25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbaufacharbeiter Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

239 Ausbaufacharbeiter Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbaufacharbeiter in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Weiterbildung zum Polier/zur Polierin (Tiefbau, Gleisbau, Straßenbau) oder einen Facharbeiterbrief mit anschließender berufspraktischer Erfahrung im Tief-, Gleis- oder Straßenbau sowie Interesse an einer Weiterbildung zum Polier; Teamplayer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier/Oberpolier (m/w/d) Tief- und Streckenbau merken
Polier/Oberpolier (m/w/d) Tief- und Streckenbau

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Berufserfahrung als Polier (m/w/d) für Tief-, Bahn- oder Straßenbauprojekte; Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und Nachunternehmern; Spaß an der Zusammenarbeit in großen Baustellenteams; Erfahrung in der Erstellung von Abrechnungsgrundlagen +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) für das Maurer-, Betonbau-, Zimmermannsgewerk merken
Meister (m/w/d) für das Maurer-, Betonbau-, Zimmermannsgewerk

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der fachlichen Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Mitwirkung bei der Ressourcen- und Budgetplanung des Sachgebiets. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier, Werkpolier oder Meister als Nachwuchspolier (m/w/d) merken
Polier, Werkpolier oder Meister als Nachwuchspolier (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

Polier, Werkpolier oder Meister als Nachwuchspolier (m/w/d); Ihre Aufgaben; Überwachung sämtlicher Gewerke im Schlüsselfertigbau, insbesondere Rohbau, Ausbau und Haustechnik während der Ausbauphase eines Bauprojektes; Überwachung und Steuerung Gewerke +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier, Werkpolier oder Meister als Nachwuchspolier (m/w/d) merken
Polier, Werkpolier oder Meister als Nachwuchspolier (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH/Building | Frankfurt am Main

Polier, Werkpolier oder Meister als Nachwuchspolier (m/w/d): Ihre Aufgaben: Überwachung sämtlicher Gewerke im Schlüsselfertigbau, insbesondere Rohbau, Ausbau und Haustechnik während der Ausbauphase eines Bauprojektes; Überwachung und Steuerung Gewerke +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Weiterbildung zum Polier/zur Polierin (Tiefbau, Gleisbau, Straßenbau) oder einen Facharbeiterbrief mit anschließender berufspraktischer Erfahrung im Tief-, Gleis- oder Straßenbau sowie Interesse an einer Weiterbildung zum Polier; Teamplayer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Ingenieurbau – Dienstwagen möglich - NEU! merken
Polier (m/w/d) Ingenieurbau – Dienstwagen möglich - NEU!

Implenia Deutschland | Frankfurt am Main

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Polier Ingenieurbau (m/w/d), Bauleiter Ingenieurbau (m/w/d), Projektleiter Ingenieurbau (m/w/d), Techniker Ingenieurbau (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so- +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) Bau & Betrieb Umspannwerke merken
Meister (m/w/d) Bau & Betrieb Umspannwerke

Mainova AG | Frankfurt am Main

Mitarbeitern und Fremdfirmen inkl. der fachlichen Weisungsbefugnis für die operativen Mitarbeiter als Anlagenverantwortlicher/Arbeitsverantwortlicher; Sie führen Schalthandlungen im Rahmen der Schaltberechtigung sowie Arbeiten in der Nähe unter Spannung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Verkehrswegebau merken
Polier (m/w/d) Verkehrswegebau

SMC SteinMart GmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Weiterbildung zum Polier/zur Polierin (Tiefbau, Gleisbau, Straßenbau) oder Facharbeiterbrief mit anschließender berufspraktischer Erfahrung im Tief-, Gleis- oder Straßenbau und Interesse an einer Weiterbildung zum Polier; Engagierte, selbstständige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Direktionsbevollmächtigter (m/w/d)* Haftpflicht merken
Direktionsbevollmächtigter (m/w/d)* Haftpflicht

ALH Gruppe | Oberursel (Taunus)

Fachliche Unterstützung des regionalen Vertriebs sowie aktive Pflege und Ausbau der Maklerverbindungen – auch im Gespräch mit Vertriebspartnern und Kunden vor Ort. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Ausbaufacharbeiter in Frankfurt am Main

Berufsrealität im Wandel: Wer heute als Ausbaufacharbeiter in Frankfurt startet

Frankfurt am Main – bei den meisten ploppt dazu erstmal das Bild von Hochhäusern, dem großen Geld, vielleicht noch eine Currywurst am Hauptbahnhof auf. Aber vom gläsernen Bankenturm bis zum Altbau in Bornheim muss eben jemand Hand anlegen. Und dazu braucht’s Menschen, die die Dinge nicht nur „ausbauen“, sondern auch zusammenhalten. Die Rede ist von Ausbaufacharbeitern – also jenen, die das Innenleben von Gebäuden wirklich prägen, statt nur irgendwo einen Kran zu fahren. Neulinge in dem Beruf stolpern oft zuerst über das große Wort: Ausbau. Was das in Frankfurt bedeuten kann? Mehr, als Außenstehende ahnen.


