100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Wuppertal Jobs und Stellenangebote

15 Atemtherapeut Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praxisnachfolger, Kinderarzt, Allgemeinarzt (m/w/d) für Kinderarztpraxis gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Physiotherapeut und Manualtherapeut; Eine große Kinderbetreuungseinrichtung befindet sich im Erdgeschoss; 3 Behandlungszimmer sowie ein Labor, Anmeldung und Wartezimmer in der Praxis; Der Vermieter ist Bauingenieur und kann die Praxis auch nach Belieben +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Atmungstherapeut (m/w/d) merken
Atmungstherapeut (m/w/d)

Lavital GmbH | 42275 Köln, Frankfurt, Koblenz, Essen

Atemgymnastik und Atemphysiotherapie. Mitwirkung bei der Entwöhnung (Weaning) von der Beatmung. Kontrolle von Blutgaswerten und Sauerstoffsättigung. Beratung von Ärzten und Pflegepersonal bei atemtherapeutischen Maßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833

EMC Adam GmbH | 53757 Sankt Augustin

Arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen; Sie klären die Patienten/-innen über den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen sowie Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens auf; Sie führen psychotherapeutische +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen! merken
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen!

avanti GmbH | 50226 Frechen

Wundversorgung, Dekubitusprävention und Katheterpflege nach Hygienestandards; Notfallmanagement mit Reanimationsmaßnahmen (CPR, ACLS); Lückenlose Pflegedokumentation in der elektronischen Patientenakte; Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen! merken
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen!

avanti GmbH | 42275 Wuppertal

Wundversorgung, Dekubitusprävention und Katheterpflege nach Hygienestandards; Notfallmanagement mit Reanimationsmaßnahmen (CPR, ACLS); Lückenlose Pflegedokumentation in der elektronischen Patientenakte; Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20832 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20832

EMC Adam GmbH | 53757 Sankt Augustin

Arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen; Sie klären die Patienten/-innen über den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen sowie Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens auf; Sie führen psychotherapeutische +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Strahlentherapie – Großraum Bielefeld (m/w(d) merken
Leitender Oberarzt für Strahlentherapie – Großraum Bielefeld (m/w(d)

Strahlentherapie | 50667 Köln

Strahlentherapeutische Patient*innenversorgung (ambulant & stationär); Unterstützung des Chefarztes sowie stellvertretende Übernahme seiner Aufgaben bei Abwesenheit; Teilnahme an Tumorkonferenzen; Betreuung von Assistenzärzten; Gesamtes Management stationärer +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen! merken
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen!

avanti GmbH | Hennef (Sieg)

Wundversorgung, Dekubitusprävention und Katheterpflege nach Hygienestandards; Notfallmanagement mit Reanimationsmaßnahmen (CPR, ACLS); Lückenlose Pflegedokumentation in der elektronischen Patientenakte; Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Physio Concept Kuckuk Inh. Carsten Kuckuk | Hamm

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in (m/w/d); Berufserlaubnis in Deutschland; Frisch examinierte Therapeut:innen sind herzlich willkommen; Wünschenswert, aber kein Muss: Erfahrung mit orthopädischen, neurologischen oder geriatrischen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Atemtherapeut in Wuppertal

Zwischen Atemnot und Aufatmen – Atemtherapie in Wuppertal aus erster Hand

Atemtherapeut in Wuppertal – das klingt vielleicht unspektakulär neben all den hippen medizinischen Fachrichtungen, die einem so einfallen mögen. Aber hinter diesem Beruf steckt – sagen wir es ruhig klar – weit mehr als reine Lungenerweiterung und Zwerchfellmassagen. Wer hier startet, landet schnell in einer recht vielseitigen Nische. Und glaubt mir: Gerade als Berufsanfänger schwirrt einem zu Beginn der Kopf von den scheinbar altmodischen, dann aber hochmodernen Methoden, von widersprüchlichen Vorgaben zwischen Leitlinie und improvisiertem Patientenalltag. Willkommen in der Praxis!


