100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptikermeister Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

6 Augenoptikermeister Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptikermeister in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) gerne mit Betriebsleitung merken
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) gerne mit Betriebsleitung

smart-recruiting.de | Freiburg im Breisgau

Wir suchen eine engagierte Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin / einen engagierten Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) gerne mit Betriebsleitung in unbefristeter Festanstellung in Freiburg im Breisgau. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in, Augenoptikermeister/in (m/w/d) merken
Augenoptiker/in, Augenoptikermeister/in (m/w/d)

VSS Group West GmbH | 78647 Trossingen

Verstärken Sie unser Team als Augenoptiker/in oder Augenoptikermeister/in in Holzkirchen! Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten und gestalten Sie die Zukunft der Augenoptik mit uns. Besuchen Sie uns: www.augenoptik-im-atrium.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optikerin oder Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Optikerin oder Augenoptikermeister (m/w/d)

smart-recruiting.de | 77652 Offenburg

Wir suchen leidenschaftliche Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) für unseren Standort in 77652 Offenburg. Bieten Sie Ihrem Leben mehr Bedeutung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Zeitkonto für Überstunden. Wir starten gerne nach Vereinbarung, idealerweise sofort – Ihre Zukunft wartet! Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Mit Ihrer Bewerbung lassen wir drei Bäume pflanzen. Werden Sie Teil eines dynamischen, wachstumsorientierten Teams und setzen Sie neue Standards in der Augenoptik. Tauchen Sie ein in eine innovative Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter und Kunden im Mittelpunkt stehen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) - Abele merken
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) - Abele

smart-recruiting.de | 77652 Offenburg

Wir suchen eine engagierte Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin // engagierten Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung in Offenburg. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d)

smart-recruiting.de | Waldshut-Tiengen

Wir suchen engagierte Optiker oder Augenoptikerinnen (m/w/d) in Waldshut-Tiengen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein Zeitkonto für Überstunden – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Starten Sie nach Vereinbarung, gerne sofort, und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit uns. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Für Ihre Bewerbung pflanzen wir drei Bäume.* Werden Sie Teil eines dynamischen, wachstumsorientierten Teams, das Mitarbeiter und Kunden in den Fokus stellt. Profitieren Sie von unseren exzellenten Karriereperspektiven und einer herausragenden Produktpalette in der Augenoptik. Bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie neue Standards! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) - Abele merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) - Abele

smart-recruiting.de | 77652 Offenburg

Wir suchen eine engagierte Augenoptikerin oder einen Augenoptiker (m/w/d) für eine unbefristete Festanstellung in Offenburg. Unser Kundenunternehmen ist ein renommiertes Familienunternehmen der Augenoptik, das sowohl Mitarbeiter- als auch Kundenzufriedenheit in den Fokus stellt. Bei uns profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung zwischen 35.100 und 40.296 Euro sowie von Erfolgsprämien. Zusätzlich pflanzen wir für jede Bewerbung drei Bäume, um die Umwelt zu unterstützen. Der Arbeitsbeginn ist flexibel, idealerweise so schnell wie möglich. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im Bereich Augenoptik voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Augenoptikermeister Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Augenoptikermeister in Freiburg im Breisgau

Das Schärfste an Freiburg: Warum der Beruf als Augenoptikermeister vor Ort eigene Regeln kennt

Wer morgens in Freiburg durch die Altstadt radelt, ahnt es schon: Hier lebt und arbeitet man anders. Zwischen Münsterplatz und Bächle-Hopping will zwar jeder klar sehen, doch was für Beschäftigte im Bereich Optik branchenweit gilt, bekommt am Oberrhein eine ganz spezielle Note verpasst. Augenoptikermeister ist – sagen viele, teils mit müdem Schulterzucken, teils mit glimmender Leidenschaft – längst mehr als das Klischee vom Brillenverkaufen. Aber ist es auch das berufliche Upgrade, von dem Berufseinsteiger und wechselwillige Kolleginnen wirklich träumen? Kurze Antwort: Jein. Wer hier einsteigt, sollte Lust auf Präzision, Menschen und gelegentlich überraschende Wendungen haben. Ansonsten? Nicht verzagen, Freiburg fragen.


