ähnlich, bis ich selbst mal erlebt habe, was es heißt, morgens als Erster auf die Baustelle zu kommen und mit Staub, Kälte und einer „Handwerk-Kollegenlogik“ konfrontiert zu sein, die mit dem, was im Büro läuft, ungefähr so viel zu tun hat wie ein Fisch mit dem Hamburger Dom.


Ein Beruf, viele Gesichter – und noch mehr Baustellen

Der Ausbaufacharbeiter in Hamburg – das klingt nach staubigem Alltag zwischen Stein, Werkzeug und Lärm. Ist es auch. Aber eben nicht nur. Tatsächlich ist das Tätigkeitsfeld vielschichtiger, als es den Anschein hat: Trockenbau, Estrich, Fliesen, Dämmung, ein bisschen Allrounder, ein bisschen Spezialist. Manchmal beeindruckt es mich, wie flexibel dieses Berufsbild mittlerweile geworden ist. Die Anforderungen gehen längst über „Mal eben ’ne Wand ziehen“ hinaus. Die Hamburger Bauwirtschaft tickt modern: Neue Dämmstoffe, immer ausgefeiltere Trockenbausysteme, das Ganze am liebsten energieeffizient – und unter Lieferdruck, versteht sich. Also: Viel zu lernen, immer wieder Neues. Wer meint, er sei nach der Ausbildung schon ausgelernt, ist schief gewickelt.


Was viele unterschätzen: Zwischen Fachkraftmangel und Technik-Frust

Klar, die Legende vom vollen Auftragsbuch hält sich eisern. Aber aus der Nähe betrachtet: Es gibt sie, die Engpässe bei Fachkräften. Gerade in Hamburg – boomende Metropole, Wohnungsdruck, Sanierungswelle. Baustellen, wohin man schaut. Was viele aber nicht auf dem Schirm haben: Die Anforderungen steigen schneller, als der Nachwuchs nachkommt. Digitalisierung auf dem Bau? Da gibt es die einen, die die Lasermessgeräte cool finden – und die anderen, die meckern, weil das Smartphone mal wieder nicht will. Ich kann den Technikfrust ein Stück weit verstehen. Manchmal kommt einem der Wechsel vom Zollstock zur App vor wie ein Zeitsprung ohne Anleitung. Aber: Wer sich darauf einlässt, merkt schnell – die technische Entwicklung macht das Handwerk nicht weniger wichtig, sondern anders. Vielleicht sogar spannender. Digitalisierung ersetzt keine Hände, sie fordert nur andere Köpfe.


Geld, Anerkennung und die Sache mit dem Stolz

Kann man davon leben? Die typische Einstiegsvergütung für Ausbaufacharbeiterinnen und Ausbaufacharbeiter in Hamburg liegt bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Überschaubar, finden manche. Deutlich mehr als Mindestlohn, betonen andere. Ich sage: Es kommt darauf an, wie man fragt und was man erwartet. In Betrieben mit Tarifbindung geht oft noch etwas mehr. Wer Erfahrung sammelt, Verantwortung übernimmt, kann auf 3.200 € und mehr kommen. Klar, es ist kein Zuckerschlecken, aber für viele ist das Handwerk am Bau mehr als nur ein Job: Es ist ein Stück Stolz, das in der Stadt sichtbar bleibt – vielleicht kein roter Teppich, aber auf jeden Fall solider Grund. Manchmal trifft man Leute, die den Beruf belächeln. Bis sie eine halbe Stunde mit den Händen in Mörtel stehen. Dann kommt Respekt auf, ganz von allein.


Weiterdenken, aufsteigen – und die eigene Rolle sehen

Hamburg investiert – und sucht Talente. Wärmedämmung, nachhaltiger Wohnungsbau, Modernisierung alter Bestände: Wer sich in Themen wie Energieeffizienz, Trockenbau-Trends oder Sanierungstechnik fit macht, steht selten auf dem Abstellgleis. Weiterbildungen im Ausbaugewerbe, zum Beispiel Richtung Trockenbaumonteur oder sogar Meister – alles Möglichkeiten, die man ernst nehmen sollte. Ich selbst habe erlebt, wie sich der Wechsel von „einfach machen“ zu „mitdenken und führen“ anfühlen kann. Ach, und eines noch: Wer als Einsteiger kommt, muss nicht alles wissen, aber wissen, wann man fragt. Die Baustelle ist ein Lernort – und zwar einer, der am besten funktioniert, wenn nicht jeder alles besser weiß als der andere. Klingt banal, ist aber Gold wert.


Hamburg: Stadt der Baustellen – und der Chancen?

Unterm Strich bleibt für mich: Wer Interesse an echten handwerklichen Aufgaben hat, keine Angst vor Dreck und einem ehrlichen Spruch hier und da, der findet als Ausbaufacharbeiter in Hamburg eine Menge Möglichkeiten – und auch ein Stück Selbstwirksamkeit, das viele unterschätzen. Kein Büro, kein Dresscode, aber echte Ergebnisse; sichtbar, greifbar, bleibend. Und: Wer einmal den eigenen Trockenbau im Speicherstadtloft bewundert hat, weiß, dass der nächste Regen in Hamburg zwar sicher kommt, aber auf guter Arbeit eben nicht viel Spuren hinterlässt.