Arbeitsalltag unter dem grauen Himmel – was Atemtherapeuten wirklich tun

Liest man die offizielle Funktionsbeschreibung, könnte man meinen, der Beruf besteht hauptsächlich aus „Übungen zur Verbesserung der Lungenfunktion“. Tatsächlich verlangt dieser Job eine seltene Mischung aus Fachwissen, Menschenkenntnis und, man will es kaum glauben, manchmal purer Geduld. Typisch für das Bergische Land, das spürt man auch in den Kliniken und Praxen im Tal: Viele Patient:innen – chronisch Krankende, Kinder in Reha, ältere Menschen mit langem Leidensweg. Jeder Termin kann alles sein: Entlastung, Herausforderung, Frust. Keine Minute gleicht der vorherigen. Ich erinnere mich noch gut an meine erste Schicht in der HNO-Abteilung einer großen Wuppertaler Klinik. Plötzlich sitzt da ein junger Patient nach Covid-Infektion, ringt um Fassung, keucht, hat Angst – da wird „Atemtraining“ zur Vertrauensübung. Dass man in solchen Momenten nicht nur eine Technik vermittelt, sondern dem Gegenüber wortwörtlich den Boden zurückgibt, das steht in keinem Lehrbuch.


Marktsituation mit Tücken – Bedarf trifft auf bürokratische Realität

Wuppertal zeigt seit Jahren wachsenden Bedarf an qualifizierten Atemtherapeuten – die Region altert, stationäre wie ambulante Versorgung ringen mit steigenden Patientenzahlen. Die Kehrseite: Offene Stellen, ja; aber Arbeitsbedingungen und Vergütung? Durchwachsen. Wer hofft, nach Abschluss sofort mit 3.500 € einzusteigen, wird enttäuscht. Einstiegsgehälter krebsen je nach Träger meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, und manches Mal wird die Rede gar von Honorarsätzen, die an den Haaren herbeigezogen scheinen. Und doch – wie paradox – entsteht da für wechselwillige Fachkräfte eine Nische: Wer Erfahrung mitbringt, vielleicht sogar Zusatzqualifikationen in Manueller Therapie, kann durchaus nach einigen Jahren auf 3.100 € bis 3.600 € kommen, gerade in spezialisierten Rehakliniken oder mit freiberuflichem Engagement. Aber: Papier allein reicht nicht, das lokale Netzwerk zählt (und, ja, auch der zwischenmenschliche Draht zu den Ärzten in den Talachsen).


Praxistüchtigkeit und Weiterbildung: Kein Beruf für Rezepthocker

Wer jetzt auf der Suche nach gemütlichen Routinen ist, macht besser einen Bogen um den Beruf. Die Bandbreite reicht von invasiver Beatmung bis zu Achtsamkeitsübungen im Gruppenraum, von Kommunikation mit COPD-Patient:innen bis zum Austausch mit Angehörigen, die sich mehr Erklärungen wünschen, als der Klinikalltag je hergeben kann. Wuppertal hat hier – ich wage den Vergleich – einen gewissen Vorsprung: Die enge regionale Vernetzung zwischen Krankenhäusern, ambulanten Diensten und spezialisierten Praxen bringt Bewegung ins Spiel. Viele Häuser unterstützen gezielte Weiterbildungen: Atemphysiotherapie, neurologische Reha, Techniken wie Vibrationstherapie oder moderne Monitoringverfahren, die tatsächlich vor Ort gebraucht – aber selten explizit gefordert – werden. Wer die Initiative ergreift, findet erstaunlich schnell Möglichkeiten, sich auf Spezialgebiete einzuschießen. Aber Eigenmotivation bleibt das Zauberwort. Die Welt der „Zettelmedizin“ hält viele Möglichkeiten offen, schiebt aber auch gern Steine in den Weg.


Atriumschritte ins Unbekannte – persönliche Bemerkungen zum Berufseinstieg

Manchmal glaube ich, man kann hundertmal den Lehrgang besuchen und fällt beim ersten Praxiskontakt trotzdem aus allen Wolken. Strikte Abläufe gibt es in Wuppertals Rehakliniken offenbar nur am Kaffeetresen – dahinter beginnt der Ernst der Lage. Viele Einsteiger:innen unterschätzen, wie fordernd es ist, tagtäglich mit schwerkranken Menschen zu arbeiten, zu motivieren und gleichzeitig seine Distanz zu bewahren. Aber die Momente, in denen ein Patient nach längerer Zeit wieder tief durchatmen kann – oder einfach mal fünf Minuten frei sprechen, lachen, leben –, die tragen, auch wenn es pathetisch klingt, durch den Tag. Das bleibt: Der Beruf ist keine Bühne für Helden, sondern für die, die Geduld, Empathie und ab und zu ein dickes Fell besitzen. Und natürlich Humor – den sollte man, bei aller Professionalität, nie an der Umkleide abgeben.