50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Augenoptiker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

20 Augenoptiker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Augenoptiker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d)

smart-recruiting.de | Ludwigshafen am Rhein

Starten Sie Ihre Karriere als Optiker oder Augenoptikermeister (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein! Wir bieten Ihnen flexibles Arbeiten, ob in Vollzeit oder Teilzeit, und ein attraktives Gehalt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig – mit Ihrer Bewerbung pflanzen wir drei Bäume.* Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Augenoptik und setzen Sie neue Standards. Werden Sie Teil unseres dynamischen und wachstumsorientierten Teams, das sowohl Mitarbeiter als auch Kunden in den Mittelpunkt stellt. Bewerben Sie sich noch heute und profitieren Sie von einer Position, die Ihrem Leben mehr gibt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 68159 Mannheim

Bei Fielmann sind wir mehr als nur ein Team – wir sind eine starke Gemeinschaft. Unser Zusammenhalt und neue Impulse treiben unsere Entwicklung voran. Mit deinem Engagement wachsen wir nachhaltig und setzen Maßstäbe für die Zukunft. Profitiere von der besten Ausbildung in der Branche und attraktiven Vergütungen, die im ersten Jahr bei 800 € beginnen. Zusätzlich bieten wir ein 13. Gehalt, Prämienzahlungen und ein Deutschlandticket sowie moderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön. Freue dich auf ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 68723 Schwetzingen

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kolleginnen und Kollegen – wir bilden ein starkes, engagiertes Team. Unser Zusammenhalt fördert Innovation und persönliche Weiterentwicklung. Dank einer erstklassigen Ausbildung und attraktiven Vergütung – inklusive einem 13. Gehalt und Prämien – unterstützen wir deinen Karriereweg. Mit hochmodernen Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön garantieren wir praxisnahe Lernmöglichkeiten. Zudem erhältst du ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. Werde Teil unserer Gemeinschaft und setze mit uns die Maßstäbe der Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptiker (m/w/d) Oder Augenoptikermeister (m/w/d) merken
Augenoptiker (m/w/d) Oder Augenoptikermeister (m/w/d)

Optik Unbehauen GmbH | 64658 Fürth

Werden Sie Teil von Optik Unbehauen, einem traditionsreichen Familienunternehmen! Nutzen Sie Ihre Fachkompetenz in der persönlichen Kundenberatung und unterstützen Sie stilbewusste Entscheidungen. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d) merken
Optikermeister / Augenoptikermeisterin (m/w/d)

smart-recruiting.de | 68519 Viernheim

Werden Sie Teil unseres Teams als Augenoptikermeister (m/w/d) in Viernheim. Wir suchen einen leidenschaftlichen Optikermeister / eine leidenschaftliche Augenoptikermeisterin (m/w/d), um mit uns gemeinsam neue Standards in der Augenoptik zu setzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 76646 Bruchsal

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team. Unser Zusammenhalt und individuelle Impulse treiben unsere Entwicklung voran. Mit deinem Engagement gestalten wir gemeinsam die Zukunft und setzen Maßstäbe in der Branche. Wir bieten die beste Ausbildung, attraktive Vergütung und ein 13. Gehalt. Zudem erhältst du Zugang zu modernen Lehrwerkstätten und jährlichen Budgets für Fielmann Produkte. Werde Teil unseres Unternehmens und profitiere von zahlreichen Vorteilen, die dich und deine Familie unterstützen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Haßloch

Bei Fielmann sind wir mehr als nur Kollegen – wir sind ein starkes Team. Zusammenhalt und neue Impulse treiben unsere Weiterentwicklung voran. Deine Mitarbeit ist entscheidend für unser gemeinsames Wachstum, während wir die Zukunft gestalten. Profitiere von der besten Ausbildung in der Branche, attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Prämien. Unsere hochmodernen Lehrwerkstätten bieten optimale Lernbedingungen, während ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte dir und deiner Familie zugutekommt. Werde Teil unseres engagierten Teams und setze mit uns neue Maßstäbe für die Branche! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Neustadt an der Weinstraße

