25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptikerin Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

35 Augenoptikerin Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptikerin in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | Ludwigshafen am Rhein

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d)

smart-recruiting.de | Ludwigshafen am Rhein

Starten Sie Ihre Karriere als Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein! Wir bieten Ihnen flexibles Arbeiten, ob in Vollzeit oder Teilzeit, und ein attraktives Gehalt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig – mit Ihrer Bewerbung pflanzen wir drei Bäume.* Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Augenoptik und setzen Sie neue Standards. Werden Sie Teil unseres dynamischen und wachstumsorientierten Teams, das sowohl Mitarbeiter als auch Kunden in den Mittelpunkt stellt. Bewerben Sie sich noch heute und profitieren Sie von einer Position, die Ihrem Leben mehr gibt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikerin für Diagnostik & Beratung Sehen (m/w/d) merken
Augenoptikerin für Diagnostik & Beratung Sehen (m/w/d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 68159 Mannheim

Sie sind als Orthoptistin (m/w/d) für die Diagnostik des Sehens und die Hilfsmittelberatung verantwortlich. Ihre Expertise fließt in die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ein, um optimale Arbeitsplatzgestaltungen zu beraten. Durch Kooperationen mit Fachdiensten und Ärzten fördern Sie Klientinnen und Klienten optimal, insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen. Ihre abgeschlossene Ausbildung sowie Empathie sind entscheidend für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten liegt Ihnen, und Sie erkennen sofort, wo Ihre Hilfe benötigt wird. Werden Sie Teil eines engagierten Teams für eine bessere Lebensqualität von Menschen mit Sehbehinderungen! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikerin für Diagnostik & Beratung Sehen (m/w/d) merken
Augenoptikerin für Diagnostik & Beratung Sehen (m/w/d)

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 69469 Weinheim

Als erfahrene Orthoptistin (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Diagnostik des Sehens und die individuelle Hilfsmittelberatung unserer Klientinnen und Klienten. Sie tragen zur optimalen Arbeitsplatzgestaltung bei und arbeiten interdisziplinär mit Kollegen sowie Fachärzten zusammen. Ihre Empathie und Ihr Engagement ermöglichen es Ihnen, effektiv mit blinden und sehbehinderten Personen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, zu arbeiten. Mit einer strukturierten, selbständigen Arbeitsweise identifizieren Sie Bedarfe und setzen geeignete Maßnahmen um. Ihr Fachwissen fördert die bestmögliche Unterstützung unserer Klienten. Rat und Tat sind bei Ihnen immer in besten Händen – Ihr Einsatz macht den Unterschied. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikergeselle (m/w/d) merken
Augenoptikergeselle (m/w/d)

Optik Unbehauen GmbH | Fürth

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikergeselle (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse in der Brillenanpassung; Stilsicherheit; Freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) - Abele merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) - Abele

smart-recruiting.de | 67346 Speyer

Wir suchen eine engagierte Augenoptikerin oder einen Augenoptiker (m/w/d) für unbefristete Festanstellung in Speyer. Das beliebte Familienunternehmen in der Augenoptik legt viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und Kunden. Profitieren Sie von einer hervorragenden Produktpalette und besten Zukunftschancen. Ihr Engagement wird mit einem attraktiven Festgehalt von 35.100 bis 40.296 € sowie Erfolgsprämien belohnt. Zudem pflanzen wir für jede Bewerbung einen Baum, um unsere KLIMAAKTION zu unterstützen! Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr talentiertes Können in einem positiven Arbeitsumfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Haus der Optik Lankwitz | 10115 Berlin

Augenoptiker (m/w/d); in Voll- und Teilzeit: Deine Aufgaben bei uns: Beratung und Verkauf von Brillen, Sonnenbrillen und Zubehör; Anpassung, Reparatur und Wartung von Brillen; Durchführung von Sehtests und Bestimmung der Sehstärke; Kontaktlinsenanpassung +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als technischer Leiter (m/w/d)

Mister Spex | 68159 Mannheim

Durchgeführt werden; Du bist verantwortlich für die gesamte technische Ausstattung und ergänzt das Store Management mit deinem. mitbringst: Einschlägige Erfahrungen in der Refraktion und/oder der Kontaktlinsenanpassung; Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse in der Brillenanpassung; Stilsicherheit; Freundliches und kundenorientiertes Auftreten; Gute Kommunikationsfähigkeiten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse in der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung; Stilsicherheit; Freundliches und kundenorientiertes Auftreten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Augenoptikerin in Ludwigshafen am Rhein

Schärfer sehen in Ludwigshafen: Der Alltag zwischen Brillengläsern und Kundenwünschen

Der Beruf der Augenoptikerin – das klingt erstmal nach einem klassischen Handwerk, vielleicht mit einer Prise Technik, aber ganz bestimmt nach jede Menge Umgang mit Menschen. Und hier, in Ludwigshafen am Rhein, trifft der Alltag oft auf eine ganz eigene Mischung aus regionalem Pragmatismus, mitunter rauem Charme und überraschenden digitalen Impulsen. Wer als Berufseinsteigerin oder als erfahrener Profi einen Wechsel anvisiert, den erwartet weit mehr als das bloße Anpassen von Brillenfassungen. Ich spreche aus Erfahrung – ein Tag im Ladengeschäft kann wie ein gut gemischtes Kaleidoskop aus Fingerspitzengefühl, Technik-Tüftelei und Menschenkenntnis anmuten. Und manchmal, so ehrlich muss man sein, auch aus purem Organisationschaos.


