100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptikerin Leipzig Jobs und Stellenangebote

15 Augenoptikerin Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptikerin in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d)

smart-recruiting.de | 09028 Chemnitz

Wir suchen einen engagierten Optiker bzw. Augenoptikerin (m/w/d) für unseren Standort in Chemnitz (09111). Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten (Vollzeit/Teilzeit) und einem Überstunden-Zeitkonto. Starten Sie direkt oder nach Vereinbarung, und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit. Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen: Für Ihre Bewerbung pflanzen wir drei Bäume.* Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das neue Standards in der Augenoptik setzt. Nutzen Sie erstklassige Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen, das Mitarbeiter und Kunden ins Zentrum stellt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister - Kundenfokus / Sehanalysen / Qualität (m/w/d) merken
Augenoptikermeister - Kundenfokus / Sehanalysen / Qualität (m/w/d)

Workwise GmbH | Halle (Saale)

Deine Qualifikation und Fähigkeiten: Du hast die Prüfung als Augenoptikermeister abgeschlossen; Du hast Freude an der Interaktion mit Menschen; Du bringst Motivation und Zuverlässigkeit im Rahmen deiner fachlichen Expertise mit; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2026

ZEISS | 07743 Jena

Starte Deine Karriere als Feinoptiker (m/w/x) bei ZEISS und gestalte Zukunftstechnologien! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du die Herstellung von Linsen, Prismen und Spiegeln für innovative optische Systeme. Du wirst CNC-gesteuerte Maschinen programmieren und mit modernen digitalen Messgeräten arbeiten. Handwerkliches Geschick und technisches Know-how sind entscheidend, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Vielfältige Talente sind bei ZEISS herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/x) in Jena, Beginn Sommer 2025! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister - Kundenfokus / Sehanalysen / Qualität (m/w/d) merken
Augenoptikermeister - Kundenfokus / Sehanalysen / Qualität (m/w/d)

LoQu Optical Group GmbH | Halle (Saale)

Du hast die Prüfung als Augenoptikermeister abgeschlossen; Du hast Freude an der Interaktion mit Menschen; Du bringst Motivation und Zuverlässigkeit im Rahmen deiner fachlichen Expertise mit; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit in einem Team mit unterschiedlichen +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit LoQu Optical Group GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d)

smart-recruiting.de | 07743 Jena

Wir suchen einen leidenschaftlichen Optikermeister / eine leidenschaftliche Augenoptikermeisterin (m/w/d) gerne mit Filialleitung, um mit uns gemeinsam neue Standards in der Augenoptik zu setzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d)

smart-recruiting.de | 01067 Dresden

Wir suchen einen leidenschaftlichen Optikermeister / eine leidenschaftliche Augenoptikermeisterin (m/w/d) gerne mit Filialleitung, um mit uns gemeinsam neue Standards in der Augenoptik zu setzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r/ Augenoptikerhilfe (m/w/d) Augenheilkunde merken
Medizinische*r Fachangestellte*r/ Augenoptikerhilfe (m/w/d) Augenheilkunde merken
Medizinische*r Fachangestellte*r/ Augenoptikerhilfe (m/w/d) Augenheilkunde merken
Medizinische*r Fachangestellte*r/ Augenoptikerhilfe (m/w/d) Augenheilkunde merken
1 2 nächste
Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Augenoptikerin in Leipzig

Brille auf! Alltag und Anspruch als Augenoptikerin in Leipzig

Gewiss, die Optik ist in Sachsen kein Nischengeschäft. In Leipzig – einer Stadt, deren historische Straßen längst einen bunten Mix aus Szene und Sorgfalt kennen – wirkt das Berufsfeld der Augenoptikerin wie ein Spiegel zwischen Handwerkstradition und modernem Dienstleistungsdruck. Dabei werden verbreitete Klischees (der „netten Dame im weißen Kittel“) mit erschreckender Regelmäßigkeit bestätigt und gleichzeitig widerlegt. Jede, die sich auf diesen Beruf einlässt – egal, ob direkt nach der Ausbildung, als Quereinsteigerin oder reuige Rückkehrerin aus einem anderen Job – merkt schnell: Hier steckt mehr drin als monotones Gläserpolieren.


