25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbaufacharbeiter Bonn Jobs und Stellenangebote

102 Ausbaufacharbeiter Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbaufacharbeiter in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier (m/w/d) merken
Polier (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Als Polier (m/w/d) gestalten Sie die Baudurchführung und steuern den Bauablauf effizient. Sie überwachen die Baustellen hinsichtlich Qualität und Termineinhaltung und sind Ansprechpartner für Nachunternehmer. Ihre mehrjährige Erfahrung im schlüsselfertigen Hochbau und Ihre abgeschlossene Ausbildung machen Sie zum idealen Kandidaten. Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz liegt ebenfalls in Ihren Händen. Genießen Sie eine zukunftssichere Festanstellung in einem global agierenden Unternehmen mit attraktiven Sozialleistungen. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und einer hervorragenden Work-Life-Balance, während Sie spannende Großprojekte mit einem engagierten Team umsetzen. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer - Holzhausbau (m/w/d) merken
Zimmerer - Holzhausbau (m/w/d)

Kurz HolzBau GmbH | 51145 Urbach

Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehört die Fertigung und die Montage unserer Kurz Holz Passiv Häuser, der Ausbau, der Einbau von Bauelementen wie Haustüren, Fenster, Dachfenster und das Luftdichtigkeits Systems. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (alle*) technische Vertragsabbildung merken
Teamleitung (alle*) technische Vertragsabbildung

HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG | 50667 Köln

Unser Ziel: Die Arbeit in Hausarztpraxen einfacher, moderner und digitaler zu gestalten, damit Hausärztinnen und Hausärzte die individuelle Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten weiter ausbauen können. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator für das Auslandsgeschäft (m/w/d) merken
Koordinator für das Auslandsgeschäft (m/w/d)

Kreissparkasse Ahrweiler | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Koordinator/in für das Auslandsgeschäft (m/w/d): Wir bieten Ihnen: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur; Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme; +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formentechnik (m/w/d) 2026 merken
(Senior) Consultant ICT Security (m/w/d) merken
(Senior) Consultant ICT Security (m/w/d)

IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH | 53111 Bonn

Unserer Fachkompetenzen, z.B. zu Zero Trust Architekturen, SASE, Cloud Security oder Industrial Security; Unterstützung bei der Entwicklung unseres Geschäfts durch Platzierung unserer Leistungen zu sicheren ITK-Infrastrukturen bei Kunden der Öffentlichen +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant S4/HANA SAP MM-IV/ SAP Fi (m/w/d) merken
Consultant S4/HANA SAP MM-IV/ SAP Fi (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50667 Köln

Wir treiben die agile Transformation in der IT voran: Wir arbeiten mit zahlreichen Scrum-Teams nach SAFe; Klarer Scrum Prozess mit Sprints, Sprint Planning, Daily, Sprint Review und Retrospective; Agile Implementierung von SAP S/4 HANA und der Ausbau +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Atmungstherapeut*in Lungenklinik (all genders) merken
Atmungstherapeut*in Lungenklinik (all genders)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH | 50667 Köln

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare pflegerische Ausbildung; Erfahrung im Management von Beatmungspatient*innen; Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten; Enge +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Kliniken der Stadt Köln gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzcoach / Vermögensberater (m/w/d) - im Raum Köln-Bonn merken
Finanzcoach / Vermögensberater (m/w/d) - im Raum Köln-Bonn

Mirko Neumüller Vermögensberater | 53111 Bonn

Ganzheitliche Finanz- und Vermögensanalyse Ihrer Kunden; Entwicklung und Umsetzung individueller Finanzstrategien in den Bereichen Absicherung, Vorsorge, Vermögensaufbau und Finanzierung; Auf- und Ausbau eines eigenen Kundenstamms durch persönliche Empfehlungen +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) für das Gebiet Hamm und Allgäu merken
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) für das Gebiet Hamm und Allgäu

REPHA GmbH Biologische Arzneimittel | 53111 Gummersbach, Hagen, Gütersloh, Memmingen, Reutlingen, Rottweil, Friedrichshafen, Düsseldorf, Köln

Friedrichshafen): Sie repräsentieren Repha und sind für folgende Aufgaben in Ihrem Gebiet zuständig: Beratung selektiver Apotheken, inklusive Direktverkauf im Vertriebsgebiet: Beratung und Durchführung von zielorientierten Marketing- und Vertriebsstrategien; Ausbau +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit REPHA GmbH Biologische Arzneimittel | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Bonn

Ausbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Ausbaufacharbeiter in Bonn

Zwischen Gips, Bohlen und Blick auf den Rhein: Die Welt der Ausbaufacharbeiter in Bonn

Mein erster Tag auf einer Bonner Baustelle ist mir im Kopf geblieben – weniger wegen der Geräusche, die den ganzen Tag durch die Luft vibrierten, sondern wegen dieses Gemischs aus schwitzender Routine und beinahe alltäglicher Improvisation. Ausbaufacharbeiter, so viel ist schnell klar, sind selten bloße Handlanger. Wer sich in diesem Berufsfeld bewegt, muss mitdenken, anpacken, manchmal improvisieren – und vor allem: immer wieder aufstehen. Bonn, mit all seinen engen Straßen, historischen Altbauten und dem ewigen Spagat zwischen Sanieren und Modernisieren, ist dafür eine eigene Bühne.


