100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt Heilbronn Jobs und Stellenangebote

5 Augenoptiker Werkstatt Jobs in Heilbronn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in Heilbronn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptikergeselle/-Meister (m/w/d) merken
Augenoptikergeselle/-Meister (m/w/d)

Jürgen Haug Optik und Hörgeräte | 72414 Rangendingen bei Tübingen

Verkauf von Brillen; Werkstatt; Bestellung; Einkauf. Augenoptiker/-in; / Augenoptikermeister/-in; Verkauf von Brillen; Verglasen von Brillen. Leasing Fahrräder; Unternehmensparkplätze; Fort- und Weiterbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker / Augenoptikermeister (m/w/d)

KRAFT AUGENOPTIK | 70173 Stuttgart

Werde Teil unseres kreativen Teams als Augenoptiker oder Augenoptikermeister (m/w/d)! Genieß attraktive Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und ein entspanntes Arbeitsumfeld. Deine Aufgaben umfassen Kundenbetreuung, kompetente Beratung und Unterstützung bei der Kontaktlinsenanpassung. Wir suchen kommunikative Talente, die modische Trends schätzen. Wenn Du eine Herausforderung suchst, bieten wir auch die Möglichkeit zur Position als Storemanager. Bewirb Dich jetzt über Hey Jobs und gestalte mit uns authentische Kollektionen für charmante Kunden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Ansbach merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Ansbach

Optik Matt GmbH & Co. KG | 91522 Ansbach

Starte deine Ausbildung als Augenoptiker (m/w/d) beim Familienunternehmen MATT mit 75 Standorten und tollen Chancen. In Ansbach erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben wie Kundenberatung, Verkauf, Reparaturen und Bürotätigkeiten. Zusätzlich erhältst du handwerkliche Ausbildungseinheiten in unserer eigenen Werkstatt in Waldmünchen. Die Unterbringung in der Ferienwohnung vor Ort sowie die Fahrtkosten übernehmen wir. Genieße während deines Aufenthalts im bayerischen Wald Freizeitaktivitäten und lerne andere Auszubildende kennen. Werde Teil des MATT Teams und nutze diese großartige Chance für deine berufliche Zukunft als Augenoptiker. Starte jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) in Bühl merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Innendienst Verkauf Technisches Service Center merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Innendienst Verkauf Technisches Service Center

LKQ Stahlgruber | 75175 Pforzheim

Mitarbeitenden Personaleinkaufspreise auf unser eigenes Produktsortiment; Im Rahmen unserer Corporate Benefits erhalten unsere Mitarbeitenden attraktive Rabatte u.a. bei Fitnessstudios, Reiseveranstaltern, Festivals- und Musicals, Mobilfunkanbietern, Optikern +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LKQ Stahlgruber | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Heilbronn

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Heilbronn

Beruf Augenoptiker Werkstatt in Heilbronn

Zwischen Feilstaub und Zukunftstechnik – Augenoptiker-Werkstatt in Heilbronn

Wer einmal den Schleifstaub unter den Fingernägeln hatte, für den bekommt das Wort Präzision einen neuen Klang. In der Werkstatt eines Augenoptikers in Heilbronn herrscht ein anderes Klima als vorne im Verkaufsraum. Klar, auch hier begegnet man Menschen – bloß meist eher indirekt: Das Ergebnis der Arbeit ist es, das nach außen glänzt, nicht der, der im Staub steht. Und doch – manchmal ist genau dieser unsichtbare Part spannender als alles, was an den gläsernen Vitrinen verhandelt wird.


