100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt Erlangen Jobs und Stellenangebote

7 Augenoptiker Werkstatt Jobs in Erlangen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in Erlangen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) Werkstattoptiker merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) Werkstattoptiker

smart-recruiting.de | Buckenhof

Wir suchen einen engagierten Optiker / eine Augenoptikerin (m/w/d) für unseren Standort in 91054 Erlangen. Diese unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle bietet zahlreiche Vorteile, darunter Zeitkonto für Überstunden. Bei uns nimmt die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Kunden höchste Priorität, was beste Zukunftsperspektiven garantiert. Zudem erhalten Sie eine überdurchschnittliche Bezahlung und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Als Teil unserer KLIMAAKTION pflanzen wir für Ihre Bewerbung drei Bäume. Werden Sie Teil eines sympathischen Familienunternehmens und gestalten Sie Ihre Karriere im traditionellem Handwerk! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)

Optik Unbehauen GmbH | Fürth

Du suchst eine spannende Ausbildung im Augenoptikerhandwerk? Werde Teil unseres modernen Fachgeschäfts in Fürth! In einem engagierten Team entfaltest du deine Leidenschaft und entwickelst deine Fähigkeiten. Du lernst die Grundlagen der Augenoptik, führst Sehtests durch und passt Brillen an. Zudem hilfst du bei der Auswahl von Brillenfassungen und pflegst optische Geräte. Wenn du einen Hauptschulabschluss oder mittlere Reife hast und Interesse an Technik und Mode zeigst, bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Augenoptik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister Filialleitung (m/w/d) für unsere Filialen in Schweinfurt und Haßfurt merken
Augenoptikermeister Filialleitung (m/w/d) für unsere Filialen in Schweinfurt und Haßfurt

Optik Schäfer-Nohe GmbH | 97412 Schweinfurt

Augenoptikermeister Filialleitung (m/w/d) für unsere Filialen in Schweinfurt und Haßfurt: Aufgaben: Mit Ihrem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen verwirklichen Sie als Augenoptiker In für unsere Kundschaft Lebensqualität auf hohem Niveau. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister Filialleitung (m/w/d) für unsere Filialen in Schweinfurt und Haßfurt merken
Augenoptikermeister Filialleitung (m/w/d) für unsere Filialen in Schweinfurt und Haßfurt

Optik Schäfer-Nohe GmbH | 97437 Haßfurt

Augenoptikermeister Filialleitung (m/w/d) für unsere Filialen in Schweinfurt und Haßfurt: Aufgaben: Mit Ihrem Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen verwirklichen Sie als Augenoptiker In für unsere Kundschaft Lebensqualität auf hohem Niveau. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d) oder Augenoptikermeister (m/w/d)

Optik Unbehauen GmbH | 91052 Fürth bei Nürnberg

Wir suchen einen Augenoptiker (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung oder Meisterqualifikation. Sie bringen umfassende Kenntnisse in der Brillenanpassung sowie handwerkliches Geschick mit. In unserem traditionsreichen Familienunternehmen bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz und ein familiäres Klima. Genießen Sie ein überdurchschnittliches Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen, einschließlich Fahrtkostenzuschuss und betrieblicher Altersvorsorge. Bei uns haben Sie die Möglichkeit zur individuellen Beratung ohne Verkaufsdruck in einem modernen Umfeld. Nutzen Sie Ihre Chance zur Weiterbildung und tragen Sie zur Weiterentwicklung in der Augenoptik bei! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptikermeister (m/w/d)

Optik Unbehauen GmbH | Fürth

Eine eigene Werkstatt ermöglicht es uns, Brillenreparaturen vor Ort durchzuführen und Einstärkenbrillen noch am selben Tag bereitzustellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen. Augenoptikermeister (m/w/d); in Vollzeit in Fürth. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikergeselle (m/w/d) merken
Augenoptikergeselle (m/w/d)

Optik Unbehauen GmbH | Fürth

Eine eigene Werkstatt ermöglicht es uns, Brillenreparaturen vor Ort durchzuführen und Einstärkenbrillen noch am selben Tag bereitzustellen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen. Augenoptikergesellen (m/w/d); in Vollzeit in Fürth. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Erlangen

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Erlangen

Beruf Augenoptiker Werkstatt in Erlangen

Zwischen Schleifstaub, Lasermessung und fränkischem Pragmatismus: Was der Werkstattalltag als Augenoptiker in Erlangen bedeutet

Der Werkstattbereich eines Augenoptikerbetriebs wird gern unterschätzt. Wer an Optik denkt, hat meistens schicke Schaufenster im Kopf, Hightech-Geräte im Verkaufsraum und Berater, die freundlich „Und wie sitzt die Brille?“ fragen. Doch hinter den Kulissen – dort, wo es gelegentlich nach Poliermittel, Kunststoff und ganz altmodisch nach Handwerk riecht – beginnt die eigentliche Magie. Besonders in Erlangen, wo die Optikerwerkstatt kein stilles Hinterzimmer, sondern ein nervöses Herzstück ist. Zumindest fühlt es sich aus meiner Sicht als jemand, der den Wechselverkehr zwischen Schleifmaschine und Kundenauftrag miterlebt hat, oft genau so an.


