100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt Hannover Jobs und Stellenangebote

7 Augenoptiker Werkstatt Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Hannover-Misburg (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Hannover-Misburg (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Am modernen KIND Campus bereitest Du Dich optimal auf Deine Prüfung vor. Unser e-Campus bietet spannende Trainings, die Dich während der Ausbildung unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu Deinem Azubi-Gehalt erhältst Du eine Bahn Card 50 und exklusive Rabatte. Bei guten Prüfungsleistungen winkt ein zusätzlicher Bonus. Besuche unsere Webseite kind.com/ausbildung/augenoptiker für weitere Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND und sende uns Deinen Lebenslauf sowie das letzte Schulzeugnis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Burgdwedel (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Burgdwedel (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Burgwedel

Starte deine Karriere bei KIND mit bester Prüfungsvorbereitung am modernen KIND Campus. Unser e-Campus bietet spannende Trainings, die dich während der Ausbildung unterstützen. Nach dem Abschluss garantieren wir eine Übernahme für Gesell:innen und viele interne Entwicklungsmöglichkeiten. Neben deinem Azubi-Gehalt profitierst du von einer Bahn Card 50, Mitarbeiter-Rabatten und einem Bonus bei guten Prüfungsleistungen. Besuche unsere Website kind.com/ausbildung/augenoptiker für alle Informationen zur Ausbildung und Umschulung. Für deine Bewerbung benötigen wir deinen aktuellen Lebenslauf sowie dein letztes Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Einbeck-Zentrum (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Einbeck-Zentrum (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 37574 Einbeck

Bereite dich optimal auf deine Prüfung am modernen KIND Campus vor! Unser e-Campus bietet spannende Trainings, die dich während der Ausbildung unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir die Übernahme für Gesell:innen und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu deinem Azubi-Gehalt erhältst du eine Bahn Card 50, lukrative Rabatte für Mitarbeitende und Angehörige sowie einen Prüfungsbonus. Neugierig auf die Ausbildung und Umschulung bei KIND? Besuche unsere Seite kind.com/ausbildung/augenoptiker für alle Infos und Bewerbungsdetails, einschließlich deines Lebenslaufs und letzten Schulzeugnisses. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Burgdwedel (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Burgdwedel (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Großburgwedel

Erlebe eine erstklassige Ausbildung am KIND Campus, wo wir dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten. Unser innovativer e-Campus bietet spannende Trainings für angehende Gesell:innen. Bei KIND garantieren wir die Übernahme nach deiner Ausbildung und zahlreiche interne Entwicklungsmöglichkeiten. Neben einem attraktiven Azubi-Gehalt profitierst du von einer Bahn Card 50, Sonderrabatten und einem Bonus für gute Prüfungsleistungen. Interessiert? Besuche kind.com/ausbildung/augenoptiker für weitere Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND. Für deine Bewerbung sende uns bitte deinen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Uelzen-Herzogenplatz (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Uelzen-Herzogenplatz (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 29525 Uelzen

Auf dem modernen KIND Campus wirst Du optimal auf Deine Prüfung vorbereitet. Unser e-Campus bietet spannende Trainings während Deiner Ausbildung. Nach Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und fördern Deine Karriere mit vielfältigen internen Entwicklungsmöglichkeiten. Neben einem fairen Azubi-Gehalt profitierst Du von einer Bahn Card 50, Mitarbeiterrabatten und einem Bonus bei bestandenen Prüfungen. Besuche unsere Website kind.com/ausbildung/augenoptiker, um alle Infos zu Deiner Ausbildung und Umschulung zu erhalten. Für Deine Bewerbung benötigen wir lediglich Deinen aktuellen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Verden/Aller (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Verden/Aller (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | Verden (Aller)

Entdecke die Ausbildung zum/r Augenoptiker/in bei KIND – Deinem modernen Ausbildungsplatz. Unser KIND Campus bietet umfassende Unterstützung und individuelles Training, um Dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich profitierst Du von einer BahnCard 50, attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem Bonus für gute Prüfungen. Erfahre mehr auf kind.com/ausbildung/augenoptiker und sichere Dir wertvolle Informationen zur Ausbildung und Umschulung. Für Deine Bewerbung benötigst Du Deinen aktuellen Lebenslauf sowie das letzte Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter Augenoptiker - Kontaktlinsen / Brillen / Optometrie (m/w/d) merken
Filialleiter Augenoptiker - Kontaktlinsen / Brillen / Optometrie (m/w/d)

Workwise GmbH | 38640 Altstadt

Du suchst nach einer Stelle als Filialleiter in der Augenoptik? Unsere Umzugshilfe unterstützt dich mit einem großzügigen Kostenzuschuss beim Ortswechsel. Dein privates Handy kannst du flexibel für berufliche Zwecke nutzen. Profitiere von kontinuierlicher Weiterbildung, um stets fachlich auf dem neuesten Stand zu sein. Wir garantieren dir sofortige Unterstützung – persönlich oder telefonisch, wann du sie brauchst. Unser starkes Team und realistische Zielvorgaben sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem du dich optimal entfalten kannst. Lass dich von uns begeistern und bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Augenoptiker Werkstatt in Hannover

Wo Präzision auf Geduld trifft: Einblicke in die Augenoptiker-Werkstatt in Hannover

Manche Leute wähnen die Werkstatt eines Augenoptikers als dröge Minifabrik, in der man – Tag ein, Tag aus – Gläser schleift und Fassungen zusammensetzt. Wer so denkt, war wahrscheinlich nie in einer modernen hannoverschen Werkstatt. Denn hier prallen Fingerspitzengefühl, Technikverstand und ein erstaunlich vielschichtiger Alltag aufeinander. Gerade aus Sicht von Berufseinsteigerinnen, Wechselwilligen oder Neugierigen, die vom Handgriff an der Werkbank leben, lohnt sich ein genauerer Blick. Hannover tickt in dieser Branche so vielfältig, wie die Menschen, für die wir letztlich fertigen.


