50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptikerin Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Augenoptikerin Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptikerin in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Halle (Saale)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Bernburg (Saale)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker (w/m/d) merken
Optiker (w/m/d)

Mister Spex SE | 04103 Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Augenoptiker (m/w/d) bei Mister Spex! Nutze deine Expertise, um unseren Kunden bei der Wahl ihrer Lieblingsbrille zu helfen und den Mister Spex Spirit zu verkörpern. Mit modernster Technik unterstützt du die Kontaktlinsen- und anatomische Anpassung eigenständig. Du bist verantwortlich für die Bestimmung der Korrektionswerte und berätst zu verschiedenen Glaspaketen. Wir suchen einen Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Optiker und ersten Erfahrungen in der Refraktion. Bewirb dich jetzt und mach Mister Spex zum Hotspot in deiner Stadt! +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (w/m/d) merken
Augenoptiker (w/m/d)

Mister Spex SE | 04103 Leipzig

Wenn du Lust hast, unterstützen wir dich auch bei der Weiterbildung zum Augenoptikermeister (m/w/d). Die Einzelheiten und genauen Bedingungen besprechen wir gerne persönlich mit dir. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Augenheilkunde merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Augenheilkunde

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 04416 Wachau

Passt perfekt; Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, Arzthelferin oder Optikerin; Kenntnisse über klinische Abläufe sowie medizinische Grundlagenkenntnisse im Fachgebiet sind wünschenswert; Erfahrung im +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 06749 Bitterfeld

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 04103 Leipzig

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Naumburg (Saale)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 06449 Aschersleben

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 06295 Lutherstadt Eisleben

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Augenoptikerin in Halle (Saale)

Präzision trifft Kundenkontakt: Augenoptik in Halle (Saale) – Ein Beruf zwischen Handwerk und Feingefühl

Halle (Saale) – das klingt nach Händel, nach Uni, nach Saalewiesen. Weniger denkt man an kleine Werkstatttische hinter gläsernen Ladentüren, auf denen hauchdünne Brillengläser poliert werden. Wer als Augenoptikerin in dieser Stadt arbeitet – oder überlegt einzusteigen –, weiß ohnehin: Das Biotop zwischen Altstadt, Plattenbau und Studentenwohnheimen lebt. Und bringt einen ganz eigenen Rhythmus in den Beruf, den viele von außen unterschätzen. Manchmal frage ich mich: Warum bleibt trotz Digitalisierung das Handwerk so anspruchsvoll? Und warum steigen gerade jetzt immer mehr Fachkräfte um, wagen den Neustart oder fragen kritisch nach ihrer Zukunft im Job?


Einzigartige Mischung: Technik, Handwerk und Nähe zum Menschen

Was viele unterschätzen: In der Optik landet selten Routine auf dem Ladentisch. Wer das Klischee vom Brillen-Verkäufer im weißen Kittel im Kopf hat, liegt ohnehin falsch. Die Bandbreite – vom einfachen Sehtest bis hin zum exakten Einschleifen von Gläsern oder der Beratung zu digitalen Arbeitsplatz-Brillen – ist enorm. Manchmal fühlt sich mein Alltag wie eine Mischung aus Präzisionshandwerk, Kundenpsychologie und Mikroskopie an. Technischer Fortschritt? Klar. Mittlerweile schleife ich mit computergestützter CNC-Technik, statt zur Feile zu greifen. Aber die feinen Handgriffe, diese fast meditative Präzision, das bleibt. Und das Gespräch mit der alten Dame, die nach zwanzig Jahren zur ersten Gleitsichtbrille greift, kann einen schon mal aus dem Konzept bringen – zum Glück. Wer bloße Hardware will, ist fehl am Platz.


Regionale Besonderheiten: Halle als Markt zwischen Tradition und neuem Anspruch

Halle ist kein München, stimmt. Aber sein Markt ist dicht, quirlig und überraschend vielseitig. Hier konkurrieren Filialisten, inhabergeführte Optiker und Discountketten um die Gunst der Kundschaft. Das bringt eine Dynamik, die manch einer unterschätzt. Wer als Berufseinsteigerin startet, spürt schnell: Standard gibt’s nicht. In Halle treffen anspruchsvolle Stammkundschaft, junge Familien, Studierende mit schmalem Budget und zunehmend auch internationale Kundinnen und Kunden im Laden aufeinander – und alle wollen verstanden werden. Das zwingt zur fachlichen Weiterentwicklung. In den letzten Jahren verdichten sich die Anforderungen: Kontaktlinsen-Anpassung, Bildschirmarbeitsplatzberatung, Low-Vision-Konzepte. Das kleine, nüchterne Messzimmer wird zum Hightech-Labor. Und: Der Wettlauf um Service-Plus ist spürbar. Da genügt kein reiner Verkauf mehr.


Verdienst, Erwartungen und Perspektiven – ein ehrlicher Blick auf das, was wirklich zählt

Die Gretchenfrage: Lohnt es sich? Ich sage: Es kommt darauf an. Einstiegsgehälter in Halle bewegen sich, Hand aufs Herz, meist zwischen 2.100 € und 2.500 €. Wer weiterkommen will – etwa über die Augenoptikermeisterin oder Fortbildungen in Optometrie –, stößt rasch in Bereiche von 2.800 € bis 3.500 €, und bei Erfahrung, Verantwortung oder Spezialisierung auf Refraktion oder Low Vision sind auch 3.600 € oder mehr möglich. Branchenfremde rümpfen manchmal die Nase – „nur das?“ Man muss ehrlich bleiben: Inhaber geführte Läden mit langjährigen Stammkunden zahlen oft etwas besser, Ketten mit standardisierten Abläufen bieten selten Luft nach oben. Das Preisniveau und die Nachfrage in Halle halten sich, auch weil die Stadt einen dezenten Hang zur Handwerkermentalität hat. Ob das reicht? Manche zieht es weiter, andere wissen diese Mischung aus Beständigkeit und Wandel zu schätzen.


Weiterbildung, Wertewandel und die Lust am Berufsjonglieren

Früher reichte ein bisschen Erfahrung und ein gutes Auge – das war’s. Heute erwarten viele Betriebe (und auch Kundinnen und Kunden), dass man sich regelmäßig fort- und weiterbildet: augenmedizinisches Grundwissen, Anpassung digitaler Sehhilfen, Beratung im Kontaktlinsenbereich, sogar Marketing – alles Teil des Alltags. Wer flexibel bleibt, entwickelt ein Gespür für die feinen Unterschiede zwischen Trends und echtem Innovationstempo. Und ehrlich: Nichts ersetzt die Freude am gelungenen Werkstück – oder am leuchtenden Blick einer Kundin, die zum ersten Mal mit ihrer neuen Brille auf den Marktplatz tritt. Dass der Beruf Wandel mit Handwerksstolz kombiniert – das überzeugt mich, auch wenn ich an manchen Tagen die digitalen Brillenanpassungen verfluche. Aber vielleicht gehört genau das dazu: sich jeden Tag ein Stück neu zu erfinden, ohne das Eigene zu verlieren. Halle ist dabei manchmal Geduldsprobe, manchmal Sprungbrett, immer aber ein ziemlich guter Ort für Menschen, die gern mitten im Leben arbeiten wollen – zwischen Feinarbeit, Familiengeschichten und einer Menge ehrlicher Begegnungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.