Zwischen Hightech, Handwerk und Hans Dampf: Die tatsächlichen Aufgaben

Viele unterschätzen, wie facettenreich der Alltag in der Meisteroptik ist. Klar, da gibt es die klassische Refraktion – dieser prüfende Blick durchs Messgestell, fast wie ein kleines Duell auf Augenhöhe, meistens im freundlichen Ton. Aber dazwischen taucht das Unberechenbare auf: Sehschärfe ist keine Konstante, sondern so individuell wie die Gesichter, die durch die Tür kommen. Und Freiburg? Tickt sowieso noch mal anders. Intellektuelle Studierende, bodenständige Originale vom Kaiserstuhl und hippe Start-up-Leute. Jeder hat Vorurteile über Gleitsicht, aber keiner will den Anpassungsstress. Dann die Technik: Wellenfront-Messungen, randlose Fassungen, digitale Serviceprozesse … Wer hier nur ans altmodische Einstellen von Metallbügeln denkt, hat den Innovationsdruck der letzten Jahre unterschätzt. Sich ständig weiterbilden – das ist keine Option, sondern ein sich selbst stellender Wecker. Oft nervig, aber auch ein Gratis-Kick gegen Betriebsblindheit.


Gehalt im Südwesten: Zwischen Wohlleben, Anspruch und Realität

Hier der wunde Punkt, den niemand gerne offengelegt sieht: Geld. Wer sich liebevoll für das Handwerk verschleißt, will auch entsprechend entlohnt werden. In Freiburg liegt das Gehalt für erfahrene Augenoptikermeister oft zwischen 2.800 € und 3.600 €. Einstiegsgehälter? Eher im Bereich 2.500 € bis 2.900 €. Leistung, Eigenverantwortung, vielleicht noch etwas kaufmännisches Herzblut, können aufsatteln. Natürlich, Steigerungen sind möglich – etwa wenn man sich in Kontaktlinsen, vergrößernde Sehhilfen oder Werkstattleitung spezialisiert. Allerdings: Die Preisstruktur in Freiburger Innenstadtlagen zwingt viele Betriebe zu teils akrobatischen Spagaten zwischen Kundenservice und Kostendruck. Klartext: Reich wird man auch im hippen Breisgau selten, aber von unterirdisch kann hier niemand sprechen. Ein paar Hundert Euro Differenz machen eben doch manches aus – das ist keine Kleinigkeit, wenn nebenan die Mieten segeln gehen.


Freiburger Eigenheiten: Eine Branche zwischen Ehrgeiz und Leichtigkeit

Freiburg hat – so mein Eindruck – die spannendste Klientel und gleichzeitig die zähesten Diskussionen. Nachhaltigkeit? Hier wird nicht nur die Bio-Kaffeemilch diskutiert, sondern auch die Herkunft des Brillengestells. Mancher Kunde fragt nach veganem Brillenputztuch (ja, wirklich!). Viel Selbstbewusstsein, manchmal beinahe prüfende Skepsis, dabei aber immer ein gewisser Humor. Der städtische Wandel hin zu mehr Digitalisierung in der Augenoptik – etwa mit digitalen Sehtests oder Augenscreening – findet hier durchaus Akzeptanz. Wer sich da nicht stetig reinhängt, fühlt sich auf einmal wie ein Handwerker im Museumskittel. Trotzdem: Wer authentisch bleibt und lokale Spezialitäten (Stichwort: Service beim Fahrradkurier, terminfreie Erstberatung, persönliche Ansprache) einspielen kann, lebt und arbeitet entspannter als in anonymen Filial-Ketten der Republik – mein subjektiver Eindruck.


Chancen, Herausforderungen und – Hand aufs Herz – die Frage nach Sinn und Zukunft

Was unterschätzen Berufseinsteiger gerne? Erstens: Die Kommunikationsdichte. Tägliche Übersetzungsarbeit zwischen Sehschwächen, Modetrends und Technik ist Alltag. Hinzu kommen Aufgaben, die man selten im Berufsprofil liest – psychologischer Takt, Beratung auf Augenhöhe, manchmal schlicht Krisenmanagement, wenn gar nichts passt. Die Region bietet mit Fortbildungen vor Ort – etwa bei spezialisierten Innungen oder überregional bekannten Handwerkskammern – viele Chancen, sich weiterzuentwickeln. Aber auch hier: Qualität und Ehrgeiz trennen die Spreu vom Weizen. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, vielleicht irgendwann Juniorpartner werden will, kann im Breisgau über sich hinauswachsen. Doch klar: Wer nur auf Routine und warme Worte aus ist, wird das Potenzial der Branche hier kaum spüren. Mein Tipp? Den eigenen Anspruch ruhig einmal an Freiburger Maßstäben messen – die sind nicht immer bequem, aber selten verlogen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.