100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Verkauf Wuppertal Jobs und Stellenangebote

34 Augenoptiker Verkauf Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker Verkauf in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Augenoptikermeister als Storemanager (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als Storemanager (m/w/d)

Mister Spex SE | 52349 Düren

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker/ Augenoptikermeister (m/w/d). Du bist es gewohnt Retail-Prozesse auf Storeebene zu definieren und zu implementieren. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex SE | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister als Storemanager (m/w/d) merken
Augenoptikermeister als Storemanager (m/w/d)

Mister Spex | 52349 Düren

Du besitzt Führungserfahrung im Store Management; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker/ Augenoptikermeister (m/w/d); Du bist es gewohnt Retail-Prozesse auf Storeebene zu definieren und zu implementieren; Du arbeitest eigenständig und +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optikexpert*in für Stil & Sicht merken
Optikexpert*in für Stil & Sicht

OUNDA GmbH | Münster

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker*in; Du bist leidenschaftlicher Augenoptiker*in und hast ein Gespür für innovative Technologien sowie individuelle Kundenbedürfnisse; Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bringst Empathie und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optikermeister (d/w/m) merken
Optikermeister (d/w/m)

Mister Spex SE | 52349 Düren

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker/ Augenoptikermeister (m/w/d). Du bist es gewohnt Retail-Prozesse auf Storeebene zu definieren und zu implementieren. +
Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Mister Spex SE | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) - Myopia Management Region Westdeutschland - NEU! merken
Business Development Manager (m/w/d) - Myopia Management Region Westdeutschland - NEU!

CooperVision GmbH | 50667 Köln, Niederdorla

Beziehungsmanagement: Du baust starke Beziehungen zu Kollegen, Mitgliedern des Verkaufsteams, der Vertriebsleitung, dem Team für strategische Kunden, dem Verkaufssupport und den kaufmännischen Managementteams auf, pflegst und führst diese, um deren Unterstützung +
Homeoffice | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit CooperVision GmbH | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) - Myopia Management Region Westdeutschland merken
Business Development Manager (m/w/d) - Myopia Management Region Westdeutschland

CooperVision GmbH | Nordrhein-Westfalen

Beziehungsmanagement: Du baust starke Beziehungen zu Kollegen, Mitgliedern des Verkaufsteams, der Vertriebsleitung, dem Team für strategische Kunden, dem Verkaufssupport und den kaufmännischen Managementteams auf, pflegst und führst diese, um deren Unterstützung +
Festanstellung | Homeoffice | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit CooperVision GmbH | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) als Betriebsleiter merken
Augenoptikermeister (m/w/d) als Betriebsleiter

OUNDA GmbH | Münster

Einen Abschluss als Augenoptikermeister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Fachhandel, idealerweise ergänzt durch erste Führungserfahrung; Hohe Serviceorientierung, Qualitätsbewusstsein und eine Beratungskompetenz, +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d)

smart-recruiting.de | 59302 Oelde

Wir suchen einen engagierten Optiker (m/w/d) für unseren Standort in Oelde. Diese unbefristete Festanstellung bietet eine überdurchschnittliche Bezahlung und hervorragende Arbeitsbedingungen. Sie profitieren von einem flexiblen Zeitkonto für Überstunden und der Möglichkeit, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten. Zusätzlich pflanzen wir bei Ihrer Bewerbung drei Bäume im Rahmen unserer Klimakampagne. Unser Familienunternehmen legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter und Kunden. Nutzen Sie Ihre Chance für eine erfolgreiche Karriere in einem sympathischen, traditionellen Optikbetrieb – bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d) merken
Optiker / Augenoptikerin (m/w/d)

smart-recruiting.de | 57439 Attendorn

Wir suchen einen engagierten Optiker / eine engagierte Augenoptikerin (m/w/d) für unseren Standort in Attendorn. Bei uns erwarten Sie eine unbefristete Festanstellung mit Wettbewerbsvorteilen wie überdurchschnittlicher Bezahlung und Zuschüssen zur Altersvorsorge. Unsere Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit einem Zeitkonto für Überstunden. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert – für jede Bewerbung pflanzen wir drei Bäume im Rahmen unserer Klimaschutzaktion. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines traditionell sympathischen Familienunternehmens zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d) merken
Augenoptikermeister mit Filialleitung (m/w/d)

smart-recruiting.de | 57439 Attendorn

Du bist leidenschaftliche Augenoptikermeisterin / Optikermeisterin // leidenschaftlicher Augenoptikermeister / Optikermeister (m/w/d) und berätst kompetent und individuell deine Kunden. Bewirb dich jetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Augenoptiker Verkauf Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Augenoptiker Verkauf Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Augenoptiker Verkauf in Wuppertal

Zwischen Tradition und Wandel: Augenoptiker Verkauf in Wuppertal

Wuppertal – eine Stadt, die sich gern als Industriestandort mit Herz versteht, ist für viele nur wegen der Schwebebahn ein Begriff. Aber wer sich entschieden hat, im Verkauf der Augenoptik seine Zukunft zu suchen, merkt schnell: Hier hat das Handwerk noch einen ganz eigenen Klang. Oder anders gesagt – der Beruf ist kein Alibi für „nur verkaufen“. Jeden Tag ein Rätsel zu lösen, zwischen Modeberatung, Präzision und – ja, reden wir nicht drum herum – feinstem Handwerk. Genau das macht den Reiz aus. Oder die Herausforderung? Die Perspektive, für die man sich entscheidet.


