100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt München Jobs und Stellenangebote

4 Augenoptiker Werkstatt Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Binder Optik GmbH | 86150 Augsburg

Entdecke deine Karrierechancen bei Binder Optik, einem der größten und renommiertesten Optiker Deutschlands. Unsere herausragende Ausbildungsqualität ermöglicht dir umfassende persönliche und berufliche Entwicklung. Als Familienunternehmen stehen unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt; wir fördern individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse. Mit einer attraktiven Vergütung und einem abwechslungsreichen Berufsalltag bieten wir eine zukunftssichere Ausbildung in der Optikerbranche. Da jeder zweite Deutsche eine Brille benötigt, sind deine Fähigkeiten gefragt. Wenn du innovative Technik und Kundenkontakt schätzt, ist Binder Optik der perfekte Ort für deinen Traumberuf! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker/in (m/w/d) - NEU! merken
Augenoptiker/in (m/w/d) - NEU!

Brillen Sommer GmbH | 87616 Marktoberdorf

Wir suchen engagierte Augenoptiker/innen (m/w/d) in Vollzeit für unser renommiertes, familiengeführtes Unternehmen. Bei uns steht Qualität im Sehen seit Generationen im Fokus. In unserer modernen Werkstatt fertigen wir mit handwerklicher Präzision Brillen, die höchste Ansprüche erfüllen. Unsere Kunden schätzen die individuelle Beratung und die Liebe zum Detail, die wir bieten. Freuen Sie sich auf ein herzliches Team, abwechslungsreiche Aufgaben und ein stilvolles Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und zeigen Sie Ihr Können im Optikerhandwerk! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Accounting Services - AR & AP merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Accounting Services - AR & AP

LKQ Stahlgruber | Poing bei München

Mitarbeitenden Personaleinkaufspreise auf unser eigenes Produktsortiment; Im Rahmen unserer Corporate Benefits erhalten unsere Mitarbeitenden attraktive Rabatte u.a. bei Fitnessstudios, Reiseveranstaltern, Festivals und Musicals, Mobilfunkanbietern, Optikern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit LKQ Stahlgruber | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Accounting Services - AR & AP merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Accounting Services - AR & AP

LKQ STAHLGRUBER | 85586 Poing

Mitarbeitenden Personaleinkaufspreise auf unser eigenes Produktsortiment; Im Rahmen unserer Corporate Benefits erhalten unsere Mitarbeitenden attraktive Rabatte u.a. bei Fitnessstudios, Reiseveranstaltern, Festivals und Musicals, Mobilfunkanbietern, Optikern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit LKQ STAHLGRUBER | Einkaufsrabatte | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in München

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Augenoptiker Werkstatt in München

Zwischen Schleifstaub und Smartphone: Augenoptiker Werkstatt in München – ein ehrlicher Blick

Was macht eigentlich den Reiz aus, in einer Münchner Augenoptikerwerkstatt zu arbeiten? Fragt man Branchenneulinge oder alte Hasen, bekommt man selten identische Antworten – und, mal ehrlich, das ist gut so. Die einen lieben die Präzision, die anderen schwören auf den Duft von Polierpaste und Polytuch. Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo zwischen Konzentration, Kunsthandwerk und dem permanenten Dröhnen der Schleifmaschine. Aber was bedeutet das konkret? Vor allem für alle, die frisch einsteigen oder überlegen, den Spindelpolierbock gegen einen neuen Betrieb zu tauschen?


Alltag zwischen Handwerk und High-Tech – was einen erwartet

Die Werkstatt ist längst kein altmodisches Schrauberghetto mehr. Klar, weiterhin heißt es: Rahmen richten, Gläser zuschleifen, Nasenstege löten – die Klassiker. Aber immer öfter stehen da digitale CNC-Schleifroboter, computergestützte Zentriersysteme und Tablets herum, auf denen Bestellungen, 3D-Modelle und Reklamationen jongliert werden. Wer in München als Augenoptiker in der Werkstatt startet, hat selten mit reiner Routine zu tun. Was viele unterschätzen: Trotz aller Digitalisierung bleibt der Beruf ein Handwerk in Reinform. Kein Algorithmus biegt eine Titanfassung so gefühlvoll nach, dass der Kunde sie am Ende „gar nicht spürt“.


München: Anspruch, Vielfalt und ein Hauch von Luxus

Womit rechnet man in München? Ja, die Stadt strahlt einen gewissen Glanz aus, der sich bis zu den Randbezirken erstreckt. Das Publikum ist, wie sagt man… anspruchsvoll. „Passt nicht“ hört man in Münchner Werkstätten öfter als „reicht schon“. Von Billigfassungen im schnellen Takt bis hin zu rahmenlosen Designer-Brillen, vom alten Paar, das „nur noch lebt, weil der Junior damit spielt“, bis zu modernen High-End-Gleitsichtsystemen. Die Vielfalt der Aufträge ist enorm – und manchmal auch die Geduld, die gefragt ist. Ich erinnere mich an den Professor, der auf drei Millimeter Rahmenüberstand bestand. Kein Scherz.


Zwischen Anforderungsdruck und Arbeitsklima – Realität, nicht Broschüre

Keine Illusion: Die Werkstatt ist kein Streichelzoo. Gerade Einsteiger erleben das – einerseits angetrieben vom Willen, alles richtig zu machen, und anderseits genervt vom ständigen „Können Sie das noch mal sorgfältiger polieren?“. München ist leistungsorientiert, klar, aber oft auch herzlich. In kleineren Betrieben sitzt man mittags noch zusammen, im Familienbetrieb sogar zwischen Werkbank und Kaffeekanne. Kollegen helfen, wenn es brennt – aber Respekt muss man sich verdienen. Das ständige Thema „Tempo vs. Genauigkeit“ bleibt eine Dauerbaustelle. Mal ehrlich: Wer noch nie geschwitzt hat, als die Praxiskundin bereits wartet und die Zentrierbohrungen noch nicht passen, der hat die Probezeit wohl gerade erst begonnen.


Gehalt, Perspektiven und eine Fußnote zur Realität

Was gibt der Münchner Markt finanziell her? Das Einstiegsgehalt in der Werkstatt bewegt sich meist zwischen 2.300 € und 2.700 € – bei Erfahrung und Spezialisierung, etwa im Bereich Sportoptik, sind 2.800 € bis etwa 3.400 € realistisch. Klar, München bleibt teuer. Aber handwerkliches Können, Liebe zum Detail und die Bereitschaft, auch mal nach Mittagsschluss weiterzufräsen, zahlen sich aus – mit besserem Lohn, oft aber vor allem mit Verantwortung. Weiterbildung? Unendlich viele Möglichkeiten, von Kontaktlinsenanpassung bis zu digitalem Fräsverfahren. Trotzdem: Manche Kollegen gehen lachend in die Frührente, weil ihnen der Werkstattlärm fehlt. Und ich? Ich mag diesen Geruch nach Metall und Lösungsmittel – auch nach Jahren.


Fazit? Kaum.

Wer glaubt, München sei nur Marketing und Massenabfertigung, hat nie eine Hightech-Fassung für einen Stammkunden nach poliertem Goldstaub montiert. Wer’s ausprobiert, lernt Handwerk, Geduld – und manchmal auch Demut. Und ja, manch einer wird abends die Finger nicht mehr ganz sauber kriegen. Aber das Herz fürs Handwerk, das bleibt. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.