100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 Atemtherapeut Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Atmungstherapeut/in merken
Atmungstherapeut/in

Lavital GmbH | 67059 Köln, Frankfurt, Koblenz, Essen

Atemgymnastik und Atemphysiotherapie. Mitwirkung bei der Entwöhnung (Weaning) von der Beatmung. Kontrolle von Blutgaswerten und Sauerstoffsättigung. Beratung von Ärzten und Pflegepersonal bei atemtherapeutischen Maßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung merken
Advanced Practice Nurse (m/w/d) Atmung

Robert Bosch Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Innen, Atmungstherapeut:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden der Patientenkoordination (Sozialdienst); Übernahme einer pflegefachlichen Führungsrolle (Clinical Leadership) im Bereich der Atemnotsprechstunde des Robert Bosch Krankenhauses; Pflegewissenschaftliche +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum - NEU! merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) merken
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder) krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d) merken
Assistenzarzt Thoraxchirurgie (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Unser ärztliches Expertenteam der Thoraxchirurgie arbeitet eng mit den Kollegen der Pneumologie und der pneumologischen Onkologie sowie einem Team spezialisierter Therapeuten und Pflegenden zusammen. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station merken
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards; Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses; Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist:innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut:innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Director / Director CMC Product Development (all genders) (fulltime, permanent) merken
Associate Director / Director CMC Product Development (all genders) (fulltime, permanent)

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

We strive to have a remarkable impact on people’s lives across several key therapeutic areas: Immunology, oncology, neuroscience, eye care, virology, women’s health and gastroenterology, in addition to products and services across its Allergan Aesthetics +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Atemtherapeut in Ludwigshafen am Rhein

Atemtherapeut in Ludwigshafen: Beruf zwischen Atemnot und Aufbruch

Man findet sie selten auf Hochglanzbroschüren. Atemtherapeuten. Wer in Ludwigshafen den Weg in diesen Beruf wählt – gleich ob Berufseinsteiger, Umsteiger, Suchende – wird ziemlich rasch merken: Das ist nichts für Blender. Und doch für die, die ausatmen können wollen, wenn andere noch nach Luft ringen. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber das trifft ziemlich genau den Kern dieses Berufs, wie ich ihn hier – zwischen BASF-Rauchwolken, Rheinblick und Pfalzer Direktheit – immer wieder wahrnehme.


Praktische Herausforderung: Zwischen Routine, Empathie und ganz viel Nase

Man glaubt ja, es sei „nur“ Atmen. Rein, raus, Hunderttausend Mal pro Tag. Aber als Therapeut, der hier mit Patienten am grünen Tisch (oder besser: auf der Liege, im Stuhlkreis, am Fenster im Seniorenheim) arbeitet, wird man zwangsläufig zum Detektiv im Dickicht von Lunge, Zwerchfell und Psyche. Ein typischer Tag kann alles sein: Chronische Bronchitis im Spätdienst, zähe COPD-Fälle am Vormittag, ein Asthma-Kind am Nachmittag. Und ja: Auch Long-COVID ist in Ludwigshafen schon jetzt ein Dauerbrenner. Vom Corona-Ausnahmezustand will ich gar nicht erst anfangen.


Regionale Eigenheiten und die Sache mit dem “Ludwigshafener Charme”

Wer in dieser Stadt Atemtherapeut werden will, lernt schnell: Im Krankenhaus, Reha-Zentrum oder in der ambulanten Praxis – Ludwigshafen hat seine eigenen, bisweilen ruppigen Spielregeln. Die Patienten kommen nicht immer aus dem Bilderbuch. Zwischen Arbeiterviertel, Altstadt und grüner Peripherie pendelt man als Fachkraft schnell von einem Milieu ins nächste. Die oft unverblümte Direktheit der Leute mag abschreckend wirken. Oder befreiend, je nachdem, ob man auf schiefes Lächeln oder offene Worte steht. Was viele unterschätzen: Hier wird erwartet, dass man zuhört, improvisiert und auch mal das “Pfälzer Herz” auspackt. Standardprotokolle helfen – aber manchmal zählt mehr, ob man eine rampelige Oma zum Mitmachen motiviert.


Gehalt und Jobperspektiven: Luft nach oben – aber auch solide Basis

Berufseinsteiger starten in Ludwigshafen – nach entsprechender Qualifikation, versteht sich – meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mehr, wenn’s Richtung Klinikleitung oder Spezialambulanzen geht, weniger bei freien Praxen. Für viele klingt das okay, doch verglichen mit Ballungsräumen wie Köln oder München bleibt’s eher bodenständig. Aber: Hier ist das Leben eben deutlich günstiger, wenigstens noch. Außerdem – und das klingt vielleicht nach blauäugigem Optimismus – wächst der Bedarf. Die Zahl älterer, lungenkranker Menschen steigt, während die Zahl der Menschen mit Atemwegserkrankungen im “Industriestandort Ludwigshafen” sowieso nicht abnimmt. Und spätestens mit dem neuen Reha-Zentrum in der Innenstadt und einigen Investitionen in die Pflegeausbildung zieht auch die Nachfrage nach spezialisierten Atemtherapeuten an. Wer sich weiterbildet, etwa zur Fachkraft für spezielle respiratorische Techniken oder mit Ausrichtung auf neurologische Rehabilitation, kann irgendwann auch die magische Grenze von 3.400 € bis 3.800 € knacken. Klingt nicht nach Champions League – aber es sichert ein solides Auskommen.


Weiterbildung und Entwicklung: Vorerst kein Auslaufmodell

Die große Sorge vieler Umsteiger oder Einsteiger: Ist das nicht ein Beruf mit Verfallsdatum? Manchmal frage ich mich das auch. Aber dann sehe ich die neuen Praxisangebote, die zunehmende Integration digitaler Atemmesssysteme, Videosprechstunden, und die begrenzte Zahl von Fachkräften – und denke: Wer sich weiterbildet, neugierig bleibt (und zwischendurch auch mal einen Gang runterschaltet), kann hier einen echten Unterschied machen. Kurse für manuelle Techniken, spezielle Trainings für postvirale Atemprobleme oder Kooperationen mit Lungenfachärzten schießen beinahe wie Spargel im Mai aus dem Boden. Wer’s anpackt, bekommt meistens nicht nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern auch Einblick in neue Therapiekonzepte – manchmal hochmodern, oft erstaunlich bodenständig.


Fazit? Lieber keine Durchhalteparole.

Was bleibt, ist... Durchhaltevermögen. Keine Wohlfühloase, manchmal Knochenjob – oft aber auch erfüllender als man glaubt. Besonders in Ludwigshafen, wo der Atem nie ganz zur Nebensache wird. Wer Empathie, Pragmatismus und ein bisschen Abenteuerlust mitbringt, landet hier nicht im Wartesaal – sondern mittendrin. Und ehrlich: Selten war es wichtiger, wieder richtig durchzuatmen. Nicht nur für die Patienten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.