100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Werkstatt Braunschweig Jobs und Stellenangebote

4 Augenoptiker Werkstatt Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Werkstatt in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Einbeck-Zentrum (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Einbeck-Zentrum (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 37574 Einbeck

Bereite dich optimal auf deine Prüfung am modernen KIND Campus vor! Unser e-Campus bietet spannende Trainings, die dich während der Ausbildung unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir die Übernahme für Gesell:innen und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu deinem Azubi-Gehalt erhältst du eine Bahn Card 50, lukrative Rabatte für Mitarbeitende und Angehörige sowie einen Prüfungsbonus. Neugierig auf die Ausbildung und Umschulung bei KIND? Besuche unsere Seite kind.com/ausbildung/augenoptiker für alle Infos und Bewerbungsdetails, einschließlich deines Lebenslaufs und letzten Schulzeugnisses. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Hannover-Misburg (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Hannover-Misburg (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Am modernen KIND Campus bereitest Du Dich optimal auf Deine Prüfung vor. Unser e-Campus bietet spannende Trainings, die Dich während der Ausbildung unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und vielfältige interne Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu Deinem Azubi-Gehalt erhältst Du eine Bahn Card 50 und exklusive Rabatte. Bei guten Prüfungsleistungen winkt ein zusätzlicher Bonus. Besuche unsere Webseite kind.com/ausbildung/augenoptiker für weitere Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND und sende uns Deinen Lebenslauf sowie das letzte Schulzeugnis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Burgdwedel (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Burgdwedel (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 30938 Großburgwedel

Erlebe eine erstklassige Ausbildung am KIND Campus, wo wir dich optimal auf deine Prüfungen vorbereiten. Unser innovativer e-Campus bietet spannende Trainings für angehende Gesell:innen. Bei KIND garantieren wir die Übernahme nach deiner Ausbildung und zahlreiche interne Entwicklungsmöglichkeiten. Neben einem attraktiven Azubi-Gehalt profitierst du von einer Bahn Card 50, Sonderrabatten und einem Bonus für gute Prüfungsleistungen. Interessiert? Besuche kind.com/ausbildung/augenoptiker für weitere Informationen zur Ausbildung und Umschulung bei KIND. Für deine Bewerbung sende uns bitte deinen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Uelzen-Herzogenplatz (w/m/d) merken
Ausbildung zum Augenoptiker 2026 in Uelzen-Herzogenplatz (w/m/d)

KIND GmbH & Co. KG | 29525 Uelzen

Auf dem modernen KIND Campus wirst Du optimal auf Deine Prüfung vorbereitet. Unser e-Campus bietet spannende Trainings während Deiner Ausbildung. Nach Abschluss garantieren wir die Übernahme als Gesell:in und fördern Deine Karriere mit vielfältigen internen Entwicklungsmöglichkeiten. Neben einem fairen Azubi-Gehalt profitierst Du von einer Bahn Card 50, Mitarbeiterrabatten und einem Bonus bei bestandenen Prüfungen. Besuche unsere Website kind.com/ausbildung/augenoptiker, um alle Infos zu Deiner Ausbildung und Umschulung zu erhalten. Für Deine Bewerbung benötigen wir lediglich Deinen aktuellen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis oder einen Tätigkeitsnachweis. +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Augenoptiker Werkstatt Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Augenoptiker Werkstatt in Braunschweig

Zwischen Feile und Fräse: Der Alltag in der Werkstatt eines Augenoptikers – Braunschweiger Perspektiven

Den Geruch von poliertem Acetat muss man abkönnen. Das Klacken der Zentriermaschine, das dumpfe Knirschen, wenn Glas in Kunststoff einrastet. Für viele Außenstehende sind es Geräusche aus einer anderen Zeit. Dabei sind die Werkstätten der Augenoptik in Braunschweig – zugemauert hinter Glasfronten in Einkaufszonen oder verborgenen Ecken am Ring – mitnichten bloß Relikte. Hier prallen innovationsgetriebene Technik und handwerkliche Präzision aufeinander, manchmal auch unversöhnlich. Wer sich auf diesen Beruf einlässt – sei es als Berufseinsteiger, Umsteiger oder aus der berühmten „Lust am echten Arbeiten“ – landet in einem Kosmos, der zwischen Feinmotorik und Kundenkontakt balanciert. Klingt romantisch? Abwarten.