Das Spielfeld: Aufgaben und Wirklichkeit jenseits der Hochglanzprospekte

Ein Job im Verkauf der Augenoptik – klingt erstmal nach viel Beratung, vielen Brillengestellen, vielleicht ein bisschen Technik. Ehrlich gesagt: Es ist alles das. Doch damit wäre der Alltag in Wuppertaler Fachgeschäften ziemlich schief erfasst. Die Grenzlinie zwischen Handwerk, Lifestyle und Gesundheitsdienstleistung verschwimmt. Für Berufseinsteiger, aber auch für die, die mit dem Gedanken spielen, mal neu anzufangen oder gar den Optikerbetrieb aus Hamburg oder Remscheid gegen das „Tal“ einzutauschen, zählt oft eine Frage: Wie technisch wird es wirklich? Antwort: Genug, damit es anspruchsvoll bleibt, aber eben nicht so, dass man ohne Fingerspitzengefühl im Gespräch bestehen könnte. Die Sehstärkenmessung am Refraktometer, kleine Reparaturen an Brillengestellen oder die Erkläuterung modernster Kunststoffgläser verlangen nicht nur Sachverstand, sondern auch einen Draht zum Menschen. Klingt nach Spagat? Ist es oft auch.


Arbeitsmarkt und Alltag: Chancen, Klippen und kleine Utopien

Wer einen Platz im Wuppertaler Brillenuniversum sucht, stößt auf eine interessante Marktstruktur: Viele etablierte, teils familiengeführte Unternehmen – flankiert von größeren Filialisten. Und egal, ob im Luisenviertel oder am Werth: Kundschaft ist nicht gleich Kundschaft. Manche wissen ganz genau, was sie wollen (und nein, die gewünschte Fassung gibt’s nicht „günstiger im Netz“ – jedenfalls nicht in dieser Qualität), andere wiederum vertrauen blind – im wahrsten Wortsinn. Regional zeigt sich: Der Markt ist stabil, aber träge auf den ersten Blick. Wer aber aufmerksam hinschaut, spürt Bewegung, vor allem getrieben durch steigendes Bewusstsein für Augengesundheit, modische Ansprüche und – etwas kurios: den Wunsch nach ehrlicher Beratung, nicht bloß Abverkauf. Was das bedeutet? Die Fähigkeit, persönliche Ansprache und Produktverständnis zu verbinden, wird zum Differenzierungsmerkmal. Und der demografische Wandel bleibt dabei kein theoretisches Schreckgespenst, sondern sorgt für konstantes Kundenaufkommen in der „Alterssichtigkeitssaison“.


Gehalt, Entwicklung und Wirklichkeit – keine leeren Versprechen

Kommen wir zum Geld. Da wird selten offen geredet, aber warum eigentlich? In Wuppertal liegt der Verdienst für Einsteiger meist zwischen 2.200 € und 2.600 €, abhängig vom Betrieb, der eigenen Qualifikation und – ja, auch vom persönlichen Verhandlungsgeschick. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Zusatzkenntnisse etwa im Bereich Kontaktlinsenanpassung oder moderner Diagnosetechnik mitbringt, landet auch mal bei 2.700 € bis 3.100 €. Für pure Verkäuferqualitäten gibt es selten einen Aufschlag, doch wer beides kann – verkaufen und beraten, im besten Sinne auch mal ein Auge für betriebswirtschaftliche Abläufe hat –, bringt sich in Stellung für höhere Positionen. Aber Vorsicht: Die Reise nach oben ist kein Selbstläufer und schon gar keine Einbahnstraße. Es gibt flache Hierarchien, manchmal ist Stillstand also auch Erfolg – oder zumindest Alltag.


Technische Entwicklung, Weiterbildung und die große Frage nach Sinn

Digitalisierung macht auch vor Wuppertals Optikgeschäften nicht halt. Tagesaktuell gibt’s immer wieder neue Messgeräte, Online-Bestellprozesse, Service-Apps – und man fragt sich: Macht das den Beruf leichter, oder einfach nur „anders“? Meine Erfahrung: Der Mensch bleibt gefragt. Wer sich weiterbilden möchte – Meisterqualifikation, Spezialisierung auf Kontaktlinsen oder gar Low-Vision-Beratung – der trifft auf solide Angebote in der Region. Das lokale Netzwerk ist eng gestrickt, vielleicht manchmal zu eng – aber es sorgt für Rückhalt und Austausch. Und dann, zwischendurch, diese schlichte Zufriedenheit, wenn Kunden mit ihrem neuen Sehgefühl strahlen. Dafür lohnt sich der Spagat zwischen Werkbank und Beratungstresen immer noch. Oder etwa nicht?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.