100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Leverkusen Jobs und Stellenangebote

15 Atemtherapeut Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Atmungstherapeut/in merken
Atmungstherapeut/in

Lavital GmbH | 51373 Köln, Frankfurt, Koblenz, Essen

Atemgymnastik und Atemphysiotherapie. Mitwirkung bei der Entwöhnung (Weaning) von der Beatmung. Kontrolle von Blutgaswerten und Sauerstoffsättigung. Beratung von Ärzten und Pflegepersonal bei atemtherapeutischen Maßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut:in (m/w/d) - Aushilfe oder Teil-/Vollzeit merken
Physiotherapeut:in (m/w/d) - Aushilfe oder Teil-/Vollzeit

Visiolife Group | 53111 Bonn

Ob als Physiotherapeut:in, als Empfangsmitarbeiter:in, als Trainer:in oder innerhalb unserer Verwaltung: Du bist bei uns willkommen, wenn Du Lust auf Arbeit mit Menschen hast und die passenden Kompetenzen mitbringst – gemeinsam gehen wir den nächsten +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Logopäde/Logopädin (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d) merken
Physiotherapeut (m/w/d)

Physio Dos Santos – Praxis für Physiotherapie | 40699 Erkrath

Physio Dos Santos – Praxis für Physiotherapie: Physiotherapeut (m/w/d): 3400 – 3700 EUR/Monat. Du bist Physiotherapeut*in und suchst einen Ort, an dem Du Dich fachlich und persönlich entfalten kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833

EMC Adam GmbH | 53757 Sankt Augustin

Arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen; Sie klären die Patienten/-innen über den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen sowie Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens auf; Sie führen psychotherapeutische +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen! merken
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen!

avanti GmbH | 42651 Solingen

Wundversorgung, Dekubitusprävention und Katheterpflege nach Hygienestandards; Notfallmanagement mit Reanimationsmaßnahmen (CPR, ACLS); Lückenlose Pflegedokumentation in der elektronischen Patientenakte; Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen! merken
Pflegeprofi (m/w/d) für die Intensivstation – Wertgeschätzt & Willkommen!

avanti GmbH | 50226 Frechen

Wundversorgung, Dekubitusprävention und Katheterpflege nach Hygienestandards; Notfallmanagement mit Reanimationsmaßnahmen (CPR, ACLS); Lückenlose Pflegedokumentation in der elektronischen Patientenakte; Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit avanti GmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20832 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20832

EMC Adam GmbH | 53757 Sankt Augustin

Arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen; Sie klären die Patienten/-innen über den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen sowie Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens auf; Sie führen psychotherapeutische +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) für Lungenerkrankungen in ambulanter Praxis merken
Spezialist (m/w/d) für Lungenerkrankungen in ambulanter Praxis

Doc PersonalBeratung GmbH | 50667 Köln

Ihre Tätigkeiten: Eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der Lungenheilkunde; Betreuung und Behandlung von Patient*innen mit allergischen und chronischen Atemwegserkrankungen; Anwendung allergologischer Testverfahren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Atemtherapeut in Leverkusen

Atemtherapeut in Leverkusen: Ein Beruf zwischen Handwerk, Empathie und Gesellschaftstrend

Wer als Atemtherapeutin oder Atemtherapeut in Leverkusen täglich Menschen begegnet, kennt ihn vermutlich – diesen stillen Moment, in dem einem wieder klar wird, was das eigene Tun eigentlich bedeutet. Ein Hauch mehr als Muskeltechnik, eine Prise sensibler Beobachtung – und immer auch dieses Stück Handwerk, das zwar unspektakulär wirkt, aber spätestens im direkten Patientenkontakt verblüffend anspruchsvoll wird. Und: äußerst gefragt. Gerade hier, zwischen Großstadtgrenzen, Klinikzentren, urwüchsiger Chemiestadtmentalität und dem sanften Umland, kippt die Nachfrage nicht nach unten, sondern ganz im Gegenteil.


Therapiealltag im Rheinland: Keine Routine, nirgends

Was viele unterschätzen: Auch wenn man an seinem ersten Tag vielleicht meint, im Dauerlauf zwischen Atemtraining, Patientenakten und kollegialen Fallgesprächen zu versinken – nach ein paar Wochen beginnt man, das Unplanbare mit einem Schulterzucken zu begrüßen. Die ganze Bandbreite ist vertreten, von der klassischen Physiotherapieabteilung über spezialisierte Rehakliniken hin zu ambulanten Therapiezentren oder mobilen Einsätzen im Pflegeverbund. Zugegeben, manchmal fragt man sich, ob das Rheinländische eher im Umgangston oder in der Patientenstruktur steckt. Denn: Die Menschen hier sind ein eigenwilliger Mix – pragmatisch, direkt, meistens offen, manchmal aber überraschend verschlossen, wenn es ums Atmen und die eigene Verletzlichkeit geht.