Der Werkstattalltag: Viel mehr als Brillenschrauben und Schleifscheibe

Natürlich – Kern des Berufs bleibt das Schleifen, Einarbeiten und Anpassen von Gläsern. Viel Handwerk, klar, aber das Bild vom bloßen Schraubenzieher-Job ist, wie ein Astigmatiker mit falscher Linse: verzerrt. Die Tage in einer hannoverschen Werkstatt? Sie pendeln zwischen Millimeter-Arbeit und improvisiertem Problemlösen. Mal kommt ein Kunde mit einer antiken Fassung, mal sitzt da eine Studentin, die ihr Begriffsarsenal mit „Brillenbügel“ erschöpft hat. Wer da gern stur nach Schema F vorgeht, gerät schnell ins Schwimmen.

Was viele unterschätzen: Die technischen Hilfsmittel – von halbautomatischen Schleifautomaten bis zur digitalen Zentrierung – haben den Beruf unterschwellig revolutioniert. Aber Technik allein reicht nicht. Es ist nach wie vor die Hand des Menschen, die entscheidet, ob eine Brille sitzt – oder drückt. Ob alles zentriert ist, millimetergenau. Manchmal hilft auch einfach Erfahrung. Und ja: ein bisschen Bauchgefühl.


Einstieg und Aufstieg: Hannoveraner Spielregeln und Chancen

In Hannover läuft es – meiner Erfahrung nach – überraschend vielschichtig. Die Werkstätten reichen von traditionellen Familienbetrieben mitten in der List bis zu technisch vollausgestatteten Läden an der Expo-Achse im Süden. Wer als Berufseinsteiger:in beginnt, landet oft bei den Klassikern: Gläser richten, Scharniere justieren, Werkzeuge sortieren. Klingt monoton? Weit gefehlt. Gerade in den ersten Monaten merkt man recht schnell: Routine schleicht sich ein, aber der Alltag bleibt trotzdem fordernd. Nicht zuletzt, weil hier Menschen mit ihren Eigenheiten auf Menschen mit Feingefühl treffen.

Und was das Finanzielle angeht: In der Region Hannover liegt das Einstiegsgehalt aktuell meist zwischen 2.200 € und 2.600 €, mit leichten Ausschlägen je nach Betriebsgröße, Spezialisierung und Saisonschwankung. Mit wachsender Erfahrung – und spätestens, wenn man die Werkstattleitung ins Auge fasst – sind durchaus 2.800 € bis 3.300 € möglich. Wer spezielle Weiterbildungen absolviert, zum Beispiel im Bereich Refraktionstechnik oder Werkstattmanagement, kann sich auch nach oben orientieren. Aber (und das sage ich aus Überzeugung): Goldene Berge sollte man nicht erwarten. Dafür bekommt man solide Sicherheit und eine, nun ja, beständige Entwicklung Richtung handwerklicher Fertigkeit auf Spitzenniveau.


Technischer Wandel, regionale Nuancen – und was das für uns bedeutet

Wenn ich an die letzten Jahre denke, sehe ich einen Berufsstand, der still und stetig im Wandel ist. Klingt pathetisch – stimmt aber irgendwie. Automatisierung erleichtert die Standardschritte, aber knifflige Reparaturen, Fassungsumlötungen oder das Abwägen zwischen Neuerwerb und Instandsetzung verlangen nach mehr als Standardsoftware-Bedienung. Gerade in Hannover, wo sich eine überraschend „reiche“ Kundschaft mit bodenständigen Vierteln abwechselt, ist Anpassungsfähigkeit gefragt. Die einen wollen exklusive Fassungen repariert haben, andere suchen bezahlbare Brillenlösungen mit robustem Charme.

Manchmal – das ist kein Geheimnis – tobt auch in Werkstätten selbst ein kleiner Generationenkonflikt. „Früher haben wir alles selbst verlötet“, höre ich ältere Kollegen sagen, während die Jüngeren schon dreimal die digitale Fräse gecheckt haben. Wer hier einen Mittelweg findet, profitiert: technisches Know-how plus handgemachte Gewissenhaftigkeit, das ist für mich das Werkstatt-Gold.


Fazit? Ach, lieber ein ungeschliffenes Schlusswort.

Augenoptiker in der Werkstatt zu sein – speziell in Hannover – ist keine gemütliche Nische, sondern ein Handwerk am Puls der Zeit. Es braucht Präzision, Ausdauer und manchmal ein dickes Fell, wenn im Winter mal wieder zehn Fassungen auf Express zur Überholung hereinflattern. Wer Leidenschaft für Technik, Lust auf handwerkliche Lösungen und ein Gespür für das Menschliche mitbringt, findet im hannoverschen Werkstattalltag nicht nur einen Job, sondern ein dynamisches Handwerk mit Charakter. Und wie bei jeder guten Fassung: Es liegt im Auge des Betrachters, was man daraus macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.