50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptikerin Bonn Jobs und Stellenangebote

20 Augenoptikerin Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptikerin in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Mister Spex | 53111 Bonn

Abgeschlossene Ausbildung zum Optiker (m/w/d); Erste Erfahrungen in der Refraktion und/oder der Kontaktlinsenanpassung; Als Teamplayer erreichst du zusammen mit deinem Team unsere Unternehmensziele. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) merken
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d)

smart-recruiting.de | 53111 Bonn

Du bist leidenschaftliche Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin // leidenschaftlicher Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) und berätst kompetent und individuell deine Kunden. Du bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d)

smart-recruiting.de | 53111 Bonn

Du bist leidenschaftliche Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin // leidenschaftlicher Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) und berätst kompetent und individuell deine Kunden. Bewirb dich jetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikergesellin / geselle (m/w/d) merken
Augenoptikergesellin / geselle (m/w/d)

Brillen Schmidt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Augenoptikergesellin / geselle (m/w/d): Augenoptikergesellin/geselle ab 01.12.2025 gesucht. brillen-schmidt-service@web.de; Telefon: 0214-45236. Oder komm doch einfach vorbei! +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikergesellin / geselle (m/w/d) - NEU! merken
Fachdozent der Betriebswirtschaftslehre für Meisterkurse als Augenoptikermeister oder Freiberufler (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Augenoptiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 42651 Solingen

ROTTLER ist das familiengeführte Augenoptik- und Hörakustik-Unternehmen mit einer emotionalen Firmenphilosophie: „ROTTLER macht glücklich – Auch Dich!“. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister als Storemanager (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als Storemanager (m/w/d)

Mister Spex | 52349 Düren

Du besitzt Führungserfahrung im Store Management; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker/ Augenoptikermeister (m/w/d); Du bist es gewohnt Retail-Prozesse auf Storeebene zu definieren und zu implementieren; Du arbeitest eigenständig und +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Smile Optic | Hennef (Sieg)

Der Handwerksberuf Augenoptiker|in ist eine sichere Bank und Brillen werden immer gebraucht werden. Arbeitslose Augenoptiker sucht man in Deutschland vergeblich! Die Sicherheit ist aber nur die eine Seite des Berufs. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Augenoptiker/in (m/w/d)

Smile Optic | Bergheim

Der Handwerksberuf Augenoptiker|in ist eine sichere Bank und Brillen werden immer gebraucht werden. Arbeitslose Augenoptiker sucht man in Deutschland vergeblich! Die Sicherheit ist aber nur die eine Seite des Berufs. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Bonn

Augenoptikerin Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Augenoptikerin in Bonn

Handwerk am Puls der Stadt: Alltag und Anspruch im Augenoptikerberuf

Bonn – eine Stadt, die selten stillsteht. Zwischen Rhein und Rheinaue, zwischen Godesberg und Beuel, leben Menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Und doch: Die Brille bleibt für viele ein Stück Identität, manchmal sogar ein Rettungsanker im täglichen Tunnelblick. Wer sich als Augenoptikerin in Bonn an die Werkbank stellt – verdient kein Schulterklopfen fürs einfache Schrauben. Das ist komplexer, als es klingt. Kaum ein Beruf balanciert heute so selbstverständlich Präzision, Technik und Nähe zum Menschen. Wer daran zweifelt, möge einen Tag eine defekte Brille versuchen, in der Innenstadt zu überleben. Viel Glück dabei.


Spannungsfeld zwischen Tradition und Digitalisierung

Manchmal beschleicht einen das Gefühl: Im Schaufenster, zwischen Trends und neuen Markennamen, spielt die wahre Musik längst im Hintergrund. Klar, der Kontakt mit Kundinnen und Kunden bleibt Herzstück der Arbeit – aber die Technisierung drängt mit Macht herein. Digitalisierung ist kein Schlagwort mehr aus der Fachpresse. Ein digitales Zentriersystem, computergestützte Sehtests, Online-Sehprofil-Analysen – all das ist keine Raketentechnik und doch für viele noch Neuland. Wer jung einsteigt, hat offenbar einen Vorteil, weil die Affinität zur Technik quasi mitgewachsen ist. Aber die eigentlichen Alltagsheldinnen (und Helden, man verzeihe den Altmodismus) sind jene, die das Handwerkliche mit dem Digitalen zum Laufen bringen. Ein Rädchen greift ins andere – der Mensch bleibt Dreh- und Angelpunkt. Das ist die kleine Ironie des Fortschritts: Die Technik nimmt ab, was Routine war, aber sie macht das echte Handwerk – präzise Anpassung, das Verstehen von Sehproblemen, das „Zwischenton-Gefühl“ bei individuellen Kunden – wieder wichtiger. Wer hätte das gedacht?


