100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Stuttgart Jobs und Stellenangebote

20 Atemtherapeut Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) für Versorgungen in der häusliche Intensivpflege in Horb a. N. merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für Versorgungen in der häusliche Intensivpflege in Horb a. N.

Toll 24 Intensivpflege GmbH | Horb am Neckar

Pflegefachmann/-frau, Kinderkrankenpfleger/in; alternativ bist Du bereits Fachkraft für außerklinische Intensivpflege, Pflegeexperte oder Pflegeexpertin für außerklinische Intensiv- und Beatmungspflege, Fachkrankenpfleger/in Intensivpflege/Anästhesie oder Atemtherapeut +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeuten (m/w/d) merken
Physiotherapeuten (m/w/d)

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Physiotherapeuten (m/w/d): Bewerbung bis: 30.09.2025; Beschäftigungsart: Vollzeit; Stationäre Behandlung; Ganzheitliche Physiotherapeutische Übungsbehandlung und Rehabilitation im Verbund eines multiprofessionellen Teams; Behandlung von Patienten mit +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung merken
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung

Robert Bosch Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Innen, Atmungstherapeut:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden der Patientenkoordination (Sozialdienst); Übernahme einer pflegefachlichen Führungsrolle (Clinical Leadership) im Bereich der Atemnotsprechstunde des Robert Bosch Krankenhauses; Pflegewissenschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) merken
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder) krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Unser ärztliches Expertenteam der Thoraxchirurgie arbeitet eng mit den Kollegen der Pneumologie und der pneumologischen Onkologie sowie einem Team spezialisierter Therapeuten und Pflegenden zusammen. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station merken
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards; Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses; Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist:innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut:innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Atemtherapeut in Stuttgart

Atemtherapie in Stuttgart – Beruf mit Tiefgang und Tücken

Man muss sich den Beruf des Atemtherapeuten nicht als stillen Rückzugsposten irgendwo jenseits der vitalen Gesundheitsberufe vorstellen. Von wegen! Gerade im Stuttgarter Raum – dieser Schmelztiegel aus Hightech, Kulturbürgertum und gestresstem Mittelstand – rückt das professionelle Arbeiten mit Atmung immer mehr ins Zentrum der Diskussionen rund um Gesundheit, Prävention und Lebensqualität. Was für Berufseinsteiger nach Nischenfach klingen mag, ist längst dabei, ein eigenes Profil im regionalen Gesundheitsmarkt zu gewinnen. Allerdings, und das muss man gleich vorwegschicken, ist Atemtherapie noch immer ein unregulierter Flickenteppich: zwischen Medizin, Physiotherapie und Psychosomatik, irgendwo zwischen persönlicher Leidenschaft, alternativem Mindset und handfesten therapeutischen Standards.


Alltag und Aufgaben – Nah am Menschen, dicht an der Belastungsgrenze

Wer sich für diesen Beruf entscheidet, landet selten in sterilen Krankenhausfluren. Viel wahrscheinlicher: Der Arbeitsalltag spielt sich in Reha-Zentren, physiotherapeutischen Praxen, manchmal auch in psychosomatischen Kliniken oder bei spezialisierten Privatpraxen ab – hier in Stuttgart meistens mit dem unvermeidlichen Mix aus Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen, nervösen Vielarbeitern und manchmal dem einen oder anderen erstaunlich ausgeschlafenen Spitzensportler, der seine Performance optimieren will. Die Methoden? Sie reichen von klassischen atemtherapeutischen Techniken über Entspannungsverfahren bis zu komplexeren Interventionen, wenn etwa COPD, Asthma, Long Covid oder Stresssymptome eine gezielte Begleitung verlangen. „Hände, Herz und Hirn“ – das klingt wie ein abgedroschenes Motto, trifft’s aber tatsächlich: Die Nähe zum Gegenüber und das Einfühlungsvermögen gehören zum Werkzeugkasten, mindestens so wie Lungenfunktionsmessung oder Atemschulung.


Berufsbild zwischen Anspruch und Verunsicherung

Aber Hand aufs Herz: Wer neu einsteigt oder aus anderen Gesundheitsjobs umsattelt, der merkt schnell – vieles bleibt diffus. Heißt konkret: Es gibt zwar hochwertige Weiterbildungen, aber keinen einheitlichen Abschluss, der bundesweit schützt. In Stuttgart ist das Angebot an spezialisierten Schulungen durchaus ordentlich, ob in den bekannten Fachschulen oder durch Verbände, die sich hier erstaunlich progressiv zeigen. Trotzdem: Wer seine Expertise nicht fortlaufend pflegt (und glaubwürdig kommuniziert!), läuft Gefahr, zwischen etablierten Heilberufen und Coaching-Popanz unterzugehen. Gerade hier draußen, wo der Erwartungsdruck an Effizienz und gesellschaftlicher Impact hoch ist, sollte man fachlich sattelfest sein – oder viel Humor und ein dickes Fell mitbringen. Diese Mischung aus Unsicherheit und Gestaltungsspielraum ist Chance und Risiko zugleich.


Der Stuttgarter Arbeitsmarkt – zwischen Boom und Realität

Was suchen Arbeitgeber? Die medizinischen Reha-Kliniken, die größeren physiotherapeutischen Zentren und zunehmend auch psychosomatische Einrichtungen nehmen Atemtherapeuten längst ernst – allerdings meist als Ergänzung zu einer anderen Grundausbildung. Die meisten Stellen verknüpfen atemtherapeutische Aufgaben mit klassischer Physiotherapie oder Pflege, oft ein Spagat, für den man sich nicht zu schade sein darf. Das spiegelt sich auch im Gehalt wider: Je nach Spezialisierung und Anstellung bewegt sich das Monatsgehalt zwischen 2.800 € und 3.600 €, mit Ausreißern nach oben bei besonders gefragten Zusatzqualifikationen. Offen bleibt, wie sehr sich der Markt in Stuttgart weiter differenziert, wenn der Bedarf durch die alternde Stadtgesellschaft und die Zunahme stressbedingter Beschwerden weiter steigt.


Persönliche Note – kleine Übertreibung, große Wahrheit?

Manchmal frage ich mich: Ist das jetzt schon ein Trend, was da in Stuttgarts Praxen und Kliniken passiert – oder bloß das Resultat der allgegenwärtigen Gesundheitswelle? Ich habe den Eindruck, dass der Atemtherapeut ein Beruf ist, der seine Identität gerade erst noch findet. Einerseits diese fokussierte Nähe zu den Patienten, andererseits das Schwimmen zwischen medizinischer Fachlichkeit und gelegentlichem, halb-esoterischem Hype. Was viele unterschätzen: Die notwenige Resilienz, der lange Atem im doppelten Sinn, und die Fähigkeit, jedes Mal neu auf Menschen einzugehen, die mehr als nur Lungenvolumen mitbringen – nämlich ihre ganze Biografie an Belastung, Hoffnung und, ja, gelegentlich Skepsis. Wer das liebt, hat hier in Stuttgart eine Menge zu bieten – und bekommt vielleicht sogar ein Dankeschön, das mehr wiegt als jede Monatsabrechnung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.