100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptikerin Dessau-Roßlau Jobs und Stellenangebote

37 Augenoptikerin Jobs in Dessau-Roßlau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptikerin in Dessau-Roßlau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 39104 Magdeburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2025

Fielmann Group AG | 06484 Quedlinburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker (w/m/d) merken
Optiker (w/m/d)

Mister Spex SE | 04103 Leipzig

Werde Teil unseres Teams als Augenoptiker (m/w/d) bei Mister Spex! Nutze deine Expertise, um unseren Kunden bei der Wahl ihrer Lieblingsbrille zu helfen und den Mister Spex Spirit zu verkörpern. Mit modernster Technik unterstützt du die Kontaktlinsen- und anatomische Anpassung eigenständig. Du bist verantwortlich für die Bestimmung der Korrektionswerte und berätst zu verschiedenen Glaspaketen. Wir suchen einen Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Optiker und ersten Erfahrungen in der Refraktion. Bewirb dich jetzt und mach Mister Spex zum Hotspot in deiner Stadt! +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (w/m/d) merken
Augenoptiker (w/m/d)

Mister Spex SE | 04103 Leipzig

Wenn du Lust hast, unterstützen wir dich auch bei der Weiterbildung zum Augenoptikermeister (m/w/d). Die Einzelheiten und genauen Bedingungen besprechen wir gerne persönlich mit dir. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d)

smart-recruiting.de | Brandenburg an der Havel

Werden Sie Teil unseres Teams als Augenoptikermeister (m/w/d) mit Filialleitung in Brandenburg an der Havel: Wir suchen leidenschaftliche Optikermeister / Augenoptikermeisterinnen (m/w/d) gerne mit Filialleitung, die gemeinsam mit uns neue Standards in +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Reinraummontage merken
Mitarbeiter/in Reinraummontage

Christoph Miethke GmbH & Co. KG | 14461 Potsdam

Zu unserem Reinraumteam gehören aktuell ausgebildete Zahntechniker*innen, Optiker*innen, aber auch Altenpfleger*innen und Schneider*innen. Kurzum: Der berufliche Werdegang ist für uns in diesem Bereich nicht entscheidend. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Augenheilkunde merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) Augenheilkunde

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 04416 Wachau

Passt perfekt; Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, Arzthelferin oder Optikerin; Kenntnisse über klinische Abläufe sowie medizinische Grundlagenkenntnisse im Fachgebiet sind wünschenswert; Erfahrung im +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Schönebeck (Elbe)

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Merseburg

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 38855 Wernigerode

Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Dessau-Roßlau

Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Dessau-Roßlau

Beruf Augenoptikerin in Dessau-Roßlau

Mehr als Gläser schrauben – Augenoptik in Dessau-Roßlau aus der Nähe betrachtet

Stellen Sie sich vor, es ist wieder einer dieser Montage im Laden: Die Kaffeemaschine röchelt, draußen zieht ein Trupp Schulklassen vorbei Richtung Bauhaus, drinnen landen auf den ersten Blick lapidare Anliegen – verkratzte Lesebrille, die gute Fassung der Großmutter oder eine Mutter, die in Wahrheit Orientierung sucht, mehr als nur eine Sehhilfe. Zwischen den Regalen mit Acetat und Titan fasert hier, in Dessau-Roßlau, das Berufsfeld „Augenoptikerin“ zu einem vielfältigen, manchmal unterschätzten Wirkungsraum aus. Wer, wie ich, einmal hinter die Fassade geblickt hat, merkt schnell: Das ist Handwerk, Dienstleistung, Kundenpsychologie und Technik auf einmal – und es ist ständig im Wandel.


Technik, Feingefühl und ein Stück Regionalstolz

Nicht zu unterschätzen: Das Verhältnis zur Technik verändert sich. Was früher gelegentlich noch mit reinem Handgefühl ablief, fordert heute Know-how am Bildschirm und an computergestützten Schleifautomaten. Die Digitalisierung frisst sich auch durch die Auslage der Brillen: Zentrierungssysteme, moderne Refraktionstechnik, Beratungstools mit virtueller Anpassung. Wer meint, als Einsteigerin reiche ein wenig praktischer Griff und ein Lächeln, merkt schnell, dass es ohne technisches Verständnis knirscht. In Dessau-Roßlau – wo Tradition und Moderne manchmal aneinander vorbeisprechen – wird genau das spannend. Es gibt noch inhabergeführte Familienbetriebe, teils in der dritten Generation, die stolz auf ihr altbewährtes Handwerk sind, aber immer häufiger in Richtung Innovation blinzeln.