Gehalt, Arbeitsklima, regionale Besonderheiten

Monatlich auf dem Konto? Im Raum Bonn liegt der Verdienst für Einsteiger meistens zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mehr ist möglich, gerade mit Meistertitel oder Zusatzqualifikation – da werden auch mal 3.000 € bis 3.600 € aufgerufen, besonders in renommierten Filialen. Aber Achtung: Große Ketten zahlen mitunter weniger flexibel als inhabergeführte Geschäfte – Erfahrungswert, keine unumstößliche Wahrheit. Trotzdem: Wer den Blick für Details hat und im Team auch mal Widerspruch wagt, spürt oft, was besonders zählt. Mir fällt immer wieder auf, dass die Arbeitsatmosphäre in kleinen Werkstätten fast familiär wirkt. Da beginnen Diskussionen über Nasenpadformen zu wahren Glaubensfragen auszuarten – zum Glück meistens mit Humor. Die Wege in Bonn sind kurz, die Konkurrenz aber groß. Umso wichtiger: persönliche Handschrift, keine Fließbandmentalität.


Weiterbildung: Zwischen Pflichtgefühl und Kuriosität

Wer rastet, der rostet – diese Binsenweisheit gilt hier tatsächlich. Das letzte Jahrzehnt hat den Beruf gründlich umgekrempelt. Schwerpunkte wie Low Vision (Spezialsehhilfen bei extremer Sehschwäche), die Anpassung von Kontaktlinsen für medizinische Problemfälle oder gar die Spezialisierung auf Kinderoptometrie boomen, auch in Bonn. Wer offen bleibt und das Wissen mitnimmt, hat Chancen – und wer, wie ich, ab und zu in Fortbildungen den Kopf schüttelt („Das soll jetzt schon Standard sein?“), merkt: Der Job ist weit entfernt von Eintönigkeit. Und ehrlich: Irgendwann machen auch diese Kurse Spaß, gerade wenn die Werkstatt keine Alltagsroutine mehr ist.


Abschließende Zweifel, kleine Hoffnungen

Manchmal frage ich mich: Ist die Zukunft für Augenoptikerinnen in Bonn wirklich sicher? Digitalisierung, Plattformgeschäft, DIY-Sehtests – alles echte Herausforderungen. Aber dann sehe ich dieses Funkeln in den Augen der Kunden nach einer gelungenen Anpassung. Oder ich diskutiere mit Kolleginnen im Café über die beste Werkstoff-Fräse. Vielleicht ist der Beruf gerade deshalb so besonders: In einer Branche, die gerne unterschätzt wird, bleibt er, was er immer war – menschennah, anspruchsvoll, manchmal nervig, oft erfüllend. Wer das sucht, wird in Bonn sicher nicht enttäuscht.


Diese Jobs als Augenoptikerin in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Optiker / Augenoptikerin (m/w/d)

smart-recruiting.de | 53111 Bonn

Top Job: Optiker / Augenoptiker (m/w/d) in Bonn gesucht! Beginn nach Absprache. Unser Kunde, ein stetig wachsendes Unternehmen, legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und Kunden. Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie einem überdurchschnittlichen Festgehalt (2.654; 3.141 €), monatlichen Erfolgsprämien und einem sicheren Arbeitsplatz. Es erwarten Sie betriebliche Altersvorsorge, Personalrabatte und weitere Incentives. Voll- oder Teilzeit möglich. Genießen Sie eine gute Work-Life-Balance und ein familienfreundliches Arbeitsklima. Zudem bieten wir moderne technische Ausstattung, Entwicklungsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. die kostenlose Weiterbildung zum Augenoptikermeister. Wir schätzen Sie, vertrauen Ihnen und würdigen Ihr Engagement! Bewerben Sie sich jetzt und wir pflanzen drei Bäume für Ihre Bewerbung!*
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.