Bei Fielmann formen wir ein starkes Team, das durch Zusammenhalt und innovative Ideen besticht. Dein Engagement ist der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Wachstum, und wir finden stets das ideale Tempo für unsere Fortschritte. Unsere Ausbildung zählt zu den besten der Branche und bietet dir eine attraktive Vergütung von bis zu 1.050 € im dritten Jahr. Zudem erhältst du ein 13. Gehalt, Prämienzahlungen und ein Deutschlandticket. In hochmodernen Lehrwerkstätten der Fielmann Akademie und regionalen Zentren wirst du optimal gefördert. Jährlich erhältst du außerdem ein Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | 67098 Bad Dürkheim

Bei Fielmann sind wir ein starkes Team, das durch Zusammenhalt und neue Impulse wächst. Deine Ausbildung bei uns gehört zu den besten der Branche und bietet eine attraktive Vergütung. Im ersten Jahr erhältst du 800 €, im zweiten Jahr 950 € und im dritten Jahr 1.050 €. Zudem profitierst du von einem 13. Gehalt und Prämienzahlungen. Unsere hochmodernen Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie und regionalen Weiterbildungszentren unterstützen deine Entwicklung. Zusätzlich steht dir ein jährliches Budget von über 1.080 € für Fielmann Produkte zur Verfügung – für dich und deine Familie. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Augenoptiker (w/m/d) für 2026

Fielmann Group AG | Landau in der Pfalz

Fielmann ist mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein starkes Team, das Zusammenhalt lebt. Deine Entwicklung steht bei uns im Mittelpunkt, und wir setzen gemeinsam Maßstäbe. Wir bieten die beste Ausbildung der Branche mit einer attraktiven Vergütung: 800 € im 1. Jahr, 950 € im 2. Jahr und 1.050 € im 3. Jahr. Zusätzlich profitierst du von einem 13. Gehalt, Prämienzahlungen und einem Deutschlandticket. Moderne Lehrwerkstätten und ein jährliches Budget von über 1.080 € für Produkte runden unsere Angebote ab. Werde Teil eines Unternehmens, das dein Potenzial fördert und dich zum Erfolg führt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Augenoptiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Augenoptiker in Ludwigshafen am Rhein

Augenoptiker in Ludwigshafen: Der nüchterne Blick auf ein Handwerk mit Herz

Wer einmal einen wackligen Brillenbügel für selbstverständlich hielt, hat noch nie einen wirklich guten Augenoptiker erlebt – jedenfalls nicht in Ludwigshafen. Hier, zwischen BASF-Riesen und Neckarufer, wirkt der Alltag in den Augenoptik-Betrieben manchmal verblüffend bodenständig. Und doch gibt’s unter der polierten Oberfläche dieses Handwerks einiges, was Berufseinsteiger, Wechsler und jene, die „mal was anderes machen wollen“, wissen sollten. Einer dieser Berufe, die sich im Schatten großer Karrieren gemütlich breitmachen – und dabei erstaunlich viel Substanz haben.


Was macht ein Optiker in Ludwigshafen? Die kleine Kunst der Alltagspragmatik

Augenoptiker – das klingt im ersten Moment nach Handwerk plus Kundenkontakt, ein bisschen Technik, ein Hauch Modeboutique. Stimmt irgendwie… und dann ist da doch mehr: Sehtests, individuelle Glasberatung, Brillenanpassung, Kontaktlinsen, Reparaturen, Feinmechanik, Rezeptumsetzungen. Wer ein Faible für Präzision, ein offenes Ohr und einen Sinn für das sichtbare Detail (manchmal auch für schräge Gesichter) hat, ist hier zumindest nicht falsch. In Ludwigshafen merkt man schnell: Das Publikum kommt aus allen Gesellschaftsschichten – von Werksarbeitenden im Blaumann bis zur Jungjuristin mit Holzrahmenbrille.


