100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt Kassel Jobs und Stellenangebote

3 Augenoptiker Werkstatt Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) - Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Optic Wagner & Nicolaus GmbH | Kassel

Wir suchen leidenschaftliche Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d) für unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Augenoptik/Optometrie sowie fundierte Fachkenntnisse. Wir legen besonderen Wert auf Empathie und Freude am Umgang mit Menschen. Bei uns erwartet dich abwechslungsreiche Arbeit, von kompetenter Kundenberatung bis hin zu routinierter Werkstattarbeit. Profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team und einem lockeren, professionellen Umfeld. Genieße überdurchschnittliche Gehälter und hohe Beratungsqualität ohne Verkaufsdruck. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d)

Sedelmayr Optik und Akustik GmbH | 36088 Hünfeld

Als Augenoptiker in unserem Familienunternehmen steht die persönliche Beratung im Vordergrund. Hier hast du die Möglichkeit, jeden Kunden individuell kennenzulernen und ehrlich zu beraten. Dein Aufgabenspektrum umfasst präzise Augenmessungen sowie die Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen. Darüber hinaus bist du in unserer Werkstatt aktiv und sorgst für höchste Qualität. Organisatorische Tätigkeiten, wie die Pflege von Kundendaten und die Kommunikation mit Lieferanten, gehören ebenfalls zu deinem Alltag. Wenn du deine Leidenschaft für Augenoptik in einem kundenorientierten Umfeld entfalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Einbeck-Zentrum (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Einbeck-Zentrum (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 37574 Einbeck

Bereite dich optimal auf deine Prüfung am modernen KIND Campus vor! Unser e-Campus bietet spannende Trainings, die dich während der Ausbildung unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir die Übernahme für Gesell:innen und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu deinem Azubi-Gehalt erhältst du eine Bahn Card 50, lukrative Rabatte für Mitarbeitende und Angehörige sowie einen Prüfungsbonus. Neugierig auf die Ausbildung und Umschulung bei KIND? Besuche unsere Seite kind.com/ausbildung/augenoptiker für alle Infos und Bewerbungsdetails, einschließlich deines Lebenslaufs und letzten Schulzeugnisses. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Kassel

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Augenoptiker Werkstatt in Kassel

Werkstattleben in Kassel: Zwischen Feinarbeit, Fingerspitzengefühl und nordhessischem Pragmatismus

Böse Zungen behaupten gelegentlich: „Augenoptiker sind doch nur Brillenverkäufer im Kittel!“ Meine Erfahrung? Kaum. Zumindest nicht, wenn man in der Werkstatt aufschlägt – und schon gar nicht in Kassel, wo die Mischung aus Erfindergeist und schnörkelloser Arbeitsmoral eine ganz eigene Werkstattatmosphäre schafft. Wer hier als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft ans Werk geht, sollte seinen Eigensinn bitte nicht an der Garderobe abgeben. Denn genau dieses Quäntchen Eigenart – nennen wir es: sorgfältige Schrulligkeit – macht den Unterschied.


Was Augenoptiker in der Kasseler Werkstatt wirklich leisten

Schraubendreher in der Hand, der Duft von Politur und der sanfte Widerstand eines noch unbehandelten Brillenrohlings – das beschreibt einen typischen Arbeitstag schon viel genauer. Hier ist Präzision nicht bloß Teil des Berufsbilds – sie ist Überlebensstrategie. Zentrieren, Fräsen, Schleifen. Kleinste Staubkörnchen werden da zum Feind. Was in der Kasseler Werkstatt zählt? Die richtige Balance aus Feingefühl, technischem Verstand und, ja, einer ordentlichen Portion Geduld. Nicht selten geht’s um Zehntelmillimeter – vertut man sich, ist die nächste Tasse Kaffee schnell mal aufgeschoben.

Was viele unterschätzen: Die Herstellung und Anpassung von Sehhilfen ist heute viel breiter als noch vor zehn Jahren. Moderne Gleitsichtgläser, digitale Messinstrumente, Laserzentrierung – das alles ist auch in der nordhessischen Provinz längst Standard. Lust auf ein bisschen Technik und Bereitschaft, nie ganz „fertig“ zu lernen, sind quasi Grundvoraussetzung. Wer nur im Handwerk, nie im Kopf geschult hat – der wird irgendwann abgehängt.