Fachliche Vielfalt: Keine monotone Fließbandarbeit

Wer hier einsteigt – als Berufsanfänger oder als erfahrener Wechsler aus anderen Regionen – merkt rasch: Es ist weder stupides Austauschen von Brillengläsern noch ein Job für Blender mit sauberen Händen. Die Aufgaben spannen ein breites Spektrum auf: Rohglas vermessen, Fräsen (ja, Fräsen), technische Anpassungen an Fassungen, ein wenig Lötarbeit (bei Metallgestellen), dazu immer dieser Spagat zwischen Handwerk und Technik. Jede Brille eine neue Herausforderung, manchmal auch ein kniffliges Geduldsspiel. Moderne CNC-Schleifautomaten werden mehr, keine Frage – aber das Bauchgefühl, welches Material heute zickt oder ob ein Nasensteg nachgearbeitet werden muss, hat sich noch kein Computer ins Portfolio schreiben lassen.


Der regionale Dreh: Erlangen bleibt besonders

Ich könnte jetzt behaupten, in jeder Stadt ticken die Werkstätten ähnlich. Stimmt aber nicht – zumindest nicht bei uns. Erlangen hat (aus meiner Sicht) eine eigene Optiker-Dynamik: Die medizinische Fakultät bringt ein anspruchsvolles Publikum, Studierende gehen modischer ran, dazu der bodenständige Mittelstand, für den „Qualität“ nicht bloß Werbewort ist. Kurzum: Hier ist weniger Chichi, mehr Präzision gefragt. Die Folge? Die Werkstattkräfte müssen trickreich, flexibel und belastbar sein, manchmal stoisch, manchmal detailversessen. Und man lernt schnell, dass Kunden Rückfragen stellen, bevor sie eine Brille akzeptieren. Manchmal anstrengend, oft lehrreich.


Zwischen Technik, Handwerk und ein wenig Psychologie

Die Werkstatt ist ein Labor wider die Hektik. Hier werden Fehler nicht versteckt, sondern gelöst – und zwar haptisch. Eine Bügelschraube, die sich gegen das Eindrehen wehrt? Wer einen Akkuschrauber benutzt, steht schnell als Grobmotoriker da. Feingefühl, das Auge für winzige Toleranzen, dieses analoge Wissen jenseits aller Softskills – ehrlich, das holt kein TikTok-Clip nach. Zugleich stürmen immer neue Technologien herein: Lasergestützte Zentriersysteme, optimierte Polieranlagen, digitale Auftragserfassung. Wer sich darauf einlässt, merkt: Die Entwicklung bleibt spannend. Das ist keine Sackgasse – eher ein Kreuzungsbereich mit laufend neuen Abzweigungen.


Verdienst, Entwicklung und der feine Unterschied

Heikel, so ein Thema. Gerade für Berufseinsteiger und erfahrene Werkstattfüchse ist die Frage nach dem Verdienst ein Dauerbrenner. In Erlangen liegen die Einstiegsgehälter meist bei rund 2.500 € – Tendenz leicht höher, wenn Zusatzqualifikationen oder technische Spezialkenntnisse vorhanden sind. Wer sich als Multitalent im Werkstattbereich etabliert, kann – je nach Arbeitgeber und Erfahrungsprofil – durchaus die Schwelle von 3.000 € überschreiten. Nicht üppig, aber im regionalen Vergleich solide. Und ja, es lohnt, das Angebot kritisch zu prüfen: Der eine Betrieb lockt mit Weiterbildungsmöglichkeiten (Verglasungstechnik, Refraktion, digitales Aufmaß), der andere mit kurzen Wegen zur Mittagspause in der Altstadt.


Woran man wächst: Ehrliche Empfehlungen und manchmal ein Augenzwinkern

Was viele unterschätzen: Es ist kein Beruf nur für Technikfreaks, aber auch keiner für Tagträumer. Wer Freude daran hat, Dinge zu reparieren, sich gern mit Präzisionsarbeit beschäftigt und gegen gelegentlichen Alltagsfrust immun ist, passt wohl besser in die Werkstatt als mancher IT-Spezialist auf den ersten Blick glauben würde. Was mir über die Jahre klar wurde: Das kollegiale Klima, der Austausch mit Augenoptikermeistern – und ein gewisser Stolz, wenn ein schwieriges Gestell nach Tagen perfektioniert den Arbeitsplatz verlässt. Manchmal fragt man sich, ob das nicht alles zu altmodisch klingt. Aber: Gerade diese Mischung aus Handwerk, neuester Technik und mittelfränkischer Bodenständigkeit macht den Werkstattjob zum Geheimtipp. Bestimmt nicht für alle – aber für viele, die präzise arbeiten möchten, ohne sich von Modetrends treiben zu lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.