100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt Wuppertal Jobs und Stellenangebote

12 Augenoptiker Werkstatt Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) Werkstattoptiker merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) Werkstattoptiker

smart-recruiting.de | Münster

Wir suchen einen engagierten Augenoptiker / eine engagierte Optikerin (m/w/d) für unseren Standort in 48143 Münster. Diese unbefristete Festanstellung als Werkstattoptiker bietet Ihnen ausgezeichnete Zukunftsperspektiven in einem traditionellen Familienunternehmen. Profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Bezahlung sowie Zuschüssen zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns steht die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Kunden an erster Stelle. Zudem pflanzen wir für jede Bewerbung drei Bäume im Rahmen unserer Klimaschutzinitiative. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie schnellstmöglich in eine neue, erfüllende berufliche Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Wir suchen einen qualifizierten Augenoptiker (m/w/d) mit umfangreicher Erfahrung in der Brillenanpassung und einem freundlichen Auftreten. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für uns entscheidend, ebenso wie eine selbstständige Arbeitsweise und Interesse an Weiterbildung. Sie können sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik und attraktiven Verdienstmöglichkeiten freuen. Flexible Arbeitszeitmodelle und ausgezeichnete Sozialleistungen erwarten Sie ebenfalls. Regelmäßige Schulungen und eine betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Augenoptik! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Bocholt (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Bocholt (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 46395 Bocholt

Entdecke den modernen KIND Campus, der Dich optimal auf Deine Prüfung vorbereitet. Unser e-Campus bietet spannende Trainings während Deiner Ausbildung zum Augenoptiker. Nach dem Abschluss sichern wir Dir eine Übernahme als Geselle:in und zahlreiche interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu Deinem Azubi-Gehalt profitierst Du von einer Bahn Card 50, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem Prüfungsbonus. Neugierig? Besuche unsere Website kind.com/ausbildung/augenoptiker für weitere Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND – für Deine Bewerbung benötigst Du nur Deinen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Essen-Steele (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Essen-Steele (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Willkommen am KIND Campus, wo wir Dich optimal auf Deine Prüfungen vorbereiten. Unser e-Campus bietet spannende Trainings für Deine Ausbildung im Bereich Augenoptik. Nach Deinem Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und bieten viele interne Entwicklungsmöglichkeiten. Neben Deinem Azubi-Gehalt erhältst Du eine Bahn Card 50, attraktive Rabatte und einen Bonus für gute Prüfungsleistungen. Neugierig auf Deine Zukunft? Besuche kind.com/ausbildung/augenoptiker für weitere Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND sowie alle Anforderungen für Deine Bewerbung. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister/in (m/w/d) merken
Augenoptikermeister/in (m/w/d)

SehRausch Optik GmbH | 53111 Bonn

Deine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister*in bildet die Grundlage für Deine professionelle Arbeit; Du bereicherst das Team nicht nur mit Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, sondern auch mit Deiner Herzlichkeit; Fließende Deutschkenntnisse +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung Technisches Service Center merken
Servicetechniker (m/w/d) Werkstattausrüstung Technisches Service Center

LKQ PV Automotive | 52062 Aachen, Köln

Berichtswesen) stellen Sie den störungsfreien Arbeitsablauf in den Werkstätten sicher; Sie ermitteln elektrische, mechanische, pneumatische und hydraulische Fehler an Werkstattausrüstungsgeräten; Sie überprüfen prüfpflichtige Werkstattausrüstungsgeräte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LKQ PV Automotive | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Köln-Nippes(w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Köln-Nippes(w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Erlebe die optimale Vorbereitung auf Deine Prüfung am modernen KIND Campus. Unser e-Campus bietet spannende Trainings während Deiner Ausbildung. Nach Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu Deinem Azubi-Gehalt profitierst Du von einer Bahn Card 50, Mitarbeiterrabatten und einem Bonus für gut bestandene Prüfungen. Neugierig? Besuche unsere Seite kind.com/ausbildung/augenoptiker für alle Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND. Für Deine Bewerbung benötigst Du Deinen aktuellen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Sinzig(w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Sinzig(w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 53489 Sinzig

Starte Deine Karriere am modernen KIND Campus und bereite Dich optimal auf Deine Prüfung vor. Unser e-Campus unterstützt Dich mit spannenden Trainings während der Ausbildung. Nach Deinem Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und bieten vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Neben Deinem Azubi-Gehalt profitierst Du von einer Bahn Card 50, Mitarbeiterrabatten und einem Bonus bei erfolgreichen Prüfungen. Besuche uns auf kind.com/ausbildung/augenoptiker, um alle Informationen zur Ausbildung und Umschulung zu erhalten. Für Deine Bewerbung benötigen wir Deinen aktuellen Lebenslauf sowie Dein letztes Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) oder Hörakustiker / Hörakustikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) oder Hörakustiker / Hörakustikermeister (m/w/d)

Mersmann Optik | Hamm

Wir suchen einen Augenoptiker oder Hörakustiker (m/w/d) für unsere moderne Praxis. Ihre Hauptaufgaben umfassen die kompetente Beratung, Durchführung von Refraktionen sowie die Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen. Mit Ihrem geschulten Auge für Details sorgen Sie für präzise Anpassungen und sind mit aktueller Messtechnik ausgestattet. Zudem führen Sie Hörtests durch und empfehlen geeignetes Zubehör wie Gehörschutz. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung mit und überzeugen durch Ihre empathische Kundenbetreuung. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik und einem motivierten Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Bentele Klaus | 46509 Xanten

Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Umfassende Kenntnisse in der Brillen- und Kontaktlinsenanpassung; Stilsicherheit; Freundliches und kundenorientiertes Auftreten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Augenoptiker Werkstatt in Wuppertal

Zwischen Schleifscheibe und Kundenanspruch: Werkstattleben im Auge des Sturms

Augenoptiker – klingt erst mal nach staubtrockenem Detailgeschäft. Eben einer dieser Berufe, die irgendwo zwischen Handwerkskunst und Technik-Hickhack existieren. Und dann sitzt man da, Tag eins in einer Wuppertaler Werkstatt: keine Spur von Routine, dafür jede Menge Millimeterarbeit zwischen Bille und Realität. Wer glaubt, dass es hier nur ums Brillenglasdrehen oder Fassungsbiegen geht, hat eindeutig noch nie die Werkbank aus der Nähe gesehen. Vielleicht klingt das jetzt dramatischer als nötig, aber mal ehrlich: Eine falsch geschliffene Kante, und schon lässt sich die teuerste Fassung nicht mehr retten. Herzlichen Glückwunsch, Szeneapplaus für die Kopfschüttler. Manchmal fragt man sich: Warum tut man sich das eigentlich an?


Technische Vielfalt und menschliche Faktoren – mehr als nur Schraubenzieher

Kein Tag ohne Überraschung. Zwischen Laptop-kompatiblen Blaulichtfiltern, extradünnen Gläsern und Omas nostalgischer Goldrandfassung entwickelt sich ein Know-how-Mix, der in kaum einer Broschüre steht. Neuste CNC-Schleifmaschinen, digitale Zentriersysteme – ja, das gibt’s hier in der Ecke inzwischen auch, nicht nur in hippen Großstadtstudios. Aber Technik ist nicht alles. Gerade in Wuppertal, wo die Menschen oft ihre Brille jahrelang tragen, zählt am Ende die Sorgfalt – und eben die Ehrfurcht vor dem Lieblingsstück, das seit den 80ern überlebt hat. Das ist keine Raketenwissenschaft– aber auch kein Spaziergang.


Arbeitsmarkt: Zwischen regionaler Verwurzelung und Wandel

Wer hier anheuert, landet meist nicht zufällig in Wuppertal. Es gibt Gründe: die bodenständige, oft inhabergeführte Handwerksstruktur; keine anonyme Kette, sondern kleine Teams, in denen jeder zählt – dafür aber eben auch mehr Verantwortung. Die Gehälter? Wer mit 2.400 € anfängt, liegt im regionalen Mittelfeld; erfahrene Kolleginnen schaffen locker 2.700 € bis 3.100 €, selten ein Ausreißer darüber. Manchmal fragt man sich, ob das angesichts steigender Mieten reicht – aber, ja gut, Handwerk war eben nie das schnelle Geld. Dafür gibt es andere Pluspunkte: Eigenverantwortung, kaum Großraumbüro-Schickimicki, und der Chef weiß meistens noch, wie du zum Kaffee trinkst. Kann nerven. Ist aber auch verbindend.


Weiterkommen trotz Fachkräftemangel und Digitalfrust

Viele reden von „Fachkräftemangel“ – hier spürt man ihn tatsächlich, aber nicht immer da, wo’s die Kammer-Statistiker hinmalen würden. Gut ausgebildete Handwerker, die CNC-Maschine und Feilenset gleichermaßen beherrschen? Eher die berühmte Stecknadel. Manchmal, wenn der dritte Azubi wieder hinwirft, denke ich: Ist das ’ne Generationenfrage? Vielleicht. Gleichzeitig öffnen sich neue Türen: Fortbildungen werden auch in der Region angeboten – von Kontaktlinsen-Anpassung bis Refraktionsbestimmung. Wer will, kann sich spezialisieren, zum Beispiel auf Kinderoptometrie (gar nicht mal so langweilig). Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung macht hier nicht alles leichter – Softwareaktualisierungen treiben so manchen in den Wahnsinn, aber dafür gibt’s tatsächlich Erleichterungen, wenn man sich drauf einlässt. Klingt paradox. Ist aber so.


Handwerkstradition mit Ecken, Kanten und einer Prise Zukunftsluft

Wuppertal ist nicht München, auch nicht Hamburg – aber die Mischung aus Industriegeschichte, Eigenbrötlertum und familiären Betrieben verleiht der Optikerwerkstatt hier einen eigenen Takt. Zwischen Schwebebahn-Romantik und Einkaufsstraßeneinerlei entstehen immer wieder kleine Innovationsinseln: Nachhaltige Fassungsmaterialien, Reparatur statt Wegwerfen und übrigens – ganz neu – lokale Kooperationen mit Gesundheitszentren, die handwerkliches Know-how noch einmal neu interpretieren. Nicht alles gefällt jedem. Muss es auch nicht. Vielleicht ist das genau das, was diesen Beruf am Ende so eigenwillig macht: Wer Werkstattluft hier schnuppert, bleibt selten ohne Meinung. Zwischen Feile, Frustmomenten – und echtem Stolz. Oder?