Handwerk oder Hightech? Von Hornspänen und CNC-Fräsen

Augenoptiker in der Werkstatt sind heute keine reinen Handwerker, egal was die älteren Kollegen erzählen. Klar – das klassische Schleifen von Gläsern, das Fassen, Biegen und geradezu sinnliche Tasten der Brillenrahmen, das bleibt. Dennoch: Moderne Maschinen, CNC-gesteuerte Schleifautomaten, filigrane Messwerkzeuge und progressive Kunststoffe haben längst Einzug gehalten. Der Spagat ist manchmal anstrengend. Wer sich in Braunschweig in der Werkstatt umsieht, erkennt sofort: Hier wechselt man binnen Minuten vom präzisen Handgriff zum Display-Starren; von der Schraube zum Software-Update. Die Digitalisierung? Sie macht Vielem das Leben leichter… oder nervt mit unerklärlichen Fehlercodes. Ehrlich gesagt: Der Tag, an dem eine Software den menschlichen Blick für perfekte Passform ersetzt, ist noch nicht gekommen. Glücklicherweise.


Gehalt, Wertschätzung und die Sache mit dem Handwerkstolz

Offen gesagt: Man verdient in der Werkstatt nicht im Bereich der sogenannten Traumgehälter. In Braunschweig liegt das monatliche Einkommen als Berufseinsteiger oft zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, optionaler Meisterprüfung oder Spezialkenntnissen in Kontaktlinsenanpassung geht es Richtung 3.000 € bis 3.400 €, manchmal darüber. Reich wird hier niemand, aber es ist ehrliche Arbeit – und nicht selten spürbar anerkannt, viel mehr als in mancher Großstadt. Viele Betriebe in der Löwenstadt sind familiengeführt, langjährige Teams, enge Bande, manchmal ein bisschen zu familiär. Wertschätzung gibt es, wenn man nach Feierabend noch einen knarzenden Schraubendreher schwingt, obwohl längst niemand mehr im Laden ist. Wer das mag, fühlt sich schnell zugehörig. Wer bloß auf den letzten Cent schaut, wird’s schwierig finden.


Praxis, Präzision, Perspektiven: Was heute zählt

Braunschweig ist – so mein Eindruck nach mehreren Jahren in der Werkstatt – kein Strohfeuer für Trends. Die Kundschaft hat klare Erwartungen: robuste Alltagsbrillen, präzise Zuschleifungen, modische, aber gut sitzende Designs. Vieles läuft auf Vertrauensbasis. Was zählt? Genauigkeit, Sorgfalt, Sauberkeit. Sieht keiner, wenn die Scheibe einen halben Millimeter übersteht? Vergiss es. Wer das ignoriert, lernt spätestens beim nächsten unerfreulichen Kundenfeedback, dass Geduld mit Technik zu tun hat. Andererseits: Die Stadt zieht studierende Klientel und internationale Fachkräfte an. Englischsprachige Beschriftungen, Spezialanfertigungen für anspruchsvolle Augen – Repertoire wächst. So wie die Technik voranschreitet, steigen die Anforderungen. Wer nicht mitzieht, bleibt auf der Strecke. Oder landet in der „Service-Ecke“ (Kette, Batteriewechsel, Nasenpads), fernab echter Werkstattarbeit.


Zwischen Anpassung und Andenken: Augenoptik als regionales Handwerk mit Zukunft?

Bleibt die Gretchenfrage: Ist das ein Beruf für die nächsten zehn Jahre? Für junge Leute, Quereinsteiger, Systemaussteiger? Ich sage: ja, sofern man Freude am Tüfteln, ein Verständnis für Ästhetik, aber auch eine Toleranz für monotone Momente mitbringt. Klar, der Markt in Braunschweig ändert sich. Die großen Ketten schneiden den Mittelstand an, doch inhabergeführte Betriebe punkten mit Erfahrung, Flexibilität und dem vielzitierten Brillenherz. Fast jeder Kollege hier hat Eigenheiten, einen gewissen Eigenstolz auf seinen „Werkstatt-Stil“. Wer es wagt, sich darauf einzulassen, erfährt in Braunschweig einen Beruf mit Rückgrat – Überschaubarkeit mit Entfaltungspotenzial, handverlesene Herausforderungen, und eben: ein Gespür dafür, dass gutes Handwerk eben keine Auslaufware ist. Sicher, manchmal fragt man sich: „Warum nicht etwas ganz anderes?“ Aber dann sitzt wieder ein glücklicher Kunde mit neuer Brille am Tresen und – na ja, man weiß, wofür der Metallstaub unterm Fingernagel morgens taugt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.