Gehalt, Anspruch und bittere Wahrheiten

An dieser Stelle darf man ehrlich sein: Das Gehaltsniveau spielt für viele eine Rolle, auch wenn Augenoptiker*innen selten mit der großen Rendite rechnen dürfen. In Kassel bewegt sich das übliche Werkstatt-Gehalt je nach Qualifikation zwischen 2.400 € und 3.100 €. Einsteiger liegen meist eher unten im Spektrum. Klingt wenig glamourös – doch im Vergleich zu anderen handwerklich-technischen Berufen der Region ist das solide und krisenfester als so mancher Bürojob. Ich selbst habe jedoch immer gespürt: Wer dabei bleibt, tut es weniger für das schnelle Geld, mehr für die Kunst der kleinen Perfektion.

Wie oft habe ich mir die Frage gestellt: Warum macht man diesen Job überhaupt? Vielleicht, weil das Gefühl, mit eigener Hand eine Brille anzufertigen, die exakt passt, schon eine eigene Art von Lohn ist. Manchmal hält man ein fertiges Stück in der Hand und weiß genau: Das hier gleicht kein Serienprodukt und ist trotzdem kein Einzelstück. Die Magie liegt im Dazwischen.


Regionale Besonderheiten – und warum Kassel kein x-beliebiger Standort ist

Kassel ist, Hand aufs Herz, nicht München und auch kein Berlin. Das bringt Vorteile. Vielleicht sind die Laufkundschaft und die Ansprüche der langjährigen Stammkund*innen sogar einen Tick bodenständiger. Hier wird selten nach dem neuesten Schicki-Micki gefragt, sondern nach einer Lösung, die wirklich funktioniert. Typisch für Nordhessen: Wer hier eine Werkstatt leitet oder mitarbeitet, baut sich über Jahre ein Vertrauensverhältnis auf – manchmal Generationen übergreifend. Wer sich als Einsteiger oder Wechsler beweist, bekommt schnell Verantwortung und die Chance, sich zu spezialisieren. Kontaktlinsenanpassung? Sehanalyse per Hightech? Das Feld ist offener, als es auf ersten Blick wirkt.

Zudem fällt auf – Kassel ist keine Stadt, die sich von Modernisierungswellen überrollen lässt. Technik hält hier Einzug, aber nie um ihrer selbst willen. Neue Geräte werden mit kritischem Blick getestet, das Team debattiert auch mal hitzig über einen Scanner aus Korea. Am Ende setzt sich Pragmatismus durch. Wer bereit ist, gelegentlich über Altgewohntes hinweg zu schmunzeln und sich trotzdem nicht vor Neuerungen duckt, wird die Erfahrung machen: Auch ein traditionsbewusster Standort kann ein Ort für Innovation und persönliche Entwicklung sein.


Praxistaugliche Empfehlungen für Neugierige und Wechselwillige

Kurzum – man muss kein Perfektionist mit Brillenfetisch sein, um als Augenoptiker*in in einer Kasseler Werkstatt glücklich zu werden. Ehrlich gesagt hilft’s, mit einem kleinen Hang zur handwerklichen Selbstkritik, Humor und einer gewissen Gelassenheit an die Sache heranzugehen. Die Lernkurve ist steil – das ist manchmal Fluch und Segen zugleich. Wer den Anspruch hat, nach fünf Jahren „alles zu können“, wird ernüchtert. Wer sich stattdessen auf dauerhafte Entwicklung und den Dialog mit Kollegen, Kunden und Technik einlässt, für den eröffnen sich Möglichkeiten, von Fortbildungen bis hin zu neuen Spezialisierungen.

Werkstattleben in Kassel – das ist nicht die große Bühne, sondern ehrliche Arbeit hinter den Kulissen. Wer hier ankommt, bleibt oft länger als gedacht. Vielleicht hat das ja seinen Grund.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.