Alltag zwischen Maßarbeit und Menschenkenntnis

Der Beruf lebt von Begegnung – kein Bildschirm kann das händische Justieren, das ehrliche Gespräch, das Fingerspitzengefühl beim Erfassen der Alltagsprobleme ersetzen. Ja, die Kundschaft ist in Dessau-Roßlau vielfältig: Die ältere Dame mit klar umrissenen Ansprüchen, die junge Studentin, der es um Stil geht, nicht nur um Dioptrien, oder eben der Handwerker von nebenan, dessen Arbeitsschutzbrille dringend ein Update braucht. Was viele unterschätzen: Es geht nicht bloß um das Produkt, sondern um Lebensqualität. Ein schief eingestelltes Nasenpad, ein falsches Glas – schon verwischen Wahrnehmung und Geduld, auf beiden Seiten. Wer also meint, dieser Beruf sei ein „sicherer Hafen“ vor zwischenmenschlichen Herausforderungen, den belehrt der Alltag eines Besseren. Manchmal ein Drahtseilakt – mit Charme, Geduld und einer Portion Humor.


Arbeitsmarkt: Chancen, aber auch Kopfkratzen

Was verspricht der Arbeitsmarkt? Dessau-Roßlau ist kein Hotspot für Luxusoptik, aber auch kein strukturschwaches Randgebiet. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Augenoptikerinnen hält sich stabil, teils sogar steigend – bedingt durch den demografischen Wandel, ein verändertes Bewusstsein für Gesundheit und natürlich das nie versiegende Problem: Alterssichtigkeit. Gute Hände werden gesucht. Allerdings drückt manchmal der Schuh, wenn große Filialketten die Gehälter drücken oder Weiterbildungsmöglichkeiten nicht überall selbstverständlich sind. Realistisch? Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist irgendwo zwischen 2.200 € und 2.600 €. Abhängig von Qualifikation und Betrieb kann sich das zwar durchaus auf mehr als 2.800 € steigern – vor allem mit Meistertitel oder technischer Zusatzausbildung – aber Luft nach oben bleibt, gerade im Vergleich zu Metropolen. Ein Geheimtipp: Wer regionale Wurzeln hat, merkt oft, dass der emotionale Lohn im Team, die Treue von Stammkunden und die Atmosphäre im Laden mehr wiegen als das blanke Gehalt.


Weiterkommen – oder reicht das Handwerk?

Manchmal fragt man sich, ob Spezialisierung heute Pflicht oder Kür ist. Die Möglichkeiten sind da: Low Vision, Anpassung von Kontaktlinsen, Refraktionsbestimmung (da scheiden sich die Geister), sogar eigene kleine Kollektionen entwerfen – all das ist in Dessau-Roßlau keine reine Zukunftsmusik. Weiterbildung wird inzwischen vielerorts gefördert, zumindest in Betrieben, die sich das leisten (und leisten wollen). Allerdings: Wer in der reinen Handwerksrolle versauert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verpassen. Branchenkennerinnen empfehlen, immer einen Blick auf Schnittstellenkompetenzen zu werfen – Stichwort Digitalisierung, Verkaufstraining, vielleicht sogar Gesundheitsprävention im Betrieb. Die Region zieht langsam nach, aber nicht ohne Stolpersteine.


Fazit? Eher Zwischenruf.

Augenoptikerin in Dessau-Roßlau zu sein, heißt: ausloten, was möglich und was machbar ist, zwischen Tradition und Trend, mit mehr Herzblut, als mancher denken mag. Es ist kein glamouröser Beruf, oft auch keiner für notorische Weltverbesserer – dafür aber einer, der Nähe erlaubt. Ein Beruf, von dem viele sagen, dass er sich deutlich wandelt und trotzdem altvertraute Handgriffe nie sterben werden. Ich für meinen Teil schätze an diesem Beruf die greifbare Sinnhaftigkeit: Wer hier arbeitet, verändert den Alltag anderer Menschen. Und mal ehrlich – welche Tätigkeit kann das schon von sich behaupten, am Ende eines langen Tages?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.