Das Tägliche: Zwischen Geduld, Fingerspitzengefühl und Technik

Sieht auf den ersten Blick simpel aus: Brille aussuchen, Sehstärke bestimmen, Auftrag annehmen, fertig. Wer das glaubt, hat vermutlich noch nie eine Gleitsichtverglasung auf einen dünnrandigen Titanrahmen gesetzt, während ein Kunde auf halb acht nervös die Uhr im Blick hat. Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Kundschaft: Sehtests mit neuester Messtechnik, präzises Einschleifen in der Werkstatt, individuelle Beratung im Verkaufsraum, und manchmal – ich sag’s offen – schlichtes Konfliktmanagement zwischen Erwartung und Machbarkeit.


Was verlangt Leipzig? Erwartungen, Markt und Mentalität

Leipzig wächst. Mit der Bevölkerung steigen auch die Erwartungen. Es reicht nicht, sich mit Standard-Kunststoffgläsern zufrieden zu geben. In der Innenstadt trifft man auf viele anspruchsvolle Kundinnen: Kulturpublikum, kreative Köpfe, eine wachsende Community internationaler Familien. Wer hier arbeiten will, sollte nicht bloß Fingerspitzengefühl im technischen Sinn mitbringen, sondern auch ein Gespür für Typ und Trend. Die Kundschaft will mitreden, vergleichen, sich beraten lassen – und zwar ehrlich! Und dann wären da noch die Kolleginnen und Kollegen: Vom ur-sächsischen Handwerksmeister bis zur studierten Optometristin, die ihre Masterarbeit am Laptop tippt, während sie den Werkstattschlüssel verlegt. Man wächst mit – oder eben nicht.


Gehalt, Wertschätzung und Realität – kleine Differenzrechnungen

Wie sieht es mit dem Verdienst aus? Man liest viel. Die Wahrheit: Für Berufseinsteigerinnen beginnt der Lohn meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Wer Erfahrung und Zusatzqualifikationen einbringt – etwa Kontaktlinsenspezialisierung oder Führungsaufgaben – kann sich Richtung 2.800 € bis 3.200 € bewegen. Alles darüber ist selten, zumindest in inhabergeführten Betrieben. Industrienahe Filialisten zahlen zuweilen besser, erwarten aber Taktung und Zielverfolgung wie in der Gastro zur Stoßzeit. Wertschätzung? Unternehmen, die gutes handwerkliches Arbeiten trotz Preisdruck noch wirklich honorieren, werden rarer. Und dennoch: Die besten Kolleginnen sind gerade die stillen Perfektionistinnen, die lieber ein Detail dreimal prüfen als einen Fehler verräumen. Leipzig schätzt das – aber eben relativ leise.


Technik, Weiterbildung, Ausblick: Was bleibt, was kommt?

Wer mit der Erwartung startet, hier handwerklich von gestern zu arbeiten, wird vom Stand der Technik schnell eingeholt. Digitale Messsysteme, Hightech-Schleifen, 3D-Fitting gehören zum Alltag – nicht selten steckt hinter einem Fehlschnitt empfindliche Hardware. Weiterbildung? Verfügbar, oft dezentral, aber gefragt sind Eigeninitiative und ein Sinn für Plausibilität: Wo lohnt sich neues Wissen, und wann ist es reines „Mehr vom Immergleichen“? Leipzig bietet, was Neugierige suchen – von branchennahen Kursen bis zu Werkstatt-Treffen am Rand der Stadt, zwischen Bionade-Kiste und Schleifstaub. Zugegeben: Nicht jede kommt hierher, um lange zu bleiben. Aber wer bereit ist, sich auf eine Mischung aus Technik, Menschenkenntnis und leiser Selbstironie einzulassen, findet in Leipzig als Augenoptikerin schnell mehr als einen „sicheren Job“. Eher ein Handwerk in Bewegung – manchmal fordernd, oft unterschätzt, nie ganz so altmodisch wie gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.