Von Trockenbau bis Fußboden – Alltag und Herausforderungen

Machen wir uns nichts vor: Wer morgens mit frisch geputztem Blaumann aus der S-Bahn steigt, muss in Frankfurt flexibel sein. Die Dämmung in einem Gründerzeitbau am Westend funktioniert eben anders als der Leichtbau eines Bürokomplexes in Niederrad. Und dann noch die vielen Altbauperlen im Nordend, wo hinter jeder Wand eine Überraschung lauern kann – ich spreche aus Erfahrung (und hatte schon mal eine verrostete Gießkanne eingemauert vor mir, wirklich wahr). Das Spektrum reicht vom Stellen von Trennwänden, über die Verlegung von Estrich und das Einpassen von Türen, bis zum Anbringen von Deckenverkleidungen. Viel Abwechslung, klar – aber eben auch Unwägbarkeiten. Wer hier Fuß fassen will, braucht mehr als Muskeln: Präzision, technisches Verständnis, manchmal Nerven wie Drahtseile.


Neues Frankfurt – neue Technik: was sich ändert (und was nicht)

Digitale Baupläne? Längst nicht überall Standard, aber im Städtebau von Frankfurt sicher auf dem Vormarsch. Wer mit digitalen Messsystemen und Lasertechnik nicht zumindest ansatzweise vertraut ist, steht im Schatten. Die Anforderungen an Ausbaufacharbeiter wachsen – Stichwort: energetische Sanierungen. Wer hätte vor zehn Jahren geahnt, wie komplex Wärmedämmung, Feuchteschutz oder Schallschutz in so einer Metropole werden können? Wer auf dem Stand von gestapelten Gipskartonplatten bleibt, wird schnell vom Innovationszug abgehängt. Gleichzeitig gilt: Die Hände an der Wand – die bleiben. Ein gekonnt gesetzter Spachtel, das saubere Verlegen von Trockenestrich – daran hat sich seit Jahrzehnten wenig geändert. Ein schöner Widerspruch, der irgendwie typisch Frankfurt ist: Zwischen Skyline und Altbauflair gibt es immer noch Ecken, wo die Zeit anders läuft.


Chancen, Lohn & Realität: Was erwartet Berufseinsteiger?

Wer hofft, mit Schippe und Akkuschrauber reich zu werden, wird enttäuscht – aber von Luft und Liebe kann hier auch niemand leben. In Frankfurt bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit ein paar Jahren an Erfahrung, dazu vielleicht eine Zusatzqualifikation für Fußbodentechnik oder spezielle Dämmverfahren, sind auch 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Die urbane Lage bringt ihren eigenen Druck mit: Mietpreise, Anfahrtswege, nicht selten die „Frankfurter Mischung“ aus Baustellenchaos und knappen Terminen. Dafür ist der Bedarf an geschickten Händen seit Jahren stabil, teils sogar steigend – Ausbauprojekte gibt’s in dieser Stadt wie Sand am Mainufer. Das klingt nach Sicherheit, ist aber auch Kampf mit knappen Deadlines und gelegentlich ausgesprochen ruppigen Subunternehmern.


Zwischen Alltag und Weiterkommen: Was bleibt hängen?

Was viele unterschätzen: Ausbaufacharbeit ist kein stures „Anpacken“. Gerade in Frankfurt, wo Alt und Neu, Poliert und Marode oft direkt nebeneinanderstehen, zählen Erfahrung und Flexibilität. Ohne den Willen, ständig dazuzulernen – sei es durch neue Werkstoffe, smarte Tools oder energetische Auflagen –, bleibt man irgendwann stehen. Entspannter wird’s selten, spektakulär gelegentlich, erfüllend oft dann, wenn aus einer trostlosen Baustelle am Ende ein bewohnbares, modernes Zuhause wird. Oder mittendrin ein Gespräch mit Kollegen aus Polen, Hessen und dem Balkan – diesen Mix gibt’s wohl auch nur am Main. Ob das alles immer einfach ist? Sicher nicht. Aber: Wer sich darauf einlässt, findet einen Beruf mit Zukunft – irgendwo zwischen Tradition und technologischem Fortschritt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.