Zwischen Sehtest und Hightech – was heute wirklich zählt

Handwerk allein reicht längst nicht mehr, um sich als Augenoptikerin zu behaupten. Die Digitalisierung klopft auch in Ludwigshafener Filialen an – zwar nicht mit donnerndem Paukenschlag, aber sie schleicht sich ein: Präzise Vermessungsgeräte, computergestützte Brillenanpassung, digitale Kundenverwaltung – das alles spielt inzwischen in den Alltag hinein. Nur, wer den Dreh an der Technik raus hat, kann seriös beraten. Der Sehtest per iPad? In manchen Betrieben inzwischen Standard. Aber selbst das cleverste Messgerät ersetzt kein aufmerksames Zuhören. So ein Grundsatz, der weder in Lehrbüchern noch auf Social Media zu finden ist: Wer einen Kunden falsch einschätzt, kann mit der nächsten Reklamation rechnen. Offen gesagt – die Praxis prüft dich schneller als jede Zwischenprüfung in der Berufsschule.


Verdienst, Werte und Realität – zwischen Anspruch und Alltag

Und dann ist da das Thema Gehalt. Wer den Mythos von Wohlstand durch Optikjob glaubt, wird zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Das Einstiegsgehalt pendelt in Ludwigshafen meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Wer Zusatzqualifikationen mitbringt oder nach ein paar Jahren Verantwortung übernimmt, kann durchaus 2.900 € bis 3.200 € erwarten. Große Luftsprünge? Nein. Aber man verdient ehrliches Geld, nicht selten flankiert von einem gewissen regionalen Gemeinschaftsgefühl. Gerade in inhabergeführten Läden fühlt man sich manchmal wie Teil einer Ersatzfamilie – oder bleibt eben Einzelkämpferin, je nach persönlicher Disposition. Was viele unterschätzen: Der Wert guter Arbeit steckt nicht im Kontoauszug, sondern im Rückhalt durch ein verlässliches Team. Glaubt man nicht immer, ist aber jeden Tag spürbar.


Lokal, loyal, latent unterschätzt – was Ludwigshafen speziell macht

Man glaubt kaum, wie stark die regionale DNA den Beruf hier färbt. Die Konkurrenz in der Innenstadt? Hart, aber oft erstaunlich solidarisch. Viele Kund:innen setzen auf „ihre“ Optikerin, erleben Beratung als Vertrauensfrage. Die großen Filialisten? Klar, auch sie fischen im Rhein – aber der persönliche Draht gibt oft den Ausschlag. Nicht zu vergessen: Ludwigshafens Bevölkerung altert. Wer einen sensiblen Umgang mit Senior:innen oder zum Beispiel türkischen, italienischen, polnischen Wurzeln mitbringt, hebt sich ab – gelebte interkulturelle Kompetenz, nicht nur nette Theorie für den Lebenslauf.


Weiterbildung statt Stillstand – und warum Neugier hier der eigentliche Antrieb ist

Routine ist in diesem Beruf eine trügerische Falle – das habe ich früh gelernt. Wer meint, nach drei Jahren Ausbildung alles zu können, irrt freundlich, aber grundlegend. Sehen bleibt nie stehen: Modetrends, Glastechnologien, digitales Arbeiten, neue Kontaktlinsenmaterialien – alles in stetiger Bewegung, auch in Ludwigshafen. Für Lernbereite gibt’s viele Nischen: Spezialisierung auf Gleitsicht, Low Vision, Kontaktlinsenanpassung oder – etwas abseits des Mainstreams – die Anpassung spezieller Sport- und Schutzbrillen für die hiesige Chemieindustrie. Weiterbildungen sind erreichbar, oft praxisnah, manchmal fordernd. Wer sich scheut, Expertise zu zeigen, bleibt in der zweiten Reihe. Vielleicht bin ich da zu streng – aber Neugier ist der wahre Motor, alles andere kommt mit der Zeit.


Fazit? Vielleicht einfach: Augen auf, Herz offen, Technik in Griffweite

Manchmal frage ich mich selbst, was diesen Beruf in Ludwigshafen eigentlich ausmacht. Vielleicht ist es dieser Wechsel aus Gewohntem und Unvorhergesehenem, aus handfestem Handwerk und feinem Gespür für menschliche Zwischentöne. Sicher ist: Wer als Augenoptikerin lebt und arbeitet, findet hier keinen Hochglanz-, aber einen ehrlichen Beruf – mit all seinen Kanten, aber auch täglichen Momenten, die kein Marketingprospekt der Welt in Worte fassen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.