Genau das ist übrigens eine dieser Besonderheiten vor Ort. Die Mischung der Kunden fordert Flexibilität, Fingerspitzengefühl und gelegentlich Geduld. Ein Sehtest ist nicht nur Technik – oft geht’s auch um Vertrauen oder die zehntausendste Brillenfassungs-Diskussion. Wer Bücher über „Kundenpsychologie“ liest, versteht vielleicht ein Zehntel davon. Der Rest? Lernt man zwischen Fassungsschraube und Auftragszettel.


Technik, Trends, Transformation – und die kleine regionale Zeitverzögerung

Die Branche ist im Wandel, so viel ist klar. Digitaler Sehtest, kontaktlose Anfertigung, smarte Gläser mit Blaulichtfilter – alles schwappt langsam gen Ludwigshafen. Und trotzdem: Der klassische Laden mit Werkstatt im Hinterzimmer und – wenn’s gut läuft – einem Azubi, dominiert das Bild. Hightech bleibt meist den Ketten überlassen, während inhabergeführte Betriebe auf Persönlichkeit und handwerkliches Können setzen.


Was viele unterschätzen: Selbst die unscheinbarsten Geräte sind heute digital. Messsysteme, 3D-Anpassung, Werkstattsoftware – ein Auge fürs Detail braucht ein Auge für Technik. Wer hier glaubt, mit verstaubter Ausbildung durchzukommen, wird schnell überholt. Die Nachfrage nach Anpassungen schleppender Rücken, modischer Sofortverfügbarkeit und dem schnellen Smartphone-Service wächst. Ludwigshafen hinkt vielleicht manchmal zwei Jahre hinter Mannheim her, aber: Wer sich für technologische Entwicklungen offen hält, ist klar im Vorteil.


Verdienst, Aufstieg und die große Frage: Lohnt es?

Tacheles: Die Gehälter in Ludwigshafen sind weit entfernt vom Rhein-Main-Gebiet oder den hippen Städten im Süden. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.700 €, je nach Laden, Erfahrung und Verhandlungsgeschick. Mit einigen Jahren in der Region sind 2.900 € bis 3.200 € durchaus drin, bei Filialleitern oder jenen mit Meisterabschluss kann’s auf langfristig auf 3.600 € oder etwas mehr hinauslaufen. Reicht das? Muss jeder für sich entscheiden. Für die meisten Berufseinsteiger ist es ein Stück Normalität mit sicherem Boden – und tatsächlich: Kündigungswellen sind hier so selten wie Sonnenbrand im Winter.


Der Aufstieg – zumindest der klassische – ist eher ein handfester denn glamouröser Prozess. Wer weiterkommen will, braucht neben dem Willen zur Weiterbildung (Stichwort Meister oder Fortbildung Richtung Optometrist etc.) auch Ausdauer im täglichen Klein-Klein. Gelegentlich verdreht man da innerlich die Augen, wenn Kolleginnen nach 20 Jahren immer „ihre“ zehn Stammkunden bedienen… und man sich fragt: „War’s das?“ Aber: Wer sich früh spezialisiert (z. B. Kontaktlinsen, Low-Vision, Management), findet durchaus Nischen mit Perspektive – regional sogar mehr als man meinen möchte.


Ludwigshafen – Zwischen Bleibe-Ort und Sprungbrett

Was festzuhalten bleibt: Augenoptiker in Ludwigshafen ist weder Sackgasse noch Sprungbrett per se. Es ist ein Beruf für Leute, die gerne anpacken, sich auf Menschen einlassen und im Handwerk mehr sehen als den reinen Produktverkauf. Wer ein bisschen Geduld mitbringt, Humor im Umgang mit skurrilen Sehstärken-Fragen kultiviert und den Spagat zwischen Technik und Service schafft, für den bietet dieser Beruf hier eine solide, manchmal unterschätzte Heimat.


Na klar – die, die eigentlich ganz woanders hinwollen, finden Gründe genug, um zu wechseln. Aber vielleicht liegt der Reiz von Ludwigshafen ausgerechnet in seiner Mischung aus regionaler Sturheit und dem nüchternen Hinnehmen von Wandel. Oder, ganz praktisch: In den kleinen Dingen, die am Ende nur das Handwerk kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.