Fachliche Anforderungen: Zwischen Fingerspitzengefühl und Fachwissen

Theoretisch klingt vieles machbar: Atemphysiologie, Techniken der reflektorischen Atemtherapie, Bewegungslehre, Manualtherapie. Praktisch erlebt man (vor allem als Quereinsteiger oder ambitionierter Berufseinsteiger), wie wenig Standardlösungen im Alltag taugen. Einmal rotzige COPD-Patientin, immer neue Strategie. Im Zeitalter von Corona und Longcovid sind die individuellen Anpassungen wichtiger – und komplexer – geworden. Das Handwerk, ja, aber eben auch die Fähigkeit, den Menschen zu lesen. Wer diagnostische Protokolle nicht vergessen, aber auch kein Therapeut nach Nummer werden will, ist hier richtig. Den Spagat zwischen medizinischer Struktur und persönlicher Zuwendung, den lernt man hier notgedrungen jeden Tag aufs Neue. Ich selbst habe den Eindruck, dass gerade die Kliniklandschaft in Leverkusen – mit ihrer Mischung aus Routinepatientinnen und immer wieder neuen therapeutischen Schwerpunkten – so etwas wie eine „Atemschule fürs Leben“ ist. Nur, dass es dafür kein Zertifikat gibt.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Dynamik

Jetzt mal ehrlich: Lagen die Gehälter früher noch etwas im Schatten anderer Gesundheitsberufe, hat sich in den letzten Jahren etwas getan. In Leverkusen bewegen sich die Einkommen typischerweise zwischen 2.800 € und 3.400 €, wobei Fortbildungen in reflektorischer oder klinischer Atemtherapie durchaus Spielraum nach oben bringen. Nachfrage herrscht nicht nur in den großen Kliniken oder Ambulanzen, sondern auch im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung, Prävention – und, ja, auch im Wellnesssegment (wobei die Puristen gerne die Nase rümpfen). Die Stadt selbst profitiert von der medizinischen Infrastruktur aus Großstadt und Umland: Wer flexibel ist, findet oft ein überraschend breites Feld. Und gerade die Bereitschaft zur Weiterbildung – etwa zu neuen Lungenfachmethoden oder integrativen Entspannungstechniken – wird deutlich häufiger honoriert als noch vor wenigen Jahren.


Eigene Haltung: Zwischen Wertschätzung und Realitätssinn

Ich gebe zu: Manchmal ist das Bild der liebevollen Atemfee, die sanft den Brustkorb berührt, ein bisschen zu kitschig. In Wahrheit verlangt die Praxis – gerade im Ruhrgebietsnachklang von Leverkusen – mentale Stärke, Geduld und die Bereitschaft, sich auf unterschiedlichste Typen einzulassen. Jeder Tag bringt Überraschungen, nicht immer sind es angenehme. Aber ehrlich, das macht den Beruf so besonders. Man erlebt direkt, wie eigene Fähigkeiten Hand in Hand mit Teamwork und persönlichem Fingerspitzengefühl wirken. Wer den Anspruch hat, nicht Fließbandarbeit, sondern individuell sinnvolle Therapie zu leisten, findet häufiger echte Bestätigung – und wird, gerade bei den großen Kliniken und zunehmend auch in der wohnortnahen Versorgung, unverzichtbar. Kritikpunkt? Das geflügelte Wort „personelle Ressourcen“ sorgt auch hier gelegentlich für Augenrollen. Aber das ist kein alleiniges Schicksal.


Perspektiven und Praxistipps: Bleiben, wachsen – oder ganz neu anfangen?

Also, was nun? Wer mit einem Wechsel nach Leverkusen oder dem Sprung in die Atemtherapie liebäugelt – den erwartet kein Spaziergang, aber eben auch kein undankbarer Knochenjob. Kollegialität ist hier kein Fremdwort, aber kein Selbstläufer. Wer Lernfreude, fachliche Neugier und eine gewisse Frustrationstoleranz mitbringt, kann nicht nur fachlich, sondern auch menschlich wachsen. Ehrlich gesprochen: Es gibt Berufe, die mehr strahlen. Aber kaum einen, in dem der eigene Einfluss auf die Lebensqualität so direkt spürbar ist. Das sollte man auf dem Zettel behalten – nicht nur dann, wenn draußen Nebel über dem Rhein steht und die eigene Motivation mal kurz Pause macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.