Die Werkstatt als Herzstück: Von Handwerk, Technik und Ehrgeiz

Vielleicht romantisiere ich, wenn ich die Werkstatt als das Zentrum des Betriebs bezeichne. Aber seien wir ehrlich: Wer einmal den Schliff einer Randverglasung gemeistert oder eine filigrane Nasenauflage millimetergenau justiert hat, weiß, dass hier echte Finesse gefragt ist. Ein Auge fürs Detail – und immer wieder diese Mischung aus manueller Fertigkeit und technischem Anspruch. Typisch Heilbronn? Nicht zwingend, aber die industrielle Prägung der Region lässt so manchen Betrieb eher auf solide Handarbeit als schnellen Austausch setzen. Da wird nicht bloß getauscht, sondern repariert, angepasst, ausprobiert.


Zwischen Tradition und Wandel: Was der Markt verlangt und Maschinen verändern

Und der Wind dreht sich. Digitalisierung, neue Automaten, CNC-Schleiftechnik … Wer heute in Heilbronn in die Augenoptiker-Werkstatt startet, wird schnell merken: Mancher Kollege spricht noch Dialekt, doch die Maschinen surren international. Das Berufsbild ändert sich. Das Komische: Trotz all dieser Technik bleibt diese händische Justage, der letzte Kniff vorm Zusammenbauen, einfach unersetzlich. Das sieht man oft erst, wenn wieder einmal eine polierte Fassung nach fünf Minuten doch noch mal zerlegt werden muss – weil die Optik eben auf Zehntelmillimeter stimmen muss. Maschinen sind keine Zauberkünstler. Wer wechseln oder einsteigen will, sollte sich auf ständiges Dazulernen freuen – und darauf, dass das Alte noch nicht ausgedient hat.


Gehalt, Perspektive, Alltag – kein absurder Goldrausch, aber ehrlich solide

Lassen wir die Zahlen sprechen, aber ohne rosarote Brille: In Heilbronn liegt das klassische Werkstattgehalt eher bei 2.300 € bis 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialisierungen oder Zusatzqualifikationen kann man die 3.000 € bis 3.600 € sprengen – das ist drin, aber kein Selbstläufer. Lohnt es sich? Das hängt davon ab, wie viel Wert man auf sinnstiftende Arbeit und ein gewisses Maß an Selbstwirksamkeit legt. Geld alleine wird’s nicht reißen – das weiß hier eh jeder.


Regionale Eigenarten: Zwischen schwäbischem Understatement und leiser Innovationsfreude

Was mir an Heilbronn auffällt, ist dieser eigenartige Mix aus Bodenständigkeit und vorsichtiger Offenheit für Neues. Die Werkstätten sind oft kleiner, die Wege kurz, das „Du“ kein Muss. Fachkräfte, die von außen kommen oder gerade erst starten, merken manchmal erst nach Monaten: Hier zählt’s, kleine handwerkliche Triumphe still zu feiern – und sich nie zu schade zu sein, noch einmal einen zweiten, dritten, x-ten Blick auf eine knifflige Brille zu werfen. Aktualität ist trotz aller Globalisierung gefragt. Wer meint, hier sei die Zeit stehen geblieben, irrt gewaltig. Neue Materialien, smarte Gläser, umweltfreundliche Produktion – das alles rollt auch in den alten Werkstatthallen an. Aber immer mit einem gewissen, fast schon trotzig-kritischen Blick: „Brauchen wir das wirklich, oder reicht das Gute von gestern noch ein Jahr?“


Fazit ohne Formel: Alltag voller Nuancen

Das Spannendste am Werkstattberuf ist vielleicht dies: Der Alltag ist alles, nur nie Standard. Heute ein Wunderwerk aus Titanrahmen und Hightech-Glas, morgen die Lieblingsbrille eines Stammkunden, der seit 20 Jahren jeden Kratzer selbst zählt. Wer zwischen Rationalität und Herzblut pendeln kann, ständiges Lernen liebt und Lust auf einen der vielleicht unscheinbarsten, aber doch unverzichtbaren Berufe Heilbronns hat, wird hier nicht enttäuscht. Oder, ganz ehrlich: Ohne ein wenig Leidenschaft hält man den Feilstaub eh nicht aus – und das ist auch gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.