100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Atemtherapeut Heidelberg Jobs und Stellenangebote

16 Atemtherapeut Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Atemtherapeut in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiotherapeut (m/w/d) - NEU! merken
Physiotherapeut (m/w/d) - NEU!

FH Physio | 68723 Schwetzingen

Krankengymnastik, manuelle Therapie, Atemtherapie, Lymphdrainage); Befunderhebung und Erstellung individueller Therapiepläne auf Grundlage ärztlicher Diagnosen und eigener physiotherapeutischer Einschätzung; Anleitung von Übungen zur Verbesserung von +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die IMC Station H11 Herzzentrum

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Die Hauptaufgaben umfassen die Versorgung und Überwachung von prä- und postoperativen Patienten, die Durchführung erweiterter atemtherapeutischer Maßnahmen, die Herz-Kreislaufüberwachung, die Überwachung und Versorgung von Patienten mit Thoraxdrainagen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Pflegekräfte, Ärzt innen und Therapeut innen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist:innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut:innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. Stellenbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie merken
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pneumologie

Klinik Schillerhöhe GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere erfahrenen ärztlichen Spezialist/-innen aus der Pneumologie, der Onkologie und der Thoraxchirurgie arbeiten eng vernetzt mit einem Team spezialisierter Therapeut/-innen und speziell ausgebildeter Pflegenden. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station merken
Pflegefachperson (m/w/d) für die pneumologische Station

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards; Organisation und Steuerung des Pflegeprozesses; Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d) merken
Pflegefachperson mit der Vertiefung Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (w/m/d)

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

In einem interprofessionellem Team arbeiten Gesundheits- und (Kinder) krankenpfleger:innen, Ärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin, Physiotherapeut:innen, sowie die Mitarbeiter:innen des Bunten Kreises, Psycholog:innen und Praxisanleiter:innen eng zusammen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin merken
Atemzentrum (Teilzeit 50%) - Medizinischer Fachangestellter, GKP, MTA (m/w/d) merken
Pflegfachmann/-frau oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gastroenterologische Ambulanz / MVZ in Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pflegfachmann/-frau oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Gastroenterologische Ambulanz / MVZ in Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Marienhospital Stuttgart | 70173 Stuttgart

Darauf haben Sie Lust: Sie übernehmen die Organisation, Planung der Untersuchungen; Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen, insbesondere Manometrie, Nierenbiopsien, H2 Atemtest, pH-Metrie, Aszitespunktionen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Marienhospital Stuttgart | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Atemtherapeut Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Atemtherapeut in Heidelberg

Atemtherapeut in Heidelberg – zwischen Fachwissen, Fingerspitzengefühl und dem berühmten „Heidelberger Atem“

Wer sich, vielleicht mit einer Mischung aus Idealismus und neuronaler Neugier, für den Weg als Atemtherapeut entscheidet – und das ausgerechnet in Heidelberg –, sollte mehr erwarten als das übliche Programm aus Atemtechnik und Patientenbetreuung. Die Anforderungen sind vielschichtig, das Berufsbild erstaunlich unberechenbar und die regionale Lage alles andere als nebensächlich. Man könnte fast sagen: Wer sich auf diesen Beruf einlässt, taucht in eine Zwischenzone aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und (ja, ganz konkret) dem Alltag kranker und gesunder Menschen ein. Klingt nach viel? Ist es auch. In Heidelberg noch ein bisschen mehr, wage ich zu behaupten.


Heidelberg – ein Mikrokosmos für Atemtherapie?

Der Standort spielt eine Rolle. Heidelberg, das weiß jeder, der ein paar Jahre Gesundheitswesen auf dem Buckel hat, ist mehr als Studentenstadt und Touristenmagnet. Die Universitätsklinik, mehrere spezialisierte Reha-Zentren, Lungenfachambulanzen und – nicht zu unterschätzen – ein erstaunlich breites Spektrum an Praxen und freien Trägern machen den regionalen Arbeitsmarkt so differenziert, dass man manchmal selbst als Fachkraft den Überblick verliert. Ich kann mich noch an eine Kollegin erinnern, die von Mannheim ins kleinere, aber forschungsintensivere Heidelberg wechselte – nicht zuletzt, weil hier, so sagte sie, „Atemtherapie nicht als nette Komplementärmaßnahme, sondern als echte Disziplin“ gesehen wird.


