100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Mannheim Jobs und Stellenangebote

19 Atemtherapeut Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Atmungstherapeut/in merken
Atmungstherapeut/in

Lavital GmbH | 68159 Köln, Frankfurt, Koblenz, Essen

Atemgymnastik und Atemphysiotherapie. Mitwirkung bei der Entwöhnung (Weaning) von der Beatmung. Kontrolle von Blutgaswerten und Sauerstoffsättigung. Beratung von Ärzten und Pflegepersonal bei atemtherapeutischen Maßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung merken
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung

Robert Bosch Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Innen, Atmungstherapeut:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden der Patientenkoordination (Sozialdienst); Übernahme einer pflegefachlichen Führungsrolle (Clinical Leadership) im Bereich der Atemnotsprechstunde des Robert Bosch Krankenhauses; Pflegewissenschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) merken
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder) krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Unser ärztliches Expertenteam der Thoraxchirurgie arbeitet eng mit den Kollegen der Pneumologie und der pneumologischen Onkologie sowie einem Team spezialisierter Therapeuten und Pflegenden zusammen. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station merken
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards; Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses; Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist:innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut:innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Director / Director CMC Product Development (all genders) (fulltime, permanent) merken
Associate Director / Director CMC Product Development (all genders) (fulltime, permanent)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

We strive to have a remarkable impact on people’s lives across several key therapeutic areas: Immunology, oncology, neuroscience, eye care, virology, women’s health and gastroenterology, in addition to products and services across its Allergan Aesthetics +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Atemtherapeut in Mannheim

Atemtherapie in Mannheim: Alltag zwischen Anspruch und Realität

Wer heute in Mannheim als Atemtherapeutin oder Atemtherapeut arbeitet, tritt ein in einen Beruf, der irgendwie still im Schatten der großen Gesundheitsprofis steht. Und doch – ich sage es offen – nimmt die Bedeutung rapide zu. War Atmen vor Corona zu oft Teil von Esoterikkursen oder Yoga-Workshops, hat spätestens die Pandemie dem Berufsbild eine gewisse Bodenhaftung (und Dringlichkeit) beschert. In einer Stadt wie Mannheim, geprägt von Industrietradition, hoher Feinstaubbelastung, einem breiten Gesundheitsangebot und – man darf’s nicht ausblenden – sogar sozialer Spreizung, wächst der Bedarf an fachkundiger Atemunterstützung. Wobei: Anspruch und Wirklichkeit klaffen teils ordentlich auseinander.


Was zum Kuckuck tut eigentlich ein Atemtherapeut?

Frage ich Bekannte aus anderen Fachrichtungen, blicke ich oft in fragende Gesichter. „Atemtherapie? Heißt das, ihr bringt Leuten das Atmen bei?“ – Ja. Nein. Nicht ganz. Natürlich geht es nicht um den ersten Atemzug, sondern um Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion, chronischen Atemwegserkrankungen, Long Covid, postoperatives Management oder sogar psychische Belastungen (Stichwort: Atemnot unter Stress). Der Arbeitsalltag in Mannheim ist weit von staubiger Theorie entfernt: Mal im Krankenhaus auf der Station, dann wieder in ambulanten Reha-Zentren (Ludwigshafen vorausgesetzt, das Umland spielt hier immer mit rein), ab und zu sogar in der mobilen Versorgung oder Privatpraxis. Was viele unterschätzen: Das Berufsbild verlangt ein hohes Maß an Fachwissen, Koordinationsfähigkeit und – nicht zu vergessen – Kommunikation, denn selten atmet irgendjemand freiwillig „anders“, bloß weil man freundlich darum bittet.


Das Berufsbild: Zwischen Handwerk, Wissenschaft und Empathie

Die Ausbildung selbst – wer’s nicht weiß: Sie ist nicht bundeseinheitlich geregelt, schwankt zwischen zertifizierten Lehrgängen und spezialisierten Weiterbildungen für Physio- oder Ergotherapeuten. Das kann nerven, macht aber den Einstieg für Quereinsteiger und wechselbereite Fachkräfte in Mannheim zumindest niederschwelliger. Manchmal frage ich mich, ob diese Vielfalt eher Fluch oder Segen ist. Einerseits wenig akademische Hürden, andererseits ein Flickenteppich bei der Anerkennung; Mannheim ist da keine Ausnahme. Dennoch schätze ich gerade die Mischung aus Praxis, direktem Patientenkontakt und theoretischem Hintergrund. Ein gutes Beispiel? Bei COPD-Patienten etwa entscheidet nicht nur Technik, sondern Fingerspitzengefühl, wie viel Belastung verbessert – und ab wann zu viel des Guten droht. Wer nur starre Schema-F-Therapie mag, wird im Mannheimer Praxisalltag gnadenlos scheitern. Die Vielfalt der Menschen, Dialekte, Lebensgeschichten: Hier spielt die Musik.


Vergütung, Anerkennung und ein Hauch Ernüchterung

Und das liebe Geld? Nicht zu viel versprochen: Die Einstiegsgehälter sind – je nach Anstellungsart und Qualifikation – solide, aber nicht berauschend. Viele Häuser in Mannheim zahlen im Angestelltenverhältnis zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit Entwicklungspotenzial bei Spezialisierung oder zusätzlicher Verantwortung (ich kenne Kolleginnen, die mit 3.200 € recht zufrieden sind, aber das ist nicht die Regel). Freiberuflich kann’s nach oben und unten schwanken, je nach Netzwerk, Standort und Verhandlungsgeschick. Anerkennung? Ja, sie wächst. Aber Praxisschilder allein füllen kein Wartezimmer, und „Atemtherapeut/in“ klingt für manche Ärzte immer noch weniger wertig als klassische Physiotherapie. Ein Kreuz, über das ich mich regelmäßig mit anderen austausche.


Mannheim: Chancen, Risiken und ein Ausblick mit Ecken und Kanten

Das Spannende an der Region? Mannheim ist mehr als SAP, BASF oder Quadratestadt-Flair. Der demografische Wandel – aber auch die Verdichtung urbaner Lebensräume und die Nachwirkungen von Covid – spülen kontinuierlich neue Patientengruppen ins System. Kliniken melden steigende Bedarfe, Reha-Einrichtungen bauen Kapazitäten aus, auch weil Arbeitsunfähigkeit wegen Atemwegserkrankungen stark zugenommen hat. Was mich freut: Jüngere Ansätze wie telemedizinische Atemgruppen oder digitale Dokumentation ziehen (langsam) ins Arbeitsleben ein – ein Fortschritt, von dem Neulinge ebenso profitieren wie eingefleischte Routiniers. Klar, nicht jeder wird glücklich in der Atemtherapie: Es braucht Frustrationstoleranz, Neugier und Lust auf Weiterbildung, und manchmal auch gute Nerven, wenn sich der Fortschritt mal wieder im Schneckentempo ankündigt. Wer aber Lust auf echte Veränderung, regionale Bodenhaftung und unmittelbaren Patientenkontakt hat, wird in Mannheim eine Nische finden – mit Luft nach oben, wortwörtlich.