Viel mehr als Trockenbau – das Aufgabenkarussell

Manche denken beim Stichwort „Ausbaufacharbeiter“ immer noch an graue Gipse und Staub. Weit gefehlt. Tatsächlich schaltet dieser Beruf täglich zwischen verschiedenen Baustellen um – und zwar nicht nur im physischen Sinn. Mal geht es um großflächige Trockenbauwände, dann wieder um elaborate Dämmungen in verwinkelten Dachstühlen. Wer sich als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger für diesen Bereich interessiert, der sollte wissen: Jeder Tag sieht anders aus, die Aufgaben reichen vom Einbau von Fenstern bis zu filigranen Fußbodenarbeiten. In Bonn stoßen dabei immer öfter alte, teils denkmalgeschützte Substanz und moderne Ansprüche an Energieeffizienz aufeinander. Und – glauben Sie mir – das hat schon so manchen Plan über den Haufen geworfen. Im Guten wie im Nervigen.


Arbeitsmarkt Bonn: Nachfrage und, ja, auch Unsicherheiten

Der Bauboom in Bonn läuft nicht mehr so heiß wie noch vor wenigen Jahren, das spürt jeder, der nicht blind durch die Stadt fährt. Aber: Wer Fachkenntnisse mitbringt, flexibel bleibt und sich nicht scheut, neue Materialien oder Techniken zu lernen, findet immer noch Beschäftigung. Die Nachfrage bewegt sich in Wellen – öffentliche Bauaufträge, Sanierung von Schulen, Aufstockungsprojekte in der Altstadt oder energetische Modernisierung privater Häuser. Überall kündigt sich Bedarf an, doch die Dynamik ist, naja, schwer planbar. Ich habe Leute erlebt, die nach der Ausbildung durchstarten – und andere, die plötzlich in der Warteschleife hängen, weil ein Auftrag verschoben wird. Der Arbeitsmarkt bleibt volatil, aber: Wer sich breit aufstellt, muss das nicht fürchten.


Was verdient man eigentlich? Zwischen Realität und Hoffnung

Nicht drumherumreden: Der Verdienst ist selten Hauptgewinn und manchmal ein Grund für Wechselgedanken. Im Raum Bonn bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.700 € – je nach Betrieb, Qualifikation und Gewerkschaftsbindung. Mit Berufserfahrung und spezifischen Zusatzkenntnissen (Trockenbau, Sanierungstechniken, Wärmedämmung) sind 2.800 € bis 3.400 € alles andere als unrealistisch, gerade bei anspruchsvolleren Einsätzen oder auf Großbaustellen. Aber Achtung: Die Lohnschere zwischen verschiedenen Betrieben ist – wie überall im Bau – oft breiter als einem lieb ist. Wer handwerkliche Spezialgebiete draufhat, kann mehr fordern. Allerdings: Wer die Erwartung hat, im Handumdrehen zum Bauleiterlohn durchzuwinken, wird enttäuscht werden. Nicht alles, was glänzt, ist Gold(mörtel).


Zwischen Fortschrittszwang und Bonner Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Der Beruf wandelt sich. Digitale Bauplanung hält langsam, manchmal widerwillig, Einzug – Projekt-Apps, digitale Aufmaßtools, Logistiksoftware. In Bonn habe ich erlebt, wie konservative Bauhöfe plötzlich Tablets zücken und die Pläne nicht mehr zwischen Kaffeefleck und Zigarettenasche suchen. Doch gerade unter gestandenen Fachkräften ist der technische Wandel nicht immer willkommen. Manche hängen noch am Bleistift – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn –, aber die jüngere Generation bringt neue Erwartungen. Wer Fortbildungsmöglichkeiten nutzt, etwa im Bereich Wärmeschutz oder Trockenbau-Optimierung, wird nicht so schnell abgehängt. In Bonn gibt es zudem einige regionale Weiterbildungsstätten, die gezielt auf neue Bauvorschriften und ökologische Standards eingehen – eine Chance, die viele aus Bequemlichkeit liegen lassen. „Ich mach das schon immer so“, ist hier selten ein guter Ratgeber.


Persönliche Bilanz: Wankelmütig, aber voller Möglichkeiten

Ausbaufacharbeit in Bonn ist kein Beruf für Freundinnen und Freunde der Routine. Wer die Abwechslung, das haptische Arbeiten und die Mischung aus Alt und Neu mag, findet hier mehr als Staub und Muskelkater. Natürlich, es gibt Tage, da fragt man sich: Warum Feierabend erst, wenn die Hände wehtun? Aber wir wissen ehrlich gesagt: Wenig Berufe geben einem so schnell ein sichtbares Ergebnis am Ende des Tages – manchmal einen ganzen Raum, den es vorher nicht gab. Wer das mag, wer handfest, flexibel und ein bisschen eigen ist, für den hält Bonn im Ausbau noch viele Rot-Weiß-gestreifte Abenteuer bereit. Oder wie einer meiner Kollegen sagte: „Wenn alles glatt läuft, ist’s kein echter Arbeitstag.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.