Berufsalltag zwischen Standards und individuellen Lösungen

Trotz aller gegenseitigen Besuche auf Symposien und Fortbildungen: Der Alltag erscheint selten als graue Routine. Zwischen Intensivstation, ambulanter Betreuung und Gruppenarbeit mit chronisch Kranken – jeder Tag bringt etwas anderes. Manchmal sind es die dramatischen Akuterkrankungen, dann wieder die lange Betreuung postoperativer Patienten oder die stille Arbeit mit psychosomatischen Störungen. Was viele unterschätzen: Atemtherapie ist keineswegs nur Technik (obwohl sich gute Kenntnis von Atemtrainern, Sekretmobilisation und Lagerungstechniken herumspricht). Es ist oft präzise Beziehungsarbeit. Zuhören, Dabeibleiben, dranbleiben – und mitdenken, wenn plötzlich alles anders läuft als geplant. Apropos: Wer mit Technik auf Kriegsfuß steht, sollte seine Komfortzone besser vor dem ersten Schichtplan verlassen. Moderne Ultraschallverfahren, digitale Dokumentation und apparative Therapieeinsätze werden in Heidelberger Einrichtungen nicht selten erwartet.


Gehalt, Perspektiven und das „unsichtbare Extra“

Geld spricht nicht, aber es schweigt auch nicht. Das Gehaltsniveau für Atemtherapeuten in Heidelberg bewegt sich je nach Qualifikation und Träger grob im Bereich von 2.600 € bis 3.200 €. Hinzu kommen – gelegentlich unterschätzte – Dienstzulagen, vor allem im universitären Kontext. Klingt solide, ist aber kein Selbstläufer: Private Praxen zahlen teils weniger, kompensieren das aber nicht selten mit flexiblen Arbeitszeiten. Spannend wird’s, wenn man die häufig unterschätzte Weiterbildungsperspektive betrachtet; hier stößt man in Heidelberg auf ein in Baden-Württemberg fast einzigartiges Netz von Fortbildungen. Wer will, kann sich auf Lungensport, Kinder-Atemtherapie oder sogar palliativmedizinische Spezialisierung stürzen. Lohnt das? Ich denke: Ja, langfristig, denn mit zunehmender Spezialisierung steigen nicht nur die Chancen auf die wirklich interessanten Fälle, sondern (meist mit leichter Verzögerung) auch das Gehalt.


Tragende Fragen: Wer passt hierher – und worauf kommt’s an?

Wirklich, manchmal frage ich mich: Wer hält diesen Spagat zwischen fachlicher Präzision, emotionaler Belastbarkeit und, na ja, bürokratischem Spagat auf Dauer durch? In Heidelberg merkt man besonders schnell: Wer nicht bereit ist, von Zeit zu Zeit die eigene Methodenkiste aufzumachen und neu zu sortieren, bleibt stehen. Patienten aus aller Welt betreuen, rasch zwischen Sprachen, Kulturen und oft auch Mentalitäten wechseln – das braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch eine offene Haltung. Und eine Prise Humor. Oder Geduld – je nach Tagesform.


Fazit? Vielschichtig wie ein Atemzug – und manchmal genauso schwer

Atemtherapeut in Heidelberg zu sein, heißt mehr als Protokolle abarbeiten oder Reha-Programme verwalten. Es bedeutet, Nahaufnahmen menschlicher Not und Genesung zu begleiten, flexibel auf neue medizinisch-technische Entwicklungen zu reagieren und (nicht zuletzt) die eigenen Grenzen immer wieder neu auszutesten. Wer das mag, wird hier nicht nur gefordert, sondern auch gebraucht. Wie bei einem langen Atemzug bleibt unterm Strich die Erkenntnis: Wer hier einsteigt, sollte keine Luftnummer erwarten, sondern ein Berufsfeld, das – richtig gelebt – fast so vielschichtig ist wie die Stadt selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.